Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Schwarze Szene -Archiv- => Thema gestartet von: Black Ronin am 31 August 2011, 13:50:22

Titel: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 31 August 2011, 13:50:22
Ich hab mal überlegt, was es Im Gegensatz zu damals( so vor 15-20 Jahren) in der Szene gab und heut halt nicht mehr.
Folgendes ist mir eingefallen :

- Pikes. Diese seeehr spitzen Stiefelletten mit Schnallen dran. Hey: Ich hab immerhin noch vier Paar.

- Frisuren die wie grosse Teller oder Papierkörbe aussahen

- gekreppte Haare

- Nen Sarg zuhause rumliegen haben und drin pennen

- Mütter die mir ihren Kindern die Strassenseite wechseln wenn man ihnen entgegenkommt

- Teds die einen im Vorbeifahren mit Flaschen bewerfen  ( Daür haben wir denen an der nächsten Ampel die Kofferraumhaube demoliert )

- Metaller die uns auffe Schnauze hauen wollen

- Als Katzenmörder bepöbelt werden

Was fällt euch noch so ein? Oder auch Widerspruch ?
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: nightnurse am 31 August 2011, 13:54:46
- Psychobillies in der Disco.
- wilder Stilmix in der Disco (Sisters, Big Black, RHCP, Ministry, Nitzer Ebb, Specials, Madonna...nur z.B.)
- Kruzifixe in allen Größen und Ausrichtungen
- große Knochen als Accessoire

...um manche dieser Dinge ist es auch nicht schade  :D
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 31 August 2011, 13:59:46
Die Knochen aber vorher in Wasserstoff-per-oxid bleichen !!
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Ansichtssache am 31 August 2011, 14:03:14
- wilder Stilmix in der Disco (Sisters, Big Black, RHCP, Ministry, Nitzer Ebb, Specials, Madonna...nur z.B.)

Einspruch. Das gibt es noch zu Hauf, vor allem in Gegenden, wo die Szene nicht so groß ist und "für jeden was dabei sein muss".
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: K-Ninchen am 31 August 2011, 14:14:11
- wilder Stilmix in der Disco (Sisters, Big Black, RHCP, Ministry, Nitzer Ebb, Specials, Madonna...nur z.B.)

Einspruch. Das gibt es noch zu Hauf, vor allem in Gegenden, wo die Szene nicht so groß ist und "für jeden was dabei sein muss".
Ja, aber das ist doch alles weit weg...
Im Tonwerk war das tatsächlich so, da liefen Kiew, Wolfsheim und Sopor Aeternus in der selben Veranstaltung.
Heute druckt man "EBM Industrial Gothic Darkwave Synthpop" auf den Flyer und gespielt wird fast ausschließlich "Weiberelectro" bzw "Futurepop" und natürlich der neue (naja seit 5-6 Jahren immer die selben 3 Stücke) "Harsh-Electro"
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Multivac am 31 August 2011, 14:17:06
unsere hymne wird nicht mehr gespielt  ::)

gottes tod von das ich war damals obligat !
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: olli am 31 August 2011, 14:41:50
- wilder Stilmix in der Disco (Sisters, Big Black, RHCP, Ministry, Nitzer Ebb, Specials, Madonna...nur z.B.)

this
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: SchwarzMetallerHH am 31 August 2011, 14:51:48
Klar wechseln die Leute noch die Straßenseite.
Ob mit oder ohne Muddi.

Es gab Knochen und Särge als Deko? Das doch n Scherz?! ^^
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: l3xi am 31 August 2011, 14:57:54
- Nen Sarg zuhause rumliegen haben und drin pennen

- Kruzifixe in allen Größen und Ausrichtungen
- große Knochen als Accessoire

Das gibt es doch heute auch noch. Vor allem immer dann, wenn das Privatfernsehen eine "Doku" über die Szene drehen/senden will. ^^
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Mentallo am 31 August 2011, 16:13:09
ibiza-ebm
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: baze.djunkiii am 31 August 2011, 17:35:24
- wilder Stilmix in der Disco (Sisters, Big Black, RHCP, Ministry, Nitzer Ebb, Specials, Madonna...nur z.B.)

