Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 09:01:46
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Bei der letzten Bundestagswahl habe ich die FDP...

...nicht gewählt! (ehrlich)
- 44 (89.8%)
...nicht gewählt! (Es waren immer die anderen. Ist ja ne geheime Wahl...)
- 1 (2%)
...gewählt, werde es aber nicht wieder tun, weil ich nun schlauer bin.
- 2 (4.1%)
...gewählt und werde es wieder tun, weil ich Arzt, Apotheker oder Pharmalobbyist bin
- 0 (0%)
...gewählt und werde es wieder tun, weil mir ein oder mehrere Hotels gehört.
- 0 (0%)
...gewählt und werde es wieder tun, weil ich Immobilienmakler bin oder Immobilientycoone anwaltlich vertrete.
- 0 (0%)
...gewählt und werde es wieder tun, weil meine Interessen als Steuerhinterzieher nur von der FDP wirklich gut vertreten werden
- 1 (2%)
...gewählt und werde es wieder tun (sonstige Motivation - bitte im Text schreiben welche.)
- 1 (2%)

Stimmen insgesamt: 44


Autor Thema: Die FDP im Allzeittief  (Gelesen 56602 mal)

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Die FDP im Allzeittief
« Antwort #75 am: 05 April 2011, 22:02:12 »

So verrückt es klingt: Wenn man sich den Rest ansieht, ist Rösler nur die logische Konsequenz für den Vorsitz und auch den Vizekanzler.
Von allen Spitzenpolitikern (oder jenen die es werden wollen) ist er rhetorisch am beschlagensten und hat ja nun auch Ministererfahrung in einem Ministerium, in dem man nun wirklich viel Gegenwind bekommt.
Eigentlich ja ein toller Vorzeige-Typ für die FDP. ABER: Ich habe ihn noch in Erinnerung, als er in einem TV-Interview meiner Meinung nach völlig unsicher rüberkam, das komplette Gegenteil von Schlagfertig.
Ich glaube fast, er ist mit so einem Amt überfordert.

Und das Gesundheitsministerium... da scheint es ja anscheinend scheißegal zu sein, wer da sitzt, es wird so oder so immer schlimmer, bis uns der ganze Kram vielleicht mal komplett um die Ohren fliegt. Die Art, wie privates und gesetzliches Gesundheitssystem nebeneinander existieren kann man eigentlich niemanden mehr vermitteln, der entweder eine Ahnung von sozialer Gerechtigkeit oder auch nur von funktionierenden Systemen hat, aber das ist ein anderes Thema.

Ja schade, ich finde die Idee einer tatsächlich liberalen Partei wirklich sehr reizvoll, aber was da gerade abgeht ist wirklich nur noch traurig und doch sehr weit davon entfernt...
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Die FDP im Allzeittief
« Antwort #76 am: 05 April 2011, 22:06:58 »

Ja schade, ich finde die Idee einer tatsächlich liberalen Partei wirklich sehr reizvoll, aber was da gerade abgeht ist wirklich nur noch traurig und doch sehr weit davon entfernt...
So geht mir das auch schon seit Jahren.
Die FDP versteht sich ja angeblich selbst als die Partei aller liberaler Strömungen. Aber irgendwie hab ich den Eindruck, daß sie nur noch die rechte Seite des Liberalismusses repräsentiert. Seit ca. 12 Jahren ist sie für mich damit auch nicht mehr wählbar.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

l3xi

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 791
Re: Die FDP im Allzeittief
« Antwort #77 am: 13 Mai 2011, 09:40:58 »

Mit Daniel Bahr haben wir jetzt einen neuen Gesundheitsminister, nachdem Rösler zum Wirtschaftsminister aufgestiegen ist (hat der Kerl überhaupt annähernd die Qualifikation für den Job?).

Daniel Bahr ist bereits 2005 äußerst negativ aufgefallen:
2005

    * Daniel Bahr (FDP):

            "In Deutschland bekommen die Falschen die Kinder. Es ist falsch, dass in diesem Land nur die sozial Schwachen die Kinder kriegen"

        Interview mit der BildZeitung. Würden mehr Akademiker Kinder bekommen, ständen wir auch in PISA besser da. Bahr fühlte sich aber falsch wiedergegeben. 2005 begann eine sozialeugenische Wende in der Familienpolitik. 2008 wurde das sozialkompensatorische Erziehungsgeld durch das einkommensbezogene Elterngeld ersetzt. Wohlhabende bekommen seither sechsmal höhere Transferleistungen für ihre Kleinkinder als Arbeistlose. Quelle: Tagesschau 24.01.2005
Dank des 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrags ist die Tagesschausendung leider nicht mehr verfügbar. :(

Bahr reit sich leider nahtlos in die Reihe derer (Sarrazin & Co) ein, die munter rechtes Gedankengut rausposaunen dürfen ohne Konsequenzen bzw. dafür sogar noch belohnt werden...

Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Die FDP im Allzeittief
« Antwort #78 am: 26 Mai 2011, 19:22:55 »

Neues Futter für colourize  ;D

FDP will Hintertürregelung für Atomausstieg

In den Kommentaren zu diesem Beitrag fasste jemand die Quintessenz dieses Beitrages wie folgt zusammen:

Zitat von: Ruhrpottjunge
Gibt es eigentlich einen Maximalgrad der Ekelhaftigkeit oder lautet der automatisch FDP?

Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen.  ;D
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Lucas de Vil

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1839
  • I may be an idiot, but I'm no fool!
Re: Die FDP im Allzeittief
« Antwort #79 am: 26 Mai 2011, 19:43:02 »

FDP will Hintertürregelung für Atomausstieg
Du meine Fresse...
Zitat
Parallel zum niedersächsischen Endlager Gorleben müssten "rückholbare Konzepte zum sicheren Verbleib hochradioaktiver Abfälle" in geologischen Formationen oder gesicherten baulichen Einrichtungen entwickelt werden.
Seit wann gibt es denn bitte aktive Atomendlager in Deutschland?

Richtig. Seit sie sich mit der Asse so verschätzt haben, gibt es keine Atomendlager in Deutschland.
Schon gar nicht in Gorleben.
Welch hanebüchener Schwachsinn. ::)
Gespeichert
".de Elite"

You want some? Come get some!
You don't like me? Well, bite me.

"Halts Maul, deine Brüste sind mir scheißegal!"

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Die FDP im Allzeittief
« Antwort #80 am: 26 Mai 2011, 20:57:48 »

Neues Futter für colourize  ;D

FDP will Hintertürregelung für Atomausstieg

In den Kommentaren zu diesem Beitrag fasste jemand die Quintessenz dieses Beitrages wie folgt zusammen:

Zitat von: Ruhrpottjunge
Gibt es eigentlich einen Maximalgrad der Ekelhaftigkeit oder lautet der automatisch FDP?

Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen.  ;D
Ich stelle mir ernsthaft die Frage, ob es überhaupt noch lohnt, ein Wort über diese Partei zu verlieren. Seit einigen Monaten sieht das für mich eher nach nem politischen Selbstmord aus, der eigentlich keines weiteren Kommentars mehr bedarf. Wenn die so weitermachen werden bei der nächsten Wahl selbst die sicheren Stimmen von Grundeigentümern, Ärzten, Apothekern, Anwälten und Wirtschaftlobbyisten ausbleiben.
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Die FDP im Allzeittief
« Antwort #81 am: 26 Mai 2011, 21:21:48 »

Neues Futter für colourize  ;D

FDP will Hintertürregelung für Atomausstieg

In den Kommentaren zu diesem Beitrag fasste jemand die Quintessenz dieses Beitrages wie folgt zusammen:

Zitat von: Ruhrpottjunge
Gibt es eigentlich einen Maximalgrad der Ekelhaftigkeit oder lautet der automatisch FDP?

Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen.  ;D
Ich stelle mir ernsthaft die Frage, ob es überhaupt noch lohnt, ein Wort über diese Partei zu verlieren. Seit einigen Monaten sieht das für mich eher nach nem politischen Selbstmord aus, der eigentlich keines weiteren Kommentars mehr bedarf. Wenn die so weitermachen werden bei der nächsten Wahl selbst die sicheren Stimmen von Grundeigentümern, Ärzten, Apothekern, Anwälten und Wirtschaftlobbyisten ausbleiben.

Da magst du recht haben.
Auch sehr schön:

FDP will Ölmultis Tankstellen wegnehmen

Soviel zu "sichere Stimmen" verlieren. Mit diesem Vorstoß der eher zu den Linken gepasst hätte arbeiten sie dran, sich unter 1% zu schrauben.  8)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Die FDP im Allzeittief
« Antwort #82 am: 18 September 2011, 19:01:15 »

Ich muss diesen Thread angesichts der jüngsten Hochrechnungen aus Berlin nochmal bumpen. Das Allzeittief der FDP scheint offenbar nicht absehbar, denn dann müsste es ja irgendwann mal bergauf gehen. 8)
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Die FDP im Allzeittief
« Antwort #83 am: 18 September 2011, 19:10:34 »

Was haben die FDP und der HSV gemeinsam?
Beide schaffen keine 2 (Prozent-, bzw. Spiel-) Punkte.  8)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Julya

  • Gast
Re: Die FDP im Allzeittief
« Antwort #84 am: 18 September 2011, 19:13:24 »

Andere Parteien werden bei solch miesen Ergebnissen gar nicht mehr als 'Balken' aufgeführt. Die packt man in 'Sonstige'.  ::)
Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Die FDP im Allzeittief
« Antwort #85 am: 18 September 2011, 19:15:36 »

