Schwarzes Hamburg > Politik & Gesellschaft -Archiv-
Vertrag zwischen der Stadt Hamburg und muslimischen Vertretern
Eisbär:
--- Zitat von: Kenaz am 31 Dezember 2012, 12:05:16 ---immer vorausgesetzt freilich, man verfügt über das argumentative und rhetorische Rüstzeug, sich den unvermeidlich anschließenden Rechtfertigungseinforderungen seitens des politisch korrekt auf Linie gebürsteten Publikums zu stellen.
--- Ende Zitat ---
Eben! Erstens hat das nicht unbedingt jeder, zweitens kann es geschehen, dass man kann nicht mehr dazu kommt, es einzusetzen, da man unter den o.g. nicht mehr zu Wort kommt oder aufgrund selbiger nicht mehr angehört wird. Dann nutzen auch die besten Argumente nichts mehr.
messie:
--- Zitat von: Eisbär am 31 Dezember 2012, 13:36:09 ---
--- Zitat von: Kenaz am 31 Dezember 2012, 12:05:16 ---immer vorausgesetzt freilich, man verfügt über das argumentative und rhetorische Rüstzeug, sich den unvermeidlich anschließenden Rechtfertigungseinforderungen seitens des politisch korrekt auf Linie gebürsteten Publikums zu stellen.
--- Ende Zitat ---
Eben! Erstens hat das nicht unbedingt jeder, zweitens kann es geschehen, dass man kann nicht mehr dazu kommt, es einzusetzen, da man unter den o.g. nicht mehr zu Wort kommt oder aufgrund selbiger nicht mehr angehört wird. Dann nutzen auch die besten Argumente nichts mehr.
--- Ende Zitat ---
Da ist das Grass-Beispiel ein wirklich gutes. Der Mann hat in seinem "Gedicht" lediglich die Sorge davor ausgedrückt, dass Israel die von Deutschland gelieferten U-Boote mit Atomraketen bestücken könnte, mit dem Ziel, sie vielleicht wirklich irgendwann einzusetzen.
Wochen später kam dann ja prompt heraus, dass dem tatsächlich so ist! Aber während Grass auf den Titelseiten der Gazetten auf Seite 1 fertiggemacht wurde, tauchte die andere Information irgendwo ganz hinten, wenn überhaupt auf.
Jürgen Möllemann hat ja auch mal die volle Breitseite bekommen, nur weil er es wagte, etwas gegen die Politik Ariel Scharons zu sagen (damals ging es um den Angriffskrieg Israels gegenüber Palästina, den Israel einen Verteidigungskrieg nannte) - und das als Mitglied der Deutsch-Arabischen Gesellschaft. Unfassbar.
Diese Art umgekehrter Rassismus widert mich ebenso an wie der direkte. Man sollte auch aussprechen dürfen, wenn einem an der Politik Israels nicht passt.
Und auch wenn ich für Türkisch-Unterricht, Unterricht in Sachen Islam, etc. hier einstehe, finde ich es schade, dass die hier vorgetragenen Gegenmeinungen in einem größeren öffentlichen Rahmen kaum so entspannt stehen gelassen werden würden wie es hier der Fall ist. Ich fürchte, es gäbe sofort irgendwelche Leute die z.B. colourize Rassismus vorwerfen würden, weil ist ja Ausgrenzung unserer Mitbürger und so. Jaa, schon klaaar. >:(
Kenaz:
--- Zitat von: Eisbär am 31 Dezember 2012, 13:36:09 ---
--- Zitat von: Kenaz am 31 Dezember 2012, 12:05:16 ---immer vorausgesetzt freilich, man verfügt über das argumentative und rhetorische Rüstzeug, sich den unvermeidlich anschließenden Rechtfertigungseinforderungen seitens des politisch korrekt auf Linie gebürsteten Publikums zu stellen.
--- Ende Zitat ---
Eben! Erstens hat das nicht unbedingt jeder [...]