Einspruch. Das gibt es noch zu Hauf, vor allem in Gegenden, wo die Szene nicht so groß ist und "für jeden was dabei sein muss".

ich würde da jetzt gar nicht sagen, das es bei dem stilmix unbedingt um "für jeden was dabei" geht , denn meckern tun die leute immer egal was der dj nun tut. das partyvolk kann halt schon auch manchmal ganz schön engstirnig sien nach dem motto "was der bauer nicht kennt..."
deswegen machen sich das manche auch einfach und spielen halt nur die standards,  einfach um sich das ewige gemecker a la "spiel mal was anderes..." einfach möglichst vom hals zu halten.

und wenn ich mal auf diesen post hier > http://www.schwarzes-hamburg.com/index.php/topic,11666.msg567581.html#msg567581 < verweisen darf, klingt das ja in idesem zusammenhang fast schon nach vorwurf, wenn mensch halt auch mal ankündigt das halt nicht der ewig geliche kram läuft ;)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: nightnurse am 31 August 2011, 19:59:09
Es gab Knochen und Särge als Deko? Das doch n Scherz?! ^^

Für Särge kann ich mich nicht verbürgen, aber es war in den frühen 90ern ne Zeit lang bei gewissen Leuten irgendwie hip, Oberschenkelknochen oder Schädel in die Disco zu schleppen.
Ich hab´s gesehen.
(Ich habe mir nei die Mühe gemacht, zu fragen, ob die hoffentlich aus dem Lehrmittelversand stammen und aus Plastik waren)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Multivac am 31 August 2011, 21:39:48
ibiza-ebm
oh, klingt ja schick. beispiele ?!  :o
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Julya am 01 September 2011, 01:40:18
- Pikes. Diese seeehr spitzen Stiefelletten mit Schnallen dran. Hey: Ich hab immerhin noch vier Paar.

Doch, die gibt's noch. Mein Tätowierer hat sich grad erst welche gekauft! ;)
Sogar mit Schnallen in Sargform. :)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: CubistVowel am 01 September 2011, 07:40:16
Ist doch schön: Es gibt alles noch. *aufatme und dabei tief Patchouli-Räucherstäbchen-Rauch inhalier*
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 01 September 2011, 10:23:43
unsere hymne wird nicht mehr gespielt  ::)

gottes tod von das ich war damals obligat !

Spiel ich fast jedes mal, wenn ich auflege. Naja... Ist ja auch nicht Hamburg
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Multivac am 01 September 2011, 10:26:43
ich sag ja garnicht, daß ich sie hören will  8) :P ;)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: nightnurse am 01 September 2011, 10:58:56
 :)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 01 September 2011, 11:40:28
Klar wechseln die Leute noch die Straßenseite.
Ob mit oder ohne Muddi.

Es gab Knochen und Särge als Deko? Das doch n Scherz?! ^^
Doch doch. Meine erste Gruftibekanntschaft hatte nen Sarg und hat auch drin gepennt. Für mich wär das ja nix. So wenig Platz  ::)
Ein Kumpel von mir hat von früher auch noch einen, der Dient aber als Wäschetruhe.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Multivac am 01 September 2011, 11:47:46
ja, das waren die supergrufties. die haben sich auch immer aufm friedhof getroffen und irgendwelchen schnulli zelebriert...  ::)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: nightnurse am 01 September 2011, 11:51:49
Ich kannte auch jemanden, der sein WG-Zimmer komplett schwarz ausgemalt hat. Sehr wohnlich.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 01 September 2011, 12:05:35
Das Wohnzimmer in meiner ersten Bude war auch komplett schwarz. Mit Samtstoff an der Decke!
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: nightnurse am 01 September 2011, 12:11:09
*facepalm*
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Multivac am 01 September 2011, 12:16:38
:nightnurseammoniakfläschchenunternasehalt*
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Kaffeebohne am 01 September 2011, 12:28:47
die tollen Sprüche an den Klotüren im alten Kir
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: nightnurse am 01 September 2011, 12:33:21
Oh ja. Die hätte jemand fotografieren sollen. Hat jemand?

