Schwarzes Hamburg > Politik & Gesellschaft -Archiv-

Vertrag zwischen der Stadt Hamburg und muslimischen Vertretern

<< < (20/20)

nightnurse:
 ::)

messie:
Der Punkt ist doch, dass Angst häufig lediglich Angst vor dem Unbekannten ist und genau diese sehr gefährlich ist.

Wenn man eine ehemals fremde Kultur kennen gelernt hat und sie dann nicht mehr gar so fremd ist, dann nimmt man ihr auch gleichzeitig den Schrecken davor. Denn dann weiß man zu differenzieren und sieht in z.B. Muslimen nämlich nicht mehr nur irgendwelche potenziellen Selbstmordattentäter überall oder Menschen, die Deutschland plattmachen wollen.

Auf ähnlichem Boden wurde damals der Antisemitismus begründet: Aus Unwissenheit.
Meine Oma war ein wirklich toller Mensch, aber sie war eine Antisemitin vorm Herrn. Sie war fest davon überzeugt, dass in Banken nur (!) Juden arbeiten und diese für die damalige Inflation verantwortlich waren, um "uns" zu vernichten. So entstand dann die Meinung "bevor die Juden uns vernichten, müssen wir sie vernichten".
Die Tatsache, dass in der Bank auch viele Christen schon damals arbeiteten wollte sie nicht wahr haben - sie konnte es sich schlicht nicht vorstellen. Ihr hatte man gesagt dass dem nicht so wäre, Aufklärung in die Gegenrichtung fand nie statt.

(Soviel zum Thema "Zeitzeugen" *scnr*)

Das unter anderem sorgt für meine Meinung dazu heute. Wer über den sogenannten "Feind", der er ja gar nicht ist, nicht aufklärt, der sorgt für Unwissenheit. Und auf dieser gedeiht Extremismus prächtig.

colourize:

--- Zitat von: nightnurse am 03 Januar 2013, 23:44:50 --- ::)

--- Ende Zitat ---
+1

Und ja, ich will nun auch n Kotzsmilie.

nightnurse:
Gegen den Willen zur Aufklärung sag ich ja auch gar nichts. Problem ist halt die Umsetzung.

(Die Amerikaner haben im zweiten Weltkrieg über Kärnten Kartoffelkäfer aus Flugzeugen abgeworfen. Das muss stimmen, das weiss ich nämlich von einem Zeitzeugen...)

schwarze Katze:

--- Zitat von: messie am 03 Januar 2013, 23:09:47 ---
Auch wenn's nur in Klammer steht: Du, das ist schon ganz gut erforscht. Alleine Wikipedia gibt bereits jede Menge Fakten wieder, wie die NSDAP damals sehr geschickt jedes Lager direkt ansprach, teils sehr widersprüchlich in unterschiedlichen Lagern agierte.

Ich bleibe dabei, es hat tatsächlich damals eine Mehrheit an Menschen gegeben die diese Partei gewählt hat, und zwar aus voller Überzeugung heraus! Sie dachten wirklich, dass der Mann die große Depression beenden könne und noch so einiges mehr!


--- Ende Zitat ---

viele hatten auch Heidenangst von Bolschewismus, sie wussten damals noch nicht, dass die beide Systemen gleich schlimm sind.
Dazu kam natürlich die grosse Depresion und die Folgen von Versailler Vertrag.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln