Schwarzes Hamburg

  • 13 Juni 2024, 08:08:48
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Erdbeben/Flutwelle im indischen Ozean  (Gelesen 16655 mal)

Der Uhu

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1020
Erdbeben/Flutwelle im indischen Ozean
« Antwort #30 am: 05 Januar 2005, 00:03:44 »

Äh, Moment mal...? Jemand ist in Not, jemand anderes sieht das und spendet Geld und deswegen ist er ein Heuchler? Also Leute, die Mitleid haben sind also Heuchler? Aha, soso. Na Schätzchen, da solltest du vielleicht nochmal drüber nachdenken.

Zitat
Es widert mich förmlich an, wie diese Heuchelei grassiert. Die meisten Leute sind das ganze Jahr ein Arschloch und denken ausschließlich an ihren Vorteil und tun an einigen Tagen so, als wären sie ja ach so solidarisch.


Ob du es glaubst oder nicht: Es gibt Leute, die SIND immer solidarisch und tun nicht nur so. Ja, und diese Leute haben offenbar einen weitaus sozialeren Hintergrund und wesentlich mehr Erfahrung als du kleines Gruftseelchen. Und die verbringen ganz schön viel Zeit damit, anderen zu helfen, und nur weil andere das halt nicht immer tun, sind sie bestimmt keine Heuchler. Die These, daß die meisten Leute Arschlöcher sind trifft auch nicht zu. Gute Leute fallen halt nur nicht so auf wie schlechte. Jemand, der freundlich zu dir ist, den vergisst du evtl. gleich wieder, aber jemand, der dir mal richtig die Fresse poliert, weil du sein Auto angefasst hast (ein Arschloch eben), der bleibt dir ein Leben lang in Erinnerung.

Ich für meinen Teil habe einen Mordsrespekt vor jeder Krankenschwester in der Nachtschicht, jedem Feuerwehrmann, jedem Entwicklungshelfer und jeder alten Dame, die in der Kleiderkammer beim DRK ehrenamtlich arbeitet.

Und wenn du magst, kannst du ja gerne, wenn das nächste mal die (u.a. von Spenden finanzierte) freiwillige Feuerwehr kommt, um deine brennende Wohnung zu löschen, dich daneben stellen und die Feuerwehrmänner als Heuchler beschimpfen, weil sie ja nur jetzt so nett sind aber ausser Dienst alle Arschlöcher sind.

Und nun zu dem restlichen Schwachsinn, den du geschrieben hast:

Zitat
Im Gegensatz zur alltäglichen Einheitsheulerei habe ich die Ereignisse zur Kenntnis genommen. 150.000 sind zwar viel, aber es hält sich noch in Grenzen, wenn man bedenkt wieviele dort insgesamt an allen Küsten gelebt haben.


JA DANN! Dann besteht ja überhaupt kein Grund sich Sorgen zu machen.

Zitat
Es macht mich auch nicht betroffen oder ähnliches. Die Welt ist überbevölkert, der Mensch eine Plage für diesen Planeten.


Mmh..., wer waren nochmal die Arschlöcher? Ach ja, die anderen...

Zitat
Natürlich ist das Einzelschicksal hart und es steht auch keinem zu, sich darüber lustig zu machen, wie es hier vereinzelt, wenn auch sarkastisch mit welchem Hintergedanken auch immer vorgekommen ist.


Ach ja! DAS berührt dich dann jetzt doch noch. 150000 Leute tot...egal. Aber hey, wehe jemand macht Witze darüber!

Zitat
Mal abgesehen davon, dass es ein harter Schlag für die Pädophilenszene war (die sicher vom Mitleid ausgenommen ist nach dem Motto "Wir müssen leider draußen bleiben"), ist es mir schlichtweg egal, wieviele wann wo wieso umgekommen sind



Bla Bla Sülz! Ausserdem, was findest DU schlimm an der Pädophilenszene? Wenn es dir egal ist, wenn irgendwo 150000 Leute sterben, darunter (sehr) viele Kinder, dann müsste es dir doch auch egal sein, wenn irgendwo ein paar Kinder gefickt werden. Wenn ich mal logisch deinem gedanklichen Faden weiterverfolgen dürfte. Jedenfalls könnte man eine solche Denke aus deinem Beitrag herauslesen. Ein sehr mitfühlender Mensch scheinst du jedenfalls nicht zu sein. Ich frage mich nur, wie du um sexuell mißbrauchte Kinder besorgt, aber um zu tausenden ersoffene Kinder NICHT besorgt sein kannst. Das passt nicht zusammen. Sind nicht BEIDES ziemlich bedauernswerte Wesen?

