Schwarzes Hamburg

  • 16 Juni 2024, 13:32:01
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Wahl-o-Mat Hamburg 2008  (Gelesen 13513 mal)

Yorisou^

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2820
  • Fuchskönig
    • Kuro To Shiro - Schwarz und Weiß
Re: Wahl-o-Mat Hamburg 2008
« Antwort #30 am: 02 Februar 2008, 21:05:07 »

Ole ist ein Homosexueller der gegen die Homoehe ist...das finde ich ein bisschen paradox...
Gespeichert
Be creative - invent a perversion

Dalai_Wese

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 948
Re: Wahl-o-Mat Hamburg 2008
« Antwort #31 am: 02 Februar 2008, 21:27:53 »

Ole ist ein Homosexueller der gegen die Homoehe ist...das finde ich ein bisschen paradox...

Wieso? Vielleicht hat der auch schon davon gehört: Heirate nie!  :D
Gespeichert
http://www.youtube.com/watch?v=MUEwZxcjkPY
"Wir sind Zecken! Asoziale Zecken! Wir schlafen unter Brücken oder in der Bahnhofsmission!" XD

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Wahl-o-Mat Hamburg 2008
« Antwort #32 am: 02 Februar 2008, 21:54:54 »

Ole ist ein Homosexueller der gegen die Homoehe ist...das finde ich ein bisschen paradox...
Wieso ist das denn paradox?
Ich zum Beispiel bin ein Heterosexueller, der gegen die Heteroehe ist.
(Um mal in Deinem heteronormativen Schubladendenken zu bleiben.)
Gespeichert

Jinx

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4424
  • Just do it!
Re: Wahl-o-Mat Hamburg 2008
« Antwort #33 am: 02 Februar 2008, 22:08:06 »

Ich habe offenbar die fünf Minuten am Tag erwischt, an denen der Wahl-o-Mat online ist (ist denen das nicht langsam peinlich?), und hier ist mein Ergebnis:

48 von 60 Punkten: Bündnis 90/Die Grünen
46 von 60 Punkten: Die Linke
36 von 60 Punkten: SPD
29 von 60 Punkten: FDP
13 von 60 Punkten: CDU

Nicht wirklich eine Überraschung...
Gespeichert
Das Leben sollte keine Reise mit dem Ziel sein, attraktiv und mit einem guterhaltenen Körper unter die Erde zu kommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Absinth in der anderen, unser Körper total verbraucht und dabei schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"
_______________________-
Der Bullshit ist's, dem ich aus dem Wege gehe.

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: Wahl-o-Mat Hamburg 2008
« Antwort #34 am: 02 Februar 2008, 22:41:44 »

Leute sehts ein, die CDU macht einfach scheiss Politik.  8)

...nicht nur die cdu...  ;)

aber ich muss trotzdem anerkennend sagen: rein vom gestalterischen aspekt her sind ole´s wahlplakate die besten, die ich seit langem gesehen habe!
und bevor wieder jemand quakt: ich sagte GESTALTERISCH!
normalerweise hat es politpropaganda nicht so mit design... (siehe hierzu auch die stümperhaft zusamnmengehauenen plakate mit westerwutzi mit dem wehenden schwartzrotgold-wimpel im hintergrund....boh! welcher stümper war denn DAS?)
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Wahl-o-Mat Hamburg 2008
« Antwort #35 am: 02 Februar 2008, 23:28:50 »

Leute sehts ein, die CDU macht einfach scheiss Politik.  8)

...nicht nur die cdu...  ;)

aber ich muss trotzdem anerkennend sagen: rein vom gestalterischen aspekt her sind ole´s wahlplakate die besten, die ich seit langem gesehen habe!
*quaaak! quaaak!* Danny findet die CDU toll! *quaak! quaak!* Dann geh doch zu Ole, wenn du den so toll findest! *quaaak!*

:P
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Simplicissimus1668

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 286
Re: Wahl-o-Mat Hamburg 2008
« Antwort #36 am: 03 Februar 2008, 08:23:29 »

Ich hab noch nicht die Zeit gehabt für den Wahl-O-Mat, werd ich aber noch nachholen, selbst wenn ich nicht wählen darf. *schluchz*

Aber mal so am Rande: Betrachtet ihr das als Spielerei oder hat der WOM einen Einfluß (nicht notwendigerweise von der Art "der sagt ich soll XY wählen, also wähl ich XY") auf euer Wahlverhalten? Ich bin mir bei dem Ding immer so unschlüssig. Speziell, wenn ich Fragen beantworte und hinterher mein tatsächliches Wahlverhalten konterkariert sehe. Da frag ich mich schon manchmal, ob ich vielleicht anders wählen sollte. Tu es aber normalerweise nicht.
Gespeichert
Life was never meant to be taken seriously.

