Schwarzes Hamburg

  • 11 Juni 2024, 04:58:37
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: EHEC  (Gelesen 67081 mal)

Simia

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2049
  • I'm so Neofolk, I shit embers and charred logs.
Re: EHEC
« Antwort #30 am: 27 Mai 2011, 08:33:34 »

Ich habe auch inzwischen den Eindruck, dass es ein Bin-Laden Racheanschlag ist.

Warum sollten die das tun? Die Fälle sind alle in Deutschland aufgetaucht oder bei Leuten, die sich die letzten Wochen in Deutschland aufgehalten haben. Wenn ich mich recht erinnere, haben die Navy Seals den islamistischen GröFaZ erledigt und nicht die GSG9 o.dgl. Außerdem wäre sowas doch für die Maßstäbe furchtbar uneffektiv und umständlich: über spanische Gemüsebauern zu gehen bzw. sich irgendwo in den Vertriebskanälen oder meinetwegen dem Hamburger Großmarkt einzuklinken, um in Deutschland Chaos anzurichten, um den USA eine Warnung vor den Latz zu knallen?! Wenn Bio-Anschlag, stell ich mich doch lieber in New York in ne U-Bahn und mache dann meine kleine metallische Box auf. Und wenn die wollen, kommen die auch an Milzbrand-Erreger und müssen nicht mit einem Darmbakterium experimentieren.

Vielleicht war's ja die ETA. Weil Spanien und so.  ::)

Denn keiner weiß warum dieses bekannte Bakterium, welches super selten aufzufinden ist, resistent gegen so einiges ist,

Mutation? Wat weiß ich, aber die Lösung wird sicherlich plausibler sein als ein Racheakt der Al-Qaida.
Gespeichert
Wenn du feststellst, dass das Pferd das du reitest tot ist, steig ab.

vivere militare est
(Seneca) 8)

qIj-qul

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 274
  • Jeder ist anders!
Re: EHEC
« Antwort #31 am: 27 Mai 2011, 08:33:49 »

Also grundlegend ist es NICHT FALSCH Sakrotan imme dabei zu haben und auch zu nutzen. Ob es dieser Bazillus ist, oder was auch immer... wer z.B. in der Stadt einkaufen geht oder mit den Öffis fährt, sollte danach oder wo es grad passt, immer mal wieder die Hände desinfizieren. Und immer gleich zuhause, noch bevor die Einkäufe angefasst werden.  Bei uns ist das die Regel!
Gespeichert
Gruß, Arne.  - Wer denkt ich bin seltsam und ein Nerd, hat Recht damit!
Ich fahr total auf IT und auch Aviation ab. Auch wenn es so scheint, profilieren will ich mich nicht.
-- Wer mich nicht mag, brauch sich mit mir nicht abgeben. Laß das öffentliche Bashing&Mobbing! --
-- 9 von 10 Stimmen in meinem Kopf leugnen schizo zu sein, die 10. Stimme summt die Titelmelodie von Tetris! --

IvyDice

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1597
Re: EHEC
« Antwort #32 am: 27 Mai 2011, 08:48:17 »

Ich hab noch nie Desinfektionsmittel benutzt und werd damit jetzt auch nicht anfangen und ich bin maximal 2 Mal im Jahr erkältet. Ein Hoch auf mein Immunsystem \o/
Gespeichert
Gegen jede deiner Stärken, stellt sich eine Schwäche.
"Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben!

Serenity

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1238
  • Hamburgs kleinste Terrorzelle
Re: EHEC
« Antwort #33 am: 27 Mai 2011, 09:06:22 »

Blärg. Am Anfang dachte ich auch "ohje", aber so langsam nervt es gewaltig. Gurke hier, Salat da und oh oh böse Tomaten. Manno. Die Bild gibt ihren Senf dazu und in Folge der ganzen medialen Schlagzeilenschlacht kriegt man kaum noch was mit, was nun wirklich Fakt ist.

Die Idee mit dem Terrorakt hatte ich auch sehr kurz, aber das passt nicht. Ich glaube kaum, dass sich eine Terroristenzelle einfach mal so ein Megabakterium züchtet und es auch noch erfolgreich aussetzt, ohne damit groß rumzuprahlen. Nene, ich glaube, wenn, dann hätten die schon längst auf Youtube passende Videos reingestellt oder wat weiß ich.

