Schwarzes Hamburg > Politik & Gesellschaft -Archiv-

Vertrag zwischen der Stadt Hamburg und muslimischen Vertretern

<< < (10/20) > >>

colourize:

--- Zitat von: Mishima am 28 Dezember 2012, 16:41:08 ---
--- Zitat von: messie am 28 Dezember 2012, 16:25:02 ---Und das, obwohl der Gott des Koran sehr viel gütiger ist als der Gott der Bibel und auch lange nicht so widersprüchlich.

--- Ende Zitat ---
Mich fasziniert deine Schwärmerei, aber wenn ich mal in deine Welt eindringen dürfte, genau das meinte ich mit romantischer Verklärung.
Der Gott des Qur´an ist gütiger als der Gott der Bibel?

--- Ende Zitat ---
...ich glaube dahinter steht mehr die grundsätzlich humanistische (und zudem konsequent optimistische) Weltsicht von messie. ;)

Btw. Messie. Was im Koran oder in der Bibel steht und wie man es als Laie zu interpretieren hat - das bestimmen nicht die Laien, sondern die Religionsführer. Und die legen das halt genau so aus, wie es in ihre jeweilige Zeit passt. Mal als Aufruf zum heiligen Kreuzzug, mal als allgemeiner Frieden auf Erden.

Eisbär:

--- Zitat von: messie am 28 Dezember 2012, 16:25:02 ---
--- Zitat ---Mit dem Sprachunterricht ist das ganz einfach: natürlich könnte man Türkisch zum Pflichtfach in Schulen machen. Aber warum sollte man?
--- Ende Zitat ---

Ganz einfach - um in Kontakt mit jenen zu treten, um die es Richtung Integration geht.
--- Ende Zitat ---
Sorry, aber das ist Blödsinn.
Türkischunterricht macht für Menschen, die in die Türkei einwandern sind. Umgekehrt ist es hier wichtig, einen gewissen Druck zur Inklusion und auch Assimilation zu erzeugen.
Dazu würde für mich gehören, dass man z.B. die Führerscheinprüfung nicht mehr in 100 verschiedenen Sprachen machen kann, sondern nur in Deutsch.

Gegen die Unwilligkeit sich in eine andere Gesellschaft einzufügen, hilft deren Entgegenkommen und deren Toleranz wenig. Die zeigen ja nur, dass man so weiter machen kann wie bisher und dafür auch noch belohnt wird.
Was wir machen müssen, ist den Assimilationsdruck zu erhöhen und die Möglichkeiten, in Parallelgesellschaften zu leben zu erschweren.

Wenn ich mir anhöre, dass einige Gruppen inzwischen ihre eigene Rechtsprechung in "ihren" Vierteln etablieren, wird mir ganz anders. Gegen solche Fälle würde mit empfindlichen Strafen wegen Amtsanmaßung vorgehen.
Man stelle sich mal vor, was mit einem Pfaffen geschehe, der sich anmaßen würde, wie ein Richter Strafen auszusprechen oder zu entscheiden, das die Eheleute XY jetzt geschieden sind.

messie:

--- Zitat ---Widerspruchsfreier stimmt, Allah subhanahu wa ta'ala ist mit Sicherheit konsequenter, das muss ich zugeben,
aber gütiger?
--- Ende Zitat ---

Müssen wir hier jetzt nicht im Einzelnen auseinanderkloppen, ist aber ohnehin die falsche Wortwahl von mir: Nicht gütiger, vielmehr weniger willkürlich. Der Gott der Bibel strafte teils völlig ohne Sinn - einfach nur, weil er's kann. Das ist mir _so_ im Koran nicht begegnet.

Ist beides für mich schon sehr lange her als ich die Schriften (den Koran selbstredend nur in deutscher Übersetzung, da kann sicher auch vieles übersetzungstechnisch danebengegangen sein, will ich nicht ausschließen ...) gelesen habe, insofern ist meine Erinnerung an Konkretes heute auch doch schon was lückenhaft inzwischen - daran aber erinnere ich mich sehr wohl, es erstaunte mich, wie willkürlich Gott mit den Menschen umging.


