Animal Farm hab ich im Englischunterricht gelesen, es hat mir gefallen.
Zitat von: Sapor Vitae am 27 April 2011, 22:04:09Und auf Murakami bin ich jetzt mal gespannt. *Kaffeebohne zuwink*Wäre schön, wenn's Dir gefällt!
Und auf Murakami bin ich jetzt mal gespannt. *Kaffeebohne zuwink*
"sternstunden der bedeutungslosigkeit" hab ich grad zum wiederholten male gelesen und es gefällt noch immer
@danny: hört sich gut an, das buch von nick cave! dabei schreibt er immer so wunderschön traurig- romantische songs. ein interessanter mensch...
Auch wenn ich bestimmt wieder von irgendwem reglementiert werde, dass das hierfür das falsche Forum is - falls es auch hier Leute mit Kindern gibt (gibt´s ja) oder solche, die mit (kleinen) Kindern zu tun haben oder welche kennen oder oder oder ...also jedenfalls möchte ich diesen Leuten folgendes Buch unbedingt ganz dringend ans Herz und vor die Augen legen:Mein Kind will nicht essen von Dr. Carlos Gonzáles, herausgegeben von der La Leche Liga Deutschland. Sollte echt Pflichtlektüre mindestens für Eltern sein. - Ich hätte dieses Buch gerne schon vor vielen Jahren gehabt/gelesen!!!Man macht so vieles eben doch auch aus Unwissenheit falsch - und weil es zig verschiedene (falsche, wenn auch "gut gemeinte") Ratschläge von allen Seiten gibt ... =(So ganz kurz ist die Aussage des Buches, man soll kein Kind jemals zum Essen zwingen. - Ja, das klingt so nach Selbstverständlichkeit, aber es ist viel mehr damit gemeint! Es geht um Stillen, Beikost, Kinder, die wenig oder selektiv essen, darum, was vermeintlich doch so wichtig oder gesund ist bzw. sein soll - und doch entbehrlich ist ... ! Es geht darum, sich wirklich klarzumachen, (auf) seine(n) Kindern zu vertrauen !