Schwarzes Hamburg

  • 01 Juni 2024, 14:12:20
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?  (Gelesen 201400 mal)

Kallisti

  • Gast
Re: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
« Antwort #585 am: 10 September 2010, 00:46:08 »

... Naja, halt all solche Filme, in denen der Mensch so extrem "Mensch ist" - mit all den Abgründigkeiten ... und so ... Dabei aber realistisch, aber nicht voyeuristisch, sondern "von innen" besehen, kein Reality-TV, aber eben doch: wie Mensch eben ist/sein kann ...

Also ich kann das nicht besser erklären, jez.

Natüüürlich mag ich auch die leiseren Töne, das finden einige sicher Kitsch, ich find es auch sehr "bewegend", wie man so schön sagt:

"Die Brücken am Fluss" z.B. - nein, der is gaar nicht langweilig! Anfangs vlt. ein bisschen, aber der Schluss ... jaja, immer der Schluss ;) Die inneren Kämpfe halt - und "das Leben" und eigene Entscheidungen und so...

Daher auch "Jenseits von Afrika" einer meiner Lieblingsfilme. Die gute Frau, die sich ja echt wacker hält - und wieder der Schluss (jaja, halt immer Tod, Verlust - JA!). Und natürlich Meryl Streep! :)


Ich finde halt einfach interessant, wie Menschen mit/in Extremsituationen (oder einfach auch den "Lebensbanalitäten"?, Lebens-Dingen/-themen) mit diesen Situationen und sich, ihren Gefühlen ... umgehen. Wie sie damit "fertigwerden" - oder eben auch gerade nicht ...


Da fällt mir auch noch "Flug in die Nacht" ein.
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
« Antwort #586 am: 10 September 2010, 01:16:10 »

Was solche Gefühlsdinge angeht, fallen mir sofort einige weitere Filme ein, die nicht so leicht verdaulich und schon gar nicht Mainstream sind:
Pflicht für jeden "Gruftie" sollte eigentlich der Film

Mic ausser sich

sein.

Es handelt sich um einen Jugendlichen der nicht weiß, wo er überhaupt hingehört. Bis er auf ein Goth-Girl trifft, das ihn zwar fasziniert, aber nicht mehr.
Tja, dummerweise lässt sie bei ihm eine Musikkassette von Project Pitchfork liegen. Er hört sie sich an, weil er einfach jede Musik gerne anhört - und deren Texte sprechen ihn an wie keine zuvor ...

Der Film lebt von den Texten der Songs, die untertitelt eingeblendet werden und von den Kontrasten, die zwischen "echtem" Goth und "falschem" Goth entstehen: Parallel dazu veranstalten nämlich, schön düster aufgestylt, seine vermeintlichen Bekannten eine Halloween/Vampirparty. Rein optisch gleichen sie sich, rein emotional überhaupt nicht ...
Es ist ein Film, der "schwarzes" Lebensgefühl nicht besser hätte einfangen können. :)

Erst Sonntag gesehen habe ich in der ARD (natürlich wieder zu nachtschlafener Zeit ...) den Film

Hoffnung

von Stanislaw Mucha.

Zuerst dachte ich mir "so ein Scheiß": Ein Jugendlicher erpresst einen Gemälderäuber und verlangt, dass das Gemälde genau in jener Kirche, in der es geklaut wurde, wieder aufgehängt wird. Mehr nicht.
Viel mehr passiert in dem Film auch nicht ;) , aber die Filmkritik der TV Spielfilm brachte es glücklicherweise auf den Punkt: "Etwas prätentiös, aber sehr atmosphährisch".
Stimmt. Der Film ist n bisschen sehr auf Kunst gebürstet. Aber er verfehlt nicht seine Wirkung! Irgendwie bleiben doch haufenweise Szenen im Hirn hängen.

Beides ist aber nichts für lockere Videoabende. Filme dieser Sorte kann ich auch nur in der richtigen Stimmung ansehen, weil sie wie ein literarisch hochwertiges Buch sind: Nicht immer möchte man zwischen den Zeilen (bzw. Szenen) lesen, sondern einfach nur gut unterhalten werden.
"Gute Unterhaltung" sind diese Filme nicht.
"Nachdenklichmacher" schon eher.
Am ehesten aber sicher "Augenfutter", denn hypnotische Bilder voller symbolischer Kraft sind diese Filme allemal. :)

Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Kallisti

  • Gast
Re: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
« Antwort #587 am: 11 September 2010, 11:21:25 »

Brokeback Mountain mag ich auch. :)

Als ich ihn das erste Mal sah, fand ich ihn eher öde - wo darum damals doch so viele positive Stimmen zu vernehmen waren.

Erst beim zweiten Ansehen kam "das Gefühl" rüber. - Klar, dass mir der Film "gefällt" ...  - endet er doch "tragisch", "traurig".

