Schwarzes Hamburg

  • 11 Juni 2024, 01:45:14
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der HVV-Thread: Für Lob und Gemecker  (Gelesen 52676 mal)

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Der HVV-Thread: Für Lob und Gemecker
« Antwort #45 am: 25 Dezember 2007, 18:23:22 »

Zitat von: karisma
Ich schlage vor, macht einen Ausflus nach Stuttgart und ihr werdet den HVV lieben.
Hm, ich glaube die Intention dieses Threads bezog sich auf ÖPNV allgemein, da man hier in der Gegend ÖPNV und HVV gerne gleichsetzt  ;) (Oder ?)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Der HVV-Thread: Für Lob und Gemecker
« Antwort #46 am: 25 Dezember 2007, 18:29:39 »

Also, Stuttgart GEHT GAR NICHT.

Wie bekloppt muss man sein, Nachtbusse von Samstag auf Sonntag und von Sonntag auf Montag fahren zu lassen ???
Zumindest war das vor ca. 18 Monaten noch so.

Und dann gibt es nachts in manche Gegenden keine Möglichkeit irgendwie hinzukommen - nicht einmal, wenn man mit dem Fahrrad unterwegs wäre ...

Zudem fährt die letzte Bahn zu wirklich frühen Zeiten (0 Uhr? 0 Uhr 30? Jedenfalls extremst früh.)

Kurzum: Von Stuttgart nach Hamburg heißt von Provinz in Metropole ziehen.
Von München oder Berlin aus heißt es wiederum -wenn wir über das öffentliche Verkehrsnetz reden- genau umgekehrt: Da kackt der HVV mal so richtig ab. Sowohl preislich als auch vom Angebot her.
Wobei München deutlich kleiner ist, sodass es dort um einiges einfacher ist, ein dichtes und hochtaktiges Streckennetz bezahlbar hinzubekommen.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Der HVV-Thread: Für Lob und Gemecker
« Antwort #47 am: 25 Dezember 2007, 23:42:55 »

Ich vermiss die  1. Klasse!
Ich auch!
Ich auch...
Ich nicht, ganz im Gegenteil.Früher waren immer die 2.Klasse-Abteile überfüllt, die 1.Klasse hingegen fast leer.
Eben! Man gab einfach 50 Pfennig mehr für die 9-Uhr-Tageskarte und konnte in sauberen leeren Abteilen sitzen anstatt in dreckigen zu stehen.
Zitat
Noch schlimmer ist es im ICE, wo es ja immernoch erste und zweite Klasse gibt.Da sind die optischen Unterschiede wirklich so minimal, das man sie kaum erkennt.Dafür sind die preislichen umso deutlicher, 50% Aufschlag für erste Klasse  :o Die müssen in der Bahnzentrale echt schlechten Shit geraucht haben...
Allgemein finde ich die Preisunterschiede in der Bahn zwischen erster und zweiter Klasse zu groß. Da lohnt sich der Aufschlag nicht für das bißchen mehr an Extra, egal ob Regionalbahn oder ICE.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Der HVV-Thread: Für Lob und Gemecker
« Antwort #48 am: 26 Dezember 2007, 19:44:13 »

Ich vermiss die  1. Klasse!
Ich auch!
Ich auch...
Ich nicht, ganz im Gegenteil.Früher waren immer die 2.Klasse-Abteile überfüllt, die 1.Klasse hingegen fast leer.
Eben! Man gab einfach 50 Pfennig mehr für die 9-Uhr-Tageskarte und konnte in sauberen leeren Abteilen sitzen anstatt in dreckigen zu stehen.
Hm, ich meine, das es deutlich mehr als 50 Pfennig waren.Ich rede hier nicht von 1958 oder so  ;D

Zitat von: Eisbär
Zitat
Noch schlimmer ist es im ICE, wo es ja immernoch erste und zweite Klasse gibt.Da sind die optischen Unterschiede wirklich so minimal, das man sie kaum erkennt.Dafür sind die preislichen umso deutlicher, 50% Aufschlag für erste Klasse  :o Die müssen in der Bahnzentrale echt schlechten Shit geraucht haben...
Allgemein finde ich die Preisunterschiede in der Bahn zwischen erster und zweiter Klasse zu groß. Da lohnt sich der Aufschlag nicht für das bißchen mehr an Extra, egal ob Regionalbahn oder ICE.
Sehe ich auch so.
« Letzte Änderung: 26 Dezember 2007, 19:51:22 von Thomas »
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Der HVV-Thread: Für Lob und Gemecker
« Antwort #49 am: 02 Januar 2008, 16:55:24 »

30min U3 gefahren (hin + rück)

pünktlich, warm, keinerlei vorkommnisse, kein rumgenerve, keine laute musik, keine kinderwagen, keine radler, keine schulklassen...

aber: HVV lässt Ubahnen demnächst bis 21:00 im 5min-Takt fahren.
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Der HVV-Thread: Für Lob und Gemecker
« Antwort #50 am: 02 Januar 2008, 17:06:18 »

30min U3 gefahren (hin + rück)

pünktlich, warm, keinerlei vorkommnisse, kein rumgenerve, keine laute musik, keine kinderwagen, keine radler, keine schulklassen...

Pünktlich und warm ist sie ja IMMER ;)
Aber wo um himmels willen bist du denn 30 Minuten gefahren ohne, dass rumgenervt wurde?!
Das nenn ich mal echtes Glück! ;D

Mit der 5-Min. Taktung bis 21:00 Uhr gefällt mir sehr. Kommt der modernen Welt sehr entgegen.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Der HVV-Thread: Für Lob und Gemecker
« Antwort #51 am: 02 Januar 2008, 17:41:39 »

schlump (hin+rück)
15:45 ab
16:30 ab
 ;)

wobei ich sagen muss, dass HVV-fahren am 01.01.2008 gegen 1:00 so eine Mischung aus "unerträglich" und "belustigend" war. königstraße rein, s-bahn leer. landungsbrücken raus, rammelvoll. menschenmassen über menschenmassen. abgesperrte (regulierte) zugänge zu bahnsteigen, um gedränge zu verhindern.
und dann wie in Tokio alles in die Bahn gepresst  ;D
aber hey - wann kann man schonmal leuten ungestraft den Ellenbogen in den Magen rammen? und so viele Menschen zum anpöbeln und beleidigen \o/
herrlich.  ;D

Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

mopsgesang

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 416
  • Ein Herz für Zombies!
Re: Der HVV-Thread: Für Lob und Gemecker
« Antwort #52 am: 02 Januar 2008, 21:14:26 »

Ich werd jetzt hier mal etwas Gemecker über den 2 gleisigen Streckenausbau der AKN los...

Ich wohne direkt daneben!

Die Hölle hat nun ihren Schrecken für mich verlohren!

...zumal es anzunehmen ist, dass es da allemal ruhiger ist.

Die bevorzugte Arbeitszeit um mit Presslufthämmern und Baggern, den alten betonierten Bahnübergang abzureißen, war ca. 1 Uhr nachts.
Bis 3 Uhr nachts sind dann alle 3 Minuten riesige Traktoren (offenbar von den Bauern hier in der Umgebung angemietet) mit Muldenanhängern an unseren Haus vorbei gefahren, um den Schutt weg zu karren und ihn dann etwa 100 m Luftlinie von unserem Haus entfernt wegzukippen...hat gut 2 Wochen gedauert...

Ja, das war schon schön...

Noch schöner war´s, als 1 1/2 Wochen lang die 2 wichtigsten Bahnübergänge in unserem Dorf nicht mehr passierbar waren.
DAS war echt´n Problem, weil unser Haus liegt diesseits des Bahnübergangs, die einzige Einkaufsgelegenheit, sowie Zugang zum Bahnhof und Schienenersatzverkehr liegen jenseits des Bahnübergangs...

Da hinsichtlich der Vorarbeiten nicht für 5 cent nachgedacht wurde, hatten die nun einen Minibus-Pendelverkehr eingerichtet, der doch wirklich alle 5 Minuten hin und her gefahren ist, um Leute von einer Hälfte des Dorfes in die andere zu bringen und zwar über den 3. Bahnübergang, der zu Fuß allerdings zu weit weg liegt...
Ok, wenn man halbwegs intelligent gewesen wäre, hätte man eine Fußgängerbrücke gebaut und alles wär Paletti gewesen, aber NEIN! die Bahn spart ja sooo viel CO2 ein, da kann ruhig mal anderthalb Wochen lang n Bus alle 5 Minuten Pendeln...KRANK!!!

Bei so viel Service wär mal wieder ne Preiserhöhung drin, was?   

Gespeichert
Für mehr Zombies in Pornofilmen!