Zitat
Ich glaube der Vorwurf des Heuchelns bezog sich ehr auf die aktuelle Meinungsmache und Dauerbeschallung (man könnt auch Gehirnwäsche sagen) durch die Medien, weniger auf uns hier.


@Supertorus: Kann schon sein, daß die Medien übertreiben, aber Dalais Heucheleivorwurf galt nicht nur den Medien, sondern den Spendern. Denjenigen, die jetzt wo es so groß in den Medien ist spenden, aber ansonsten (nach seiner Ansicht) sich um nichts scheren und (Zitat:) "Arschlöcher" sind.

Dieses Geschwätz über "Arschlöcher" über die ja ach so böse Welt geht mir einfach nur irre auf die Nerven. Wenn Dalai auch nur mal ein kleines bißchen darüber nachdenken würde, wie man es besser machen könnte und sich dafür dann auch engagieren würde, wäre ich ja schon beruhigt. Aber wie ich vermute, zieht er sich nur in sein kleines Gruftiges Zimmer zurück, und ist einfach (Zitat Dalai:) wie "die meisten Leute das ganze Jahr ein Arschloch" und "denkt ausschließlich an seinen Vorteil" und tut nichts dergleichen. Aber sich aufregen! Das ist echt soooo billig!
Gespeichert

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
Erdbeben/Flutwelle im indischen Ozean
« Antwort #31 am: 05 Januar 2005, 01:48:27 »

<think'a'loud>
Someone has a proooobleeeem..
</think'a'loud>


p
Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Erdbeben/Flutwelle im indischen Ozean
« Antwort #32 am: 05 Januar 2005, 02:47:51 »

Hm, ich habe meine monatliche Spende für die GzRS mal ausgesetzt und sie stattdessen Unicef für die Flutopfer zur Verfügung gestellt, weil ich denke, die brauchen es da im Moment nötiger.
Für beides bin ich selbst zu "arm", habe es eben als Student nicht so dicke.

Wo ist jetzt die Heuchelei?
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Kallisti

  • Gast
Erdbeben/Flutwelle im indischen Ozean
« Antwort #33 am: 05 Januar 2005, 09:08:03 »

@Der Uhu



 :!:  :Sonne:
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Erdbeben/Flutwelle im indischen Ozean
« Antwort #34 am: 05 Januar 2005, 09:33:59 »

@Dalai


Zitat

Wenn man entweder so tut als sei man betroffen, weil man es täglich vorgekaut bekommt

Wenn man schreibt man ist betroffen und traurig, man das aber bei ALLEN Toten sein müsste, mit anderen Worten nur noch trauern müsste, es aber nur mal aus gegebenem Anlass für nen paar Tage tut

Diese Spendengalas, Sondersendungen, Titelblätter und neuerdings auch in Mode: Die Befragung von Opfern in Talkshows à la Kerner und Co., zusammenfasst: Quotengeilheit, peinliche Selbstzensur, Nachäffen der allgemeinen Trauerlage, etc. pp.




Ja, wenn man nur so tut ..., dann ist es Heuchelei, aber: woher weißt du so genau, wer (hier) so tut und wer wirklich "erschüttert" ... ... ist?!??


Nein, man kann nicht um alle Toten (der Welt) trauern, aber: man kann ihrer gedenken, man kann sich über sie informieren, man kann betroffen, erschüttert, berührt, geschockt, wütend... und ja: auch traurig sein. Aber natürlich nicht 24 Stunden jeden Tag das ganze Jahr/Leben!

