Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: Dagda am 29 Mai 2006, 17:14:15
-
Ich steuere wohl grade in eine Beziehung hinein.. allerdings bekommt die Gute das Schaudern wenn ich von "Schwarzvolk" oder "Gothic" rede.. (ja.. der Ruf ist latent noch vorhanden 8) )
Deswegen meine Frage ob jemand aus diesem allwissenden Forum Erfahrungen in der Richtung hat, evtl. sogar in einer "bunten" Partnerschaft lebt?
Ich habe weder vor Mich noch Sie zu ändern, ein bisschen formen vielleicht. :wink:
-
Ich hatte vor knapp 2 Jahren eine Beziehung zu einer mehr oder wenigen "Bunten".
Es ging zwar von beiden Seiten aus, dass wir uns so akzeptieren und mögen wie wir sind, egal ob bunt oder schwarz, aber letzendlich klappte es doch nicht.
Teils weil wir nicht beide bunt oder schwarz waren, teils aus anderen Gründen.
Das mit dem Formen hatte ich mir auch gedacht, ging aber in die Hose.
Missverständnisse waren die Folge dessen.
erstmal versuchen die Person ein wenig in die Szene einzuweihen, dass sie diese kennenlernen kann. Dann kann sie sich ein Urteil bilden.
Ist dieses negativ, hat das Ganze meiner Meinung nach wenig Sinn.
Sollte sie jedoch merken das die Szene anständig, nett, o.ä ist und damit kein Problem hat und auch sonst alles stimmt, ist ja alles wunderbar :)
-
Mein Tipp dazu: Nutze einfach mal die Gelegenheit, in kleiner Runde sie und deine "schwarzen" Freunde zusammenzubringen: Über einen Spieleabend, einen Geburtstag eines Freundes, etc. pp. und einfach darüber zu sehn wie groß ihre Vorurteile sind. Meist sind ja gerade die ganz dicken Vorurteile sofort begraben wenn man sich dann mal ganz zwanglos begegnet. Dann kann sie von selbst ihre aufgeben ohne dass du irgendwas ändern müsstest :wink:
Gilt natürlich auch umgekehrt: Lass dich auch ruhig zu "ihrem" Haufen verschleppen und sei da auch ganz offen. Nicht alles was bunt ist ist gleich weit weg von einem selbst :)
Ansonsten kann ich zu sagen: Klar ist es möglich! Wenn beide ein wenig Offenheit mitbringen und man halt eine Schnittmenge findet, gerade partymäßig, wo sich beide wohlfühlen. Also nicht gerade die Stahlklang wenn sie harten Electro so garnicht mag und nicht unbedingt die fiese Batcaveparty wenn sie eher ein natürlicher Mensch ist der mit Punk so garnix anfangen kann, sondern vielleicht irgendwas dazwischen.
Das sind die Erfahrungen aus meinem Bekanntenkreis, die ich zu dem Thema beisteuern kann. :)
-
Also meine letzte Beziehung war auch eher "bunt" und da störte mich schon extrem, dass er nicht die selbe Musik hörte oder zumindest in die selbe Richtung gehend. Denn da war das Weggehen selbstverständlich ein wenig schwieriger dann und mit sehr vielen Kompromissen verbunden, was doch sehr kompliziert war wenn man das so im Nachhinein betrachtet.
Ich finde eine "schwarze" Beziehung einfacher, da dem meist eine andere, ganz andere Sichtweise zugrunde legt und ich mit meinem Partner dann das teile, was mich eigentlich ausmacht.
Aber warum sollte es nicht klappen? *lächel* Gibt da ja auch wirklich solche und solche und wenn sie das nicht abschreckt und du dich nicht von ihren Freunden abschrecken lässt ist doch alles wunderbar^^
-
Ich habe doch nicht vor mich zu trennen deswegen, oder Sorge darum. Das hört sich hier zumindest fast so an. :wink:
Es ging mir nur darum zu erfahren ob wer vielleicht so etwas ähnliches erlebt/mitbekommen hat. Und mich an deren Weisheit zu laben. :D :P
Aber danke für eure Tips/Infos, falls es mal soweit sein sollte werde ich vertrauensvoll einen ähnlichen Thread erstellen. :D :P
-
Messie hat es eigentlich auf den Punkt gebracht. Wobei ich, wenn die Vorurteile sehr ausgeprägt sind, zu einer Kleinstrunde raten würde (Eis essen mit einem Freund oder einem befreundeten Paar). Das ist leichter verdaulich als eine suspekte Masse und Gespräche lassen sich auch leichter anknüpfen.
-
Ich habe doch nicht vor mich zu trennen deswegen, oder Sorge darum.
Nee, so hab ich's auch nicht verstanden.
Sehr wohl aber dass sie den "Schwarzen" gegenüber etwas skeptisch gegenüber eingestellt ist - darum ja auch mein Tipp, wie sich diese Einstellung (evtl.) auf entspannte Art und Weise ändern lässt ohne sie selbst zu ändern :)
-
Bunt+schwarz=vergiss es...
Meine Erfahrung ist, dass sich immer einer der beiden Partner anpassen muss...
Entweder gibts Du das schwarze auf, oder nimmst sie mit dazu, aber getrennt voneinander, kannst Du vergessen (es sei denn, ihr wollt auf unterschiedliche Parties/konzerte/etc gehen und nicht gemeinsam)
-
Bunt+schwarz=vergiss es...
Meine Erfahrung ist, dass sich immer einer der beiden Partner anpassen muss...
Entweder gibts Du das schwarze auf, oder nimmst sie mit dazu, aber getrennt voneinander, kannst Du vergessen (es sei denn, ihr wollt auf unterschiedliche Parties/konzerte/etc gehen und nicht gemeinsam)
Mann, musst du schlechte Erfahrungen gemacht haben :shock:
MEINE Erfahrung ist, dass wenn sich jemand dem anderen Partner anpassen muss, die Beziehung auf Dauer zum Scheitern verurteilt ist. Also, grundlegend anpassen muss.
Kleines Aufeinander-Zubewegen hingegen ist völlig normal und auch sehr schön.
-
Bunt+schwarz=vergiss es...
Meine Erfahrung ist, dass sich immer einer der beiden Partner anpassen muss...
Entweder gibts Du das schwarze auf, oder nimmst sie mit dazu, aber getrennt voneinander, kannst Du vergessen (es sei denn, ihr wollt auf unterschiedliche Parties/konzerte/etc gehen und nicht gemeinsam)
Mann, musst du schlechte Erfahrungen gemacht haben :shock:
da ist er leider nicht der Einzige..
-
Bunt+schwarz=vergiss es...
Meine Erfahrung ist, dass sich immer einer der beiden Partner anpassen muss...
Entweder gibts Du das schwarze auf, oder nimmst sie mit dazu, aber getrennt voneinander, kannst Du vergessen (es sei denn, ihr wollt auf unterschiedliche Parties/konzerte/etc gehen und nicht gemeinsam)
Mann, musst du schlechte Erfahrungen gemacht haben :shock:
Also, ich kann Necyn's Aussage da nur bestätigen. Was aber nicht heißen soll, daß solche Erfahrungen der Regelfall wären, und daß es nicht auch anders ginge.
MEINE Erfahrung ist, dass wenn sich jemand dem anderen Partner anpassen muss, die Beziehung auf Dauer zum Scheitern verurteilt ist. Also, grundlegend anpassen muss.
