Schwarzes Hamburg

  • 17 Juni 2024, 07:33:44
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Welche Koalition wäre für Hamburg am besten?

CDU / FDP
- 1 (5%)
Große Koalition
- 0 (0%)
SPD / Grüne
- 9 (45%)
SPD / Linke
- 4 (20%)
SPD / FDP
- 2 (10%)
SPD / Grüne / Linke
- 1 (5%)
keins davon / weiß nicht / andere (schreiben welche)
- 3 (15%)

Stimmen insgesamt: 18

Umfrage geschlossen: 28 März 2011, 18:45:12


Autor Thema: Schwarz-grün gescheitert  (Gelesen 7427 mal)

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Schwarz-grün gescheitert
« Antwort #15 am: 01 Dezember 2010, 14:27:22 »

Mal ganz uneigennützig: Wie wäre es zur Abwechslung mit den Piraten? So von wegen, mal die Bürger wirklich einbeziehen..
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

l3xi

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 791
Re: Schwarz-grün gescheitert
« Antwort #16 am: 01 Dezember 2010, 16:42:00 »

Zitat
Das das Ignorieren des Wählerwillens bzw. der Probleme der breiteren Bevölkerungsschichten konsequent durch schlechte Wahlergebnisse abgestraft wird, scheint bei der SPD aber noch nicht für ein Umdenken zu sorgen.

Die Bevölkerung macht es den Politikern aber auch nicht unbedingt einfach ...
[...]

Es müsste eher heißen "die Bevölkerung macht es den Politikern zu einfach einfach."

Davon, dass die Wahlen grundsätzlich unter Ausschluss der Nichtwähler analysiert werden, will ich gar nicht erst anfangen.

Was den pöbelnden Bürger angeht, der Deutsche meckert von Haus aus total gerne. Das ist leider so. Aber zwischen meckern und Misstände anprangern ist immernoch ein großer Unterschied und letzteres, die Missstände, werden größer und nicht kleiner.

Mal ganz uneigennützig: Wie wäre es zur Abwechslung mit den Piraten? So von wegen, mal die Bürger wirklich einbeziehen..
Frag mich so in 2-3 Jahren nochmal. Ggf. ist diese Partei dann eine Option für mich. Immo ist sie für mich noch keine. Das mag aber eher daran liegen, das für mich ne Partei bundesweit vorhanden sein sollte, um ihre Ziele, Problemlösungsansätze, etc. besser erkennen/analysieren zu können. Die Piraten kann ich aktuell noch nicht so richtig einschätzen. Sie ist ja auch noch sehr jung und muss auch erst einmal zeigen, dass sie Bestand haben wird. Das seh ich vllt. in ein paar Monaten anders, derzeit allerdings nicht. :)
Gespeichert

l3xi

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 791
Re: Schwarz-grün gescheitert
« Antwort #17 am: 03 Dezember 2010, 10:24:59 »

Die Springer-Presse macht sich warm für den Kampf gegen eine Regierung unter der Beteiligung der Linken: MoPo

Mal sehen, wann die Bild anfängt mit ins Horn zu blasen. Dürfte nicht mehr allzu lange dauern. Das Abendblatt scheint das Thema offenbar noch halbwegs "neutral" anzugehen.
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Schwarz-grün gescheitert
« Antwort #18 am: 03 Dezember 2010, 10:43:44 »

Da muss ich aber auch sagen, dass mich diese Aussage von Scholz sehr gewundert hat. "Ypsilanti-Falle" trifft's eigentlich recht gut, denn wieso soll man etwas vor der Wahl ausschließen können, ohne zu wissen, wie die Sitzverhältnisse nach der Wahl aussehen werden? Es zeigte sich doch gerade am "Fall Ypsilanti", dass das später dann politisch nur Probleme bereitet, wenn er dann doch mit ihnen koalieren muss, um an die Macht zu kommen.

Aber, wer weiß, vielleicht ist diese Strategie ja gar nicht so doof: Wissen wir doch, dass es genug Wähler gibt die einfach alles glauben und ihm prompt nur deswegen die Stimme geben, weil "er's nicht mit den Linken machen wird". ;)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Schwarz-grün gescheitert
« Antwort #19 am: 03 Dezember 2010, 10:52:42 »

Da muss ich aber auch sagen, dass mich diese Aussage von Scholz sehr gewundert hat. "Ypsilanti-Falle" trifft's eigentlich recht gut, denn wieso soll man etwas vor der Wahl ausschließen können, ohne zu wissen, wie die Sitzverhältnisse nach der Wahl aussehen werden? Es zeigte sich doch gerade am "Fall Ypsilanti", dass das später dann politisch nur Probleme bereitet, wenn er dann doch mit ihnen koalieren muss, um an die Macht zu kommen.

Aber, wer weiß, vielleicht ist diese Strategie ja gar nicht so doof: Wissen wir doch, dass es genug Wähler gibt die einfach alles glauben und ihm prompt nur deswegen die Stimme geben, weil "er's nicht mit den Linken machen wird". ;)
Die Linken in Hamburg gehen wirklich nicht.
Ich denke schon, dass man das kategorisch ausschließen kann und sollte. Was bringt es, hier Offenheit zu kommunizieren, wenn eine Einigung auf ein Programm einer Koalition ohnehin illusorisch wäre?
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Schwarz-grün gescheitert
« Antwort #20 am: 03 Dezember 2010, 11:01:31 »

Da muss ich aber auch sagen, dass mich diese Aussage von Scholz sehr gewundert hat. "Ypsilanti-Falle" trifft's eigentlich recht gut, denn wieso soll man etwas vor der Wahl ausschließen können, ohne zu wissen, wie die Sitzverhältnisse nach der Wahl aussehen werden? Es zeigte sich doch gerade am "Fall Ypsilanti", dass das später dann politisch nur Probleme bereitet, wenn er dann doch mit ihnen koalieren muss, um an die Macht zu kommen.

Aber, wer weiß, vielleicht ist diese Strategie ja gar nicht so doof: Wissen wir doch, dass es genug Wähler gibt die einfach alles glauben und ihm prompt nur deswegen die Stimme geben, weil "er's nicht mit den Linken machen wird". ;)
Die Linken in Hamburg gehen wirklich nicht.
Ich denke schon, dass man das kategorisch ausschließen kann und sollte. Was bringt es, hier Offenheit zu kommunizieren, wenn eine Einigung auf ein Programm einer Koalition ohnehin illusorisch wäre?


CDU und Grüne zusammen waren qua Wahlprogramm auch illusorisch. Dennoch ist es zustandegekommen.
Ok, die CDU hat einfach so regiert, als gäbe es die Grünen gar nicht, und die Grünen haben es sich gefallen lassen. So kann man natürlich auch regieren.
Na gut, fast. Ganz haben sie's ja nun doch nicht geschafft  8)

Ernsthaft: Das Ypsilanti-Problem ist nun einmal latent vorhanden. Sobald zuviele Leute den Linken eine Stimme geben, wird ihm kaum etwas anderes übrig bleiben, als in den sauren Apfel zu beißen und sie als "stille Mehrheitsbeschaffer" zu dulden.
Na, wir werden es ja sehen. Die Wahlnacht wird jedenfalls spannend werden.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.