Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 00:56:10
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Unabhängige medien?  (Gelesen 2120 mal)

Issues

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 197
    • http://www.monstersgame.de/?ac=vid&vid=113808
Unabhängige medien?
« am: 13 Februar 2008, 01:56:12 »

also ich habe mal nach nachrichten gesucht die nicht vom tv sendern gemacht sind, weil ich einen film bei myvideo gesehen habe und da ging es um falschaussagen über Killerspiele. naja ich zur sache ich fand www.fk-un.de und ein paar artikel fand ich es eintonig immer wieder korruption und die manipulierung durch die USA, ich  wollte schon schließen und stieß aber auf die aussage das die deutschen Goldreserven in Fort Knox lagern. ist dies zu treffend ?

und für die Deutschverbesser ich will nicht wissen wie viele fehler hier im text sind ;)

gruss Issues
Gespeichert
url=http://www.buffed.de/?c=2027133](http://www.buffed.de/cards/Nefarian/Issues-4.jpg)[/url]

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Unabhängige medien?
« Antwort #1 am: 13 Februar 2008, 09:24:51 »

Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
Re: Unabhängige medien?
« Antwort #2 am: 13 Februar 2008, 19:44:00 »

"Die Goldreserven der Bundesbank lagern übrigens nur zu einem geringen Teil in deutschen Tresoren. Der größere Teil befindet sich im Ausland, überwiegend wohl in New York, wo die Federal Reserve Bank an der Südspitze Manhattans 25 Meter unter der Erde im Auftrag von Zentralbanken aus 60 Nationen rund 550.000 Barren Gold bunkert. Es ist eines der größten Goldlager der Welt - zusammen mit dem legendären Fort Knox, wo sich der wichtigste Teil der amerikanischen Reserven befindet. Genaue Angaben sind nicht zu erhalten, doch soll deutsches Gold auch in London liegen."

Wieso "stimmt nicht"? Es geht doch darum, dass Deutsches Gold im Ausland gebunkert ist. Ob in Fort Knox oder woanders ist unerheblich.
Apropos "Südspitze Manhattans": Ratet mal, was über diesem Goldbunker ..äh ... stand....



"One of the world's largest gold depositories was stored underneath the World Trade Center, owned by a group of commercial banks. The 1993 bomb detonated close to the vault, but it withstood the explosion, as did the towers. Seven weeks after the September 11th attacks, $230 million in precious metals were removed from basement vaults of 4 WTC, which included 3,800 100-Troy-ounce registered gold bars and 30,000 1,000-ounce silver bars.[26]"

http://en.wikipedia.org/wiki/World_Trade_Center
Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Unabhängige medien?
« Antwort #3 am: 14 Februar 2008, 22:28:51 »

Wieso "stimmt nicht"? Es geht doch darum, dass Deutsches Gold im Ausland gebunkert ist. Ob in Fort Knox oder woanders ist unerheblich.


uhm. ich zitiere:
[...] und stieß aber auf die aussage das die deutschen Goldreserven in Fort Knox lagern. ist dies zu treffend ?

Die frage ist doch: lagern deutsche Goldreserven in Fort Knox?
Die - laut FAZ-Autor - korrekte Antwort darauf ist: "(nein,) stimmt nicht".  ::)

letztendlich isses hupe, wo irgendwelche Goldreserven lagern, solange der staat nicht politisch instabil ist oder akut instabil zu werden droht. :)

welche verschwörungstheorie ist das mit dem Gold unter dem WTC jetzt gleich nochmal? *fg*
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Unabhängige medien?
« Antwort #4 am: 14 Februar 2008, 22:54:40 »

Zitat von: DarkestMatter
welche verschwörungstheorie ist das mit dem Gold unter dem WTC jetzt gleich nochmal? *fg*
Die, bei der es dem ganzen angeblich islamisch motiviertem Terrorismus auch nur ganz weltlich-schnöde um die Knete geht  ;D
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
Re: Unabhängige medien?
« Antwort #5 am: 16 Februar 2008, 00:13:43 »

Nachdem einige Leute anscheinend nicht in der Lage sind, Fußnoten zu verfolgen, hier noch mal der direkte Link.

http://www.rediff.com/money/2001/nov/17wtc.htm

Ich denke mal, dass Schulenglisch ausreicht, um das zu verstehen:

"In a joint statement Friday, NYBOT and ScotiaMocatta, the metals trading division of Canada's Bank of Nova Scotia, said the metals had been relocated and were again available to guaranty delivery of futures contracts exchange traded at the COMEX metals division of the NYMEX.

"All of the silver, gold, platinum, and palladium stored in its vaults at 4 World Trade Center have been successfully relocated by an Exchange-approved carrier to a newly Exchange-licensed Brink's Inc depository in Brooklyn," they said. "

_____________________

Übrigens, das sind alles nur Verschwörungstheorien mit Herrn Zumwinkel. Der Mann ist sicher unschuldig. Kann doch nicht sein, dass jemand, der sein Leben lang so hart gearbeitet hat, ein Betrüger ist. Nein, ich glaube das nicht.
Dieser Linksruck in den Medien stimmt mich sehr bedenklich. Da wird auf wertvollen Mitgliedern der Gesellschaft rumgehackt, die im Gegensatz zu den Hartz-IV-Empfängern was tun. Zumwinkel hat seine Millionen verdient, der weiß eben, wie man sowas macht. Jeder Cent für Arbeitslose Schmarotzer ist zu viel - es geht hier um's Prinzip.
Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Unabhängige medien?
« Antwort #6 am: 16 Februar 2008, 01:03:43 »

Schön Trakl, du kannst echt Pferdeäpfel mit Birne Helene vergleichen.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de