Kleines Aufeinander-Zubewegen hingegen ist völlig normal und auch sehr schön.
Ein totales Anpassen gibt es auch unter "Bunten" oder auch unter "Schwarzen" (btw. ich hasse diese Schubladen!), wenn vielleicht einer total auf EBM steht, und der andere auf Batcave und keiner was mit den Parties und der Musik des anderen anfangen kann. In einer Beziehung gibt es immer Punkte, in denen man nicht zu 100 % übereinstimmt, und das macht das Ganze ja auch lebendig. Und ne Beziehung kann auch aus ganz anderen Gründen scheitern, als an einer anderen Lebensart.
Ausprobieren, nur so könnt Ihr es wissen. Ich wünsch Euch jedenfalls Glück. :)
-
Frau gehört eh unterdrückt, also ist es egal, aus welcher Szene der Person kommt.
-
In einer Beziehung gibt es immer Punkte, in denen man nicht zu 100 % übereinstimmt, und das macht das Ganze ja auch lebendig.
Ja, ganz genau.
Darum sehe ich bei einer Beziehung zwischen "Bunt" und "Schwarz" auch nicht sofort schwarz (oder bunt, je nach Perspektive *lach*).
Es hängt halt davon ab ob eine Schnittmenge gefunden wird. Die schwarze "Szene" ist so unglaublich groß dass es an sich sogar recht leicht ist, eine Schnittmenge zu finden, sofern -und das ist wichtig- die "schwarze" Person auch nicht ZU extrem eingestellt ist.
Wenn sich, gerade die Parties betreffend, keine Schnittmenge findet wird's natürlich schwierig, das gebe auch ich zu. :wink:
-
muss man nicht so oder so immer ein gewisses Maß an anpassung mitbringen ? Meines erachtens nach müßen doch von beiden Partnern die Bereitschaft auf den anderen einzugehn und ab und an die eigenen iteressen etwas zurück zu steken mitbringen.Dabei rede ich nicht davon eine 180° wende zu volzihen und seinen eigenen oder den Charakter des Partners komplett verändern zu wollen.
-
Gestatten, ich bin die ehemalig "bunte" Partnerin von einem "Schwarzen", also mein damaliger Freund hat mich als Techno-Mädel kennengelernt.
Aber, ehrlich gesagt, ich fand auch damals schon Gothics sehr schön, aber die erscheinten mir so was von Arrogant, dass ich einfach mich genierte, sie anzusprechen.
Deswegen war ich auch von Schwarzen Partys sehr begeistert, obwohl ich am Anfang mich sehr unsicher fühlte, mich nicht traute, zu tanzen..u.s.w.
Ach ja, da kommen die schöne Erinnerungen :wink:
Ist ja mittlereweile fast 8 Jahre her, die Zeit läuft..
-
(ja.. der Ruf ist latent noch vorhanden 8) )
Was hast du denn mit Gothic zu tun, außer das du ein paar mal angetrunken über 'ne Return gewankt bist ? :P
-
Hey Rocco..dann kann man wohl bald gratulieren!
Ich persönlich kann nur sagen..es gibt solche und solche..
Aber ich hab für mich beschlossen, dass es z.Z. jemand aus der Szene sein muss, da ich die ganzen Diskussionen satt hab..ständig musste ich es erklären warum, weshalb, wieso...und es sei doch alles nur Fassade und Maskarade bei mir!!!
Neee..da sieht es doch mit Gleichgesinnten ganz anders aus :D
Aber egal wie Rocco..wenn sie dich wirklich lieben sollte, dann wird sie es akzeptieren und auch tolerieren und vielleicht auch sich mehr dafür interessieren!
Viel Glück!!!
LG Mandy
-
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass so eine Beziehung auf keinen Fall zum Scheitern verurteilt ist. Findet man Toleranz und Verständnis auf beiden Seiten, ist schonmal viel gewonnen. Für mich zählt der Charakter und die Persönlichkeit meines Partner und nicht seine Szenezugehörigkeit.
-
(ja.. der Ruf ist latent noch vorhanden 8) )
Was hast du denn mit Gothic zu tun, außer das du ein paar mal angetrunken über 'ne Return gewankt bist ? :P
ich persönlich garnichts.. vor mir gruselt sie sich ja nicht.. und ich bin viel öfter angetrunken durchs KIR gewankt :P
-
und ich bin viel öfter angetrunken durchs KIR gewankt :P
DAS können auch so einige behaupten, von denen ich bezweifle, dass du zu ihnen gezählt werden möchtest ;)
Red
-
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass so eine Beziehung auf keinen Fall zum Scheitern verurteilt ist. Findet man Toleranz und Verständnis auf beiden Seiten, ist schonmal viel gewonnen. Für mich zählt der Charakter und die Persönlichkeit meines Partner und nicht seine Szenezugehörigkeit.
Eben. Wenn es anders wäre, würde es hier von glücklichen Paaren nur so wimmeln. Selbstverständlich gibt es hier auch Leute, die in einer glücklichen, stabilen Partnerschaft leben, nur überwiegen eben die Fehlversuche und die Bäumchen-wechsel-Dich-Fraktion. Insofern ist es mit der Partnerschaft innerhalb der Szene auch nicht ganz so einfach. Es ist wohl auch eine Frage der Reife, ob und wie man sich in der Szene definiert. Ob es möglich ist, mit einer Person eine dauerhafte Partnerschaft aufzubauen, hängt auch noch von ein paar mehr Voraussetzungen ab, da ist die Szenezugehörigkeit nicht an erster Stelle.
-
Ich für meinen Teil kann sagen, dass es nicht unbedingt funktioniert. Bin auch eine derjenigen, die in "gemischten" Beziehungen sehr schlechte Erfahrungen gemacht hat. Das heißt aber nicht, dass es prinzipiell nicht möglich ist. messie & Co. haben das alles ja sehr schön gesagt.
-
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass so eine Beziehung auf keinen Fall zum Scheitern verurteilt ist. Findet man Toleranz und Verständnis auf beiden Seiten, ist schonmal viel gewonnen. Für mich zählt der Charakter und die Persönlichkeit meines Partner und nicht seine Szenezugehörigkeit.
Ich stimme zu!
Man sollte einen Menschen nicht mit der dazugehörigen "Szene" verbinden, sondern den jeweiligen Menschen so lieben wie er ist.
Aus eigenen Erfahrungen kann ich auch sagen, das es funktioniert.
Uns was Parties und Konzerte betrifft, so wird der jeweilige Partner doch sicher auch Interessen haben, die man selber nicht teielt und das hat nichts mit schwarz oder bunt zu tun.
-
Senf ich mal meiner Erfahrung dazu -
meine erste Bezeihugeng (1 Jahr 3 Monate...) war eine "schwarz-bunte" Bezeihung - und der Trenungsgrund hatte nix mit der "Szene" zu tun-
(undinzwischen ist SIE Dauergast auf der Mittelalternacht im HBB... ohne schwarz rumzulaufen - soweit ich weiß...)
Solange ein gegenseitiges Verständnis besteht, ein Vertrauensverhältnis kann so eine Bezeihung durchaus funktionuieren -auch wenn es oft Kompromisse bedarf......
-
Hallo, Shadow.
Bitte hör auf, mich zu vergewaltigen.