Wobei mir einfällt: Die alten Kir-Klotüren gibt es auch nicht mehr- und das ist auch gut so!  :)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: astrogirl am 01 September 2011, 14:27:06
- Rüschenhemden und Patchouli Wolken

...ersteres vermisse ich nicht wirklich .. Patchouli finde ich immer noch toll ^^ hab sogar noch mein Fläschchen von "damals"
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 01 September 2011, 14:50:35
Hm. Rüschenhemden sieht man eher bei den Mittelalterleuten heut oder? Tragen Steampunks sowas? Und obwohl ich diese Kunstkultur mag frag ich mich, was die auf dem Wgt wollen und warum es im Sonic letztens ein 15Seitiges Special drüber gab. Rätsel über Rätsel ???
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Kaffeebohne am 01 September 2011, 15:38:51
Gibt's zwar noch, aber selten: schöne Frisuren (Irooo)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Multivac am 01 September 2011, 19:33:24
ja, iro ist fast ausgestorben, aber sehr sexy. hier in f-hain gibts noch seltene exemplare, sollte man mal unter naturschutz stellen endlich <3
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: K-Ninchen am 02 September 2011, 19:49:57
"Damals" hatte ich auch mal schwarzen Veloursteppich in meinen Zimmern. Hat nicht lang gedauert, als ich die rausgeschmissen hab, als ich festgestellt hab, dass ich 1. meine Klamotten nicht mehr gefunden habe, wenn sie mal auf den Boden gefallen sind, 2. das Licht nicht weiter als 1 Meter in die Wohnung gekommen ist und 3. mich das irgendwie depressiv gemacht hat. In der aktuellen Wohnung ist alles ganz normal und hell.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: schwarze Katze am 02 September 2011, 21:25:15
Ich kannte auch jemanden, der sein WG-Zimmer komplett schwarz ausgemalt hat. Sehr wohnlich.

 :)
Meine erste WG-Zimmer war auch komplett schwarz
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 05 September 2011, 16:49:24
Sehr schön ! ;)
Die Fenster auch ? :o
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Mentallo am 05 September 2011, 18:22:03
apropos pikes (http://narf-archive.com/?#4e30a3f2362ad26f9cdc5c9d79d07144c820546f.jpg)... 8)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 06 September 2011, 11:56:47
Ja geil! Wasn das??? Da sehen die Leningrad Cowboys aber alt aus dagegen ! ;D ;D
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: snakepit am 06 September 2011, 13:23:22
- Pikes. Diese seeehr spitzen Stiefelletten mit Schnallen dran. Hey: Ich hab immerhin noch vier Paar.

Doch, die gibt's noch. Mein Tätowierer hat sich grad erst welche gekauft! ;)
Sogar mit Schnallen in Sargform. :)

IN UK kann man welche bestellen. Hab ich vor ein paar Monaten gemacht und bin nun auch endlich stolze Besitzerin ;-)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: snakepit am 06 September 2011, 13:25:52
Gibt's zwar noch, aber selten: schöne Frisuren (Irooo)

Ich vermisse das auftoupierte Haar, schöne Waver-Frisuren und Robert-Smith-Doubles! Sehr sogar!!!!
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 06 September 2011, 15:34:20
Hm. Dann fang doch it dir selbst oder besser deinen Haaren wieder an. ;) :D
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: SchwarzMetallerHH am 06 September 2011, 16:07:30
Wenn ich an toupierte Haare denke fallen mir schon die Ersten aus. ^^
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Ansichtssache am 06 September 2011, 16:27:11
Wenn ich an toupierte Haare denke fallen mir schon die Ersten aus. ^^

Oooh ja! Damit habe ich mir früher meine schönen Haare ruiniert. Blödes Toupieren.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: snakepit am 06 September 2011, 16:29:44
Hm. Dann fang doch it dir selbst oder besser deinen Haaren wieder an. ;) :D

mach ich ja schon von zeit zu zeit ;-)

darf nur nicht zu oft sein, aus oben bereits erwähnten gründen. außerdem fallen dann meine arbeitskollegen vom stuhl ;-)

also im alltag natur, auf party gern mal toupiert...

aber trotzdem seh ich das auch echt sehr gern mal an anderen!!!
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: danny am 06 September 2011, 22:56:34
raider gibt's nicht mehr. das heißt jetzt twix.
und es gibt keine knibbelbilder mehr in den colaflaschen.
das CH gibt es auch nicht mehr, die "jungen leute" sagen nur noch "isch" und "misch".
der opel kadett wird nicht mehr gebaut und das finde ich schade.
es gibt kaum noch leute, die in der bahn bücher lesen, die meisten tickern nur noch mit ihren handies rum.
und es gibt keine guten konzerte der sisters of mercy mehr.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: snakepit am 07 September 2011, 08:00:23

und es gibt keine guten konzerte der sisters of mercy mehr.