Und das muss man auch nicht - und ist deshalb trotzdem noch lange kein "Heuchler" !!! :

Selbst die Menschen, die ich persönlich kannte und die gestorben sind und die ich sehr vermisse... ... ... kann ich nicht "rund um die Uhr" "betrauern" - ich denke an sie, ich vermisse sie, ich weine um sie, ich trauere auch auf andere Art(en) ... -aber: nicht ununterbrochen, denn: dann könnte ich überhaupt nicht mehr "leben", d.h. mein Leben, meinen Alltag ... bewältigen, anderen "Aufgaben"... gerecht werden - und ja: eine Zeit lang können das viele trauernde Menschen auch tatsächlich nicht - und manche können es nie mehr so wie vorher (bevor sie "geliebte"... Menschen "verloren" hatten...)!!!


Aber: nur weil ich Mensch bin und "trotz" der/meiner ehrlichen Trauer...  wieder esse, schlafe, auch: lache, meinen Alltag bewältige ... ... ..., deshalb bin ich gewiss keine Heuchlerin  :!:



Was die Spendenaktionen betrifft: WAS um alles in der Welt ist dagegen einzuwenden, wenn Menschen spenden: da/dorthin, wo andere es dringend brauchen!!! ?????????????????????????

Sicher: wenn es bloß der allgemeine "Trend" ist, wenn es bloß eine Art "Gruppendruck" ist, wenn es bloß aus unreflektiertem Moment/Aktionismus heraus geschieht, so ist das bedauerlich..., aber: trotzdem machen die Leute was, was anderen hilft! DAS ist für diese "anderen" (also Leidenden, Betroffenen...) erst mal das Wichtige!

Natürlich wäre es wünschenswert, dass Menschen sich regelmäßig engagieren und sich wirklich mit den Dingen ... auseinandersetzen und wirklich helfen wollen und wirklich berührt... sind - und nicht nur einmal im Jahr -zu Weihnachten- für "Brot für die Welt" spenden, um damit ihr Gewissen zu beruhigen!

Natürlich finde auch ich Heuchler zum Kotzen!!!!!!

Aber: man kann nicht alle über einen Kamm scheren.


Was die Medien machen, ist halt zweischneidig.
Klar, einerseits sollen die Leute informiert, "aufgeklärt", mobilisiert bzw. aktiviert, aufgerüttelt... werden, andererseits hat das in der Form und Masse leider schon einen "Abstumpfungseffekt" !
Und: es ist eben auch immer grenzwertig: wann ist es wichtige Info, wann müssen vlt. auch Bilder gezeigt bzw. gesehen werden, um Leute wirklich zu erreichen (auch "innerlich"... !!) - und wann ist es doch schon taktlos, unsensibel, sensationsgeil, "voyeuristisch" ...


... das ist eine Gratwanderung und Medien obliegt da eine große Verantwortung, weil sie Meinungsmacher sind! Weil sie Einfluss haben/nehmen können: auf das, was wir denken, vlt auch wie wir denken und fühlen... und eben: was wir (dann...) meinen...!!


Aber: stell dir mal vor, es wäre genau anders herum: und nur ganz wenige würden nun darüber nur selten berichten und kaum wer würde spenden...  - fändest du das besser? "Ehrlicher"? Und: wäre das wünschenswert?!???!!!???  - Wohl kaum!
Gespeichert

KainsRache

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1092
    • http://kainsrache.de
Erdbeben/Flutwelle im indischen Ozean
« Antwort #35 am: 05 Januar 2005, 10:05:59 »

Hm, auf die Gefahr hin, mir hier Feinde zu machen mit solchen Sachen:

Warum soll ich spenden?
Sorry, aber unser Bundeskanzler hatte sich meines Wissens spontan entschieden, an die Krisenregionen eine große Summe an Unterstützungsgeldern zu schicken. Von wessen Geld wird das gezahlt? Richtig, das sind unsere Steuergelder, damit hat jeder Bundesbürger sowieso schon gespendet, ob er nun will oder nicht.
Ich habe momentan, wie Lars auch, selber gerade genug Geld, um klarzukommen. Und sorry, da sehe ich es eben so: Einmal gespendet reicht. Würde ich ebenfalls an eine Hilfsorganisation (DGzRS, etc.) spenden, hätte ich kein Problem damit, etwas davon "umzuleiten" in die Krisengebiete, aber mal ehrlich... Dann wäre ich wahrscheinlich jeden Monat am umleiten, weil immer irgendwo in der Welt Bedarf besteht.