--- Ende Zitat ---
- Meiner Ansicht nach sollten Personen, die nicht wissen, warum sie wie denken bzw. aus welchen konkreten Gründen sie welche Meinung vertreten, ohnehin die Klappe halten und erst einmal in sich gehen, bevor sie sie wieder öffnen.
--- Zitat von: Eisbär am 31 Dezember 2012, 13:36:09 ---[...] zweitens kann es geschehen, dass man kann nicht mehr dazu kommt, es einzusetzen, da man unter den o.g. nicht mehr zu Wort kommt oder aufgrund selbiger nicht mehr angehört wird. Dann nutzen auch die besten Argumente nichts mehr.
--- Ende Zitat ---
- Indem man sich nach diesem ungeschriebenen Gesetz richtet, akzeptiert man aber seine a) bekloppten und b) einer ergebnisoffenen Diskussion (und nicht ergebnisoffene Diskussionen kann man sich getrost schenken, denn das sind keine Diskussionen) hinderlichen Voraussetzungen. Dazu bin ich für meinen Teil nicht bereit.
Eisbär:
--- Zitat von: Kenaz am 02 Januar 2013, 14:21:27 ---
--- Zitat von: Eisbär am 31 Dezember 2012, 13:36:09 ---
--- Zitat von: Kenaz am 31 Dezember 2012, 12:05:16 ---immer vorausgesetzt freilich, man verfügt über das argumentative und rhetorische Rüstzeug, sich den unvermeidlich anschließenden Rechtfertigungseinforderungen seitens des politisch korrekt auf Linie gebürsteten Publikums zu stellen.
--- Ende Zitat ---
Eben! Erstens hat das nicht unbedingt jeder [...]
--- Ende Zitat ---
- Meiner Ansicht nach sollten Personen, die nicht wissen, warum sie wie denken bzw. aus welchen konkreten Gründen sie welche Meinung vertreten, ohnehin die Klappe halten und erst einmal in sich gehen, bevor sie sie wieder öffnen.
--- Ende Zitat ---
Ich bezog mich da in erster Linie aufs rhetorische Rüstzeug. Nicht jeder gute Denker ist auch in der Lage, seine Gedanken gut zu artikulieren und zu repräsentieren.
--- Zitat ---
--- Zitat von: Eisbär am 31 Dezember 2012, 13:36:09 ---[...] zweitens kann es geschehen, dass man kann nicht mehr dazu kommt, es einzusetzen, da man unter den o.g. nicht mehr zu Wort kommt oder aufgrund selbiger nicht mehr angehört wird. Dann nutzen auch die besten Argumente nichts mehr.
--- Ende Zitat ---
- Indem man sich nach diesem ungeschriebenen Gesetz richtet, akzeptiert man aber seine a) bekloppten und b) einer ergebnisoffenen Diskussion (und nicht ergebnisoffene Diskussionen kann man sich getrost schenken, denn das sind keine Diskussionen) hinderlichen Voraussetzungen. Dazu bin ich für meinen Teil nicht bereit.
--- Ende Zitat ---
Ob Du dazu bereit bist, interessiert die Masse, die den Shitstorm über Dich ergehen läßt, dann herzlich wenig. Das liegt einfach nicht in Deiner Hand.
Kenaz:
--- Zitat von: Eisbär am 02 Januar 2013, 15:45:13 ---Ob Du dazu bereit bist, interessiert die Masse, die den Shitstorm über Dich ergehen läßt, dann herzlich wenig. Das liegt einfach nicht in Deiner Hand.
--- Ende Zitat ---
- Das ist mir klar. Aber es liegt in meiner Hand, damit umzugehen.
Dass Du übrigens solche Fragen von der potentiellen Publikumswirksamkeit her entscheidest, finde ich zum mindesten ... äh ... interessant. Bösere Zungen als ich eine bin würden so ein Vorgehen - möglicherweise! - opportunistisch nennen. Aber das ist Dir wahrscheinlich wumpe, gell? ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln