Denn da spielen Boris und Ivan bereits zum fröhlichen Tanz auf. Kommt es mir nur so vor oder hat die russische Mafia sich jetzt auf das Musikbusiness gestürzt? Überall wo man hinguckt steht ein hyperaktiver, Klänge kackender Klarinettenspieler und daneben ein zotteliger Ziehamonikazausel und foltern ihre Umgebung mit Songs aus der Heimat. Weit gefehlt, denn "Weiße Rosen aus Athen" stammt nun mit Sicherheit nicht aus Weiß Rußland, soviel ist mal sicher.
Bitte jetzt nicht vorschnell von dem Text auf meine Einstellungen Bedürftiger gegenüber schließen.
und das bettelei bandenmäßig & kriminell organisiert ist, steht seit drölfzig jahren fest.
da hieß es "Haste ma' 'ne Maaak" und dann war gut: wer wollte, hat gegeben, wer nicht wollte, war eben ein Wichser. Punkt.
P.S.: Ach ja, eh' ich's vergess': Ja, ich hatte in meinem Leben schon richtigen Hunger. Und ja: Zu meiner Punkzeit hab' ich höchstselbst "geschnorrt", wie man das in dieser Subkultur so hübsch euphemistisch zu bemänteln pflegt ... - Aaaaaaaaber: Ich hab' mich dabei nicht restlos zum Obst gemacht und dabei jede Würde und jeden Stolz hinter mir gelassen - da hieß es "Haste ma' 'ne Maaak" und dann war gut: wer wollte, hat gegeben, wer nicht wollte, war eben ein Wichser. Punkt.
Wie kann man sich gleichzeitig von der Gesellschaft ausgrenzen wollen, sich aber andererseits in die direkte Abhängigkeit begeben, indem man von den Menschen in dieser Gesellschaft Geld schnorrt? Verstehe ich bis heute nicht wirklich ...
Diese Typen flüchten sich in eine Scheinwelt, in der sie die ausgebeuteten Underdogs sind. Nur dumm, wenn jetzt der durchschnittliche Konservative anfängt selbst Ketten, Totenschädelapplikationen und punkige Frisuren zu tragen. Da müssen diese Menschen doch in eine Identitätskrise stürzen.
einmal habe ich ihn einen Döner angeboten (der war nicht abgebissen!)
Zitat von: "Rick Deckard"Denn da spielen Boris und Ivan bereits zum fröhlichen Tanz auf. Kommt es mir nur so vor oder hat die russische Mafia sich jetzt auf das Musikbusiness gestürzt? Überall wo man hinguckt steht ein hyperaktiver, Klänge kackender Klarinettenspieler und daneben ein zotteliger Ziehamonikazausel und foltern ihre Umgebung mit Songs aus der Heimat. Weit gefehlt, denn "Weiße Rosen aus Athen" stammt nun mit Sicherheit nicht aus Weiß Rußland, soviel ist mal sicher.- :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: Oh ja, oh ja, oh ja! Wohl kaum einer hier versteht Dich in diesem Punkt so gut wie ich, der ich ein geschlagenes Jahr direkt gegenüber vom Mercado Ottensen gewohnt habe. - Der Quetschkommoden-und-Klarinetten-nebst-Percussion-Terrorismus, der dortselbst von diversen osteuropäischen Schmierkopphorden verübt wird, ist mir wohl bekannt (...)
[...] ich wäre vorsichtig damit, alle Straßenmusiker durch den Fleischwolf zu drehen und die homogene Masse pauschal mit dem Steckbrief Deiner Ottenser Lokalkapelle zu etikettieren.
Der Mann zieht konsequent sein exzentrisches Ding durch, und auch wenn ich seine Straßenbeschallung nur schwer ertrage, ist ihm mein Respekt gewiss.