Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 14:12:29
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Sind denn alle Punks dumm?  (Gelesen 15432 mal)

monsterchild

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2358
Sind denn alle Punks dumm?
« am: 23 Juli 2006, 17:43:17 »

Ich möchte von vorneherein klarstellen, dass ich möchte, dass dieses Thema möglichst unpolitisch und unpolemisch behandelt wird. Auch wenn der Titel ein wenig dazu einladen sollte, ich habe ihn gewählt, weil er für mich die Schlüsselfrage enthält.
Sind denn alle Punks dumm?
Ich weiß natürlich, dass ich als anständiger Bürger der BRD auf Nazis herabzublicken habe und mit ihnen auch den Inbegriff von Dummheit besitzen müsste. Aber hierum geht es mir nicht.
Auf diese Frage kam ich, als ich mich während unsere Projektwoche mit dem Punk im Jahrgang unter mir unterhielt. Wir saßen am PC und sollten eine absolut sinnlose Aufgabe bewältigen, die dazu verführte etwas anderes zu tun, so dass er eine Internetseite fand, auf der in sachlicher Weise aufgelistet war, welche Schäden Punks im norddeutschen Raum angerichtet haben. Er konnte sich daran total aufgeilen und musste es mir natürlich auch sofort mitteilen. Ich lächelte ihn freundlich an und sagte ihm, dass ich mit Linksradikalismus nichts anfangen könne (Am Rande erwähnt, ich bin in einem politisch recht konservativen Haushalt großgeworden. (und ich schäme mich selbstredend auch nicht dafür.)), dies war für den armen Punk ein Schlag ins Gesicht. Er regte sich wahnsinnig auf von wegen „aber Nazis“ usw.. Ich ließ die Sache auf sich beruhen.
(Nennt es Feigheit, ich würde es als Bequemlichkeit definieren, denn es gibt nix frustrierenderes als mit Vollidioten zu debattieren. (Ist das menschenverachtend? Hierbei will ich anmerken, dass ich glaube, dass Menschen mit verschiedenen politischen Ansichten in Diskussionen durchaus Meinungen respektieren lernen können und manchmal die der anderen übernehmen.(Vorausgesetzt, sie haben Verstand!)))
Fasziniert hat mich im nachhinein der geringe Horizont dieser Person, ich habe schließlich keine Sympathiebekundungen für die rechtsextreme Szene von mir gegeben (und ich werde es auch garantiert niemals freiwillig tun...), trotz allem schien er tatsächlich zu glauben, alles was nicht linksextrem ist, müsste rechtsradikal sein? In meinem Umfeld laufen einige Punks rum, einige von denen kenne ich und böse gesagt, sind sie nicht gerade mit Intelligenz gesegnet.
Deswegen frage ich mich, wissen solche Leute eigentlich, wofür Kommunismus, Sozialismus steht, welche Konsequenzen diese Politik trägt? Oder sind sie Punks, weil sie die Outfits geil finden und sich denken: „Goil, so will ich auch sein!“
Ich sehe vor meinem geistigen Auge, wie vor allem Ältere jetzt denken, die ursprüngliche Punkbewegung hatte doch was-weiß-ich-was für tiefe Beweggründe, um Punk zu werden. Aber ehrlich gesagt, wenn man dann irgendwo lang tigert und auf (Man trifft auch junge, die meine ich jetzt aber nicht.) ältere Punks trifft, die rumpöbeln und betteln, denke ich oftmals: „Man rasiere diese Idioten, stecke sie in Uniformen und gebe ihnen Hakenkreuzflaggen, einen wirklichen Unterschied merken die wohl auch nicht:“
Denn früher war auch nicht alles besser; und ich glaube eigentlich, dass das Problem ist, dass viele die politische Richtung, die sie vertreten, gar nicht verstehen.

Sind das die Gründe, warum auch die Gothicszene so einen Zulauf hat, weil sich die Leute keine Gedanken machen, wofür sie eigentlich stehen und lediglich „schocken“ wollen?


Genug der langen Litanei, ihr seid dran!

PS: Den Thread http://www.schwarzes-hamburg.com/viewtopic.php?t=1111&highlight=punk kenne ich bereits.
Gespeichert
Optimisten glauben, wir leben in der besten aller Welten.
Pessimisten befürchten, dass das wahr ist.

sYntiq

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 8168
  • タチコマ
    • blindsicht
Sind denn alle Punks dumm?
« Antwort #1 am: 23 Juli 2006, 18:18:11 »

Aus eigener Erfahrung und Beobachtung weiss ich das es nicht nur auf Punks zutrifft. Auf recht viele Menschen die stärker linksorientiert sind, trifft die Beobachtung zu das sie jeden der "Mittig" "Neutral" oder gar politisch uninteressiert ist, sofort als "rechts" einstufen zu. Ist also nicht unbedingt ein Punk-Phänomen.