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Wahl-o-Mat Hamburg 2008
« Antwort #37 am: 03 Februar 2008, 11:30:12 »

Aber mal so am Rande: Betrachtet ihr das als Spielerei oder hat der WOM einen Einfluß (nicht notwendigerweise von der Art "der sagt ich soll XY wählen, also wähl ich XY") auf euer Wahlverhalten? Ich bin mir bei dem Ding immer so unschlüssig. Speziell, wenn ich Fragen beantworte und hinterher mein tatsächliches Wahlverhalten konterkariert sehe. Da frag ich mich schon manchmal, ob ich vielleicht anders wählen sollte. Tu es aber normalerweise nicht.
I.d.R. bestätigt mich der Wahlomat in meiner eigenen Wahlentscheidung. Im Prinzip ist das auch jetzt so; die Partei die ich wählen werde kommt immerhin auf Platz 2. Zwar habe ich noch mehr Übereinstimmungen mit den Linken, die bei mir auf Platz 1 landen. Die wähle ich allerdings aus taktischen Erwägungen nicht, weil mein primäres Ziel ist, dass die CDU-Regierung abgelöst wird. Zudem halte ich die Linke für personell zu schwach, als dass sie ihre Ziele durchsetzen könnten (selbst wenn sie an der nächsten Regierung beteiligt werden würden, was aber wohl kaum der Fall sein wird).

Meine Wahlentscheidung ist daher eine Mischung aus:

1.) Programmorientierung: Was will eine Partei? - da hilft der Wahlomat.
2.) Kandidatenorientierung: Ole muss weg, aber die Kandidaten der Linken sagen mir auch nicht zu.
3.) langfristige Parteibindung: Welche Partei "mag" ich noch am ehesten?
4.) Taktische Überlegungen: Welches Lager stärke ich durch meine Stimme? (Wenn ich die Linke wähle, stärke ich letztlich die CDU)
Gespeichert

Dalai_Wese

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 948
Re: Wahl-o-Mat Hamburg 2008
« Antwort #38 am: 03 Februar 2008, 11:42:56 »

4.) Taktische Überlegungen: Welches Lager stärke ich durch meine Stimme? (Wenn ich die Linke wähle, stärke ich letztlich die CDU)

Genau das ist bei mir der wohl auch entscheidende Punkt, sie nicht zu wählen. Wenn man den Wechsel wirklich will, dann kann man nur SPD oder GAL wählen.
Die kleinen Parteien werden jedenfalls die Wahl entscheiden. Kommt die FDP nicht rein, hat sich Ole erledigt. Kommt sie rein, aber die Linke nicht, dann wohl auch. Kommen beide rein, wird das richtig eng.

Auf lange Sicht wird sich rot-grün aber wohl zumindest einer Tolerierung durch die Linke nicht mehr erwehren können, wenn sie regieren wollen. Am Anfang ist noch Gegenwehr da, aber das muss letztlich ja so enden.
Immerhin machen in Hamburg alle Parteien nicht den Fehler, sich zu stark festzulegen. Die Zeiten sind jetzt vorbei. Könnte ja durchaus mal interessant werden. Nicht, dass ich die CDU jetzt superlieb habe, aber mich würde es mal interessieren, was schwarz-grün auf Landesebene gebacken bekommt. Muss natürlich nicht unbedingt Hamburg sein, aber wenn es anders nicht geht...
Gespeichert
http://www.youtube.com/watch?v=MUEwZxcjkPY
"Wir sind Zecken! Asoziale Zecken! Wir schlafen unter Brücken oder in der Bahnhofsmission!" XD

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Wahl-o-Mat Hamburg 2008
« Antwort #39 am: 03 Februar 2008, 13:00:35 »

Eine wirkliche Entscheidungshilfe ist der Wahl-O-Mat für mich nun nicht. Dazu sind die Fragen einfach zu undifferenziert gestellt.
Wohl aber gibt es immer wieder Aha-Effekte der Sorte "oha, das ist also auch ein Wahlthema. Interessant."
Und die Direktlinks zu Hintergrundinformationen zum betreffenden Thema sind auch sehr praktisch. Schließlich geht an einem ja auch die eine oder andere politische Diskussion vorbei, und so kann man sich in sehr kurzer Zeit recht schnell einen Überblick verschaffen, wo die Diskussion derzeit steht.
Dass die Rückverstaatlichung der Stromkonzerne tatsächlich ein Thema ist (oder zumindest Politiker öffentlich darüber nachdenken) war mir so beispielsweise bisher noch nicht bewusst.

