Ich lächelte ihn freundlich an und sagte ihm, dass ich mit Linksradikalismus nichts anfangen könne (...)Fasziniert hat mich im nachhinein der geringe Horizont dieser Person, ich habe schließlich keine Sympathiebekundungen für die rechtsextreme Szene von mir gegeben (und ich werde es auch garantiert niemals freiwillig tun...), trotz allem schien er tatsächlich zu glauben, alles was nicht linksextrem ist, müsste rechtsradikal sein (...)Deswegen frage ich mich, wissen solche Leute eigentlich, wofür Kommunismus, Sozialismus steht, welche Konsequenzen diese Politik trägt?
Zitat von: "monsterchild"Ich lächelte ihn freundlich an und sagte ihm, dass ich mit Linksradikalismus nichts anfangen könne (...)Fasziniert hat mich im nachhinein der geringe Horizont dieser Person, ich habe schließlich keine Sympathiebekundungen für die rechtsextreme Szene von mir gegeben (und ich werde es auch garantiert niemals freiwillig tun...), trotz allem schien er tatsächlich zu glauben, alles was nicht linksextrem ist, müsste rechtsradikal sein (...)Deswegen frage ich mich, wissen solche Leute eigentlich, wofür Kommunismus, Sozialismus steht, welche Konsequenzen diese Politik trägt? Der Punk in Deinem Beispiel assoziiert "nichts mit Linksradikalismus anfangen können" ganz generell mit "rechtsradikal". Du hingegen assoziierst "Punk sein" offenkundig mit Kommunismus und Sozialismus. Ich sehe da einige Parallelen, wobei ich mir Deine Mutmaßung, dass derart einfache Weltbilder die Konsequenz einer generellen Dummheit seien, nicht zu Eigen machen möchte.
Allerdings ist der Situationismus durch politische Ziele des Sozialismus, Kommunismus und Anarchismus gefärbt.
Es gibt gemeinsame Merkmale, die typisch sind für die Punk-Kultur: Punk bringt seine Kritik durch Punkmusik, den Kleiderstil, aber auch Fanzines und eine bestimmte Grafik (Collagen, Xerographien und Comic-Zeichnungen) zum Ausdruck. Punk betont das Hässliche und will provozieren. Er stellt sich gegen die Gewohnheiten, die herrschende Klasse, die Konsumgesellschaft, das Bürgertum und gegen Snobismus. Durch seine strikte Antihaltung und einer Lebensart von „Anarchie und Chaos”, wendet er sich gegen das ihm vorgelebte hierarchische Gesellschaftssystem. Manche Punks sehen für sich keine Zukunftsperspektive (Schlagwort: „No Future” auf sich selbst angewendet), somit ist auch die oft körperschädigende Lebensart vieler Punks zu erklären.
Mir gibt der mit Sicherheitsnadeln befestigte Aufnäher "Faulheit ist kein Verbrechen" nämlich zu denken.
Aus eigener Erfahrung und Beobachtung weiss ich das es nicht nur auf Punks zutrifft. Auf recht viele Menschen die stärker linksorientiert sind, trifft die Beobachtung zu das sie jeden der "Mittig" "Neutral" oder gar politisch uninteressiert ist, sofort als "rechts" einstufen zu. Ist also nicht unbedingt ein Punk-Phänomen.Viele sehen sich halt als Mittelpunkt, bzw. als Eichpunkt für diese Einteilung. "Ich bin der Richtpunkt, also muss alles was weniger Links ist als ich automatisch rechts sein"
Heute ist jeder, der links der neoliberalen "Mitte" steht, gleich ein Linker... vielleicht ist er einfach nur normal??
Zitat von: "monsterchild"Mir gibt der mit Sicherheitsnadeln befestigte Aufnäher "Faulheit ist kein Verbrechen" nämlich zu denken. Darf ich wissen in welcher Weise dir dieser zu denken gibt?Denn so, wie die Aussage steht, möcht ich sie glatt unterzeichnen...Problem ist nur, in welchen Maßen ist sie annehmbar?Nur so am Rande, entgegen der Vorstellungen vieler arbeiten indigene Völker weniger, um leben zu können, als der "zivilisierte" Mann des Westens!Und möge mir jetzt keiner mit "höheren" Lebensstandards kommen, das hier is nich der Thread für! Mal abgesehen davon, dass in einigen Orten Leute bis zu drei Jobs machen dürfen, um überhaupt über die Runden zu kommen, so wie in den USA
Nun ja, eigene Dummheit ist schwer zu bemerken, aber glücklicherweise lasse ich mich gerne belehren, insofern die Inhalte schlüssig sind. Also, womit hätte ich Punk denn sonst assoziieren sollen?
Außerdem habe ich mich, finde ich, noch zurückgehalten, denn bei Punk fallen mir noch Fettleibigkeit, Unmegen Bier, Flöhe und Körpergeruch ein.