Viele sehen sich halt als Mittelpunkt, bzw. als Eichpunkt für diese Einteilung. "Ich bin der Richtpunkt, also muss alles was weniger Links ist als ich automatisch rechts sein"
Gespeichert
Wer eine Message rüberbringen will, sollte Postbote werden.

XBL: sYntiq       PSN: sYntiq       N-ID: sYntiq

Lostangeles

  • Gast
Sind denn alle Punks dumm?
« Antwort #2 am: 23 Juli 2006, 18:24:08 »

Ok, ja auch ich kenne viele Punks, die ich nicht für intelligents Bestien halte, zumindest verstecken sie es gut. Auch ich bin kein Nazi, ich bin neutral gestellt, ich halte mich auch nicht für so intelligent, aber ich weiß auch, dass ich nicht allzu dumm sein kann. Nun vielleicht etwas auf mich bezogen wie ich gerade in meinen letzten Satz lese. Nun, aber darum gehts ja nicht. Zurück zu dem Thema "Dumme Punks".
Nun, ich will sagen, dass Punks doch eigentlich Politischaktiv sind. Heute kenne ich kaum einen, der das ist genau genommen kann ich es an einer Hand abzählen.
Als eine Bekannte vor einiger Zeit einen Punk auf meiner damaligen Schule total toll fand und ihn gerade zu verfolgt hat. Hat sie mir jedes Mal alles genau berichtet...Sein ganzen Tages ablauf und das seiner Freunde. Ich muss sagen, dass ich Alkohol und den ganzen Tag auf dem Arsch in irgendwelchen Bahnhofen oder Banken nicht so politisch finde, nun steiger eventuell, die Anzahl der Penner, aber ihre Geprächsthemen mit dem sie wohl mir meiner Bekannten geredet haben, waren wohl auch nicht mit Hirn besetzt, also ich denke im klar Text, dass es wohl aus nahmen gibt, doch die bleiben eindeutig in Minderheit!!
Kitty
Gespeichert

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
Sind denn alle Punks dumm?
« Antwort #3 am: 23 Juli 2006, 18:26:00 »

Klingt logisch.

Und: nur weil man selbst sich als links bezeichnet, kann man sich doch auch in anbetracht des Ungleichgewichts auf beiden Seiten dieser Einstellung durchaus als Mitte betrachten...

Beispiel: im Dritten Reich war jeder der links von den Nazis war, gleich ein Kommunist.

Heute ist jeder, der links der neoliberalen "Mitte" steht, gleich ein Linker... vielleicht ist er einfach nur normal??

Problem ist: auf der Seite der Ausgestoßenen gibt es Extremisten und Gemäßigte...
Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Sind denn alle Punks dumm?
« Antwort #4 am: 23 Juli 2006, 19:11:26 »

Zitat von: "monsterchild"
Ich lächelte ihn freundlich an und sagte ihm, dass ich mit Linksradikalismus nichts anfangen könne (...)
Fasziniert hat mich im nachhinein der geringe Horizont dieser Person, ich habe schließlich keine Sympathiebekundungen für die rechtsextreme Szene von mir gegeben (und ich werde es auch garantiert niemals freiwillig tun...), trotz allem schien er tatsächlich zu glauben, alles was nicht linksextrem ist, müsste rechtsradikal sein (...)

Deswegen frage ich mich, wissen solche Leute eigentlich, wofür Kommunismus, Sozialismus steht, welche Konsequenzen diese Politik trägt?

Der Punk in Deinem Beispiel assoziiert "nichts mit Linksradikalismus anfangen können" ganz generell mit "rechtsradikal". Du hingegen assoziierst "Punk sein" offenkundig mit Kommunismus und Sozialismus.

Ich sehe da einige Parallelen, wobei ich mir Deine Mutmaßung, dass derart einfache Weltbilder die Konsequenz einer generellen Dummheit seien, nicht zu Eigen machen möchte.
Gespeichert

Lakastazar

  • Gast
Sind denn alle Punks dumm?
« Antwort #5 am: 23 Juli 2006, 19:32:23 »

Lustigerweise hatte ich erst kürzlich ein Gespräch über ein Phänomen, das man auch anhand der Punk-Szene sehr gut beobachten kann...

