Schwarzes Hamburg

  • 29 Juni 2024, 06:22:58
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Power-Vaginen  (Gelesen 59097 mal)

muh-nix-user

  • Gast
Re: Power-Vaginen
« Antwort #105 am: 05 Oktober 2011, 20:30:54 »

wurde das schon gepostet? ich sehe da parallellen

http://www.youtube.com/watch?v=1Qu1iHXKwSU

zu einigen akteuren
Gespeichert

Multivac

  • Gast
Re: Power-Vaginen
« Antwort #106 am: 05 Oktober 2011, 21:06:49 »

und - was ist eigentlich mit sogenanntem "fickelectro" bei den cybergoths? hat da mal jemand n text bitte?
das heißt "ficktechno" !  ::) 8) :P
Gespeichert

nightnurse

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 8905
  • *haut*
Re: Power-Vaginen
« Antwort #107 am: 05 Oktober 2011, 21:33:36 »

Just in diesem Thema hier wäre es ja auch mal spannend gewesen, Frau Schwarzer eine Teresa Orlowski gegenüberzusetzen. Die Dame ist nämlich rhetorisch auch nicht eben unbeschlagen, und z.B. deren Einstellung zur Pornografie ist jener Schwarzers genau konträr. Das wäre mal eine Sendung gewesen!

Messie for Programmdirektor!

(Ralf König hat sich in "Wie die Karnickel" mal Gedanken über ein ähnliches Treffen gemacht)(Porno hat da gewonnen... ::) )
Gespeichert
misery. complaint. self-pity. injustice.

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Re: Power-Vaginen
« Antwort #108 am: 05 Oktober 2011, 23:51:59 »


Ich hatte übrigens keinerlei Probleme, mit 3 Jahren in den Kindergarten zu kommen.

Du rauchst nicht und du trinkst nicht - das sind definitiv Folgeschaden davon ;) ;D
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

Kallisti

  • Gast
Re: Power-Vaginen
« Antwort #109 am: 06 Oktober 2011, 00:01:52 »

Eigentlich ist das sehr off topic. Dieses Thema ist ja mehr die Frage nach der optimalen Kinderbetreuung als die nach Power-Vaginen.



Ach so? Welches Thema behandelt denn deiner Ansicht nach "die Frage nach Power-Vaginen"? Und: Was verstehst du unter dem Ausdruck "Power-Vaginen"?



baze.djunkiii

 ;D

Also ich hab da jetzt auch nich reingehört, sondern nur den von dir eingestellten Text gelesen - ich will dir damit auch nicht "zu nahe treten" oder so - aber --- für mich klingt das iwie nach total "geistig minderbemittelt".

Also grade was diesen Text angeht, kann ich da nu nich grade irgendwelches Können oder Kreativität erkennen - worin liegt da denn die (persiflierende) Kreativität (z.B.)?

Also ... ich glaube, das krieg ich auch hin.  ;D   :P



wurde das schon gepostet? ich sehe da parallellen

http://www.youtube.com/watch?v=1Qu1iHXKwSU

zu einigen akteuren


Welche "Akteure" meinst du denn?

Naja, der Beitrag is doch bisschen arm - vor allem da nur über Alice Schwarzer gelästert wurde und nicht mit ihr gesprochen - also: das Übliche Gebaren ...

Ja, sie is ein Mensch wie alle anderen - macht also auch Fehler (wie andere Menschen auch Fehler machen) ...

Und dann auch noch Thea Dorn ... uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh   ::)   

A propos Feminismus - ich würde da gerne Simone de Beauvoir "in diesem Zusammenhang" erwähnen wollen.  ;)


Und dann gibt es schließlich auch noch diese:

http://www.feministischepartei.de/




Just in diesem Thema hier wäre es ja auch mal spannend gewesen, Frau Schwarzer eine Teresa Orlowski gegenüberzusetzen. Die Dame ist nämlich rhetorisch auch nicht eben unbeschlagen, und z.B. deren Einstellung zur Pornografie ist jener Schwarzers genau konträr. Das wäre mal eine Sendung gewesen!
Vermutlich hätte dann aber wohl Schwarzer vorher abgesagt.  8)

Ich glaube, da täuschst du dich (-> sie hätte ganz sicher nicht abgesagt).



