http://www.deutschlandfunk.de/polizei-wir-verlieren-die-hoheit-auf-der-strasse.694.de.html?dram:article_id=332717Auch interessant!
Zitat von: Black Ronin am 02 Oktober 2015, 12:53:29http://www.deutschlandfunk.de/polizei-wir-verlieren-die-hoheit-auf-der-strasse.694.de.html?dram:article_id=332717Auch interessant!Was ist denn das für ein Deutsch (an einigen Stellen)? Edit: ne, eigentlich an ganz vielen Stellen. ²
Hört doch mal bitte auf Schafe zu sein. -.-
Im Moment geht ja eine sehr trennscharfe Konfliktlinie durch Deutschland, was das Thema Flüchtlinge angeht. Man ist entweder dafür oder dagegen. Sich eine Meinung in der Mitte zu bilden, ist ja kaum möglich. Entweder, man wird in die eine oder die andere Ecke gestellt. Da entstehen ja auch gerade Tabus. Denkverbote gibt es für mich nicht. Das trifft auch auf den Nazi zu. Ich finde, dass wir gerade eine total hysterische Debatte führen. Vor allem weil ich weiß, wie wenig Zeit vergangen ist, seit wir über ganz andere Dinge gesprochen haben - über Zuwanderungsstopp über härtere Gesetze für Asylbewerber. Noch vor zwei Jahren war der Begriff "Leitkultur" ein großes Thema. Und das soll sich in zwei, drei Wochen in Gefälligkeit aufgelöst haben? Wir sind plötzlich alle Freunde von Asylbewerbern und sagen "Refugees welcome"? Das klingt doch eher nach einer Image-Kampagne und ist genauso extrem wie die Gegenseite, die sagt "wir wollen hier niemanden haben".Es ist dämlich aus meiner Sicht, jeden mit einem Generalverdacht zu besetzen, der kritisch über Flüchtlinge nachdenkt. Auch ich als Mensch mit ausländischer Herkunft sage, wir wissen nicht, wer hier hinkommt. Kann die Bundeskanzlerin sich das einfach so erlauben, ohne den Bundestag zu fragen, zu verkünden: "So, die Grenzen sind jetzt mal für drei Tage auf," und wenn wir dann mal einen unbeaufsichtigten Koffer im Bahnhof entdecken und uns fragen, ob da eine Bombe drin ist, fordern wir wieder schärfere Kontrollen an den Grenzen. Wir sind verantwortlich für die Ängste, die wir selbst erzeugen. Und gerade sind wir dabei, uns neue Ursachen zu schaffen, die zu unkontrollierbaren Ängsten werden können.
... die meisten kommen mit einer Mordserwartungshaltung. ...
bla Blablablabla bla blab blabl blabl blablablab blablabla ... bla bla blablablablab Blablablablbab bl Blabla ... blabl bla blabl blab? ^^ Ölaugen
Zitat von: Schattenwurf am 05 Oktober 2015, 07:17:23bla Blablablabla bla blab blabl blabl blablablab blablabla ... bla bla blablablablab Blablablablbab bl Blabla ... blabl bla blabl blab? ^^ Ölaugen1. Ich glaube, du bist hier falsch.2. "Kanaken" hast du dich nicht getraut, hm?