Von daher, ich finde das Ganze wirklich arg übertrieben. Nur weil im TV von nichts anderem mehr berichtet wird spenden die Leute, weil die Opfer ihnen ja achso leid tun, Von den Millionen Menschen, die an anderen Stellen leiden redet kein Mensch, das nenne ich wirklich mal scheinheilig.
Nichts gegen euch, aber auf die Masse der deutschen Bevölkerung trifft das locker zu.
Gespeichert
(http://www.ccc.de/campaigns/music/piraten.jpg)

Die Rechtschreibung einiger Menschen ist echt der Wahnsinn - sie scheint gar eben jenem entsprungen zu sein.

Kallisti

  • Gast
Erdbeben/Flutwelle im indischen Ozean
« Antwort #36 am: 05 Januar 2005, 11:27:41 »

Oh Mann,


jetzt wiederhole ich es schon zum xten Mal:

doch, es interessiert sehr wohl Menschen, was in anderen Krisengebieten... passiert und es tun auch Menschen was für diese (anderen) Not Leidenden ... ... ... !

Dazu möchte ich außerdem auch nochmal auf UHU´s Beitrag hinweisen!!: Er hat dazu auch Stellung genommen...!!! (Und ich kann dem nur zustimmen.)


Und deshalb sei auch nochmal auf "Ärzte ohne Grenzen" und andere Organisationen (terre des hommes ...) hingewiesen: die wissen sehr wohl, wo was wie nötig... gebraucht wird und ich finde es okay, wenn diese Leute das Geld dann auch entsprechend einsetzen/verwenden! Also: da wird eben durchaus auch Geld in anderen Krisengebieten "eingesetzt"... !!!


Und zu der Sache mit den Steuergeldern - wegen Spende des Bundeskanzlers- also: da fehlen mir echt die Worte.


Und: wer meint, dass den Seebebenopfern bereits genug Geld zugekommen sei, kann ja eben "woanders" / für andere (die´s auch dringend brauchen!, ja, eben!!) spenden!

Und doch: besser wenigstens ein Mal als kein Mal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und sonst: ich habe es bereits mehrmals gesagt: wenn jeder sich wenigstens einen Bereich raussuchen würde (Umwelt, Tiere, Menschen), wo er was tut, unterstützt (muss nicht immer Geldspende sein, kann auch Ehrenamt sein...!!): öfter (wenn möglich: regelmäßig über längere Zeit), dann sähe das alles schon etwas anders aus!!! Und: diese Entscheidung kann jeder jederzeit treffen und entsprechend handeln, aktiv werden!!!

-> Siehe meine bisherigen Beiträge.


Gruß
Kallisti   :twisted:
Gespeichert

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Erdbeben/Flutwelle im indischen Ozean
« Antwort #37 am: 05 Januar 2005, 11:52:47 »

...: !!! ... ... ...: ... ... !!! !!! ...: !!!

(Um den Beitrag mal auf's Wesentliche zu beschränken.)
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Kallisti

  • Gast
Erdbeben/Flutwelle im indischen Ozean
« Antwort #38 am: 05 Januar 2005, 11:56:48 »

@Bombe

Zitat
...: !!! ... ... ...: ... ... !!! !!! ...: !!!

(Um den Beitrag mal auf's Wesentliche zu beschränken.


und, was soll das nu wieder? Wenn du nicht mitdenken kannst /willst, ist das doch echt dein Problem - was soll dein Beitrag denn bringen??


Wenn´s Ironie sein soll, frag ich mich, was das hier an der Stelle und in dem Zusammenhang soll??

Und wenn du das (oben) wirklich für "das Wesentliche" (meiner Beiträge) hältst, dann tust du mir nur leid.


Das ist doch echt bloß kindische, überflüssige Provokation!
Gespeichert

Vieh

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1073
Erdbeben/Flutwelle im indischen Ozean
« Antwort #39 am: 05 Januar 2005, 12:06:23 »

Zitat von: "Kallisti"

Das ist doch echt bloß kindische, überflüssige Provokation!


Aber sie wirkt  :D
Gespeichert

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Erdbeben/Flutwelle im indischen Ozean
« Antwort #40 am: 05 Januar 2005, 12:12:38 »

Und wie. *freu*
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

SuperTorus

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1843
    • http://www.beichte.de
Erdbeben/Flutwelle im indischen Ozean
« Antwort #41 am: 05 Januar 2005, 12:16:40 »

Zitat von: "Kallisti"
Und zu der Sache mit den Steuergeldern - wegen Spende des Bundeskanzlers- also: da fehlen mir echt die Worte.