--- Zitat von: Eisbär ---Umgekehrt ist es hier wichtig, einen gewissen Druck zur Inklusion und auch Assimilation zu erzeugen.
--- Ende Zitat ---

Das eine schließt das andere doch gar nicht aus! Hab ich gesagt dass türkischstämmige Jugendliche statt des Deutschunterrichts den Türkischunterricht machen sollen? Nö! Alle für alles, nur so macht es einen Sinn. Und dass Deutschkurse sowie überhaupt schon einmal eine gewisse deutsche Sprachkompetenz notwendig ist um jemanden "integrationswillig" nennen zu können, steht außer Frage. Das kann man gerne auch mit einer Pflicht verbinden, so wie es sie in zahlreichen anderen Ländern, zu Recht, gibt.


--- Zitat ---Gegen die Unwilligkeit sich in eine andere Gesellschaft einzufügen, hilft deren Entgegenkommen und deren Toleranz wenig. Die zeigen ja nur, dass man so weiter machen kann wie bisher und dafür auch noch belohnt wird.
--- Ende Zitat ---

Oh, da verkennst du, colourize übrigens auch, den eigentlichen Sinn meiner Idee für Türkischunterricht.
Denn der sorgt dafür, dass sich die Türkischstämmigen nicht mehr so gut ausgrenzen können. Es ist nicht nur rein eine Sache des Abbaus von Vorurteilen, sondern auch ein klares Signal dafür, dass andere sich dann nicht mehr so gut abgrenzen können wie zuvor.
Ich kenne das Phänomen aus der Gehörlosenszene: Da schmeckte es einigen Gehörlosen überhaupt nicht, dass auf einmal so viele Hörende Gebärdensprachkurse machen. Man nahm ihnen damit das "Besondere" weg, die Möglichkeit, sich von den Hörenden auch bewusst abgrenzen zu können. Auf einmal klappt öffentlich nicht mehr so gut das Lästern über Hörende, sie könnten es ja sehen.
Jene Hardliner, die Hörende schon förmlich zum Bösen erklärt hatten (nicht grundlos, viele haben durch Hörende, als sie klein waren, Schlimmes miterleben müssen dank grausamer "Pädagogikkonzepte"), hatten und haben auf einmal einen schwierigeren Stand, seitdem es Hörende gibt, die die Kultur der Gehörlosen kennen und diese respektieren. Wohlgemerkt, nicht annehmen, sondern "nur" respektieren! Und so konnten sie auch nicht mehr gut Hörende ausgrenzen, wenn diese mal in der Minderzahl waren. Zähneknirschend musste man zugeben, dass es Hörende gibt, die Respekt vor der eigenen Kultur haben, also bleibt nichts anderes übrig, als ihnen auch umgekehrt den Respekt gegenüber deren Kultur zu zollen, wenn man sich nicht lächerlich machen möchte.

Genau so sehe ich es bei allen anderen Parallelgesellschaften: Man entradikalisiert sie, sobald man deren Kultur kennt und so gerade im Jugendalter die Menschen damit konfrontiert werden, dass das ehemalige Feindbild sich direkt vor einem in Luft auflöst.
Kurz gesagt: Türkischunterricht und eben auch Koranunterricht erleichtert nicht etwa Parallelgesellschaften, es erschwert sie. Weil man jenen, die gerne eine solche Parallelgesellschaft haben (wollen), deren Exklusivität und ein Stück weit auch deren Deutungshoheit wegnimmt.

messie:

--- Zitat ---Wenn ich mir anhöre, dass einige Gruppen inzwischen ihre eigene Rechtsprechung in "ihren" Vierteln etablieren, wird mir ganz anders. Gegen solche Fälle würde mit empfindlichen Strafen wegen Amtsanmaßung vorgehen.
--- Ende Zitat ---

Geht mir genauso. Gilt für rechte, linke und anderweitige Selbstjustiz.

Mishima:
@messie
Das mit den Parallelgesellschaften und dem Auflösen durch gegenseitiges Verstehen, hast du wunderbar erklärt.
Genau darauf wollte ich die ganze Zeit hinaus, von wegen Türkischunterricht und so! ^^
Es geht nicht darum, Einwanderer zu hätscheln, sondern Abgrenzung durch "erbarmungsloses Verstehen" (XD) zu erschweren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln