Stimmen insgesamt: 44
Back2Topic: Die FDP stinkt nach Geld!andere Themen -> neuer Thread bitte!
Eisbär...Es gibt Dinge, da sind wir einer Meinung. Doch deine Art sich besser-wisserisch gegenüber anderen Diskutanten zu zeigen, ekelt mich manchmal derbste an!
Wer im Bereich Nicht-Raucher-Schutz dich zum "Verbündeten" hat, braucht keine argumentativen Gegner mehr!
Zum hiesigen Anliegen: Gold mag seinen "Eigenwert" haben, meinetwegen.Aber du kannst nicht leugnen, dass der Wert dieses Elements hauptsächlich (!) auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass diesem Gegenstand dieser Wert kulturell über mehrere Epochen hinweg beigemessen wird!
Dass er sich als Transfer-Mittel besser eignet als Muscheln oder Fertigwaren oder Getreide ist nebensächlich, so lange die jeweils zu Grunde liegende materielle Kultur des eigentlichen Wirtschaftens und letztlich sozialen Handelns, mit seinen (wirtschafts-)politischen Verflechtungen unberücksichtigt bleibt.
Man sollt sich hüten, wie Inverted es tat, vorschnell für das Coming-Back einer Gold-Währung zu äußern, da man letztlich nur schwer sagen kann, wem man damit wirklich einen Gefallen täte.
Ich denke im übrigen, dass man dort schnell nen gemeinsamen Nenner finden würde... wenn es denn wirklich um sachliche Diskussion und nicht um eine DISS-Kursion gehen würde
Zitat von: -Lethos- am 21 Dezember 2010, 18:24:45Es gibt Dinge, da sind wir einer Meinung. Doch deine Art sich besser-wisserisch gegenüber anderen Diskutanten zu zeigen, ekelt mich manchmal derbste an!Deine Art einfache Sachverhalte in überlange Beiträge mit falsch geschriebenen Fremdworten zu verpacken, ist auch kein Weihnachtsgeschenk.
Es gibt Dinge, da sind wir einer Meinung. Doch deine Art sich besser-wisserisch gegenüber anderen Diskutanten zu zeigen, ekelt mich manchmal derbste an!
ZitatWer im Bereich Nicht-Raucher-Schutz dich zum "Verbündeten" hat, braucht keine argumentativen Gegner mehr!Es gibt keine argumetativen Gegner, nur Süchtige, die ihren Stoff wollen.
Zitat Dass er sich als Transfer-Mittel besser eignet als Muscheln oder Fertigwaren oder Getreide ist nebensächlich, so lange die jeweils zu Grunde liegende materielle Kultur des eigentlichen Wirtschaftens und letztlich sozialen Handelns, mit seinen (wirtschafts-)politischen Verflechtungen unberücksichtigt bleibt. Alleine für diesen Satz müßte man Dich kopfüber aufhängen, bis Du es schaffst, das in vier einfachen Worten zu sagen.
ZitatMan sollt sich hüten, wie Inverted es tat, vorschnell für das Coming-Back einer Gold-Währung zu äußern, da man letztlich nur schwer sagen kann, wem man damit wirklich einen Gefallen täte.Wo bitte habe ich das getan? Zurück zur Goldwährung ist Blödsinn. Gold wird für wichtigeres gebraucht.
Was das eigentliche Topic angeht: Die FDP hätte ja Potential, wenn sie nicht konsequent die letzten 20 Jahre die Führungsriege mit Lobbyarschkriechern besetzt hätte. Liberalismus muß jedem einzelnen zu Gute kommen, nicht nur denen, die dafür bezahlen.