Warum eigentlich? Recht hat er... Schröder verspricht 500 mio, das sind immerhin eine halbe Milliarde Euro... ich frag mich schon seit zwei Tagen, wie der das Geld auftreiben will..
Gespeichert
Eure Dummeheit kotzt mich an!
Nicht klicken: http://kevan.org/brain.cgi?supertorus

Rick Deckard

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 544
Erdbeben/Flutwelle im indischen Ozean
« Antwort #42 am: 05 Januar 2005, 13:42:23 »

Nun verfolge ich dieses Thema schon seit geraumer Zeit und konnte mich noch nicht überwinden einen Beitrag zu leisten. Was wohl eher daran liegt, dass ich mental nicht so ganz bei der Sache bin und ohnehin schon alles gesagt oder in Ausrufezeichen gesetzt wurde, was zu sagen und in Ausrufezeichen zu setzen ist.
Ich selbst habe noch nichts gespendet, was ich wohl aus Gewohnheit nicht tue. Aber trotzdem bin ich ein guter Mensch...denke ich. Die Beiträge von Mentallo, Kallisti, Uhu und Eisbär haben mich aber nachdenklich gestimmt und ich fühle mich dazu motiviert zumindest eine kleine Spende zu zahlen.
Was mich aber auch anwidert, sind diese scheußlichen Galashows, wo im "Vorspann" bereits der Soundtrack zur Katastrophe gespielt wird, natürlich mit passendem und Zielgruppenwirksamen Bildmaterial.
Alle, die nur deshalb nichts tun, weil sie die Menschheit hassen, sollten auch mal in den Spiegel sehen. Da glotzt sie dann nämlich genau das Objekt ihrer Aversion an. Auch ihr verschmutzt jeden Tag die Umwelt, ob wissentlich oder unwissentlich, absichtlich oder nicht, euer Körper und eure Bedürfnisse sorgen schon dafür. Niemand kann so porentief rein sein und sich verhalten, auf dass unsere Umwelt davon nicht beeinflusst wird. So funktioniert das nun mal, was man Leben nennt. Man manipuliert sein Umfeld in jedem Fall zum Guten und auch zum Schlechten. Man sollte aber deshalb nicht resignieren, sondern versuchen es für sich selbst, seine Mitmenschen und die Umwelt erträglicher zu machen. Wir leben jetzt und hier, den einen ist das sehr bewusst, den anderen weniger bis gar nicht. Wir sind alle vergänglich, dafür sorgt diese Welt und das Programm "Verfall" schon, aber warum versuchen wir nicht das Beste daraus zu machen.
*schwenkt-enthusiastisch-eine-uno-fahne-und-wird-von-kongorebellen-niedergeschossen*
Gespeichert
Ich bin vielleicht synthetisch, aber ich bin nicht blöde." Bishop (Aliens)

Jinx

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4424
  • Just do it!
Erdbeben/Flutwelle im indischen Ozean
« Antwort #43 am: 05 Januar 2005, 13:52:16 »

Zitat
Warum eigentlich? Recht hat er... Schröder verspricht 500 mio, das sind immerhin eine halbe Milliarde Euro... ich frag mich schon seit zwei Tagen, wie der das Geld auftreiben will..



Toll-Collect-Einnahmen? *gröööööööööööhl*
Gespeichert
Das Leben sollte keine Reise mit dem Ziel sein, attraktiv und mit einem guterhaltenen Körper unter die Erde zu kommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Absinth in der anderen, unser Körper total verbraucht und dabei schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"
_______________________-
Der Bullshit ist's, dem ich aus dem Wege gehe.