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Der HVV-Thread: Für Lob und Gemecker
« Antwort #53 am: 02 Januar 2008, 21:34:53 »

*grübel*
du meckerst in einem HVV-thread über die AKN bzw deren planungsinstanz?  ;D
das, was du da schreibst, ist zwar nicht nett - muss aber in kauf genommen werden. gibt immer wieder beschwerden wegen sowas. beschweren sich auch leute in niendorf über den fluglärm.
is halt so. die alternative wäre, tagsüber zu schaffe. aber dann is der AKN-verkehr soweit eingeschränkt, dass garnix mehr geht.
Fußgängerbrücken müssen übrigens so gesichert und abgenommen werden, dass es tatsächlich billiger ist, einen bus pendeln zu lassen. Klimaschutz hat nämlich momentan nichts mit wirtschaftlichkeit zu tun, sondern einzig und allein mit "goodwill".  ;)

HVV wirbt nämlich beim neuen 5min-takt bis 21Uhr auch mit Klimaschutz... höherer Stromverbrauch, der sich nur dann klimapolitisch rechnet, wenn x-hundert autofahrer regelmäßig zu dieser uhrzeit den HVV zusätzlich nutzen.
wechselt keiner von auto auf Ubahn, ist die klimabilanz sogar noch schlechter. die bahn verbraucht den strom so oder so. ob nun 10 fahrgäste drin sitzen oder 210. die, die eh kein auto nutzen, akzeptieren auch den späten 10min-takt...
aber.. was red ich  ;D
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

Dalai_Wese

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 948
Re: Der HVV-Thread: Für Lob und Gemecker
« Antwort #54 am: 02 Januar 2008, 21:46:32 »

Ich bin ja für 8-spurige unterirdische Stadtautobahnen, radikalen Straßen-, S- und U-Bahn-Bau in alle Richtungen inklusive Ringe und dann noch Schnell-S-Bahnen, die nur an Knotenpunkten halten. Dafür müssen dann auch noch neue Gleise her. Wer zahlt?  ;D
Gespeichert
http://www.youtube.com/watch?v=MUEwZxcjkPY
"Wir sind Zecken! Asoziale Zecken! Wir schlafen unter Brücken oder in der Bahnhofsmission!" XD

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Der HVV-Thread: Für Lob und Gemecker
« Antwort #55 am: 02 Januar 2008, 22:42:06 »

Ich werd jetzt hier mal etwas Gemecker über den 2 gleisigen Streckenausbau der AKN los...

Ich wohne direkt daneben!

Die Hölle hat nun ihren Schrecken für mich verlohren!

...zumal es anzunehmen ist, dass es da allemal ruhiger ist.

Die bevorzugte Arbeitszeit um mit Presslufthämmern und Baggern, den alten betonierten Bahnübergang abzureißen, war ca. 1 Uhr nachts.
Bis 3 Uhr nachts sind dann alle 3 Minuten riesige Traktoren (offenbar von den Bauern hier in der Umgebung angemietet) mit Muldenanhängern an unseren Haus vorbei gefahren, um den Schutt weg zu karren und ihn dann etwa 100 m Luftlinie von unserem Haus entfernt wegzukippen...hat gut 2 Wochen gedauert...

Ja, das war schon schön...

Noch schöner war´s, als 1 1/2 Wochen lang die 2 wichtigsten Bahnübergänge in unserem Dorf nicht mehr passierbar waren.
DAS war echt´n Problem, weil unser Haus liegt diesseits des Bahnübergangs, die einzige Einkaufsgelegenheit, sowie Zugang zum Bahnhof und Schienenersatzverkehr liegen jenseits des Bahnübergangs...

Da hinsichtlich der Vorarbeiten nicht für 5 cent nachgedacht wurde, hatten die nun einen Minibus-Pendelverkehr eingerichtet, der doch wirklich alle 5 Minuten hin und her gefahren ist, um Leute von einer Hälfte des Dorfes in die andere zu bringen und zwar über den 3. Bahnübergang, der zu Fuß

Das ist wirklich nicht schön.
Aber fast Luxus gegenüber den etwa 8 Monaten, die die Deppen vom Bau gebraucht haben, um im Haus nebenan Balkone anzubringen und scheinbar sämtliche Badezimmer abzureißen. Das war jeden Morgen ab etwa 7:00 Uhr Gehämmere bis etwa 11:00 und ein ewiges, bis etwa 19:00 Uhr andauerndes herumgeröhre und Gedröhne mit Bagger und anderen Geräten.
Und das, obwohl meine Arbeitszeit, wenn überhaupt, so gegen 11:00 anfängt. Ohne Ohropax schlafen war praktisch nicht möglich.
Naja im Herbst kommen dann noch alle Nase lang diese verfickten Laubbläser... aber das sind ja nur einzelne Tage.
Wenn man da aber die Ohropax vergisst, ist der Tag gelaufen.