Ah, ich sehe dass Kallisti, natürlich in ihrer eigenen verklausulierten Sprache, "du hast recht, messie" geschrieben hat.
Danke, das reicht mir.  8)


Das is ja mal interessant - wer will hier also "Recht haben"?!  ;)   :P
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Power-Vaginen
« Antwort #110 am: 06 Oktober 2011, 00:06:37 »

Zitat
Das is ja mal interessant - wer will hier also "Recht haben"?!

Recht haben wollen und Recht haben sind zwei paar Stiefel.
Ich will nicht recht haben (du vielleicht?  8) ). Habe es aber halt. So einfach ist das.  ;D
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Kallisti

  • Gast
Re: Power-Vaginen
« Antwort #111 am: 06 Oktober 2011, 00:17:16 »

 :D   :D     :D
Gespeichert

Tialys

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 792
  • ...
Re: Power-Vaginen
« Antwort #112 am: 06 Oktober 2011, 00:23:41 »

Also grade was diesen Text angeht, kann ich da nu nich grade irgendwelches Können oder Kreativität erkennen - worin liegt da denn die (persiflierende) Kreativität (z.B.)?

Also ... ich glaube, das krieg ich auch hin.  ;D   :P


(Ich bin jetzt mal bewusst off topic)

Ich könnte das nicht. So hirnfrei kann ich mich gar nicht ausdrücken. Ich hab viele Jahre lang nur Rap gehört, bis sich die Texte so geändert haben, dass wirklich nur noch Schwachsinn dabei herauskam. Ich möchte keinen Text hören, der nur aus Beleidigungen und Schimpfwörtern besteht. Selbst die alten wirklichen Battletracks von Tupac und Konsorten hatten nicht so viele Beleidigungen drin wie ein heutiger normaler Text. Mich hatte Rap früher dadurch gereizt, dass mehr Text drin war als in den 0815-Popsongs, aber das ist nu wirklich schon etwas her...

Ich hör heute gelegentlich nochmal Sachen von "damals"(Gott, so alt bin ich doch noch gar nicht Oo), und sie gefallen mir auch heute noch. An Deutschrap ertrag ich aber kaum mehr was außer Curse + Freundeskreis oder mal "lustiger" Hamburger Rap.
Aber diese Asso-Sprache hab ich ja den ganzen Tag in der U-Bahn, sogar in der Uni (leiderleider...), da geb ich mir sowas doch nicht noch freiwillig in der Musik!?!

(Und Schluß mit Offtopic ;))
Gespeichert
"Sie fragte sich, warum sie, die sich so schwertat, mit anderen Menschen zu reden, so unbekümmert ihre intimsten Geheimnisse im Internet diskutieren konnte. Doch wenn sie überhaupt eine Familie hatte, der sie sich zugehörig fühlte, dann waren es diese Verrückten."

baze.djunkiii

  • Gast
Re: Power-Vaginen
« Antwort #113 am: 06 Oktober 2011, 01:37:52 »

@ kallisti:

die grosse kunst daran ist imho, z.b. für einen diss oder eine punchline wirklich so grob absurden vergleich an den start zu bringen, das er sich im endeffekt durch den grad der absurdität wieder aushebelt. oder halt n vergleich zu bringen, auf den sonst keiner käme, eben weil er so absurd ist.

nimm z.b. mal folgende line

"Battleking T A K T L O S S, W E S T B erlin
Maskulin, Nigger, mit Punchlines am Trigger, geb ich euch die Next Level des
unteren Craps,  Biatch."

in der erstmal der part  "T A K T L O S S, W E S T B erlin" holperfrei durchbuchstabiert wird, was gar nicht so einfach ist aus ner zeile raus und dann lacht sich Taktloss beim "next level des unteren craps..."
selbst halb tot, was mensch natürlich nur mitkriegt wenn mensch sich das auch anhört, so das klar ist - der kann das so gar nicht ernst meinen.