In Liebe,
die deutsche Sprache
-
also hier meine kleine story.. zum x+1 ten mal:
meine längste beziehung: 6 jahre mit einer absolut-und-gar-nicht-goth waren eine (aus damaliger Sicht) schöne zeit, aber als ich meine sympathie zur schwarzen Kleidung und Musik driftete das ganze mehr und mehr auseinander.. seit diesem Tag, ende august 2005(trennung offiziell), hab ich mir gesagt: wenn du wieder mit einer frau eine zukunft haben willst, dann sollte sie mind. die gleichen interessen und einen ähnlichen musikgeschmack haben.
also, meiner ansicht nach, können solche beziehungen auf dauer nicht funktionieren, außer einer der beiden passt sich soweit dem anderen an, daß die eig. interessen fast auf null beschränkt sind.
greetz
Laz
-
Hm, ich hab grad noch mal ein wenig über das ganz nachgedacht und da ist mit eine Bekannte eingefallen. Sie ist Gothic, kleidet sich so, mag die Musik, lebt das alles und ihr Mann, mit dem sie seit ich glaube 10 Jahren verheiratet ist und 2 Kinder hat, überhaupt nicht. Er hat sie damals schon so kennengelernt, doch das war für die beiden nie ein Problem.
Sie beide sind damit tollerant umgegangen und voller Neugierde auf die "welt" des anderen aufeinander zugetreten, haben sich sozusagen beschnuppert und haben versucht am Leben des anderen Teil zu nehmen.
Dem Mann gefällt die Musik jedoch nicht so sehr und auch weggehen mag er nicht, doch was sollte sie das stören, fragt sie immer. Denn sie kann so viele schöne Stunden so mit ihm haben und wenn sie weg will, kann sie mit ihren Mädels gehen.
Also bei den beiden klappt das ganz wunderbar. Sie lassen sich gegeseitig genug Spielraum für eigenes. Und auch darum geht es in einer Beziheung ja. Nicht nur Nähe, sondern auch Abstand braucht man.
Und so wie ich sie kennengelernt habe, ist auch noch kein Ende in Sicht.
-
Eine gemischte Beziehung kann gut gehen, leider ist das allerdings nicht immer der Fall. Ich habe fuer mich festgestellt, dass die Person schon ansatzweise meinen Musikgeschmack teilen muss. Es wird sonst einfach zu kompliziert, wenn man mal abends weggehen will. Nach kuerzester Zeit konnte ich in diesen Beziehungen alleine weggehen (was fuer ihn kein Thema war). Leider fand ich das auf Dauer auch nicht so schoen.
Wirklich schlimm ist es wenn man einen Partner hat, der mit der Szene ueberhaupt nicht klarkommt und man dafuer kritisiert wird. Das bedeutet dann den Tod fuer die Beziehung!
-
Eine gemischte Beziehung kann gut gehen, leider ist das
allerdings nicht immer der Fall.
Dieser Satz ist zweifellos ebenso richtig wie die Aussage "Eine schwarz/schwarze Beziehung kann gut gehen, leider ist das nicht immer der Fall."
Angesichts der doch nicht wenigen gescheiterten Beziehungen von Forenmitgliedern mit Leuten aus ihrer eigenen Szene wundert mich die Richtung, die dieser Thread teilweise nimmt, immer mehr.
-
Eine gemischte Beziehung kann gut gehen, leider ist das
allerdings nicht immer der Fall.
Dieser Satz ist zweifellos ebenso richtig wie die Aussage "Eine schwarz/schwarze Beziehung kann gut gehen, leider ist das nicht immer der Fall."
Angesichts der doch nicht wenigen gescheiterten Beziehungen von Forenmitgliedern mit Leuten aus ihrer eigenen Szene wundert mich die Richtung, die dieser Thread teilweise nimmt, immer mehr.
Das seh ich ganz genauso.
Wenn ich mich zu einem Menschen hingezogen fühle, dann achte ich ihn in seiner Persönlichkeit, seinen Interessen und Sichtweisen. Was ist schlimm daran, sich und seine Ansichten erklären zu müssen? Ist es nicht das, was man in jeder Beziehung tut und spannend findet?
Wenn ich den Menschen wirklich mag, dann kann ich auch gut hinnehmen, daß er Dinge anders empfindet und lebt und dies sogar als "erfrischend" empfinden.
Und ich geh auch gern ohne Partner feiern und gestehe ihm das ebenso zu :wink:
-
Wenn ich den Menschen wirklich mag, dann kann ich auch gut hinnehmen, daß er Dinge anders empfindet und lebt und dies sogar als "erfrischend" empfinden.
ich glaube hier fängt es an, zwiespältig zu werden. Sicher ist eine zu große Deckungsgleichheit bei den Interessen und Ansichten auf Dauer arg langweilig, aber zumindest eine gemeinsame Basis empfinde ich doch als durchaus wichtig. Und wenn ich ständig von Leuten, Partys oder sonstigen Begebenheiten aus der schwarzen Szene erzähle und meine Partnerin dann nur schulterzuckend zuhören kann, weil sie von alldem nicht viel weiss, dann frustriert mich das. (Natürlich geht es noch eine Stufe schlimmer: wenn die Partnerin sich verstellt und so tut als würde sie etwas von dem verstehen, was man da gerade erzählt. Aber das ist ja dankbarerweise eher die Ausnahme.)
Es kommt wohl maßgeblich darauf an, wie sehr und in welcher Form man die eigene Position innerhalb der Szene in das eigene Leben mit einfließen lässt...
-
Es kommt wohl maßgeblich darauf an, wie sehr und in welcher Form man die eigene Position innerhalb der Szene in das eigene Leben mit einfließen lässt...
Ja, das ist sicher der Dreh- und Angelpunkt.
-
Ich denke, daß hängt extrem von den Menschen ab. Ich selber bin eigentlich recht Musikfixiert. Ich hör zwar, im gegensatz zu vielen anderen, nicht ununterbrochen musik, bin aber was musik angeht nicht unbedingt tollerant. Wenn ich musik höre, die mir nicht zusagt, geht sie mir innerhalb kürzester Zeit derbe aufn Sack. Würd ich jetzt in einer Beziehung leben, in der ich weder meine musik hören kann, weil sie die nicht mag, und ich nach 5 Minuten ihre ausmachen würde, weil sie mir nicht passt, würd ich in einer Beziehung leben, wo Musik nur im Auto existiert. Das könnte ich nicht. Ich hab 3 Jahre in ner Beziehung gelebt, wo es so lief. Dazu kam, daß sie mit meinen Freunden nicht viel anfangen konnte und ich mit ihren auch nicht... Ergebniss war, daß wird getrennt gefeiert und rumgehangen haben, auf verschiedenen Konzerten waren ... Heute würd ich sowas nicht mehr machen. Zum poppen muss ich keine Beziehung führen und zum alleine feiern auch nicht. Für mich bedeutet ne Beziehung, eine ungewisse Zeit lang, das Leben gemeinsam zu verbringen. Und damit das möglich ist, sollten schonmal ein großteil der Interessen nahe beieinander liegen.
-
Hach, und schon sind wir voll in dem allgemeinen Thema drin ...
Meine Meinung mal ganz kurz dazu: Es hängt einfach davon ab, dass es mindestens eine Gemeinsamkeit gibt die beide hinreichend genug gemeinsam Zeit miteinander verbringen lässt.
