Positiv auch das Stadtrad, was oft genutzt wird. Das ist ein zusätzliches Angebot, das die anderen Verkehrsteilnehmer nicht beeinträchtigt oder stört, ...
Übrigens, das mit der grünen Welle bei 60-70 ist in Hamburg wirklich sehr oft der Fall. Vielleicht habe ich ja unrecht.
Auch super-beschissen für Fußgänger, vor allem Gehbehinderte und auch Radfahrer:Diese Kreuzung.Will ich super-korrekt, also so korrekt, dass mir die Polizei Beifall klatschend hinterher läuft, hier auf die Gegenüberliegende Seite (z.B. von Dehnhaide auf Hamburger Straße), warte ich:- mit dem Fahrrad mindestens 1-3 Ampelphasen- Als Fußgänger 2-4 Ampelphasen- Als alter Mensch oder Gehbehinderter einen gefühlten Nachmittag
Ich würde das eiskalt machen...
Noch eine Idee: Evakuieren, da einen alten Blindgänger zünden und sich dann noch mal ganz neu Gedanken machen
Mein Vorschlag für so bekloppte Kreuzungen: Ich glaube hier wäre ein Kreisverkehr nicht angebracht, dafür ist der Verkehr doch zu hoch auf mindestens 2 Achsen. Hier wäre es viel interessanter, den Fußgängerverkehr über oder unter die Straße entlang zu führen (siehe U-Hamburger Straße). Obwohl das zwar den Radfahrern auch nicht so viel bringt, wäre das wenigstens eine Entlastung für Fußgänger.Noch eine Idee: Evakuieren, da einen alten Blindgänger zünden und sich dann noch mal ganz neu Gedanken machen
Zitat von: K-Ninchen am 15 Juli 2012, 16:31:17Mein Vorschlag für so bekloppte Kreuzungen: Ich glaube hier wäre ein Kreisverkehr nicht angebracht, dafür ist der Verkehr doch zu hoch auf mindestens 2 Achsen. Hier wäre es viel interessanter, den Fußgängerverkehr über oder unter die Straße entlang zu führen (siehe U-Hamburger Straße). Obwohl das zwar den Radfahrern auch nicht so viel bringt, wäre das wenigstens eine Entlastung für Fußgänger.Noch eine Idee: Evakuieren, da einen alten Blindgänger zünden und sich dann noch mal ganz neu Gedanken machen Wie wäre es damit, einfach bei allen 4- oder mehrspurigen Fahrbahnen in Hamburg, die jeweils rechteste für Autos zu sperren und nur für Radfahrer freizugeben. Ist vermutlich sogar die billigste Lösung.
"Kein Kreisverkehr"?? Aber wieso bloß?(Aber das sind halt Franzosen. Keine Gauleiter im Schrebergarten...)