Schwarzes Hamburg

  • 17 Juni 2024, 08:30:30
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Welche Koalition wäre für Hamburg am besten?

CDU / FDP
- 1 (5%)
Große Koalition
- 0 (0%)
SPD / Grüne
- 9 (45%)
SPD / Linke
- 4 (20%)
SPD / FDP
- 2 (10%)
SPD / Grüne / Linke
- 1 (5%)
keins davon / weiß nicht / andere (schreiben welche)
- 3 (15%)

Stimmen insgesamt: 18

Umfrage geschlossen: 28 März 2011, 18:45:12


Autor Thema: Schwarz-grün gescheitert  (Gelesen 7428 mal)

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Schwarz-grün gescheitert
« am: 28 November 2010, 17:45:12 »

Das wars dann wohl mit dem "schwarz-grünen Experiment". Aus Sicht der Grünen ist es bei den bundesweiten Umfragewerten natürlich opportun, die Koalition zu verlassen. Aus inhaltlichen Gründen, wie man nun gerne vorgibt, gibt es meines Erachtens jedenfalls keinen Anlass bei all den lustigen Entscheidungen, die die GAL in dieser Legislatur bereits mitgetragen hat. 8)

Stellt sich die Frage, welche Koalition für Hamburg besser wäre... ich bin da jedenfalls sehr ratlos. Any ideas?
Gespeichert

t_g

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3326
  • Panta rhei
    • toxic_garden
Re: Schwarz-grün gescheitert
« Antwort #1 am: 28 November 2010, 18:02:53 »

man sollte dabei nicht vergessen, dass die Umfragewerte der Hamburger GAL weit unter denen der Grünen bundesweit liegen. Ich unterstelle da also mal, dass ganz schwer auf den Bundestrend gebaut wird bei den Neuwahlen. ;)
Gespeichert

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Schwarz-grün gescheitert
« Antwort #2 am: 28 November 2010, 18:17:47 »

man sollte dabei nicht vergessen, dass die Umfragewerte der Hamburger GAL weit unter denen der Grünen bundesweit liegen. Ich unterstelle da also mal, dass ganz schwer auf den Bundestrend gebaut wird bei den Neuwahlen. ;)
Die kriegen von mir aber keine Stimme! ;D
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Schwarz-grün gescheitert
« Antwort #3 am: 28 November 2010, 19:16:01 »

Wundert mich. Die Grünen sind doch inzwischen auch CDU, wenn sie nicht gerade auf der Straße auf Wählerjagd gehen. *polarisier*
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Schwarz-grün gescheitert
« Antwort #4 am: 28 November 2010, 19:23:10 »

man sollte dabei nicht vergessen, dass die Umfragewerte der Hamburger GAL weit unter denen der Grünen bundesweit liegen. Ich unterstelle da also mal, dass ganz schwer auf den Bundestrend gebaut wird bei den Neuwahlen. ;)
Die kriegen von mir aber keine Stimme! ;D
...doch wieder FDP? :p
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Schwarz-grün gescheitert
« Antwort #5 am: 28 November 2010, 20:33:26 »

man sollte dabei nicht vergessen, dass die Umfragewerte der Hamburger GAL weit unter denen der Grünen bundesweit liegen. Ich unterstelle da also mal, dass ganz schwer auf den Bundestrend gebaut wird bei den Neuwahlen. ;)

DAS glaube ich auch. Denn mal ehrlich, jeder der letztes Mal in Hamburg Grün gewählt hat wird sich doch hochgradig verarscht vorgekommen sein! Gibt es eigentlich auch nur irgendein Wahlvorhaben, das die Hamburger Grünen umgesetzt haben?
Ähh, vielleicht hat Hamburg inzwischen mehr Radwege, das kann sein.  8)

Zur Kernfrage: Ich bin genauso ratlos. Rot-Grün würde dann passen, wenn sich die Hamburger SPD an die Bundes-SPD ranhängt und tatsächlich ebenfalls klar zur CDU-Politik polarisieren würde.
Das aber kann ich mir wiederum nicht so recht vorstellen aus praktischer Sicht, weil sie dazu die Grünen bräuchten - und etwas anderes als ein Debakel haben diese Grünen einfach nicht verdient. Also doch große Koalition, und da wäre dann ja - leider - wieder die CDU am Drücker. Mit den bekannten "Visionen" wie Kohlekraftwerk, Elbphilharmonie, gewollte Gentrifizierung, etc. pp. im Schlepptau.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Schwarz-grün gescheitert
« Antwort #6 am: 28 November 2010, 23:40:41 »

Ich wäre für eine Koalition aus ÖDPund  Die PARTEI.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Schwarz-grün gescheitert
« Antwort #7 am: 29 November 2010, 00:25:48 »

man sollte dabei nicht vergessen, dass die Umfragewerte der Hamburger GAL weit unter denen der Grünen bundesweit liegen. Ich unterstelle da also mal, dass ganz schwer auf den Bundestrend gebaut wird bei den Neuwahlen. ;)
Die kriegen von mir aber keine Stimme! ;D
...doch wieder FDP? :p
Lieber die als die Grünen :P ... aber die Politik der Parteien ist ja auch in den Städten oft etwas anders als das, was sie bundesweit so treiben. Und bei der letzten Bürgerschaftswahl hatte mich die FDP nicht so überzeugt mit ihrem Programm.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

l3xi

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 791
Re: Schwarz-grün gescheitert
« Antwort #8 am: 29 November 2010, 13:58:02 »

Die Grünen gehören genauso wie die FDP einfach in die Opposition. Aus mir bisher unerfindlichen Gründen blühen dort beide geradezu auf, während sie in Regierungsverantwortung idR nur Mist verzapfen.