Zitat von: Eisbär am 21 Dezember 2010, 19:35:14Zitat Dass er sich als Transfer-Mittel besser eignet als Muscheln oder Fertigwaren oder Getreide ist nebensächlich, so lange die jeweils zu Grunde liegende materielle Kultur des eigentlichen Wirtschaftens und letztlich sozialen Handelns, mit seinen (wirtschafts-)politischen Verflechtungen unberücksichtigt bleibt. Alleine für diesen Satz müßte man Dich kopfüber aufhängen, bis Du es schaffst, das in vier einfachen Worten zu sagen.Da war doch nicht mal ein Fremdwort drin!? (bis auf Transfer)
]Jetzt mal ehrlich! Du verstehst diesen Satz und es ist nur dieses "boah, ich hab kein Bock auf Aussagen einzugehen"-Haltung, oder nich?
Wenn man den ganzen Kram, den es mMn zu berücksichtigen gelte, in vier Worte packen könnte, dann gäbe es keine Wirtschafts- Politik- und Sozial-Wissenschaften die das noch immer versuchen in einfachere Modelle umzumünzen, die letzten Endes für die Forschung nur eingeschränkt (auf engen Kontext mit Ceteris-paribus-Annahme in der VWL beispielsweise) brauchbar sind!
ZitatGold wird für wichtigeres gebraucht. Stimmt... verzeih mir meine unzureichende Ausdifferenzierung deiner Position an diesem Punkt! Können wir uns darauf einigen, dass Gold verklärter Weise überhyped ist?
Gold wird für wichtigeres gebraucht.
Zum Euro: Wie ich geahnt habe, haben wir hier durchaus ähnliche Ansichten. Allerdings bin ich etwas pessimistischer/realistischer(?), was das Thema Stabilität angeht. Aber gut, soll nicht weiter interessieren!
WORD.Ich wär noch dreister/vulgärer und würde von einer Partei der Lobby-Schw*nz-Lutschern sprechen... das wär aber ein Affront gegen Unbescholtene und Diffarmierung entsprechender sexueller Präferenzen!
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück – Null." VoltaireWar immer so, und wir werden's auch wieder erleben."Es gibt keinen Weg, den finalen Kollaps eines Booms durch Kreditexpansion zu vermeiden. Die Frage ist nur ob die Krise früher durch freiwillige Aufgabe der Kreditexpansion kommen soll, oder später zusammen mit einer finalen und totalen Katastrophe des Währungssystems kommen soll." Mises
Das lustige bei dem gefühlten Allzeittief vor einigen Monaten ist ja, dass es offenbar immer noch schlimmer kommen kann. Auch gut: Westerwelles Reaktion auf die gestrigen Landtagswahlen: "Wir haben verstanden. Das Signal, das der Wähler gegeben hat, ist gehört worden - auch in Berlin." Genau das gleiche hat er nach dem Ausgang der Wahl in NRW im vergangenen Jahr gesagt. Was Zweifel aufkommen lässt, ob man seinerzeit tatsächlich die Signale verstanden hat und nur zu doof war, darauf zu reagieren, oder ob das Verstehen bei der FDP manchmal einfach ein wenig länger dauert. Wenn nicht Rainer Brüderle wäre, der offenbar immer noch nicht verstanden hat, dass die Ära der Atomstromerzeugung in Deutschland zu Ende geht, hätte ich ja auf Dummheit getippt. Mittlerweile vermute ich aber eher, dass die FDP einfach ein wenig schwer von Begriff ist.
FDP-Bashing auf unterstem Niveau
zuviel kommunistische Propaganda inhaliert?
Jetzt, wo sie sich zum Atomausstieg hinwendet, wird ihr ein Wendehals und mangelnde Kontinuität vorgeworfen. Als sie noch dabei blieb, wurde ihr vorgeworfen, sie würde zu stur und unflexibel an veralteten Dingen festhalten.
Diese "BDI-Affäre" zeigt es besser als es jede Analyse hätte machen können: Natürlich glaubt Brüderle immer noch an Atomkraft! Was soll er denn bitte sonst tun? Seine jahrzehntelange Überzeugung einfach so über Bord werfen? Und natürlich glaubt er daran, dass es nur ein Wahlkampftrick sein muss, dieses Moratiorium, weil er sich die Alternative - die es zuvor angeblich ja gar nicht gab - vermutlich nicht einmal vorstellen kann.