Das "hinreichend genug" ist dann abhängig davon, wie das Pärchen es für sich definiert: Die einen mögen sexuell so knorke drauf sein dass sie sich nur nachts zu sehen brauchen und alles ist gut, die anderen mögen keinen Tag haben an dem sie nicht getrennt sind und brauchen dementsprechend ein wichtiges gemeinsames Hobby, das sie täglich zusammensein lässt.
Und da für jeden "Schwarzen" die einschlägigen Hobbies die mit dem "Schwarzsein" zusammenhängen unterschiedlich wichtig sind kann man auch nicht pauschal beantworten wie gut eine Beziehung mit einem/einer "Bunten" funktioniert. Je ausgeprägter der "schwarze" Lebensstil, desto schwieriger ist es, Gemeinsamkeit mit "Bunten" zu finden, das ist das ganze Geheimnis.
-
Messie, da hast du völlig recht. Natürlich ist die Szene kein garant für eine glückliche beziehung.
Aber die Szene definiert ja nunmal schon einiges, was man so tut (Musik, Weggehen...). Und nach meiner Erfahrung von damals (heute geh ich ja generell nimmer so viel weg) war es schon doof, nichtmal am WE gemeinsam was machen zu können, weil man ja vor der Disse noch vorglühen ging, meist zu verschiedenen leuten.
-
Messie, da hast du völlig recht. Natürlich ist die Szene kein garant für eine glückliche beziehung.
Aber die Szene definiert ja nunmal schon einiges, was man so tut (Musik, Weggehen...). Und nach meiner Erfahrung von damals (heute geh ich ja generell nimmer so viel weg) war es schon doof, nichtmal am WE gemeinsam was machen zu können, weil man ja vor der Disse noch vorglühen ging, meist zu verschiedenen leuten.
Hey, damit habe ich dich doch garnicht direkt angegriffen, falls es so rübergekommen sein mag: Dir ist Musik und sind die Parties sehr wichtig, sie nimmt dir viel Lebenszeit ein, ergo bleiben weniger Möglichkeiten übrig abseits davon eine Gemeinsamkeit zu finden -> Ergebnis: Bei dir ist es mit ner "Bunten" dementsprechend schwierig. Reine Logik weswegen es z.B. bei dir dann halt mit einer "Bunten" Freundin eher schwierig wäre/war.
Bai anderen die sich durch andere Merkmale (z.B. rein durchs Optische, das Musikalische eher weniger) definieren kann es dann wiederum einfacher sein, eine Schnittmenge zu finden.
Hach, das klingt echt theoretisch, das alles von mir- aber bei genauerem Hinsehen dürfte man sehen dass die Praxis da sehr gut hinkommt mit dieser Logik. :twisted:
-
isch hab misch garnischt angegriffen jefühlt! Isch wollt einfach nur noch mehr schreiben
-
isch hab misch garnischt angegriffen jefühlt! Isch wollt einfach nur noch mehr schreiben
Asch scho. Isch wees ja nisch, hier fühln sich de mönsche gleisch immer so schnell jangegriffe :wink:
(dialekt: eigenkreation messie :lol: )
-
Angesichts der doch nicht wenigen gescheiterten Beziehungen von Forenmitgliedern mit Leuten aus ihrer eigenen Szene wundert mich die Richtung, die dieser Thread teilweise nimmt, immer mehr.
Diese Beziehungen sind dann aber sicherlich an anderen Dingen zerbrochen, als an dem, was allgemein bei bunt-schwarzen Beziehungen (tlw. zu recht) als Grund-Problem gesehen wird.
-
War auch schon in der selben situation wie du das problem ist nur sie war schon mal "schwarz" ist dann aber "bunt" mutiert weil ihr übel mitgespielt wurde naja scheiterte am ende daran das sie mit "schwarzvolk" nichts mehr zu tun haben wollte und ich zuviel party mache...
ich würde messies rat an deiner stelle bevolgen das noch das vernünftigste und wenns nicht klappt nimm Urs's vorschlag war *G*
-
ich wollt doch hier keine vorschläge wie ich meine beziehung zu führen habe :shock:
und vorschläge von urs nehm ich aus prinzip nicht an ^^
-
ich wollt doch hier keine vorschläge wie ich meine beziehung zu führen habe :shock:
Wiiieeeee, nich? Ja, und wieso eröffnest Du dann überhaupt nen Thread?! :shock: :wink:
-
ich wollt doch hier keine vorschläge wie ich meine beziehung zu führen habe :shock:
und vorschläge von urs nehm ich aus prinzip nicht an ^^
pöh, dann halt nicht :P
und vorschläge von urs nehm ich aus prinzip nicht an ^^
Achso. Na, das ist dann mal entschuldigt. :twisted:
Nuja, mal ernsthaft: Was klappt und was nicht hängt letztlich immer von den Betreffenden selbst ab, wie kompromissbereit sie eben sind ohne sich dabei selbst zu vergessen. Und wie groß die Toleranzschwelle jedes einzelnen ist und wie groß im Vergleich dazu auch die Zuneigung, das ist bei jedem Pärchen anders. Pauschal etwas ablehnen nur weil ein einziges Merkmal (goth vs. nicht-goth) nicht passt halte ich allerdings für eine wenig gute Idee als Kriterium. Da sollte schon mehr dazukommen wenn man "nö!" trotz großer Zuneigung zueinander schreien will.
-
Senf ich mal meiner Erfahrung dazu -
meine erste Bezeihugeng (1 Jahr 3 Monate...) war eine "schwarz-bunte" Bezeihung - und der Trenungsgrund hatte nix mit der "Szene" zu tun-
(undinzwischen ist SIE Dauergast auf der Mittelalternacht im HBB... ohne schwarz rumzulaufen - soweit ich weiß...)
Solange ein gegenseitiges Verständnis besteht, ein Vertrauensverhältnis kann so eine Bezeihung durchaus funktionuieren -auch wenn es oft Kompromisse bedarf......
Hallo, Shadow.
Bitte hör auf, mich zu vergewaltigen.
In Liebe,
die deutsche Sprache
Ja genau, es heißt Mittelaltern8!!!
-
eine freundin von mir ist mit jemanden zusammen der nicht aus der schwarzen szene kommt. er hatt keine vorurteile und ist auch sehr aufgeschlossen. doch richtig anfreunden kann er sich nicht damit... leider .. er ist auch auf ein paar partys usw. mit gewesen. die beziehung ist so aufgebaut das jeder den anderen so nimmt wir er ist.
ich würd sagen es kommt ganz drauf an wie die einstellung zu einander ist.
ps: die beiden sind seit ca. 3 Jahren ein paar :P
-
die beziehung ist so aufgebaut das jeder den anderen so nimmt wir er ist.
Würde ich mir auch in einer "schwarzen" Beziehung so wünschen....
-
die beziehung ist so aufgebaut das jeder den anderen so nimmt wir er ist.
Würde ich mir auch in einer "schwarzen" Beziehung so wünschen....
Ich stimme einfach mal zu!
Ich würde es nicht in einer Beziehung aushalten, in der man versucht mich zu ändern, versuche ich doch auch nicht!
Man sollte jeden Menschen so respetieren und akzeptieren wie er ist. Und auch mit der einen oder anderen Macke.
