Schwarzes Hamburg

  • 30 Juni 2024, 16:58:43
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Frauen-Fussball-WM 2011 in Deutschland  (Gelesen 23083 mal)

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Frauen-Fussball-WM 2011 in Deutschland
« Antwort #15 am: 28 Juni 2011, 16:01:53 »

Ich wäre für Unisex-Teams. Dann wäre die Diskussion um Männer- und Frauenmannschaften vorbei.


Mir geht es so, daß ich für die Frauen-WM einfach keine Begeisterung aufbringen kann. Ich weiß nicht, woran es liegt, es klappt aber nicht. Ich hab ins Spiel gegen Kanada reingeguckt, aber ich fand's uninteressant.

Ob ich ähnlich veraltete Ansichten wie Völler habe, weiß ich nicht. Wäre aber mal interessant, wie ein Benefizspiel des Herrenteams gegen die Damen-Elf ausgehen würde.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Frauen-Fussball-WM 2011 in Deutschland
« Antwort #16 am: 28 Juni 2011, 16:08:52 »

Ein Spiel der Herren gegen die Frauen geht natürlich klar für die Herren aus. Dazu sind Frauen anatomisch einfach zu sehr im Nachteil, sie sind nun einmal im Schnitt 1 Sekunde langsamer als die Männer, selbst wenn sie noch so viel trainieren würden. Aus diesem Grund sollte und darf man keine direkten Vergleiche zwischen Herren- und Frauenmannschaften vergleichen.

Rein taktisch und technisch haben die Frauenmannschaften allesamt kräftig zugelegt. Die knappen Ergebnisse dieses Jahr sprechen eine klare Sprache, die "Kleinen" werden auch bei den Damen allmählich nicht mehr so klein.
Sicher haben sie noch Nachholbedarf. Aber was Wunder, wenn Frauenfußball kaum gefördert wurde! Bei der Bundesliga haben die Männer 26 Jahre Vorsprung, im Vergleich dazu sind sie schon ziemlich weit vorne.

Dass alle Damenspiele übertragen werden ist neu. Ich begrüße es und bin mir sicher, dass bei jeder WM die Damen weiter ordentlich aufholen werden.
Da Spiele auch aufgrund ihrer Spannung interessant sind, stört mich der derzeitige Abstand nicht so sehr. Ich sehe mir ja auch Spiele der zweiten Liga an ;)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

nightnurse

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 8905
  • *haut*
Re: Frauen-Fussball-WM 2011 in Deutschland
« Antwort #17 am: 28 Juni 2011, 18:51:37 »

Zu Dannys Beitrag passend musste ich mir von einem Arminia-Bielefeld-Verehrer anhören, was für schlechter Fußball einem doch am WM-Eröffnungstag geboten worden sei.

Ich versteh ja nu nix von der Sache, aber Arminia ist Dritte Liga, das hätten sie kaum geschafft, wenn sie das Niveau einer beliebigen Damen-Nationalmannschaft hätten.

(Vielleicht verkraftet der Typ einfach die narzisstische Kränkung nicht, dass Frauen besser Fußball spielen können als manche Männer, was-weiss-ich and do I look like I care)
Gespeichert
misery. complaint. self-pity. injustice.

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: Frauen-Fussball-WM 2011 in Deutschland
« Antwort #18 am: 28 Juni 2011, 19:51:36 »

Bielefeld

gibt es nicht *scnr*  8)
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Frauen-Fussball-WM 2011 in Deutschland
« Antwort #19 am: 29 Juni 2011, 15:29:00 »

Zu Dannys Beitrag passend musste ich mir von einem Arminia-Bielefeld-Verehrer anhören, was für schlechter Fußball einem doch am WM-Eröffnungstag geboten worden sei.

Ich versteh ja nu nix von der Sache, aber Arminia ist Dritte Liga, das hätten sie kaum geschafft, wenn sie das Niveau einer beliebigen Damen-Nationalmannschaft hätten.
Interessante These. Ich hab dazu mal gegooglet und diverse Behauptungen gefunden, die Damennationalmannschaft hätte diverse Niederlagen gegen B-Jugend-Verbandsligamannschaften der Herren gehabt, was zum Ende dieser Vergleichsspiele geführt haben soll.

Leider finde ich in Google nur Foren, in denen Artikel zitiert aber nicht verlinkt werden dazu, also kann man das erstmal als Urban legend einordnen.

Generell denke ich aber, daß die Drittliga-Mannschaft aus Bielefeld die Damennationalelf schlagen würde.

Sobald ich davon ausgehen kann, daß die Damen-Elf ein Zweitligateam der Herren schlägt, fang ich auch an, mich für Frauenfußball zu interessieren.