Nämlich das Claimen von Culture-Codes von Neuzugängen

Es gibt Ideologien, Kulturen und Menschen.
Eine geteilte Ideologie wird meist unter Menschen, die sie verstanden haben (oder auch nicht), ausgelegt und entsprechend "Kultiviert", dh. in eigener Kultur ausgelebt.

Nun die Ideologie kann sich auf ein Manifest oder sonstwie schriftlichem Dokument auffinden oder auch einfach eine art Codex sein.

In der Regel wird von Außenstehenden ersma nur die Kultur wahrgenommen und eventuell die Ideologie verfälscht wahrgenommen...
mag die erste Generation dieser Bewegung noch wissen, was sie tut und die zweite noch einigermaßen korrekt und menschenwürdig einnodden, wird daraus irgendwann bei dem einen oder anderen eine kulturelle Identität, in der sich jemand profilierenderweise hineinsteigert...

so nach dem Motto: "Ich stinke aus Überzeugung"
Meist dient dies, um Defizite zu kompensieren, derer man sich gewahr werden muss, um sich innerlich weiterzuentwickeln...
aber wozu sich weiterentwickeln, man hat ja seine Ideologie, die alles rechtfertigt und schließlich das kulturelle Feedback, welches einen bestätigt und annimmt, solange man sich so gibt, wie die und wie man selber ja schließlich sein will...

so verflacht irgendwann die Ideologie, wird zum Dogma ohne Inhalt, die Kultur besteht aus Oberflächlichkeiten und Drogen-/Alkoholkonsum und die Menschen im schlimmsten Fall mehrheitlich dumm und zurückgeblieben wie Stroh, da der Zulauf in die jeweilige Bewegung nur aus Idioten und Kiddies besteht, die irgendwelche "Werte" claimen, sich darüber profilieren, ihre Defizite rechtfertigen und letztlich nichts mehr mit der Ideologie, Kultur oder Menschsein zu tun haben... sich letztlich wie Tiere verhalten
Gespeichert

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
Sind denn alle Punks dumm?
« Antwort #6 am: 23 Juli 2006, 19:35:36 »

Willkommen in der lustigen Welt der Gruppendynamik.
Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

monsterchild

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2358
Re: Sind denn alle Punks dumm?
« Antwort #7 am: 23 Juli 2006, 19:48:57 »

Zitat von: "colourize"
Zitat von: "monsterchild"
Ich lächelte ihn freundlich an und sagte ihm, dass ich mit Linksradikalismus nichts anfangen könne (...)
Fasziniert hat mich im nachhinein der geringe Horizont dieser Person, ich habe schließlich keine Sympathiebekundungen für die rechtsextreme Szene von mir gegeben (und ich werde es auch garantiert niemals freiwillig tun...), trotz allem schien er tatsächlich zu glauben, alles was nicht linksextrem ist, müsste rechtsradikal sein (...)

Deswegen frage ich mich, wissen solche Leute eigentlich, wofür Kommunismus, Sozialismus steht, welche Konsequenzen diese Politik trägt?

Der Punk in Deinem Beispiel assoziiert "nichts mit Linksradikalismus anfangen können" ganz generell mit "rechtsradikal". Du hingegen assoziierst "Punk sein" offenkundig mit Kommunismus und Sozialismus.

Ich sehe da einige Parallelen, wobei ich mir Deine Mutmaßung, dass derart einfache Weltbilder die Konsequenz einer generellen Dummheit seien, nicht zu Eigen machen möchte.




Nun ja, eigene Dummheit ist schwer zu bemerken, aber glücklicherweise lasse ich mich gerne belehren, insofern die Inhalte schlüssig sind.
Also, womit hätte ich Punk denn sonst assoziieren sollen?

Außerdem habe ich mich, finde ich, noch zurückgehalten, denn bei Punk fallen mir noch Fettleibigkeit, Unmegen Bier, Flöhe und Körpergeruch ein.


Naja, hier sind ein paar Beispiele, die ich aus Wikipedia habe, aus denen ich ein unter anderem die Meinung gewann, dass Punks entsprechende Richtungen vertreten:

Zitat
Allerdings ist der Situationismus durch politische Ziele des Sozialismus, Kommunismus und Anarchismus gefärbt.