-
ich finde gerad wegen dem macken solte man sich mögen :P
-
Najaaa, das kommt auf die Macken an. :mrgreen:
-
Nicht zu wissen, was "Abseits" ist, ist übrigens keine liebenswerte Macke, sondern (nur) eine Bildungslücke! :)
-
ok nicht wegen allen aber einige find icht ganz niedlich.. :wink:
-
ok nicht wegen allen aber einige find icht ganz niedlich.. :wink:
Ich auch :)...
Allerdings ist es vielleicht ein bischen doof, man lernt jemanden kennen, und fragt erst ma nach ihren/seinen Macken...Aber auf der anderen Seite...Ich glaub ich werd das als erstes fragen, wenn ich wieder jemanden kennenlerne :wink:
-
@dagda: ich denke, dass das funktionieren kann.
allerdings sollte der eine den anderen nicht verändern wollen. wenn beide das schwarz oder bunt sein des anderen akzeptiert und man andere gemeinsamkeiten teilen kann, sollte eine beziehung möglich sein.
ich hatte in der hinsicht leider keinen erfolg. da mein gegenüber, das schwarz sein, d.h. die musik, das outfit, die freunde, die lebenseinstellung und weltanschauung, immer nur belächelt hat. (komisch, dass wir überhaupt zu einander gefunden haben.)
...eine beziehung sollte einfach nicht nur aus kompromissen bestehen.
-
...eine beziehung sollte einfach nicht nur aus kompromissen bestehen.
Nicht nur, aber wichtig sind sie alle Male. Und ich denke ohne Kompromisse kommt man im Leben nicht sonderlich weit
-
ok nicht wegen allen aber einige find icht ganz niedlich.. :wink:
Ich auch :)...
Allerdings ist es vielleicht ein bischen doof, man lernt jemanden kennen, und fragt erst ma nach ihren/seinen Macken...Aber auf der anderen Seite...Ich glaub ich werd das als erstes fragen, wenn ich wieder jemanden kennenlerne :wink:
<- das will ich sehen.. !
klar muss man die macken und das anderen abkönnen aber gehört nich auch zu einer partnerschaft ein paar seiner eigenarten aufzugeben! bzw zurückdrehen!
-
Da wirfst du eine Menge interessanter Fragen auf, DLG.
Ich sage prinzipiell dazu: Ist es eine Macke, dann sind Kompromisse möglich. Ist es hingegen eine Eigenschaft, dann nicht.
Kleines Beispiel:
Ist er gereizt nach dem Essen, dann ist es eher eine Macke.
Ist er aber immer gereizt und schnell streitlustig deswegen, dann ist es eher eine Eigenschaft.
In ersterem Fall kann man sich drauf einigen dass sich die beiden nach dem Essen nicht über den Weg laufen, z.B. sie oder er ein Mittagsschläfchen macht oder sie sich ohne einander mit etwas beschäftigen. Sowas ist dann voll in Ordnung.
In zweiterem Fall kann man Streit ja nur dann vermeiden indem sie sagt "so ist er eben" und immer vorsichtig ist, immer zurücksteckt, um dem allgemeinen Jähzorn zu entgehen. So etwas hingegen ist nicht in Ordnung.
Das eine vom Andern zu unterscheiden (Macke vs. Eigenschaft), darum geht's - und da ist dann auch das Problem mit dem "Schwarzsein": Es kann beides sein, Macke wie Eigenschaft, und es ist schwierig zu erkennen was von beidem es denn mehr ist. Denn wenn Schwarzsein immer eine Lebenseinstellung wäre (mit Betonung auf "Lebens"), dann würde ja niemals jemand wieder "unschwarz" werden, was aber dennoch oft genug passiert. So einfach ist es eben nicht.
Darum gilt es halt mit dem "Schwarzsein" wie mit allen möglichen anderen Eigenarten (Langschläfer, Zuhörer bzw. Mundhalter, Spasstypen, etc. pp.) auch: Menschen kennenlernen und dann sehen, welches bei ihm Eigenschaften sind und dann entscheiden ob man mit denen leben kann, denn sie sind das Einzige im Vergleich zu Spleens, Macken, etc., die nicht kompromißfähig sind.
-
Ok, ich habe auch so zwei zeitweilige Macken:
Nach'm Aufstehen bin ich ziemlich reizbar, am besten läßt mna mich in Ruhe, bis ich richtig wach bin.
Und nach der Arbeit möchte ich, bevor irgendetwas anderes passiert, bitte so 15 einfach meine Ruhe, entspannen, Füße hochlegen...
Alles ganz normal oder?
Und das muß meine (schwarze) Partnerin beides auch manchesmal verkraften...
-
Ok, ich habe auch so zwei zeitweilige Macken:
Nach'm Aufstehen bin ich ziemlich reizbar, am besten läßt mna mich in Ruhe, bis ich richtig wach bin.
Und nach der Arbeit möchte ich, bevor irgendetwas anderes passiert, bitte so 15 einfach meine Ruhe, entspannen, Füße hochlegen...
Alles ganz normal oder?
Und das muß meine (schwarze) Partnerin beides auch manchesmal verkraften...
Das sind auch 2 meiner Macken :)
Und ich finde nicht, das sie irgendwie ungewöhnlich sind...Ich weiß nicht einmal, ob das überhaupt Macken sind...Find das eher normal :wink:
-
ps: die beiden sind seit ca. 3 Jahren ein paar :P
Ein paar was? scnr
Isser nun oder isser nich?
Ich erinnere mich gerade wieder an den Buntvolkmenschen von Ba... ööhm Suekp. Armer Kerl.
-
Also ich lebe in einerBeziehung mit einem"Bunti". Ich mag diese Schubladenbezeichnungen zwar nicht so, aber ihr wisst jawas ich sagen will. ;)
Ich hab meinen Freund über das Internet kennengelernt und das bei einem Online Rollenspiel. (Guild Wars)
Nachdem er mir bei einer Missi geholfen hat haben wir eigentlich nur noch miteinandergechatet und uns super verstanden. Dann irgendwann kam mir schon der Gedanke ob er ablehnend reagiert oder geschockt oder wie auch immer, (Reaktionen sind da ja immer sehr unterschiedlich).
Aber ich wurde positiv überrascht, er wollte alles über die Szene wissen, was die Leute verbindet, wie ich zu der Szene gekommen bin und so weiter und so fort. Er hat sich von mir sogar die Musik schicken lassen.
Und unser 2. Treffen fand letztes Jahr auf demMera statt. Sein erstes "schwarzes" Festival mit einer Frau die er bisher nur ein mal getroffen hatte. Ich bin froh das er so tollerant ist und ich denke ich bis auch.
Egal ob es um die Musik, Discos oder Einrichtung der Wohnung geht.
Bei uns gibt es keinSchwarz oder Bunt, bei uns gibt es nur uns.
-
boah, musst du jetzt jeden 3 Jahre alten thread ausbuddeln?
-
boah, musst du jetzt jeden 3 Jahre alten thread ausbuddeln?
Das ist ja gar nicht mal das Problem. Das Problem ist hier der Superlativ von "toll".
-
boah, musst du jetzt jeden 3 Jahre alten thread ausbuddeln?
Das ist ja gar nicht mal das Problem. Das Problem ist hier der Superlativ von "toll".
:-)
-
Ich hab meinen Freund über das Internet kennengelernt und das bei einem Online Rollenspiel.
-
boah, musst du jetzt jeden 3 Jahre alten thread ausbuddeln?