Mag sein, daß es veraltet, chauvinistisch und was weiß ich ist. Aber Frauenfußball finde ich genauso interessant wie männliche Cheerleader.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Frauen-Fussball-WM 2011 in Deutschland
« Antwort #20 am: 29 Juni 2011, 15:37:40 »

Zitat
Sobald ich davon ausgehen kann, daß die Damen-Elf ein Zweitligateam der Herren schlägt, fang ich auch an, mich für Frauenfußball zu interessieren.

Immer diese unsäglichen Damen-Herren-Vergleiche ...
Warum kommt man ausgerechnet beim Fußball immer damit?

Beim Tennis hätte Steffi Graf selbst zu ihren besten Zeiten kaum die männliche Nummer 100 der Welt geschlagen.
Beim Schwimmen würde die Damen-Weltrekordhalterin bei den olympischen Spielen bei den Herren nicht mal in die Zwischenrunde kommen.
In der Leichtathletik würden für den 100-Meter-Lauf die besten Damen der Welt für die Weltmeisterschaft Herren nicht einmal die Qualifikation schaffen.

Und? Sind die Damen in ihren Wettbewerben dann "grottenschlecht" (wie in diversen anderen Foren geunkt wird) oder sonst irgendetwas? Nö. Wieso auch, Damen mit Herren zu vergleichen ist nun einmal Äpfel zu Birnen zusammenzupacken.

Sport lebt nun einmal hauptsächlich von der Spannung und bei einer WM davon, dass man weiß dass die Besten der Welt sich messen.
Hier spielen die besten Fußballdamen der Welt, also so what.
Viele Spiele sind bei diesen Weltmeisterschaften garnix, andere wiederum klasse. Insofern wird jeder selbst entscheiden können, warum er diese besten Damen der Welt sich ansieht und mitfiebert - oder eben nicht.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

banquo

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2581
  • utterly amoral in the service of his own curiosity
Re: Frauen-Fussball-WM 2011 in Deutschland
« Antwort #21 am: 29 Juni 2011, 15:52:54 »

Immer diese unsäglichen Damen-Herren-Vergleiche ...
Warum kommt man ausgerechnet beim Fußball immer damit?

Beim Tennis hätte Steffi Graf selbst zu ihren besten Zeiten kaum die männliche Nummer 100 der Welt geschlagen.
Beim Schwimmen würde die Damen-Weltrekordhalterin bei den olympischen Spielen bei den Herren nicht mal in die Zwischenrunde kommen.
In der Leichtathletik würden für den 100-Meter-Lauf die besten Damen der Welt für die Weltmeisterschaft Herren nicht einmal die Qualifikation schaffen.

Und? Sind die Damen in ihren Wettbewerben dann "grottenschlecht" (wie in diversen anderen Foren geunkt wird) oder sonst irgendetwas? Nö. Wieso auch, Damen mit Herren zu vergleichen ist nun einmal Äpfel zu Birnen zusammenzupacken.

Sport lebt nun einmal hauptsächlich von der Spannung und bei einer WM davon, dass man weiß dass die Besten der Welt sich messen.
Hier spielen die besten Fußballdamen der Welt, also so what.
Viele Spiele sind bei diesen Weltmeisterschaften garnix, andere wiederum klasse. Insofern wird jeder selbst entscheiden können, warum er diese besten Damen der Welt sich ansieht und mitfiebert - oder eben nicht.

Das ist echt faszinierend: ich habe nur den zitierten Teil in messies Posting gelesen, ohne Quellenangabe. Und ich wusste trotzdem sofort, von wem das stammte.

Und jetzt blutet meine Zunge und ich gehe lieber eine Runde raus, das schöne Wetter genießen.
Gespeichert
"Ile call vpon you straight: abide within,
It is concluded: Banquo, thy Soules flight,
If it finde Heauen, must finde it out to Night."

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: Frauen-Fussball-WM 2011 in Deutschland
« Antwort #22 am: 29 Juni 2011, 16:57:19 »

Sobald ich davon ausgehen kann, daß die Damen-Elf ein Zweitligateam der Herren schlägt, fang ich auch an, mich für Frauenfußball zu interessieren.

leute mit derartigen einstellungen fasse ich unter dem begriff "schönwetterfans" zusammen.
waren letzte saison am millerntor recht häufig anzutreffen, das wird sich zum glück nun wieder gegen...
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Frauen-Fussball-WM 2011 in Deutschland
« Antwort #23 am: 29 Juni 2011, 22:13:12 »

leute mit derartigen einstellungen fasse ich unter dem begriff "schönwetterfans" zusammen.
waren letzte saison am millerntor recht häufig anzutreffen, das wird sich zum glück nun wieder gegen...
Och, weißt Du... ich bin seit dem Kindergarten HSV-Fan. Schönwetter hatte ich da nicht durchgehend.