Was haben die FDP und der HSV gemeinsam?
Beide schaffen keine 2 (Prozent-, bzw. Spiel-) Punkte.  8)
Genau. Und was der Unterschied von der FDP und nem Ü?
Gespeichert

l3xi

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 791
Re: Die FDP im Allzeittief
« Antwort #86 am: 20 September 2011, 15:42:25 »

http://hedonist-international.org/?q=de/node/1122

Sehr sehr geil :D :D

Zitat
Als im Thomas-Dehler-Haus, der Bundeszentrale der FDP, um 18 Uhr die Prognose übertragen wird, bricht Jubel aus. Obwohl die FDP nur 1,8 % geholt hat und aus dem Abgeordnetenhaus fliegt wird das Ergebnis gefeiert, Konfetti fliegt in die Luft und Sprechchöre feiern das phänomenale Abschneiden der Freien Demokraten.

Etwa 50 Aktivisten der Hedonistischen Internationale, der Partei "Die Partei" und "eine unbenannte Gruppe der Kommunikationsguerilla" hatten sich in Abendgarderobe in die Wahlparty eingeschlichen, jede Menge Freibier getrunken und das Jahrhundert-Ergebnis frenetisch gefeiert.
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Re: Die FDP im Allzeittief
« Antwort #87 am: 21 September 2011, 10:33:32 »




Ich stelle mir ernsthaft die Frage, ob es überhaupt noch lohnt, ein Wort über diese Partei zu verlieren. Seit einigen Monaten sieht das für mich eher nach nem politischen Selbstmord aus, der eigentlich keines weiteren Kommentars mehr bedarf. Wenn die so weitermachen werden bei der nächsten Wahl selbst die sicheren Stimmen von Grundeigentümern, Ärzten, Apothekern, Anwälten und Wirtschaftlobbyisten ausbleiben.


Eben. - Aber dann:


Ich muss diesen Thread angesichts der jüngsten Hochrechnungen aus Berlin nochmal bumpen. Das Allzeittief der FDP scheint offenbar nicht absehbar, denn dann müsste es ja irgendwann mal bergauf gehen. 8)




??



Was haben die FDP und der HSV gemeinsam?
Beide schaffen keine 2 (Prozent-, bzw. Spiel-) Punkte.  8)
Genau. Und was der Unterschied von der FDP und nem Ü?



Also ich bin politisch nicht gut informiert/gebildet. Und ich sympathisiere auch nicht mit der FDP (ganz sicher nicht), was ich nur hier nicht verstehe:

Warum man sich derart auf die FDP einschießt - immer wieder, immer noch? - Da gibt es doch gar nichts mehr zu sagen oder? Warum muss aber dennoch ständig darüber gewitzelt und "nachgetreten" werden - wo die doch sowieso längst am Boden liegen und das inzwischen jeder weiß (sogar ich)?!?

Und auf einmal (also: schon seit ner Weile ...) finden ALLE die FDP zum Belustigen - obwohl sie ja nicht erst seit "gestern" eben die FDP ist ...


Irgendwie is das doch öde und geschmacklos.

Warum, aus welchen Gründen beschäftigt man sich überhaupt noch mit der FDP: ? ? ?
Gespeichert

t_g

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3326
  • Panta rhei
    • toxic_garden
Re: Die FDP im Allzeittief
« Antwort #88 am: 21 September 2011, 10:43:29 »

Warum, aus welchen Gründen beschäftigt man sich überhaupt noch mit der FDP: ? ? ?
zum Beispiel, weil sie immer noch den Außenminister stellt und auch immer noch als Koalitionspartner an der aktuellen Regierungsarbeit beteiligt ist?
Gespeichert

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
Re: Die FDP im Allzeittief
« Antwort #89 am: 21 September 2011, 10:57:57 »

Nur weil eine Partei seit so vielen Jahren ohne ernsthaftes Programm und mit reinem Populismus existiert, macht es das ja nicht besser. Und diese Farce von Partei stellt derzeit einen Außenminister, der in meinen Augen völlig ungeeignet für diesen Job ist, dafür aber sein Maul aufreisst, als wär er der König Deutschlands. Solch ein Mensch und seine Partei haben es verdient, öffentliche Kritik entgegengebracht zu bekommen.

Ich warte seit Jahren darauf, dass die Wahlergebnisse mal so richtig beschissen ausfallen und freue mich entsprecht doll über die Wahl in Berlin.
Ich mein, mal ganz ehrlich: Die damals mal "dritte große Partei" liegt derzeit sogar hinter der NPD in Berlin. Mal abgesehen davon, dass ich nicht denke, dass die NPD einen Balken haben muss, wär dieser bei der NPD richtiger gewesen, als bei der FDP, mit 0.2% weniger Stimmen.

Und ja, da bin ich gerne und mutwillig gehässig.
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...