Tja, solange ich Dauerurlaub in dieser Mission mache springen halt andere für mich ein. ;D
-
Und unser 2. Treffen fand letztes Jahr auf demMera statt. Sein erstes "schwarzes" Festival mit einer Frau die er bisher nur ein mal getroffen hatte.
ok, ich fasse mal kurz zusammen, was ich bisher so gelesen habe und du sagst mir, wo mein Denkfehler liegt, ja?
- Du bist 2003 nach HH gekommen, der Liebe wegen.
- du hast deinen jetzigen Freund (jaja, der is Soldat, ich weiß, juchei, juchei!) vor ziemlich genau einem Jahr das zweite Mal überhaupt zu Gesicht bekommen.
- ihr seid bald verheiratet.
also irgendwie.....merkste selber, oder?
-
Ich bin nicht 2003 nach Hamburg bekommen, ich bin bis jetzt noch nicht ganz in Hamburg nach Hamburg gekommen da ich hier noch nicht gemeldet bin, das werde ich erst nach der Hochzeit machen. Kann sein dass es ein Tippfehler von mir ist. Sorry.
Im übrigen entschuldige ich mich dafür das ich ins Forumposte, auch zu Dingen die vielleicht schon älter sind. Ich dachte ein Forum wäre dazu da, doch wenn das nicht erwünscht ist werde ich es sein lassen.
-
Ich bin nicht 2003 nach Hamburg bekommen
In der Tat muss sich t_g da verlesen haben.
-
Oha, tatsächlich, da lag der Fehler. Seit 2003 in der Szene und seit kurzem geisterst du jetzt hier rum, weil wegen Liebe und so. Jetzt richtig?
-
Kann der wilde Mob hier vielleicht mal ein bisschen netter sein? Ist ja schlimm.
-
Danke, ich hab auch schon überlegtob dieser Umgangston hier normal ist!?
Öhm, ne in der Szene bin ich schon länger, aber so die wilten Zeiten begannen 2003, also ja,irgendwie schon, sagen wir aktiv in der Szene.
2008 habe ich meinen Freund kennengelernt und 2009 wird wohl die Übersiedlung nach Hamburg statt finden.
Kann sein das ich mich mal irgendwo vertippen, mein Lappi mag z.B auch die Leertaste nicht, die kann der ganz gekonnt ignorieren und ich muss das dann ständig wieder lesbar machen hier. Manchmal achte ich beim schnell schreiben auch gar nicht mehr auf die Wörter sondern nur noch auf die Leerzeichen, daher kann das gut mal passieren.
Nehmts mir net übel. ;)
-
Kann der wilde Mob hier vielleicht mal ein bisschen netter sein? Ist ja schlimm.
Ich kann das gut Nachvollziehen...
Sie gräbt einen 3 Jahre alten Thread aus, nur um nochmal zu beteuern, wie verliebt sie ist - Sowas kann schon nerven.
Was ich aber noch nerviger finde sind die ganzen Idioten, die den Beitrag mit Ihrem Post auch noch pushen müssen.
BTW: Postcounter++
-
Kann der wilde Mob hier vielleicht mal ein bisschen netter sein? Ist ja schlimm.
Ich kann das gut Nachvollziehen...
Sie gräbt einen 3 Jahre alten Thread aus, nur um nochmal zu beteuern, wie verliebt sie ist - Sowas kann schon nerven.
Was ich aber noch nerviger finde sind die ganzen Idioten, die den Beitrag mit Ihrem Post auch noch pushen müssen.
BTW: Postcounter++
Du nervst noch viel mehr, also Maul halten!!
Danke, ich hab auch schon überlegtob dieser Umgangston hier normal ist!?
Das ist sogar noch freundlich gewesen, ob Du es glaubst oder nicht...
Nehmts mir net übel. ;)
Doch, tun wir!!
-
Was ich aber noch nerviger finde sind die ganzen Idioten, die den Beitrag mit Ihrem Post auch noch pushen müssen.
schönes ding, ist notiert. vollidiot.
-
Im übrigen entschuldige ich mich dafür das ich ins Forumposte, auch zu Dingen die vielleicht schon älter sind. Ich dachte ein Forum wäre dazu da, doch wenn das nicht erwünscht ist werde ich es sein lassen.
Och, mich stört das ganz bestimmt nicht ;D
Und das ernsthaft: Wenn du ein altes Thema ausgräbst in einem Board außerhalb von S&R und Parties, begrüße ich so etwas eher! Neue User können ja auch neue Sichtweisen auf alte Themen haben und ihnen damit wieder frisches Blut einhauchen. Finde ich definitiv nicht schlecht. :)
Und wenn sich jetzt noch irgendwer über alte ausgegrabene Threads beschwert, dann grabe ich mal wieder welche aus, und das wollt ihr ganz bestimmt nicht, glaubt's mir 8)
-
Im übrigen entschuldige ich mich dafür das ich ins Forumposte, auch zu Dingen die vielleicht schon älter sind. Ich dachte ein Forum wäre dazu da, doch wenn das nicht erwünscht ist werde ich es sein lassen.
Och, mich stört das ganz bestimmt nicht ;D
Und das ernsthaft: Wenn du ein altes Thema ausgräbst in einem Board außerhalb von S&R und Parties, begrüße ich so etwas eher! Neue User können ja auch neue Sichtweisen auf alte Themen haben und ihnen damit wieder frisches Blut einhauchen. Finde ich definitiv nicht schlecht. :)
Und wenn sich jetzt noch irgendwer über alte ausgegrabene Threads beschwert, dann grabe ich mal wieder welche aus, und das wollt ihr ganz bestimmt nicht, glaubt's mir 8)
Geht mir übrigens genau so wie dir :) und meinetwegen kannst du gerne mal einen alten Thread ausgraben. Was viele hier als "Threadleichenfledderei" bezeichnen sollte man viel mehr als "Forenarchäologie" sehen.
-
Ich finde es auf jeden Fall besser, einen alten Thread auszubuddeln, als wenn es hinterher 12 zum selben Thema gibt. Das kenne ich von anderen Foren (z. B. vom Bauhaus-Board) :-\
Aber das andere Extrem ist genauso nervig... da machste einen Thread auf, und mindestens einer meckert ("Vorher Suchfunktion benutzen!!") und erinnert daran, dass man das Thema 2004 schon mal "durch" hatte. (Dunkles Leben z. B. - ja ich weiß, Kinderforum...)
Also was machen - lieber gar nichts schreiben? Die Frage ist durchaus nicht rhetorisch gemeint... ich meine, das ist ein Forum, kein Chat...? Und manche Themen sind doch immer (wieder) aktuell!
???
-
Ja, eben, hier ist dann mal jemand der die Suchfunktion benutzt oder sich ältere Themen mal angesehen hat, und dann ist es den Leuten auch wieder nicht recht. Echt jetzt, ihr seid aber auch Meckerbüddl hier!
-
Nehmts mir net übel. ;)
das du dich bei dem pack hier entschuldigst nehme ich dir übel! ;)
-
Pack! Genau, das war das Wort, das ich immer gesucht habe, wenn ich versucht habe, zu beschreiben, was für Leute im schwarzen Hamburg schreiben!
-
Was ich aber noch nerviger finde sind die ganzen Idioten, die den Beitrag mit Ihrem Post auch noch pushen müssen.
schönes ding, ist notiert. vollidiot.
Na, wenigstens einer erkennt die Selbstironie...