Und nun zurück zum HVV!
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Darkie

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1715
Re: Der HVV-Thread: Für Lob und Gemecker
« Antwort #56 am: 03 Januar 2008, 04:06:41 »

Also, Stuttgart GEHT GAR NICHT.

Wie bekloppt muss man sein, Nachtbusse von Samstag auf Sonntag und von Sonntag auf Montag fahren zu lassen ???
Zumindest war das vor ca. 18 Monaten noch so.

Und dann gibt es nachts in manche Gegenden keine Möglichkeit irgendwie hinzukommen - nicht einmal, wenn man mit dem Fahrrad unterwegs wäre ...

Zudem fährt die letzte Bahn zu wirklich frühen Zeiten (0 Uhr? 0 Uhr 30? Jedenfalls extremst früh.)

Kurzum: Von Stuttgart nach Hamburg heißt von Provinz in Metropole ziehen.
Von München oder Berlin aus heißt es wiederum -wenn wir über das öffentliche Verkehrsnetz reden- genau umgekehrt: Da kackt der HVV mal so richtig ab. Sowohl preislich als auch vom Angebot her.
Wobei München deutlich kleiner ist, sodass es dort um einiges einfacher ist, ein dichtes und hochtaktiges Streckennetz bezahlbar hinzubekommen.

Naja, war doch vor einigen Jahren hier ganz genauso, wenn ich mich recht entsinne...;)
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Der HVV-Thread: Für Lob und Gemecker
« Antwort #57 am: 03 Januar 2008, 07:03:04 »

Also, Stuttgart GEHT GAR NICHT.

Wie bekloppt muss man sein, Nachtbusse von Samstag auf Sonntag und von Sonntag auf Montag fahren zu lassen ???
Zumindest war das vor ca. 18 Monaten noch so.

Und dann gibt es nachts in manche Gegenden keine Möglichkeit irgendwie hinzukommen - nicht einmal, wenn man mit dem Fahrrad unterwegs wäre ...

Zudem fährt die letzte Bahn zu wirklich frühen Zeiten (0 Uhr? 0 Uhr 30? Jedenfalls extremst früh.)

Kurzum: Von Stuttgart nach Hamburg heißt von Provinz in Metropole ziehen.
Von München oder Berlin aus heißt es wiederum -wenn wir über das öffentliche Verkehrsnetz reden- genau umgekehrt: Da kackt der HVV mal so richtig ab. Sowohl preislich als auch vom Angebot her.
Wobei München deutlich kleiner ist, sodass es dort um einiges einfacher ist, ein dichtes und hochtaktiges Streckennetz bezahlbar hinzubekommen.

Naja, war doch vor einigen Jahren hier ganz genauso, wenn ich mich recht entsinne...;)

Also, das kann ich sicher sagen dass so ein provinzielles Verkehrssystem der HVV schon lange nicht mehr hat.
Ich bin vor knapp 18 Jahren nach Hamburg gezogen, und selbst da gab es das Nachtbussystem schon, am Wochenende auch alle 15 Minuten.
Stuttgart ist, was das angeht, ganz klar Provinz.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Der HVV-Thread: Für Lob und Gemecker
« Antwort #58 am: 03 Januar 2008, 10:00:59 »

Lob: Dass es hier im HVV nicht ganz so brutal zugeht wie in der Münchener U-Bahn :P (Ja, schon WIEDER Gewaltsame Übergriffe, etc.!)

Aber das scheint ein neuer Trend zu werden. Der Tote-Babys-Trend lässt langsam nach und ÖPNV-Überfälle kommen in Mode.
Mal sehen, was wir demnächst noch so in den Nachrichten hören ;)
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Darkie

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1715
Re: Der HVV-Thread: Für Lob und Gemecker
« Antwort #59 am: 03 Januar 2008, 10:57:26 »

Lob: Dass es hier im HVV nicht ganz so brutal zugeht wie in der Münchener U-Bahn :P (Ja, schon WIEDER Gewaltsame Übergriffe, etc.!)

Aber das scheint ein neuer Trend zu werden. Der Tote-Babys-Trend lässt langsam nach und ÖPNV-Überfälle kommen in Mode.
Mal sehen, was wir demnächst noch so in den Nachrichten hören ;)

Ich bin felsenfest davon überzeugt, das hier in Hamburg genauso viel passiert, wir bekommen es nur niich mit, da der bösartige Überfall nun einmal in München passiert ist, und mit irgendwas muß das Winterloch ja gefüllt werden! ;)
Gespeichert