Aber Frauenfußball interessiert mich trotzdem nicht. Es mag nicht logisch, nicht modern und nicht politisch korrekt sein. Aber es interessiert mich nicht...
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Frauen-Fussball-WM 2011 in Deutschland
« Antwort #24 am: 29 Juni 2011, 22:51:25 »

Och, weißt Du... ich bin seit dem Kindergarten HSV-Fan. Schönwetter hatte ich da nicht durchgehend.

Aber Frauenfußball interessiert mich trotzdem nicht. Es mag nicht logisch, nicht modern und nicht politisch korrekt sein. Aber es interessiert mich nicht...

Das ist ja auch in Ordnung so.
Aber dann macht dein Satz von weiter oben keinen Sinn, dass er dich interessieren könnte, wenn sie mal ne Zweitligamannschaft schlagen sollten.
Gibt doch keinen Grund, sich plötzlich mehr für zu interessieren. ;)

Wenn man sich losgelöst von den Männern die Spiele ansieht, dann bergen sie exakt dasselbe, was die Männer-WM auch ausmachte: Kulturelle Unterschiede auf dem Platz von den Spielsystemen her, Spannung, Gelegenheiten zum Mitfiebern und vielleicht ja auch zum Mittrauern, ein soziales Erlebnis, indem man gemeinsam daumendrückt und anfeuert. Just das, was Fußball passiverweise eben ausmacht!
Es ist das Liveerlebnis worum es geht und nicht primär darum wie gut das Spiel wirklich ist, da es ohnehin im Vergleich mit den anderen Mannschaften stattfindet.
Die Spannung ist da, die Identifikation mit der Mannschaft auch (mir ist die Damenmannschaft in großen Teilen erheblich sympathischer als die Herrenmannschaft, richtig erfrischend dass sie einfach sagen was sie denken und nicht in Floskeln verlieren :) ). Passt.
Ich freue mich auf morgen. :)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

NoName

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1393
Re: Frauen-Fussball-WM 2011 in Deutschland
« Antwort #25 am: 30 Juni 2011, 12:18:55 »

Ich hoffe heute auf ein spannendes Spiel Deutschland - Nigeria und tippe auf 3:2.
Gespeichert

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: Frauen-Fussball-WM 2011 in Deutschland
« Antwort #26 am: 30 Juni 2011, 13:10:52 »

...ich bin ... HSV-Fan... Schönwetter hatte ich da nicht durchgehend.

nee, besonders am 16.02.2011 hat's mal richtig gehagelt  ;D

ich werd heute abend schön beim knust einoderzwei bierchen beim public viewing genießen und mal schauen, wie sich frau popp & co. gegen nigeria so schlagen :)
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

nightnurse

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 8905
  • *haut*
Re: Frauen-Fussball-WM 2011 in Deutschland
« Antwort #27 am: 30 Juni 2011, 17:37:13 »

Aber Frauenfußball interessiert mich trotzdem nicht. Es mag nicht logisch, nicht modern und nicht politisch korrekt sein. Aber es interessiert mich nicht...

Mich auch nicht! \o/

 ;D
Gespeichert
misery. complaint. self-pity. injustice.

Lucas de Vil

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1839
  • I may be an idiot, but I'm no fool!
Re: Frauen-Fussball-WM 2011 in Deutschland
« Antwort #28 am: 30 Juni 2011, 21:29:58 »

Klar, es stimmt dass nicht so körperbetont gespielt wird
Deutschland - Nigeria...
Gemessen an dem, was hier grad abgeht, sind die Briten und Italiener echt Gentlemen und Kavaliere.

Die Schiedsrichterin hat irgendwas Seltsames geraucht.
Gespeichert
".de Elite"

You want some? Come get some!
You don't like me? Well, bite me.

"Halts Maul, deine Brüste sind mir scheißegal!"

NoName

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1393
Re: Frauen-Fussball-WM 2011 in Deutschland
« Antwort #29 am: 30 Juni 2011, 21:44:54 »

Ja, diesmal gehts deutlich härter zu (und ich kann einfach nicht verstehen, warum es immer noch nicht die Videowiederholung für die Schiedsrichter gibt).

Das allein kann aber keine Entschuldigung sein. Heute erinnert das Spiel an so manches elende Gestochere welches die Herren in den vergangenen Jahren regelmäßig ablieferten:

- Spiel nach hinten
- Fehlpässse
- immer alleine gehen 2-4 Gegner anspielen, anstatt abzugeben
- und dann natürlich den Ball zu verlieren

Das anzusehen ist zum haareraufen. Ich hoffe sehr auf eine bessere 2.Halbzeit
Gespeichert