Zitat
Es gibt gemeinsame Merkmale, die typisch sind für die Punk-Kultur: Punk bringt seine Kritik durch Punkmusik, den Kleiderstil, aber auch Fanzines und eine bestimmte Grafik (Collagen, Xerographien und Comic-Zeichnungen) zum Ausdruck. Punk betont das Hässliche und will provozieren. Er stellt sich gegen die Gewohnheiten, die herrschende Klasse, die Konsumgesellschaft, das Bürgertum und gegen Snobismus. Durch seine strikte Antihaltung und einer Lebensart von „Anarchie und Chaos”, wendet er sich gegen das ihm vorgelebte hierarchische Gesellschaftssystem. Manche Punks sehen für sich keine Zukunftsperspektive (Schlagwort: „No Future” auf sich selbst angewendet), somit ist auch die oft körperschädigende Lebensart vieler Punks zu erklären.


Oder ist Anarchie eine von mir verkannte politische Richtung?
So nähern wir uns natürlich auch der Frage, was wollen die eigentlich wirklich?
Mir gibt der mit Sicherheitsnadeln befestigte Aufnäher "Faulheit ist kein Verbrechen" nämlich zu denken.
Gespeichert
Optimisten glauben, wir leben in der besten aller Welten.
Pessimisten befürchten, dass das wahr ist.

Lakastazar

  • Gast
Re: Sind denn alle Punks dumm?
« Antwort #8 am: 23 Juli 2006, 19:56:41 »

Zitat von: "monsterchild"
Mir gibt der mit Sicherheitsnadeln befestigte Aufnäher "Faulheit ist kein Verbrechen" nämlich zu denken.
Darf ich wissen in welcher Weise dir dieser zu denken gibt?

Denn so, wie die Aussage steht, möcht ich sie glatt unterzeichnen...
Problem ist nur, in welchen Maßen ist sie annehmbar?

Nur so am Rande, entgegen der Vorstellungen vieler arbeiten indigene Völker weniger, um leben zu können, als der "zivilisierte" Mann des Westens!

Und möge mir jetzt keiner mit "höheren" Lebensstandards kommen, das hier is nich der Thread für! Mal abgesehen davon, dass in einigen Orten Leute bis zu drei Jobs machen dürfen, um überhaupt über die Runden zu kommen, so wie in den USA
Gespeichert

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
Sind denn alle Punks dumm?
« Antwort #9 am: 23 Juli 2006, 19:57:34 »

Für mich wäre ein vollständiges Aufgehen in der Protesthaltung nur mit radikaleren Mitteln glaubwürdig darzustellen, beispielsweise durch Selbstentzündung auf der Mö.
Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Sind denn alle Punks dumm?
« Antwort #10 am: 23 Juli 2006, 19:58:06 »

Zitat von: "sYntiq"
Aus eigener Erfahrung und Beobachtung weiss ich das es nicht nur auf Punks zutrifft. Auf recht viele Menschen die stärker linksorientiert sind, trifft die Beobachtung zu das sie jeden der "Mittig" "Neutral" oder gar politisch uninteressiert ist, sofort als "rechts" einstufen zu. Ist also nicht unbedingt ein Punk-Phänomen.

Viele sehen sich halt als Mittelpunkt, bzw. als Eichpunkt für diese Einteilung. "Ich bin der Richtpunkt, also muss alles was weniger Links ist als ich automatisch rechts sein"

Dem kann ich zustimmen, ein Beispiel folgt sogleich von Trakl :

Zitat von: "Trakl"
Heute ist jeder, der links der neoliberalen "Mitte" steht, gleich ein Linker... vielleicht ist er einfach nur normal??


Allerdings könnte man mir vermutlich ebenfalls ein gewisses Eichpunkt-Verhalten vorwerfen  :wink:
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
Sind denn alle Punks dumm?
« Antwort #11 am: 23 Juli 2006, 20:04:47 »

Thomas, ich wollte damit lediglich sagen, dass der Eichpunkt durchaus von der Mehrheit festgelegt wird.

Wenn die Mehrheit allerdings bei genauem hinsehen eine alles andere als ausgewogene Richtung vertritt (wie dies in der Vergangenheit mehrfach geschehen), ist der Eichpunkt historisch gesehen vielleicht verschoben - und damit sind die ehemals "mittigen" plötzlich "extremistisch".

Ich hoffe, dass Du so weit noch denken kannst, Thomas.
Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

monsterchild

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2358
Re: Sind denn alle Punks dumm?
« Antwort #12 am: 23 Juli 2006, 20:08:30 »

Zitat von: "Lakastazar"
Zitat von: "monsterchild"
Mir gibt der mit Sicherheitsnadeln befestigte Aufnäher "Faulheit ist kein Verbrechen" nämlich zu denken.
Darf ich wissen in welcher Weise dir dieser zu denken gibt?

Denn so, wie die Aussage steht, möcht ich sie glatt unterzeichnen...
Problem ist nur, in welchen Maßen ist sie annehmbar?