Was noch passen würde, wäre eine Vertuschung bzw Ablenkung. Soll heißen: Alle Welt kümmert sich um nur um das EHEC-Virus. Was momentan in unserer Regierung passiert, die neuesten Probleme bei den AKWs etc... ich glaube, das kommt bei den Leuten gar nicht mehr an. Zumindest hört man nur noch Ehec, Ehec!


Der Sub gestern war übrigens sehr lecker, mit Gurke & Co. :)
Gespeichert
Per aspera ad astra.

CubistVowel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3175
  • The thing on the doorstep
Re: EHEC
« Antwort #34 am: 27 Mai 2011, 09:15:09 »

Also grundlegend ist es NICHT FALSCH Sakrotan imme dabei zu haben und auch zu nutzen. Ob es dieser Bazillus ist, oder was auch immer... wer z.B. in der Stadt einkaufen geht oder mit den Öffis fährt, sollte danach oder wo es grad passt, immer mal wieder die Hände desinfizieren. Und immer gleich zuhause, noch bevor die Einkäufe angefasst werden.  Bei uns ist das die Regel!


Die hirn- und planlose Desinfiziererei ist auch einer der Gründe für die zunehmenden Resistenzen der Bakterien.

Hände regelmäßig (gründlich) waschen reicht vollkommen. Das ist für mich auch ein unbedingtes Muss.


Ich habe auch inzwischen den Eindruck, dass es ein Bin-Laden Racheanschlag ist. [...]

Das war doch Satire, oder?


Was noch passen würde, wäre eine Vertuschung bzw Ablenkung. Soll heißen: Alle Welt kümmert sich um nur um das EHEC-Virus. Was momentan in unserer Regierung passiert, die neuesten Probleme bei den AKWs etc... ich glaube, das kommt bei den Leuten gar nicht mehr an. Zumindest hört man nur noch Ehec, Ehec!

Den Eindruck, es handele sich um Ablenkung, habe ich vor allem immer bei der aufgeblasenen CO2-Diskussion. Es gibt viel schlimmere und giftigere Emissionen, die Autos, Industrie etc. nach wie vor in unsere Welt ablassen, und alle Welt kümmert sich nur um das CO2. So'n Zufall.


Gespeichert
"Maybe this world is another planet's hell." (Aldous Huxley)

Kaffeebohne

  • Gast
Re: EHEC
« Antwort #35 am: 27 Mai 2011, 09:23:38 »

ist es denn auch den Bauern und den Importeuren und Transporteuren verboten dem Gemüse eine ordentliche reinigende Dusche zu verabreichen, bevor es zum Kauf angeboten wird und in auch oft ungewaschene Hände kommt, die sich damit die Nasen und Münder und anderer Menschen Haut berühren???

Verboten ist das nicht, aber es macht überhaupt keinen Sinn, weil das Gemüse dann viel zu schnell verfault. Es ist doch nicht zu viel verlangt, wenn der Verbraucher sein Essen vor dem Verzehr wäscht. Außerdem wird der Transporteur es überhaupt nicht waschen können, weil verpackt, der Importeur bekommt die Ware teilweise überhaupt nicht physisch zu Gesicht (Stichwort Streckengeschäft), etc.



Also grundlegend ist es NICHT FALSCH Sakrotan imme dabei zu haben und auch zu nutzen. Ob es dieser Bazillus ist, oder was auch immer... wer z.B. in der Stadt einkaufen geht oder mit den Öffis fährt, sollte danach oder wo es grad passt, immer mal wieder die Hände desinfizieren. Und immer gleich zuhause, noch bevor die Einkäufe angefasst werden.  Bei uns ist das die Regel!

Es kann eher falsch als richtig sein, mit der Hygiene kann man es auch übertreiben. Und damit knockt man das Immunsystem dann so richtig aus.


Und - soweit ich informiert bin - sind Antibiotika in der Tiermast durchaus erlaubt, zur Behandlung von Krankheiten. Und durch die Haltung von vielen Tieren auf engem Raum ist die Gefahr einer Ansteckung des gesamten Bestandes nicht gerade gering. Also hat man doch diese "Lücke", die man nutzen kann.