Doch! Das aufm Mera Luna 2010 war knorke \o/
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 07 September 2011, 09:14:16
Ähhh. Andrew mit Glatze. :o
Mir ist da noch was eingefallen:
Auf dem Friedhof eingeammelte Grabschleifen an den Hosengürtel basteln oder in den Bund stecken und so auf Partys auftauchen.
Oder war das Ne lokale Sitte? ???
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Philomel am 07 September 2011, 12:12:50
Es gibt kaum noch Kerle, die in bodenlangen Ledermänteln auf Partys auftauchen und die auch nicht zum Tanzen ausziehen. Aus optischen Gesichtspunkten sehr bedauerlich, aus olfaktorischen sehr zu begrüßen ;)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 07 September 2011, 12:15:58
Tja. Jetzt, wo drinnen nicht mehr geraucht wird, riecht man eben was da sonst noch durch die Gegend wabert. ::)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: seinschi am 07 September 2011, 16:32:00
iss ja seltsam... ist hier weitestgehend alles vorhanden

- knochen und totenköppe als deko? zuhause, natürlich ... in der disse ,ebenso (ballsaal der finsternis hannover)

- iro , gibts zuwenig, aber gibts noch

- bodenlänge ledermäntel.. waren schon immer ätzend (auch vor matrix oder the crow)

- pikes, bei mir im schuhschrank und gutsortierten geschäften

- toupierte haare, aber klar doch

...
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 07 September 2011, 16:48:57
Ich meinte doch Knochen als Schmuck um den Hals oder an der Kleidung.
Pikes im Schuhschrank vollgestaubt zählen nicht. ;D
Ich war lange nicht mehr im Fundbuero... Tragen die Leute da noch sowas? Dann würd ich mich ja auch mal wieder trauen meine allerersten anzuziehen. Von 1988 noch !
Hab ich damals bei Lani gekauft. Aus richtigem echten Leder. Die taugten noch was!
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: seinschi am 07 September 2011, 17:03:43
oh.. ich hab zwei paar pikes ..eines uuralt (noch von scarface) das andere brandneu.. und beide paare werden fleissig spazierengetragen . . .

knochen an der kleidung oder als schmuck, ja teilweise, aber keine echten
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: snakepit am 07 September 2011, 17:46:14

Ich war lange nicht mehr im Fundbuero... Tragen die Leute da noch sowas? Dann würd ich mich ja auch mal wieder trauen meine allerersten anzuziehen. Von 1988 noch !


klar. ich jedenfalls. und auch wenn nicht, egal! anziehen!
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 07 September 2011, 17:48:06
Ok. Dann hol ich meine auch mal wieder raus und zieh sie an, wenn jemand mit mir zur Schwarzlicht fährt  :)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: snakepit am 07 September 2011, 18:11:52
Ok. Dann hol ich meine auch mal wieder raus und zieh sie an, wenn jemand mit mir zur Schearzlicht fährt  :)

ich werd da sein. kannst dich mir/uns gern anschliessen ;-)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 07 September 2011, 20:06:18
Ok. Dann müssen wir nur noch ein Erkennungszeichen ausmachen :D
Ne weisse rose im Knopfloch oder so? Die fällt wenigstens auf
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: nightnurse am 07 September 2011, 23:56:19
Du bist der mit den Pikes, der nich Seinschi ist...
 ;)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Kallisti am 08 September 2011, 01:39:14
ja, iro ist fast ausgestorben, aber sehr sexy.


Absolut! (Sexy)  :)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: snakepit am 08 September 2011, 10:39:52
Ok. Dann müssen wir nur noch ein Erkennungszeichen ausmachen :D
Ne weisse rose im Knopfloch oder so? Die fällt wenigstens auf

woher soll ich JETZT SCHON wissen, ob ich was mit nem knopfloch anhaben werde!? *kopfkratz*