-
Um aufs Thema zurückzukommen:
Ich hatte 6 jahre ne "bunte" Partnerschaft. Das kann klappen wenn jeder bereit ist sich auch für die WElt des anderen zu öffnen. Deshalb muß man sich ja selbst nicht aufgeben, wobei ich zugeben muß das man doch ein wenig zurücksteckt.
Das es bei uns auseinander gegangen ist hatte nichts mit Bunt oder Schwarz zu tun.
-
Na wie ich sehe gibt es hier ja doch nette Leute, die nicht nur von Toleranz erzählen sondern diese auch wirklich besitzen. Das ist echt schön zu wissen. ;D
Ich wollt nur mal kurz sagen dass ich das genau so sehe, ich finde es gar nicht schlimm ein altes Thema noch mal aufzugreifen, denn man selbstentwickelt sich ja auch weiter und ebenso seine Meinung. (Gut, manche Leute entwickeln sich nicht weiter)
Klar das man seine Meinung nicht wechselt wie eine Fahne im Wind ihre Richtung (für mich zumindest), aber dennoch lerntman ja dazu und sieht manche Sachen im Laufe der Zeit ja auch mit anderen Augen. Und warum nicht mal neue Gedanken zu einem "alten" Thema bringen!?
Ich finde es ebenfalls viel schlimmer wenn Themen doppelt vorkommen, wie z.B "Was finden Männer an Frauen toll?" und umgekerht, über diesen Beitrag bin ich bestimmt5 mal gestolpert, hat sich darüber mal jemand beschwert?
Ich will damit jetzt nicht anfangen, aber ich meine nur mal. Ich schreibe einen Post und schon geht das gemeckerlos! Ich meine, was soll das? ??? Ein Forum ist doch zumschreiben und austauschen da, egal wie alt das Thema ist oder nicht?
Und wie schon gesagt wurde,manche Themen sind eben immernoch oder wieder aktuell, also seid mal n bissel netter und offener.
Und die anderen, danke das ihr die Dinge so seht wie ich. ;)
-
"Die Welt des anderen" - Naja wenn jemand auf die Klamotten/Musik/Freunde des anderen nicht klar kommt... bzw. wenn es zu so einem Problem wird, dass man nicht mehr zusammen sein kann, dann hörts auf.
Meistens sind es doch die Menschen die nicht zusammen passen - nicht der Faktor "bunt" oder "schwarz"
-
Na, Schwarz vs. Bunt wird wohl ja hauptsächlich dann ein Problem, wenn der "Bunte" Partner die Gruftenparties überhaupt nicht mag und die schwatte Person dort aber jedes Wochenende, maybe sogar Freitag UND Samstag hinrennt. Dadurch schrumpft die gemeinsame Zeit vorzugsweise am Wochenende beträchtlich zusammen, und wenn dann irgendwo die Vorwürfe kommen dass der Partner da n bisschen kurz kommt, könnte ich das auf Dauer schon nachvollziehen.
Das bleibt dann aber jedem Pärchen selbst überlassen, wie sie mit dem Problem dann umgehen.
-
Ich finde das Thema ("bunte" Partnerschaft) an sich schon kurios. Entweder liebe ich einen Menschen oder nicht.
Ich hatte zu Anfang der Beziehung mit meiner Lebensgefährtin auch eine recht schwarze Phase... Meine Partnerin hat mich so kennengelernt. Eine Rolle hat das nie in der Beziehung gespielt.
Das Einzige was im Endeffekt zählt ist die Persönlichkeit des Partners und dass man in etwa die gleichen Ziele im Leben verfolgt.
So what?
-
TOLERANZ ist das Zauberwort... und das zählt nicht nur für diesen Thread!
-
TOLERANZ ist das Zauberwort...
Bäh, das ist ein Thread-und-Diskussionen-Totschlagwort... ;)
-
TOLERANZ ist das Zauberwort...
Bäh, das ist ein Thread-und-Diskussionen-Totschlagwort... ;)
Ja, das ist so eine Art Godwin. Wird aber leider immer nur von Leuten gebracht, die sogar für einen echten Godwin zu doof sind.
-
TOLERANZ ist das Zauberwort...
Bäh, das ist ein Thread-und-Diskussionen-Totschlagwort... ;)
Ja, das ist so eine Art Godwin. Wird aber leider immer nur von Leuten gebracht, die sogar für einen echten Godwin zu doof sind.
Aber ich finde es toll, das es einmal richtig geschrieben wurde. Wirklich sehr zu begrüßen!
-
mal wieder ontopic:
also wenn ich mich bei der Suche nach ner Partnerin auch noch auf die Gruftszene beschränken sollte... poah... denn kann ich das gleich abschreiben.
Es laufen aber mengenweise bunt gekleidete Wesen durch die Gegend, die trotzdem einen guten Musikgeschmack haben und mit denen man zusammen auf Partys und Konzerte gehen kann. Und wer Schlager hört, der passt auch charakterlich mal sowieso nicht... das erledigt sich von selbst.
-
"Die Welt des anderen" - Naja wenn jemand auf die Klamotten/Musik/Freunde des anderen nicht klar kommt... bzw. wenn es zu so einem Problem wird, dass man nicht mehr zusammen sein kann, dann hörts auf.
Ich könnte ja jetzt wieder etwas von "früher" erzählen, als Schwarzsein nicht nur Musik und Klamotten, sondern eine Lebensphilosophie war... aber dann werd ich wahrscheinlich wieder als NSDAP-Funktionär beschimpft.
-
Ich könnte ja jetzt wieder etwas von "früher" erzählen, als Schwarzsein nicht nur Musik und Klamotten, sondern eine Lebensphilosophie war... aber dann werd ich wahrscheinlich wieder als NSDAP-Funktionär beschimpft.
Geh kacken.
Echt, mach, das setzt Endorphine frei, die scheinst Du dringend zu brauchen.
-
ha.. ich wußte doch ich kenn diesen Thread irgendwo her.. ;D
hmm.. 2006.. mal überlegen.. also ich bin nicht mehr mit der Person zusammen, allerdings weiß ich auch garnicht mehr wer das war -.-
Ich hatte danach noch eine Beziehung mit einer "bunten", sie hat die Musik (für mich definiert sich die "Szene" zu 90% über die Musik) vollkommen abgelehnt, da ich aber sowieso nicht geschminkt oder in Lack/Leder rumlaufe war das der einzige Punkt der sie gestört hat.
Wobei, gestört ist auch nicht das richtige Wort, sie hat es ignoriert, und ich hab mich soweit zurückgehalten das ich "meine" Musik eh nur gehört habe wenn ich alleine oder unter gleichgesinnten war.
Anyway, die Beziehung is nu mittlerweile auch Geschichte, allerdings aus völlig anderen Gründen.
Es hat mich allerdings schon ein klein wenig genervt das sie nie mit auf einer von "meinen" Partys war, ich mir aber diverse "bunte" Partys angetan habe.
Aber wie gesagt, nur ein kleines bissen.
-
Geh kacken.
Echt, mach, das setzt Endorphine frei, die scheinst Du dringend zu brauchen.
Das mit den Endorphinen klappt aber nur, wenn man richtig kackt.
-
Es laufen aber mengenweise bunt gekleidete Wesen durch die Gegend, die trotzdem einen guten Musikgeschmack haben und mit denen man zusammen auf Partys und Konzerte gehen kann.