Wählen tue ich die letzten Jahr(zehnte) eigentlich auch so gut wie immer taktisch.
Bei den Bundestagswahlen ergab es sich bis auf die letzte Wahl immer von selbst: "Den Dicken verhindern" klappte zwar ewig nicht, aber man versuchte es eben ständig von neuem. ;)
Ebenso geht es mir dieses Mal, meine Entscheidung ist da mittlerweile auch gefallen: "Ole verhindern" wirds werden. *g*
Allerdings sagt der Realist in mir dass es wohl befürchtenderweise doch wieder Ole wird. Die CDU macht einfach einen besseren Wahlkampf als die SPD: Sie hat den Kandidaten mit mehr Ausstrahlung, sie stellt ihn auch weltmännischer dar, und die anderen Parteien vermögen den Wahlbetrug mit dem Verkauf der Krankenhäuser nicht gut genug in Szene zu setzen. Genau den nämlich haben die meisten Wähler mittlerweile schon weitgehend vergessen.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Dr Seltsam

  • Gast
Re: Wahl-o-Mat Hamburg 2008
« Antwort #40 am: 03 Februar 2008, 14:11:34 »

Kann ich die Verklagen  ;D
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
32 von 60 Punkten

SPD
31 von 60 Punkten

CDU
31 von 60 Punkten

FDP
30 von 60 Punkten

Die Linke
 

Einig bin ich wohl bei keiner aber gerade die Grünen  :D: Liegt wohl daran das ich gegen das Kohlekraftwerk bin. Hätten mal Fragen sollen ob ich für den Bau neuer AKW bin  :P.  Aber wenigsten liege ich bei allen in der Mitte.
« Letzte Änderung: 03 Februar 2008, 14:13:45 von Dr Seltsam »
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Wahl-o-Mat Hamburg 2008
« Antwort #41 am: 03 Februar 2008, 19:14:26 »

Zitat von: colourize
Ole ist sicher vieles, aber mit Sicherheit *kein* Hanseat.

Wieso, von seiner Art her kommt er zumindest sehr hanseatisch rüber.Auf jedenfall hanseatischer als die meisten anderen Spitzenkandidaten.

Zitat von: Yourisou
Ole ist ein Homosexueller der gegen die Homoehe ist...das finde ich ein bisschen paradox...
Also ob er persönlich das ist, weiß ich nicht, es ist ja eher seine Partei, die dagegen ist (wenn wohl auch nicht einstimmig).

Zitat von: Simplicissimus
Aber mal so am Rande: Betrachtet ihr das als Spielerei oder hat der WOM einen Einfluß (nicht notwendigerweise von der Art "der sagt ich soll XY wählen, also wähl ich XY") auf euer Wahlverhalten? Ich bin mir bei dem Ding immer so unschlüssig. Speziell, wenn ich Fragen beantworte und hinterher mein tatsächliches Wahlverhalten konterkariert sehe. Da frag ich mich schon manchmal, ob ich vielleicht anders wählen sollte. Tu es aber normalerweise nicht.
Bei dieser Wahl ist es für mich eh' nur spielerei, weil ich in HH sowieso nicht wählen kann.Aber ich bin schon etwas verwundert über das Ergebniss, denn bei den früheren Wahl-O-Maten stimmten meine Parteipräferenz und das Wahl-O-Mat Ergebniss immer relativ genau überein, was dieses Mal völlig anders ist.Das bringt natürlich zum Nachdenken.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Wahl-o-Mat Hamburg 2008
« Antwort #42 am: 03 Februar 2008, 20:56:01 »

Zitat von: colourize
Ole ist sicher vieles, aber mit Sicherheit *kein* Hanseat.

Wieso, von seiner Art her kommt er zumindest sehr hanseatisch rüber.
Weil er ein Adeliger ist (Carl-Friedrich Arp Freiherr von Beust). Und Hanseat sein und Adelig sein schließt sich aus.
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Wahl-o-Mat Hamburg 2008
« Antwort #43 am: 03 Februar 2008, 21:10:52 »

Zitat von: colourize
Ole ist sicher vieles, aber mit Sicherheit *kein* Hanseat.

Wieso, von seiner Art her kommt er zumindest sehr hanseatisch rüber.
Weil er ein Adeliger ist (Carl-Friedrich Arp Freiherr von Beust). Und Hanseat sein und Adelig sein schließt sich aus.

Gut, aber unter Hanseatisch versteht man ja (zumindest heutzutage) eine gewisse Art und Ausstrahlung, und die hat Ole für meinen Geschmack definitiv.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

SuperTorus

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1843
    • http://www.beichte.de
Re: Wahl-o-Mat Hamburg 2008
« Antwort #44 am: 03 Februar 2008, 22:14:34 »

Nene - echte Hamburger legen schon wert auf solche Details.

Ole könnte sich denobilitieren lassen, dann stände dem Hanseat werden nichts mehr im Wege.. Wobei - man sollte vielleicht mal nachschauen, ob er jemals Ehrenabzeichen wie Orden und dergleichen angenommen hat.
 
Gespeichert
Eure Dummeheit kotzt mich an!
Nicht klicken: http://kevan.org/brain.cgi?supertorus