Genauso tragisch/traurig wie ich den Tod von Heath Ledger (2008) finde (der leider (s)eine kleine Tochter zurückließ).

Und wenn wir schon beim Sterben sind - geschockt hatte mich auch der Tod von Guillaume Depardieu (Gérard Depardieus Sohn), der leider nur 37 Jahre "alt" wurde und unglaublicherweise an einer Lungenentzündung (bzw. den Folgen - resistente Keime?) starb (ebenfalls: 2008).

Filme mit Vater und Sohn:

Liebe Deinen Vater

Les Misérables

Der Graf von Monte Christo

Gespeichert

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
« Antwort #588 am: 11 September 2010, 18:40:31 »

Ich liebe Sozialdramen.
Eines ist da z.B. Lärm und Wut, der in einer französischen Trabantensiedlung stattfindet und die sozialen Probleme zeigt, die viel, viel später dann zu den berühmten brennenden Autos in den Pariser Vorstädten sorgten (Auch wenn später Rassismus eine Rolle gespielt hat, das Hauptproblem ist wohl eher die Verwahrlosung).
Dabei ist der Film von 1988.
Manches ist auch ein wenig überzogen, sorgt so aber für Unterhaltung. z.B. wie der "asoziale" Vater in der Wohnung Schießübungen mit einem Schrotgewehr macht.
Hab leider nur einen französischen Trailer gefunden.
« Letzte Änderung: 11 September 2010, 18:42:31 von K-Ninchen »
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Kallisti

  • Gast
Re: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
« Antwort #589 am: 13 September 2010, 00:12:32 »

Natürlich auch Le Train und Die Bankiersfrau - einzigartige Romy Schneider!

Oder auch Lemming (Charlotte Rampling)

Oder auch Elisabeth (Cate Blanchett)

auch ein toller Film: Der ewige Gärtner (Ralph Fiennes), Der englische Patient

außerdem "bewegend" bzw. erschütternd: Blood Diamond und vor allem Hotel Ruanda.



« Letzte Änderung: 13 September 2010, 00:17:41 von Kallisti »
Gespeichert

Philomel

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 983
  • Frau Fuchs
Re: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
« Antwort #590 am: 13 September 2010, 00:48:51 »

Filme, die mich so sehr beeindruckt haben, dass ich sie immer wieder gern sehe, sind:

Die wunderbare Welt der Amélie

Little Miss Sunshine

Elisabethtown

Alles drei auch eher von der Sorte Film, in dem nicht allzu viel passiert, die aber die zwischenmenschlichen Beziehungen und den Menschen an sich ausleuchten.
Gespeichert
I am offended by reality all the time.

Kallisti

  • Gast
Re: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
« Antwort #591 am: 15 Oktober 2010, 01:21:42 »

So, ich hab dann jetzt (bis fast eben) auch mal Breaking the Waves (mit immenser Zeitverzögerung, jaja) gesehen.

Für mein Gemüt mal wieder harter Tobak. =/  Weiß allerdings gar nicht, ob ich den nun überhaupt so recht verstanden habe. ? Finde zumindest, dass die Schluss-Szene (Glocken) irgendwie völlig unangebracht ist - will nun nicht sagen, dass sie den Film insgesamt zunichte macht, aber den Schluss auf jeden Fall. Naja - vielleicht hab ich da ja wirklich was nicht (richtig) verstanden? Oder vielleicht sollte der Zuschauer dann doch nicht in "völliger verstörter Hoffnungslosigkeit zurückgelassen" werden?  :D  (Das fände ich dann eben ziemlich bescheuert, wenn das die Intention war. ?) Oder war das dann doch am Ende noch humorig gemeint - eine Art Augenzwinkern - oder wie oder was?

Klär mich doch bitte mal jemand auf. ?   :-\


Ansonsten schürt sowas (Filme dieser Art) ja natürlich wieder massiv meinen Misanthropismus (heißt das so?).  ;D

Beeindruckend: ja.
Gespeichert

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
« Antwort #592 am: 15 Oktober 2010, 08:07:07 »

[…] Misanthropismus (heißt das so?).

Misanthropie, eigentlich. Es sei denn, du willst Misanthropie zur Gesellschaftsform erheben. Hmm.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Kallisti

  • Gast
Re: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
« Antwort #593 am: 15 Oktober 2010, 11:14:26 »

[…] Misanthropismus (heißt das so?).

Misanthropie, eigentlich. Es sei denn, du willst Misanthropie zur Gesellschaftsform erheben. Hmm.