Das kann ich exakt so bestätigen: Eine "Bunte" hatte bei der vorletzten Return deutlich mehr Spaß als ich! Und ihr Musikgeschmack ließ mich bis jetzt schon so einige Perlen entdecken die mir sagen ließen "scheiß auf 'schwatte' Musik, es gibt doch noch soo viel tolle Sachen abseits davon die sich auch absolut nicht Mainstream anhört" !
Da sich ein "schwarzer" Lebensstil ohnehin nicht eindeutig festlegen lässt, ist es doch nur natürlich, dass die Schnittmenge zu "Bunten" größer ist, als es hier viele darstellen.
Schlimm wird's nur dann, wenn der/die potenzielle Partner die Musik und schwarze Parties per se dermaßen total ablehnt, dass man fast schon "Hass" draufschreiben könnte.
-
"Die Welt des anderen" - Naja wenn jemand auf die Klamotten/Musik/Freunde des anderen nicht klar kommt... bzw. wenn es zu so einem Problem wird, dass man nicht mehr zusammen sein kann, dann hörts auf.
Ich könnte ja jetzt wieder etwas von "früher" erzählen, als Schwarzsein nicht nur Musik und Klamotten, sondern eine Lebensphilosophie war... aber dann werd ich wahrscheinlich wieder als NSDAP-Funktionär beschimpft.
Wie gut, dass ich die letzte bin die nach irgendeiner "Philosophie" lebt...
Macht das Leben sehr viel leichter... und wenn mir jetzt jemand sagt dass das genau die Philosophie sein soll geh ich in den Keller lachen.... -.-
-
Da sich ein "schwarzer" Lebensstil ohnehin nicht eindeutig festlegen lässt, ist es doch nur natürlich, dass die Schnittmenge zu "Bunten" größer ist, als es hier viele darstellen.
Bei mir ist die Schnittmenge mit den "Bunten" im Laufe meines Lebens irgendwie immer geringer geworden - aber komischerweise kann ich genau das auch über die "Schwarzen" sagen :)
Ich merk immer wieder, wie extrem mein Lebensstil von denen der meisten Leute abweicht - das umfasst alles, Aussehen, Musik, Gedanken- und Interessenwelt, Wohnung... manchmal bin ich ganz erschrocken, wie krass ich auf andere wirke. Ich hatte Freunde/Beziehungen in der "anderen" Welt, aber es lief immer nach einem gewissen Schema ab:
Zuerst war Interesse, sogar Faszination da...was ist das, wieso machst du das etc...meistens mit Bewunderung, toll, dass du das so lebst / durchziehst blabla...
Und später war dann genau das, was sie am Anfang so fasziniert hatte, der Anlass für Nerverei und Streit...muss das jetzt wieder sein, kannst du dich nicht mal normal anziehen, mit dir fällt man immer auf usw....Und da ich selber eben NICHT so wahnwitzig tolerant bin, wars das dann.
(Naja, wobei das allzu krasse Aussehen sich evtl. von allein erledigen wird...in 10 Jahren werd ich bestimmt nicht mehr im Lackröckchen rumrennen - irgendwann kommt die Zeit, da Britta sich in lange, schwarze Samtgewänder hüllen wird...oder so...)
-
Ich könnte ja jetzt wieder etwas von "früher" erzählen, als Schwarzsein nicht nur Musik und Klamotten, sondern eine Lebensphilosophie war... aber dann werd ich wahrscheinlich wieder als NSDAP-Funktionär beschimpft.
Davon abgesehen, dass Du jetzt wirklich einen 'Godwin' gebracht hast, obwohl dieser aufgrund der Beschwörung durch Bombe keine Gültigkeit mehr hat, kann ich Dir sicher nicht recht geben.
Was heisst denn für Dich schwarzer Lebensstil?
Abendveranstaltungen auf Friedhöfen? Im Sarg schlafen? Umgekehrte Kreuze an der heimischen Wand hängen haben?
Ich bin sehr tolerant, aber diejenigen Wenigen, die ich kennengelernt habe, die so einen Lebensstil pflegen, gehören wirklich in den Bereich der Therapiebedürftigen. Das aber nicht aufgrund des oben genannten, sondern aufgrund anderer psychologischer Auffälligkeiten.
Und die sonstige Vielbeschworene schwarze Lebensphilosophie beinhaltet viele Elemente, die auch etliche "Bunte" leben. Niemand ist besonders, weil er/ sie schwarz ist, sondern weil man ein Individuum ist.
-
Was heisst denn für Dich schwarzer Lebensstil?
Oh nääh... noch 'n Godwin ::)
Individuum
das auch :D
;D
-
Was heisst denn für Dich schwarzer Lebensstil?
Oh nääh... noch 'n Godwin ::)
Äh, wieso das jetzt? Wegen „LebeNSstil“?
-
Was heisst denn für Dich schwarzer Lebensstil?
Oh nääh... noch 'n Godwin ::)
Äh, wieso das jetzt? Wegen „LebeNSstil“?
LOL, das wäre dann (hier) ein Doppel-Godwin...
weil diese Frage meistens irgend ein Gerede über "Wie verschieden sind wir doch alle", "Es gibt nicht DEN schwarzen Lebensstil", "Wir sollten tolerant sein" etc. einleitet. Kann man ja überhaupt nichts gegen sagen. Das ist auch das Problem. Totschlagargument eben.
-
Totschlagargument eben.
Naja, so’n Totschlagen mit Wattebäuschchen vielleicht, da stirbt man eher an Langeweile denn an Gewalt.
-
Ich bin sehr tolerant, aber diejenigen Wenigen, die ich kennengelernt habe, die so einen Lebensstil pflegen, gehören wirklich in den Bereich der Therapiebedürftigen. Das aber nicht aufgrund des oben genannten, sondern aufgrund anderer psychologischer Auffälligkeiten.
Wie schön endlich jemanden zu haben, der die Fachkenntnis besitzt, zu entscheiden, wer in Therapie gehört und wer nicht. \o/
-
Ich bin sehr tolerant, aber diejenigen Wenigen, die ich kennengelernt habe, die so einen Lebensstil pflegen, gehören wirklich in den Bereich der Therapiebedürftigen. Das aber nicht aufgrund des oben genannten, sondern aufgrund anderer psychologischer Auffälligkeiten.
Wie schön endlich jemanden zu haben, der die Fachkenntnis besitzt, zu entscheiden, wer in Therapie gehört und wer nicht. \o/
Ich bin dafür das ich das in Zukunft ganz alleine entscheiden darf. Ich habe die nötige Fachkenntnis und auch das nötige Verantwortungsbewusstsein dafür. Sollte ich mal nicht weiter wissen werde ich einfach googeln, bei Wikipedia nachschlagen oder einfach eine Münze werfen.
-
Ich sags ganz offen: Ich bin ein intolerantes Arschloch.
-
Ich sags ganz offen: Ich bin ein intolerantes Arschloch.
Niemand, der dich nur flüchtig kennt, würde das bestreiten.
-
Ich sags ganz offen: Ich bin ein intolerantes Arschloch.
Niemand, der dich nur flüchtig kennt, würde das bestreiten.
Ja so ein bisschen Intoleranz muss sein. Is halt so.
-
Ich sags ganz offen: Ich bin ein intolerantes Arschloch.
Niemand, der dich nur flüchtig kennt, würde das bestreiten.
Wieso sollte ich mich auch verstellen. :P