Nur so am Rande, entgegen der Vorstellungen vieler arbeiten indigene Völker weniger, um leben zu können, als der "zivilisierte" Mann des Westens!

Und möge mir jetzt keiner mit "höheren" Lebensstandards kommen, das hier is nich der Thread für! Mal abgesehen davon, dass in einigen Orten Leute bis zu drei Jobs machen dürfen, um überhaupt über die Runden zu kommen, so wie in den USA


Im Großen und Ganzen hast du es dir ja selber beantwortet. Ich finde ebenfalls nicht, dass Faulheit ein Verbrechen ist, wenn man bedenkt, dass auch ich zur Bequemlichkeit neige :wink: , wenn es aber zur Lebenseinstellung (Warum sonst trägt man einen gigantischen Aufnäher auf der Tasche?) finde ich es bedenklich, vielleicht weil Leute, die zu faul sind, meist zur Last anderer werden.

Im Übrigen glaube ich nicht, dass die indigenen Völker weniger arbeiten, denn unsere Lebensbedingungen erlauben uns einen erstaunlich hohen Grad an Faulheit.
Gespeichert
Optimisten glauben, wir leben in der besten aller Welten.
Pessimisten befürchten, dass das wahr ist.

Der Senior

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 15
Sind denn alle Punks dumm?
« Antwort #13 am: 23 Juli 2006, 20:12:53 »

Um auf den Threadtitlel zurückzukommen: Sind alle Punks dumm? Antwort: Nein.

Aber auch ich habe seit einigen Jahren verstärkt den Eindruck, dass die Punkszene, genauso wie die Antifa (ich muss zugeben, dass ich beide Gruppen kaum noch auseinander halten kann), extrem naiv ist. Außer dem schon beschriebenen Schwarz-Weiss-Denken ist es in diesen Kreisen wohl nicht besonders modern, sich mit politischen Themen (den eigenen wie denen des vermeintlichen Gegners) auseinander zu setzen.

Ich frage mich immer, ob dem Punknachwuchs der Gegenwart überhaupt bekannt ist, dass Punk früher eher unpolitisch bzw. eher rechts orientiert war. Gerade in der Hamburger Punkszene der siebziger Jahre war die halbe norddeutsche Wikingjugend vertreten.
Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Sind denn alle Punks dumm?
« Antwort #14 am: 23 Juli 2006, 20:13:31 »

Zitat von: "monsterchild"

Nun ja, eigene Dummheit ist schwer zu bemerken, aber glücklicherweise lasse ich mich gerne belehren, insofern die Inhalte schlüssig sind.
Also, womit hätte ich Punk denn sonst assoziieren sollen?

Keine Ahnung. Jedenfalls denkst Du gerade ziemlich in Schubladen. So wie Dein (idealisierter) Punk denkt "alle außer Linken sind Nazis", pflegst Du gerade (D)ein Punk-Stereotyp, das ebenfalls eine Zuschreibung von Eigenschaften auf eine bestimmte Gruppe ist. "Punks sind.." ist halt immer eine Verkürzung (ob nun "wahr" oder "unwahr") - genauso wie "alles Nazis" eine Verkürzung ist.

Zitat von: "monsterchild"

Außerdem habe ich mich, finde ich, noch zurückgehalten, denn bei Punk fallen mir noch Fettleibigkeit, Unmegen Bier, Flöhe und Körpergeruch ein.

Hihi, ja, die unangenehmen Attribute treffen immer die Anderen. Bei "Fettleibigkeit" fällt mir z.B. erstmal unser Altbundeskanzler Dr. Helmut Kohl ein, bei "Unmengen Bier" denke ich zunächst an die Eröffnung des Oktoberfests oder einen CSU-Parteitag, und Körpergeruch haben meist die Schnauzbartträger mit Aktenkoffer, die in der U-Bahn neben mir stehen - aber auch das sind bloß Vorurteile. 8)


Ich möchte mal so sagen: Wenn in den Augen des Punks Alle, die nicht für linksradikale Ideologien zu gewinnen sind, Nazis sind, dann resultiert dies aus einem sozialen Exklusionsmechanismus (soziale Schließung). Man kann das gut oder schlecht finden, aber ich glaube man macht es sich im Leben einfacher, wenn man nicht versucht dieses Spiel mitzuspielen. ;)

Ich glaube übrigens, dass eine nicht unwesentliche Zahl von Punks keine wirkliche linke Ideologie vertritt, sondern ästhetische Gründe und der Wunsch, einer Gruppe anzugehören, eine größere Rolle spielen als politische Überzeugungen.
Gespeichert