Offenbar ist es zudemaktuell zur Mode geworden sämtliche Kernpunkte, mit denen man in den Wahlkampf gezogen is, hinterher doch ganz anders zu meinen. Das man nicht immer alles am Ende umsetzen kann, ist ja verständlich, aber die GAL hat da ja auf ganzer Linie versagt.
Gespeichert

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Re: Schwarz-grün gescheitert
« Antwort #9 am: 30 November 2010, 22:52:16 »


es fehlt die option "grüne + cdu". das ist & bleibt meine wunschkoalition.
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Schwarz-grün gescheitert
« Antwort #10 am: 30 November 2010, 23:31:53 »


es fehlt die option "grüne + cdu". das ist & bleibt meine wunschkoalition.
Daß Du selbst bei ernsten Themen immer nur Witze reißen kannst ::)



;)
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Lucas de Vil

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1839
  • I may be an idiot, but I'm no fool!
Re: Schwarz-grün gescheitert
« Antwort #11 am: 30 November 2010, 23:52:03 »


es fehlt die option "grüne + cdu". das ist & bleibt meine wunschkoalition.
Daß Du selbst bei ernsten Themen immer nur Witze reißen kannst ::)
Das ist todernst.
Witzig wäre 'Grüne + CSU' gewesen.
Gespeichert
".de Elite"

You want some? Come get some!
You don't like me? Well, bite me.

"Halts Maul, deine Brüste sind mir scheißegal!"

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Re: Schwarz-grün gescheitert
« Antwort #12 am: 01 Dezember 2010, 12:06:20 »

Also die beste Möglichkeit, meiner Meinung nach, ist die SPD/Grüne.

Auch die Koalition von drei Parteien: SPD/Grüne/Linke wäre spannend, wird aber von den Bundeswahl aus taktischen Grunden bestimmt nicht gewagt.
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

l3xi

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 791
Re: Schwarz-grün gescheitert
« Antwort #13 am: 01 Dezember 2010, 12:56:08 »

[...]
Auch die Koalition von drei Parteien: SPD/Grüne/Linke wäre spannend, wird aber von den Bundeswahl aus taktischen Grunden bestimmt nicht gewagt.
Das wird mMn noch Jahre dauern und das Zurücktreiben des Einflusses des Seeheimer Kreises nötig machen. Außerdem müsste diese latente Angst vor der Partei - besonders in den alten Bundesländern - aus den Köpfen vieler Menschen raus. Diese wird hierzulande aber nach wie vor immer dann kräftig geschürrt, wenn es zu einem Politikwechsel kommen könnte. Das hat man in Hessen gesehen, in Thüringen, in NRW und auch in Hamburg.

Das das Ignorieren des Wählerwillens bzw. der Probleme der breiteren Bevölkerungsschichten konsequent durch schlechte Wahlergebnisse abgestraft wird, scheint bei der SPD aber noch nicht für ein Umdenken zu sorgen. Die CDU hat da immo offenbar noch nicht die großen Probleme mit. :/
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Schwarz-grün gescheitert
« Antwort #14 am: 01 Dezember 2010, 13:10:27 »

Zitat
Das das Ignorieren des Wählerwillens bzw. der Probleme der breiteren Bevölkerungsschichten konsequent durch schlechte Wahlergebnisse abgestraft wird, scheint bei der SPD aber noch nicht für ein Umdenken zu sorgen.

Die Bevölkerung macht es den Politikern aber auch nicht unbedingt einfach ...
Die aktuelle Bundes-CDU und Bundes-FDP setzen exakt das um, was sie in ihrem Wahlprogramm vor der Wahl drinstehen hatten. Nichts, aber auch wirklich rein gar nichts geschieht derzeit, was zuvor nicht angekündigt wurde. (Einzig die Steuer"erleichterungen" fehlen noch, aber es würde mich sehr wundern, wenn diese nicht noch in dieser Legislaturperiode, freilich kurz vor der nächsten Bundestagswahl, noch umgesetzt werden würden.)
Tja, und was ist? Dem "Volk" ist es dann ja auch wieder nicht recht.
Was bitte soll denn eine Partei machen, wenn der Wähler selbst nicht weiß, was er will? Wenn er selbst dann auf die Partei (plötzlich) schimpft, obwohl sie 1:1 das umsetzt, was sie vor der Wahl angekündigt hatte?

Ich bin kein Freund der aktuellen Bundespolitik. Ganz und gar nicht. Aber ich kann mittlerweile nachvollziehen, warum Politiker nicht mehr den Wähler persönlich fragen, um ihr Wahlprogramm zu schreiben. Momentan dürften sie den Eindruck haben, dass es egal ist was sie machen, es wird eh immer gepöbelt.
Etwas weniger soziale Kälte wäre aber in der Tat mal wieder schön.  8)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.