Wenn ich jetzt wirre Theorien lese, daß Bin Laden von oben auf nen Acker gekackt hat, dann brech ich wirklich zusammen.
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: EHEC
« Antwort #36 am: 27 Mai 2011, 09:27:23 »

Zitat
Fakt ist, der Einsatz von Hormonen und Antibiotika ist in der EU bei der Tierzucht verboten.

Und was verboten ist, macht man natürlich niemals nicht und niemand, nicht wahr? ;)
Wenn ich eins gelernt habe in meinem Leben: Wo viel Geld im Spiel ist, ist kriminelle Energie frei Haus in der Regel auch gleich mit dabei.
Ich bestreite ja gar nicht, daß es da schwarze Schafe gibt, die gegen entsprechende Verbote verstoßen.

Aber es wird hier von einigen so getan, als sei es die Regel und völlig normal, daß hier Vieh mit Antibiotika und Hormonen vollgestopft wird und daß das nur bei Bio-Produkten nicht so wäre.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Kaffeebohne

  • Gast
Re: EHEC
« Antwort #37 am: 27 Mai 2011, 09:43:12 »

(...) und daß das nur bei Bio-Produkten nicht so wäre.

Bei Bio-Haltung haben die Tiere mehr Platz, was die Ansteckungsgefahr herabsetzt. Die Haltung ist weniger stressig als die "Intensivhaltung", was auch zur Gesundheit beiträgt. Das sind nur mal zwei Punkte. Es geht mir dabei nicht um einen "Bio gegen den Rest"-Feldzug, aber ich finde die Idee mit der "verbesserten" Haltung nun mal nicht sooo blöd.
Gespeichert

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Re: EHEC
« Antwort #38 am: 27 Mai 2011, 09:48:09 »


Wenn ich jetzt wirre Theorien lese, daß Bin Laden von oben auf nen Acker gekackt hat, dann brech ich wirklich zusammen.

 ;D

Leute, lässt doch einfach die Kirche im Dorf.
Es ist kein Pest und keine Ebola, die durch Lüft übertragen wird undzu 90 % tödlich wirkt.
Es handelt sich um eine schwere Durchfallerkrankung, welche durch simple Regel verhindert werden könnte:
wasch es, schäl es, koch es oder lass es.
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

qIj-qul

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 274
  • Jeder ist anders!
Re: EHEC
« Antwort #39 am: 27 Mai 2011, 09:52:20 »

Woher auch immer der Bazillus kommt, mir eigentlich auch total egal! Mich wundert es nur, dass sowas nicht schon früher mal passiert ist! Also mehrmals am Tag die Hände waschen, grad wenn man von draußen wieder rein in die Wohnung/Haus kommt ist sicher nicht imunsystemschädigend. Auf Festivals (Mera, WGT&Co) Sakrotan zu nutzen, ist sicher auch kein Fehler. Übertreiben bis zum Waschzwang muss man es nicht, sonst geht die natürliche Schutzschicht der Haut kaputt! Nur ich sehe, Kinder sind sich ihrer Bewegungen und Berührungen nicht bewusst. Bohren in der Nase, wischen sich übern Mund, fingern sich auch im Mund, nehmen alles in den Mund... ist klar, Kinder sind gefährdeter, da sie alles und sich anfassen.  Erwachsene können sich beherrschen in der Bahn&Bus ständig selbst anzufassen und abzulutschen, wenn sie sich wo festhalten müssen...


WSKL - klasse!!!  Ich esse auch lieber FLEISCH und bissle mit gekochtes Gemüse, ist nicht gefährlich.
Man muss ja nicht alles immer Roh essen, vom Fukushima-Suchi bis hin zum BioGemüse und derlei... soooo viele gute Bestandteile gehen nicht kaputt, wenn man Gemüse kocht.
« Letzte Änderung: 27 Mai 2011, 09:55:43 von qIj-qul »
Gespeichert
Gruß, Arne.  - Wer denkt ich bin seltsam und ein Nerd, hat Recht damit!
Ich fahr total auf IT und auch Aviation ab. Auch wenn es so scheint, profilieren will ich mich nicht.
-- Wer mich nicht mag, brauch sich mit mir nicht abgeben. Laß das öffentliche Bashing&Mobbing! --
-- 9 von 10 Stimmen in meinem Kopf leugnen schizo zu sein, die 10. Stimme summt die Titelmelodie von Tetris! --

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Re: EHEC
« Antwort #40 am: 27 Mai 2011, 10:01:03 »

Also Sagrotan bei Menschen mit gesunder Immunsystem finde ich bedenklich.
Ich denke, dass normales Waschen ausreicht, um sich zu schützen.