" dein Label nimmt dich mit bevor es sinkt, du behauptest , Yeah da geht was doch es hinkt, "

bezieht sich durch das genäselte "yeah da geht was" natürlich direkt auf eißfeldt / jan delay und ist damit n schöner indirekter hamburg-diss, ohne das die stadt direkt angesprochen wird - städtebattles sind ja immer gern genommen und bei WBM/KKS ist halt hamburg grundsätzlich dran. ausserdem ist natürlich mit "da geht was" als phrase eigentlich was anderes gemeint als laufen, wird aber durch das "hinkt" wieder auf seine ursprüngliche bedeutung zurückgeführt.


"deine Flows expandieren zu einem Fleck"
warum das absurd ist, ist klar denke ich

"Major-Labels formen Schleifen und lackieren Rapper pink."
auf der einen seite natürlich ganz klar das hoch auf die eigene unabhängig mit eigenem label (royal bunker) auf der anderen seite die breitseite gegen diejenigen, die major-verträge unterschrieben und damit weak werden = weich = "schwul" im streetslang, daher pink lackiert und schleifen an sich sind ja eher den "kleinen" mädchen zuzuschreiben, warum pinke rapper damit natürlich noch "weaker" werden


"Deine Crew ist Flipper, Bitch und glücklich auf Kommando"
nun aber, der längst vergessene kinderserienheld flipper als vorlage für 'ne punchline??? da muss mensch ne weile nachdenken um da drauf zu kommen. "glücklich auf kommando" ist dann auch noch mal ne schöne steigerung in richtung "wie dressierte tiere"

"K K S steht für Qualität in Inselform wie Apple"
auch nicht so unbedingt der mal so eben hergeholte vergleich

"... es ist Rap-Waran, dicken Schwanz und Messerzahn"
noch so'ne ultraabsurde line par excellance



so'n text, auch wenn er erstmal nach gnadenlosem gehate klingt ohne inhalt, haut mensch in der form und qualität nicht mal eben in 2einhalb minuten raus - und ich für mich finde da genug wortwitz drin, um mich auch nach mehr als 10 jahren immer noch schiefzulachen z.t. , gerade auch wegen hirnverbrannten sachen wie Rap-Waran. im endeffekt stehen die schon auch noch in der tradition von leuten wie den beginnern, die auch mit sprache rumgespielt haben und unmögliche sachen gemacht haben.
 
aber @tialys lustiger hiphop geht gar nicht. und dieses ganze schmusegeklüngel auch nicht...

Gespeichert

Multivac

  • Gast
Re: Power-Vaginen
« Antwort #114 am: 06 Oktober 2011, 10:24:08 »

Sorry, HÖREN
jetzt hab ich doch glatt "Sören" gelesen. was ein doofer name !
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Re: Power-Vaginen
« Antwort #115 am: 08 Oktober 2011, 13:51:20 »

... Ich mag "Sören" - erinnert mich immer sofort an Kierkegaard. :)  Und dann gleich an Gunnar - spontane Assoziation mit Nils Holgersson.   :D

... Also besser als Uwe, Helmut, Detlef, Klaas, Benjamin, Kevin, Alfred, Frank und Udo. 


Hier noch was zur "weiblichen Armut" (von wegen "Power" und so ... =/ ) - einfach so zur Info.

http://www.frauenrat.de/fileadmin/user_upload/infopool/aktionen_kampagnen/Programmierte_Frauenarmut_JohannaThie.pdf
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Power-Vaginen
« Antwort #116 am: 08 Oktober 2011, 14:10:08 »

Mal ein Gedanke:

zur Zeit der klassischen Rollenverteilung reichte es aus, wenn der Mann arbeitete, es war genug Geld vorhanden, die Frau konnte sich Kindererziehung widmen.

Heutzutage braucht man eigentlich schon zwei Einkommen, um eine kleine Familie zu ernähren. Dass die Frau ihre Karriere pflegt, ist also nicht nur Teil der individuellen Erfüllung, sondern sogar zur Notwendigkeit geworden. In der heutigen Zeit wäre es von den gesellschaftlichen Regeln her durchaus möglich, daß die Frau arbeitet und der Mann sich der Erziehung widmet. Einzig die finanziellen Verhältnisse lassen es nicht zu.

