Und warum sollte man da von oberer Stelle etwas ändern? Diese Betriebe stellen Arbeitsplätze, stellen Steuereinnahmen, etc.
Zweites, das mir auffiel: Steuern auf ungesundes Trinken wird da ja ebenfalls gefordert.Öhh, was ist denn "ungesundes Trinken"?
Zum Zweiten: Mal bewusst auf die Preise des Essens der Fastfoodketten geachtet? Die sind doch jetzt schon hierzulande jenseits von gut und böse! Kann mich dunkel erinnern dass n stinknormales Menü bei Burger King, McDo und Co. inzwischen über 6€ (oder sind es mittlerweile gar 7? Geh in die Läden nahezu nie ...) kostet. Da ist jedes Mittagsmenü nahezu jeden Restaurants günstiger!
Na vlt. z.B. zu viel und zu oft Alkohol?
Was die Kosten für Fastfood angeht (...)
Also ich weiß ja nich, was du unter "Restaurant" verstehst - aber in einem (guten) Restaurant (das diese Bezeichnung also auch verdient) kosten die günstigsten Hauptgerichte dann doch ab mindestens €15,- aufwärts (eher zwischen €20,- und €30,-).
Das alles gibt es ja nur, weil es gekauft wird. DAS ist doch das "Problem" dabei. Würden alle so denken und sich so ernähren wie Du, hätten wir wahrscheinlich ein traumhaftes Gemüseangebot. Und warum sollte man da von oberer Stelle etwas ändern? Diese Betriebe stellen Arbeitsplätze, stellen Steuereinnahmen, etc.
Das zeigt doch nur einmal mehr, dass eine Besteuerung auf "ungesundes Essen" völlig ins Leere läuft. Denn was soll "ungesund" sein? Es mag vielleicht nicht alles rundum gesund sein, aber ab wann ist etwas ungesund, also schädlich?Das ist die Gretchenfrage.Eine, die meines Erachtens der Quadratur des Kreises gleichkommt.
Zitat von: messie am 28 August 2011, 04:15:46Das zeigt doch nur einmal mehr, dass eine Besteuerung auf "ungesundes Essen" völlig ins Leere läuft. Denn was soll "ungesund" sein? Es mag vielleicht nicht alles rundum gesund sein, aber ab wann ist etwas ungesund, also schädlich?Das ist die Gretchenfrage.Eine, die meines Erachtens der Quadratur des Kreises gleichkommt.Als ungesund gilt meiner Ansicht nach zuviel Fettgehalt (insbesondere gesättigte Fettsäuren), hoher Zucker- oder Salzgehalt.Aber eben, wie soll man das differenzieren? Meiner Meinung nach eine völlig unsinnige Idee.Und Aufklärung ist sicherlich wichtig. Aber wenn der Wille sich aufklären zu lassen nicht da ist, wie ich das bei manchen aus der Erdbeerkäse-Generation vermute, bringt das auch nicht den gewünschten Effekt...