... Mir kam das mit dem -Ismus gleich irgendwie verdächtig vor ... - das haben die -Ismen/-Ismusse/-Ismutizismen ja oft so an sich, hört man ...  ;D

Aber als Gesellschaftsform wär das doch wirklich sympathisch!  :)
Gespeichert

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
« Antwort #594 am: 15 Oktober 2010, 11:56:15 »

[…] Misanthropismus (heißt das so?).
Misanthropie, eigentlich. Es sei denn, du willst Misanthropie zur Gesellschaftsform erheben. Hmm.
Aber als Gesellschaftsform wär das doch wirklich sympathisch!  :)

Eigentlich sind wir davon gar nicht so weit weg, denke ich.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Kallisti

  • Gast
Re: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
« Antwort #595 am: 15 Oktober 2010, 12:03:57 »

[…] Misanthropismus (heißt das so?).
Misanthropie, eigentlich. Es sei denn, du willst Misanthropie zur Gesellschaftsform erheben. Hmm.
Aber als Gesellschaftsform wär das doch wirklich sympathisch!  :)

Eigentlich sind wir davon gar nicht so weit weg, denke ich.


Geht, ne? Mir aber doch noch zu viele flummi-artige, dauer-grinsende Zweckoptimisten unterwegs. - Obwohl - kommt drauf an - inner Bahn morgens gucken die Leute schon angemessen griesgrämig aus der Wäsche.  ;D  Aber ... das täuscht!
Gespeichert

Simia

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2049
  • I'm so Neofolk, I shit embers and charred logs.
Re: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
« Antwort #596 am: 15 Oktober 2010, 12:44:46 »

Geht, ne? Mir aber doch noch zu viele flummi-artige, dauer-grinsende Zweckoptimisten unterwegs.

Puh, mich meint sie nicht. Ich bin wirklich Optimist. ;) (Mir scheint zwar nicht die ganze Sonne aus dem Arsch, aber ich hab's eigentlich immer recht hell)

- Obwohl - kommt drauf an - inner Bahn morgens gucken die Leute schon angemessen griesgrämig aus der Wäsche.  ;D  Aber ... das täuscht!

Aach, das ist situativer Menschenhass. Der legt sich bei den meisten nach dem ersten Kaffee auf Arbeit.

OnT: Viele Filme vergesse ich hinterher wieder, also emotional gesehen mein ich.
Gespeichert
Wenn du feststellst, dass das Pferd das du reitest tot ist, steig ab.

vivere militare est
(Seneca) 8)

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
« Antwort #597 am: 15 Oktober 2010, 12:48:24 »

OnT: Viele Filme vergesse ich hinterher wieder, also emotional gesehen mein ich.

Ist „emotionales Vergessen“ ein anderes Vergessen als das normale? Ich normalvergesse Filme nämlich häufig auch wieder. Klar, Teile der Handlung bleiben im Kopf, der eine oder andere Spruch auch, aber sehr oft ist es so, dass mir das Ende des Films nicht einfällt, bis der Film so halbdurch ist. Klingt auf den ersten Blick total scheiße, ist aber eigentlich sehr geil, weil man die Filme immer wieder wie neu sehen kann! :)
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Simia

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2049
  • I'm so Neofolk, I shit embers and charred logs.
Re: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
« Antwort #598 am: 15 Oktober 2010, 13:08:02 »

OnT: Viele Filme vergesse ich hinterher wieder, also emotional gesehen mein ich.

Ist „emotionales Vergessen“ ein anderes Vergessen als das normale? Ich normalvergesse Filme nämlich häufig auch wieder. Klar, Teile der Handlung bleiben im Kopf, der eine oder andere Spruch auch, aber sehr oft ist es so, dass mir das Ende des Films nicht einfällt, bis der Film so halbdurch ist. Klingt auf den ersten Blick total scheiße, ist aber eigentlich sehr geil, weil man die Filme immer wieder wie neu sehen kann! :)

;)

Zitat
Ist „emotionales Vergessen“ ein anderes Vergessen als das normale?

Na ja, es kommt vor, dass ich mich noch gut an Szenen erinnere, aber mich frage, was mich an dem Film so gepackt hat bzw. dass er es im Nachhinein einfach nicht auf die ersten Plätze der Gänsehaut- und Kinnlade-runter-Filme geschafft hat, obwohl es erst so aussah. Normalvergessen kommt übrigens auch zu oft bei mir vor.
Gespeichert
Wenn du feststellst, dass das Pferd das du reitest tot ist, steig ab.

vivere militare est
(Seneca) 8)

t_g

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3326
  • Panta rhei
    • toxic_garden
Re: [Film] Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?
« Antwort #599 am: 15 Oktober 2010, 13:35:59 »

Ist „emotionales Vergessen“ ein anderes Vergessen als das normale? Ich normalvergesse Filme nämlich häufig auch wieder. Klar, Teile der Handlung bleiben im Kopf, der eine oder andere Spruch auch, aber sehr oft ist es so, dass mir das Ende des Films nicht einfällt, bis der Film so halbdurch ist.
Oh! Paradebeispiel! http://graphjam.files.wordpress.com/2010/02/funny-graphs-simpsons-movie.jpg?w=504&h=330
Gespeichert