Ich schlage vor, macht einen Ausflus nach Stuttgart und ihr werdet den HVV lieben.
Zitat von: K-Ninchen am 21 Dezember 2007, 22:52:23Zitat von: Eisbär am 21 Dezember 2007, 21:29:51Zitat von: Manu am 21 Dezember 2007, 14:11:35Ich vermiss die 1. Klasse!Ich auch!Ich auch...Ich nicht, ganz im Gegenteil.Früher waren immer die 2.Klasse-Abteile überfüllt, die 1.Klasse hingegen fast leer.
Zitat von: Eisbär am 21 Dezember 2007, 21:29:51Zitat von: Manu am 21 Dezember 2007, 14:11:35Ich vermiss die 1. Klasse!Ich auch!Ich auch...
Zitat von: Manu am 21 Dezember 2007, 14:11:35Ich vermiss die 1. Klasse!Ich auch!
Ich vermiss die 1. Klasse!
Noch schlimmer ist es im ICE, wo es ja immernoch erste und zweite Klasse gibt.Da sind die optischen Unterschiede wirklich so minimal, das man sie kaum erkennt.Dafür sind die preislichen umso deutlicher, 50% Aufschlag für erste Klasse Die müssen in der Bahnzentrale echt schlechten Shit geraucht haben...
Zitat von: Thomas am 25 Dezember 2007, 11:15:42Zitat von: K-Ninchen am 21 Dezember 2007, 22:52:23Zitat von: Eisbär am 21 Dezember 2007, 21:29:51Zitat von: Manu am 21 Dezember 2007, 14:11:35Ich vermiss die 1. Klasse!Ich auch!Ich auch...Ich nicht, ganz im Gegenteil.Früher waren immer die 2.Klasse-Abteile überfüllt, die 1.Klasse hingegen fast leer.Eben! Man gab einfach 50 Pfennig mehr für die 9-Uhr-Tageskarte und konnte in sauberen leeren Abteilen sitzen anstatt in dreckigen zu stehen.
ZitatNoch schlimmer ist es im ICE, wo es ja immernoch erste und zweite Klasse gibt.Da sind die optischen Unterschiede wirklich so minimal, das man sie kaum erkennt.Dafür sind die preislichen umso deutlicher, 50% Aufschlag für erste Klasse Die müssen in der Bahnzentrale echt schlechten Shit geraucht haben...Allgemein finde ich die Preisunterschiede in der Bahn zwischen erster und zweiter Klasse zu groß. Da lohnt sich der Aufschlag nicht für das bißchen mehr an Extra, egal ob Regionalbahn oder ICE.
30min U3 gefahren (hin + rück)pünktlich, warm, keinerlei vorkommnisse, kein rumgenerve, keine laute musik, keine kinderwagen, keine radler, keine schulklassen...
Ich werd jetzt hier mal etwas Gemecker über den 2 gleisigen Streckenausbau der AKN los...Ich wohne direkt daneben!Die Hölle hat nun ihren Schrecken für mich verlohren!...zumal es anzunehmen ist, dass es da allemal ruhiger ist.Die bevorzugte Arbeitszeit um mit Presslufthämmern und Baggern, den alten betonierten Bahnübergang abzureißen, war ca. 1 Uhr nachts.Bis 3 Uhr nachts sind dann alle 3 Minuten riesige Traktoren (offenbar von den Bauern hier in der Umgebung angemietet) mit Muldenanhängern an unseren Haus vorbei gefahren, um den Schutt weg zu karren und ihn dann etwa 100 m Luftlinie von unserem Haus entfernt wegzukippen...hat gut 2 Wochen gedauert...Ja, das war schon schön...Noch schöner war´s, als 1 1/2 Wochen lang die 2 wichtigsten Bahnübergänge in unserem Dorf nicht mehr passierbar waren.DAS war echt´n Problem, weil unser Haus liegt diesseits des Bahnübergangs, die einzige Einkaufsgelegenheit, sowie Zugang zum Bahnhof und Schienenersatzverkehr liegen jenseits des Bahnübergangs...Da hinsichtlich der Vorarbeiten nicht für 5 cent nachgedacht wurde, hatten die nun einen Minibus-Pendelverkehr eingerichtet, der doch wirklich alle 5 Minuten hin und her gefahren ist, um Leute von einer Hälfte des Dorfes in die andere zu bringen und zwar über den 3. Bahnübergang, der zu Fuß
Also, Stuttgart GEHT GAR NICHT.Wie bekloppt muss man sein, Nachtbusse von Samstag auf Sonntag und von Sonntag auf Montag fahren zu lassen Zumindest war das vor ca. 18 Monaten noch so.Und dann gibt es nachts in manche Gegenden keine Möglichkeit irgendwie hinzukommen - nicht einmal, wenn man mit dem Fahrrad unterwegs wäre ...Zudem fährt die letzte Bahn zu wirklich frühen Zeiten (0 Uhr? 0 Uhr 30? Jedenfalls extremst früh.)Kurzum: Von Stuttgart nach Hamburg heißt von Provinz in Metropole ziehen.Von München oder Berlin aus heißt es wiederum -wenn wir über das öffentliche Verkehrsnetz reden- genau umgekehrt: Da kackt der HVV mal so richtig ab. Sowohl preislich als auch vom Angebot her.Wobei München deutlich kleiner ist, sodass es dort um einiges einfacher ist, ein dichtes und hochtaktiges Streckennetz bezahlbar hinzubekommen.
Zitat von: messie am 25 Dezember 2007, 18:29:39Also, Stuttgart GEHT GAR NICHT.Wie bekloppt muss man sein, Nachtbusse von Samstag auf Sonntag und von Sonntag auf Montag fahren zu lassen Zumindest war das vor ca. 18 Monaten noch so.Und dann gibt es nachts in manche Gegenden keine Möglichkeit irgendwie hinzukommen - nicht einmal, wenn man mit dem Fahrrad unterwegs wäre ...Zudem fährt die letzte Bahn zu wirklich frühen Zeiten (0 Uhr? 0 Uhr 30? Jedenfalls extremst früh.)Kurzum: Von Stuttgart nach Hamburg heißt von Provinz in Metropole ziehen.Von München oder Berlin aus heißt es wiederum -wenn wir über das öffentliche Verkehrsnetz reden- genau umgekehrt: Da kackt der HVV mal so richtig ab. Sowohl preislich als auch vom Angebot her.Wobei München deutlich kleiner ist, sodass es dort um einiges einfacher ist, ein dichtes und hochtaktiges Streckennetz bezahlbar hinzubekommen.Naja, war doch vor einigen Jahren hier ganz genauso, wenn ich mich recht entsinne...
Lob: Dass es hier im HVV nicht ganz so brutal zugeht wie in der Münchener U-Bahn (Ja, schon WIEDER Gewaltsame Übergriffe, etc.!)Aber das scheint ein neuer Trend zu werden. Der Tote-Babys-Trend lässt langsam nach und ÖPNV-Überfälle kommen in Mode.Mal sehen, was wir demnächst noch so in den Nachrichten hören