Jinx

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4424
  • Just do it!
Erdbeben/Flutwelle im indischen Ozean
« Antwort #44 am: 05 Januar 2005, 14:08:48 »

Zitat von: "Rick Deckard"
...
Ich selbst habe noch nichts gespendet, was ich wohl aus Gewohnheit nicht tue. Aber trotzdem bin ich ein guter Mensch...denke ich. Die Beiträge von Mentallo, Kallisti, Uhu und Eisbär haben mich aber nachdenklich gestimmt und ich fühle mich dazu motiviert zumindest eine kleine Spende zu zahlen.
Was mich aber auch anwidert, sind diese scheußlichen Galashows, wo im "Vorspann" bereits der Soundtrack zur Katastrophe gespielt wird, natürlich mit passendem und Zielgruppenwirksamen Bildmaterial.
Alle, die nur deshalb nichts tun, weil sie die Menschheit hassen, sollten auch mal in den Spiegel sehen. Da glotzt sie dann nämlich genau das Objekt ihrer Aversion an. Auch ihr verschmutzt jeden Tag die Umwelt, ob wissentlich oder unwissentlich, absichtlich oder nicht, euer Körper und eure Bedürfnisse sorgen schon dafür. Niemand kann so porentief rein sein und sich verhalten, auf dass unsere Umwelt davon nicht beeinflusst wird. So funktioniert das nun mal, was man Leben nennt. Man manipuliert sein Umfeld in jedem Fall zum Guten und auch zum Schlechten. Man sollte aber deshalb nicht resignieren, sondern versuchen es für sich selbst, seine Mitmenschen und die Umwelt erträglicher zu machen. Wir leben jetzt und hier, den einen ist das sehr bewusst, den anderen weniger bis gar nicht. Wir sind alle vergänglich, dafür sorgt diese Welt und das Programm "Verfall" schon, aber warum versuchen wir nicht das Beste daraus zu machen.
*schwenkt-enthusiastisch-eine-uno-fahne-und-wird-von-kongorebellen-niedergeschossen*


Ich denke, man kann ein guter Mensch sein und trotzdem nichts spenden, aus welchen Gründen auch immer.

Was die Flut der Spendengalals angeht, so sehe ich das ähnlich wie die an dieser Tatsache Kritik übenden, daneben haben die tränendrüsigen Filmchen, die dort gezeigt werden (sehr beliebte Kombi: Katastrophenszenario, weinerliche Musik, große feuchte Kinderaugen. Auch sehr beliebt: Anlehungen an die christliche Ikonographie mit ihren vielfältigen Leidensthemen) für mich etwas voyeuristisches, plakatives und damit unehrliches. Das wird der Sache m. E. weder gerecht, noch nützt es ihr. Man wird ohnehin in den Nachrichten mit einschlägigem Material bombardiert, das bis zum Erbrechen wiederholt wird (ich habe Goth sei Dank keinen Fernseher) und auch die allersensibelsten Gemüter stumpfen dabei ab.
Ich merke auch, dass bei mir da eine sehr empfindliche Stelle getroffen wird bei dieser exzessiven Sentimentalisierung des Leidens, die teilweise nichts anderes als schlecht verpackte Lust am Leiden anderer ist (denn der Tsunami ist weit). Wenn Menschen minutenlang gezeigt werden, die um ihre Angehörigen weinen, dann hat das mit seriöser Berichterstattung nichts mehr zu tun. Leid und Tod sind private Momente, mit die privatesten, die man haben kann. Da muss die fernsehende Weltöffentlichkeit nicht noch dabeistehen und glotzen (man muss nicht sonderlich intelligent sein, um sich vorzustellen, dass die Leute den Verlust ihrer Familien betrauern). Es ist für mich eine Frage der persönlichen Hygiene, mir das nicht anzusehen, aber auch eine Frage des Respekts. Vielleicht hat mich daher Eisbärs Riesenfoto auch so enorm gestört: es sollte eine Würde im Tod geben, und die respektiere ich, egal wie die Umstände waren und egal, ob die Leute dort noch ungeborgen herumliegen, in welchem Zustand auch immer. Die sicherlich unschönen Umstände sind eine Sache, das Herumposten solchen Materials im Riesenformat zu "selbsttherapeuthischen" oder provokativen Zwecken eine andere.
*auch die Uno-Fahne schwenkt und von einer Herde Spendengala-Moderatoren überrannt wird*
Gespeichert
Das Leben sollte keine Reise mit dem Ziel sein, attraktiv und mit einem guterhaltenen Körper unter die Erde zu kommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Absinth in der anderen, unser Körper total verbraucht und dabei schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"
_______________________-
Der Bullshit ist's, dem ich aus dem Wege gehe.