Da die Reallöhne aber seit dem klassischen Familienbild bis Mitte der 80er gestiegen sind, frage ich mich, wofür das Mehr an Geld benötigt wird. Inwieweit sind die Ausgaben so gestiegen? Liegt es daran, daß wir einfach ganz andere Ansprüche an unsere materielle Habe stellen? Muß man einfach Flachbildfernseher, Playstation 3 und den High-End-PC haben? Oder ist es die Katze die sich in den Schwanz beißt: man braucht den Zweitwagen, weil beide zu Arbeit fahren, weil beide zu unterschiedlichen Zeiten arbeiten, braucht man auch noch zwei Schlafzimmer, um sich nicht gegenseitig ständig zu wecken und weil das Kind bestenfalls noch ein Einzelkind ist, wird es materiell deutlich mehr verwöhnt?
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Power-Vaginen
« Antwort #117 am: 08 Oktober 2011, 14:14:38 »

Zitat
Inwieweit sind die Ausgaben so gestiegen?

Weniger die Ansprüche, eher das Notwendige ;)
Mal nachgesehen, was heutzutage Kinderwägen kosten? Windeln? Lego? Bauklötze? Kindersitze?
Das sind nun wirklich keine Luxusartikel. Dennoch sind sie die Preise hier im Vergleich zur "normalen" Inflationsrate unverhältnismäßig stark angestiegen.

Ganz so einfach ist es -wie immer im Leben- hier auch wieder nicht.
Hinzu kommt, dass die Unsicherheit angestiegen ist: Heute verliert man erheblich schneller seinen Job als damals. Wer damals bei einer großen Firma anfing, hatte den Arbeitsplatz bis zum Lebensende sicher - so schien es damals jedenfalls.
Da braucht man dann die Gehälter auch zweingend auf zwei Schultern zu verteilen.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Re: Power-Vaginen
« Antwort #118 am: 08 Oktober 2011, 15:27:55 »


Weniger die Ansprüche, eher das Notwendige ;)
Mal nachgesehen, was heutzutage Kinderwägen kosten? Windeln? Lego? Bauklötze? Kindersitze?
Das sind nun wirklich keine Luxusartikel. Dennoch sind sie die Preise hier im Vergleich zur "normalen" Inflationsrate unverhältnismäßig stark angestiegen.

Kinderwagen, und  Kindersitz (für Babys) kann man gebraucht kaufen, es sind keine Sachen, die man jahrelang benutzt.
Lego ist bei Ebay auch nicht teuer.
Also bleiben Windeln, die wirklich ziemlich teuer sind, aber damit kann man noch leben.
Babys sind nicht so teuer, dafür aber grössere Kinder: Hobbys (oder möchtest du, dass dein Kind sich auf die Strasse rumtreibt?), Nachhilfe (damit das Kind nicht auf Hauptschule landet), modische Kleidung (sonst ist das Kind Aussenseiter), Handy u.s.w. Auch die Wohnung muss dann in einer relativ sozial ausgeglichene Gegend sein: mit einem Baby kann man auch in Mümmel wohnen, schliesslich ist es egal, wo du mit dem Babywagen spazieren gehst. Bei grösseren Kindern ist es schon anders, keiner möchte sein Kind auf eine Grundschule im Mümmelmannsberg oder Veddel schicken
Also müssen zwei arbeiten.
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Power-Vaginen
« Antwort #119 am: 08 Oktober 2011, 17:45:12 »

Zitat
Kinderwagen, und  Kindersitz (für Babys) kann man gebraucht kaufen, es sind keine Sachen, die man jahrelang benutzt.
Lego ist bei Ebay auch nicht teuer.

Das konnte man früher (also, gebraucht kaufen) aber auch. Im Verhältnis bleibt es dann immer noch so, dass es deutlich teurer geworden ist als es mal war.
Ich sage ja nicht, dass es nicht auch mit "nur" einem Verdiener funktioniert.
Aber es ist eindeutig schwieriger geworden.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.