Schwarzes Hamburg

  • 30 Juni 2024, 17:46:28
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Frauen-Fussball-WM 2011 in Deutschland  (Gelesen 23084 mal)

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Frauen-Fussball-WM 2011 in Deutschland
« Antwort #90 am: 22 Juli 2011, 23:53:43 »

Man sehe sich mal alleine diese Regelung "die besten zwei europäischen Mannschaften dürfen bei der Olympiade mitspielen" an: Wenn nun Schweden und Frankreich gegen Brasilien, Japan oder die USA gespielt hätten, was dann? Wird dann zwischen allen ausgeschiedenen Viertelfinalistinnen gelost wer hin darf? o.O

Da gelobe ich mir das System im Judo, dass man noch weitermachen darf, wenn jener Gegner, gegen den man ausgeschieden ist, den nächsten Kampf auch gewinnt.
Gut, man kann dann nicht mehr ins Finale kommen, aber da man ja ohnehin bereits einmal verloren hat, ist es nur konsequent zu sagen "einer war besser als du, also bist du eh nicht mehr der Beste. Find dich damit ab, dass das Maximum nun der dritte Platz sein wird."

Im Fußball ist das nun nicht sooo dramatisch dass es diese Trostrunde nicht gibt. Alleine die vernichtenden Kritiken der Presse stören mich hier sehr. Denn man sehe doch mal genauer hin: Da werden deutsche Mannschaften verrissen, die so gut wie immer gegen jene Mannschaften verlieren, die später auch den Titel holen! Da ist es doch nun wirklich wurscht, ob man gegen diese im Finale oder "nur" im Viertel- oder Achtelfinale ausscheidet.

Nun gut.
Ich freue mich, dass nun jedes Jahr im Sommer meine persönlichen "Brot und Spiele" auch medial stattfindet, denn Public Viewings fand ich schon immer toll. Jedenfalls jene, die nicht fanfestmäßig, sondern in Hamburgs Kneipen etc. stattfinden. :)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

NoName

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1393
Re: Frauen-Fussball-WM 2011 in Deutschland
« Antwort #91 am: 23 Juli 2011, 13:20:47 »

Zitat
...System im Judo, dass man noch weitermachen darf, wenn jener Gegner, gegen den man ausgeschieden ist, den nächsten Kampf auch gewinnt. ...
Versuche grad die Logik dahinter zu verstehen, hab da aber noch etwas Probleme... :)  werde mich später mal mit diesen interessanten Regularien beschäftigen.
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Frauen-Fussball-WM 2011 in Deutschland
« Antwort #92 am: 23 Juli 2011, 19:44:15 »

Zitat
...System im Judo, dass man noch weitermachen darf, wenn jener Gegner, gegen den man ausgeschieden ist, den nächsten Kampf auch gewinnt. ...
Versuche grad die Logik dahinter zu verstehen, hab da aber noch etwas Probleme... :)  werde mich später mal mit diesen interessanten Regularien beschäftigen.

Ach, das ist eigentlich gar nicht so schwer: Wer früh ausscheidet, der kommt in den Pool der "Trostrunde", wo die ganzen Verlierer ihren eigenen "Gewinnbaum" haben. Diese kämpfen dann letztlich das kleine Finale, jenes um den dritten Platz aus.
Dass nicht alle Verlierer, sondern nur jene, dessen Gegner auch weiterkamen, antreten dürfen hat den Sinn, die Anzahl der Kämpfe entsprechend zu reduzieren. Ist ja schließlich nur ne Trostrunde und kein kompletter Parallelwettkampf zum Haupt-"Stammbaum".
Ich weiß allerdings nicht mehr aus dem Kopf, wie es ganz am Schluss ist. Von der Logik her funktioniert das aber wunderbar: Jener Verlierer, der gegen den Hauptsieger ausschied, darf dann noch einmal gegen den Sieger der Trostrundenrunde antreten, der Verlierer des Halbfinals gegen den Vize hingegen hat hier ja keine Berechtigung, siehe oben.
Gut möglich aber dass es am Schluss anders läuft. Denn wenn es wie beschrieben wäre, müsste der Kampf um den Dritten ja zwingend nach dem eigentlichen Finale stattfinden.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.