Ichstamme aus einem Land, wo Durchfallerkrankungen im Sommer ziemlich verbreitet waren, besonders im Süden. Meine Mutter, die übrigens eine Ärztin ist, hat immer mit ganz einfachen Mittel die Einsteckungen in unserer Familie verhindert: Hände waschen, Lebensmittel sauber vorbereiten, Wasser kochen.
Sagrotan wurde dabei nicht benutzt
« Letzte Änderung: 27 Mai 2011, 10:11:30 von Black Russian »
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

Kaffeebohne

  • Gast
Re: EHEC
« Antwort #41 am: 27 Mai 2011, 10:49:41 »

Erwachsene können sich beherrschen in der Bahn&Bus ständig selbst anzufassen und abzulutschen, wenn sie sich wo festhalten müssen...
Das hat weniger mit Beherrschung als mit ganz normalen Entwicklingsphasen zu tun.


... soooo viele gute Bestandteile gehen nicht kaputt, wenn man Gemüse kocht.

Und was sind das genau für "gute Bestandteile"?
Gespeichert

l3xi

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 791
Re: EHEC
« Antwort #42 am: 27 Mai 2011, 11:10:10 »

... soooo viele gute Bestandteile gehen nicht kaputt, wenn man Gemüse kocht.

Und was sind das genau für "gute Bestandteile"?
Ich glaube, er möchte u.a. auf Vitamine hinaus...
Gespeichert

nightnurse

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 8905
  • *haut*
Re: EHEC
« Antwort #43 am: 27 Mai 2011, 11:17:32 »

Uhaha.
Nein, Leute, nicht Bin Laden oder die ETA, das tun SIE mit Chemtrails und warum, also, weil SIE es können und uns hassen....

Ich setze da doch eher auf spontane Mutation und Schlamperei.

...Auf Festivals (Mera, WGT&Co) Sakrotan zu nutzen, ist sicher auch kein Fehler.

Dazu erstens:

...Die hirn- und planlose Desinfiziererei ist auch einer der Gründe für die zunehmenden Resistenzen der Bakterien.

Hände regelmäßig (gründlich) waschen reicht vollkommen. Das ist für mich auch ein unbedingtes Muss.

Und zweitens empfehle ich allen, die ihr Sprühfläschchen mit auf´s Dixiklo nehmen, mal das Kleingedruckte zu lesen. Diese Dinge benötigen Einwirkzeiten von mindestens 3 Minuten und ich habe aus meinen Beobachtungen nicht den Eindruck gewonnen, dass viele Menschen diese verhältnismäßig lange Zeit andächtig abwarten.
Wenn man das aber nicht tut, kann man´s auch lassen.
Und sich hinterher die Hände (und ggfs die Oberschenkel) mit Feuchttüchern abwischen, Händewaschen ist ja organisatorisch schlecht.

Back to topic,
...Hände waschen, Lebensmittel sauber vorbereiten, Wasser kochen.
Sagrotan wurde dabei nicht benutzt

- danke.
« Letzte Änderung: 27 Mai 2011, 11:22:07 von nightnurse »
Gespeichert
misery. complaint. self-pity. injustice.

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: EHEC
« Antwort #44 am: 27 Mai 2011, 11:24:42 »

Bei Bio-Haltung haben die Tiere mehr Platz

das stimmt leider nicht immer. die bezeichnung "bio" bezieht sich in den meisten fällen der viehhaltung leider nur aufs futter das die tiere bekommen und auf die art der medikamentenverabreichung. gerade beim fleisch ist bio nur ein hübsches deckmäntelchen für das reine gewissen des konsumenten.
deswegen halte ich die bio-haltung von "nutz"-tieren für keinen deut besser als die konventionelle tierhaltung in der massentierhaltung.
hier ein kleiner bericht dazu, der das ganze ganz gut trifft: klick!

scheinbar bricht nun der hygiene-wahn aus: alles wird desinfiziert und sterilisiert und der absatz von sagrotan und ähnlichen produkten wird durchs dach gehen  ;D
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")