ich denke, du erkennst mich an den schwarzen wildleder-pikes ;-)
wir werden uns sicher finden! immer nur aufn boden gucken. ist auch sowieso der einzig wahre grufti-blick ;-)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 08 September 2011, 14:30:02
 ;D Genau. Wildlederpikes OK
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Ookami am 19 September 2011, 01:37:28
Ich war am Freitag auf der 'Zwischenfall.2 - Die Party im Exil' eine Party im Bhf. Langendreer in Bochum.
(Das Zwischenfall in Bochum ist im August abgebrannt und nun machen sie exil-Partys)
Dort gab es von den ganzen Sachen, die am Anfang genannt wurden noch total viel.
Pikes, Iros, Vogelnestfrisuren, extrem viel gute alte Musik usw... war irgendwie toll :)
(und ich hoffe ich hab banquo nicht mit meiner begeisterungs-SMS aus dem Bett geworfen ;D )
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Shadow am 24 September 2011, 21:18:11
Wo hier über Pikes geschrieben wurde - gibt es eigentlich irgendein Geschäft in HH, das die verkauft oder ist man was sowas angeht auf's Internet angewiesen?
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: astrogirl am 25 September 2011, 10:20:49
Wo hier über Pikes geschrieben wurde - gibt es eigentlich irgendein Geschäft in HH, das die verkauft oder ist man was sowas angeht auf's Internet angewiesen?
evtl hat blicker aufm kiez noch welche
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Mentallo am 26 September 2011, 11:32:31
treets (http://www.markenradar.com/wp-content/uploads/2009/07/treets-ii.jpg)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Multivac am 26 September 2011, 12:02:59
fand ich immer total scheiße, wegen dem blöden namen.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: nightnurse am 26 September 2011, 12:13:04
Und wie hiessen die smartiesartigen Dinger mit den Gesichtern, bevor es M&Ms gab? *grübel*
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 26 September 2011, 12:47:34
Off topic.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: nightnurse am 26 September 2011, 13:05:44
Wieso? Die gibt es heute nicht mehr. Und da ich sie zu essen pflegte und wir alle sie nicht mehr essen können, können wir nötigenfalls sogar Szenebezug herstellen  ::)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Multivac am 26 September 2011, 14:03:39
guck ma, jetz isser einmal zusammengeschissen worden wegen dem gelöschten beitrag und schon hat er ne große klappe  ;) ::) :P
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 26 September 2011, 15:42:30
Wieso? Die gibt es heute nicht mehr. Und da ich sie zu essen pflegte und wir alle sie nicht mehr essen können, können wir nötigenfalls sogar Szenebezug herstellen  ::)
Dann guck dir den Eingangspost mal an, dann weisste warum das mit den Treets " off topic" ist, nä?!
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 26 September 2011, 15:45:27
guck ma, jetz isser einmal zusammengeschissen worden wegen dem gelöschten beitrag und schon hat er ne große klappe  ;) ::) :P
Ich ?? Ich doch nich. Ich krieg den Mund höchstens so weit auf, das da ne Kirschtomate Reinpasst. ;)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: nightnurse am 26 September 2011, 18:52:44
Bad day at the shoe repair shop, hu?
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Multivac am 26 September 2011, 20:08:44
er meinte mentallo *aufatem*  ::)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 27 September 2011, 12:17:07
er meinte mentallo *aufatem*  ::)

Jo.
Und Nightnurse: Nich aufregen......Knutschi !
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: nightnurse am 27 September 2011, 13:22:28
Iiiiiiiiiiiih! Dog germs! (http://www.youtube.com/watch?v=pq9hBEvFNlM)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: K-Ninchen am 29 September 2011, 03:19:46
fand ich immer total scheiße, wegen dem blöden namen.

Lol, das ging mir EXAKT GENAU SO.

Als ich irgendwann noch mal davon gehört dachte ich so ... "was für ein scheiß Name", da klingt diese ganze 70er-Jahre Unbeholfenheit mit, sich etwas trendiges ausgedacht haben zu müssen. So wie "Trimm Dich"-Pfade. Vorgeschädigt durch die viele Arbeit mit Grafikprogrammen frag ich mich, ob das evtl. ein Aufruf zur Selbstamputation gewesen sein könnte... (also die Trimm-Dich Pfade)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: schwarze Katze am 02 Oktober 2011, 13:26:50
Es gibt kaum noch Kerle, die in bodenlangen Ledermänteln auf Partys auftauchen und die auch nicht zum Tanzen ausziehen.

Ja, leider.
Es gibt auch keine Kerle mehr, die Kajalstift benutzen, dabei gut geschminkte Männeraugen sehen verdammt gut aus.

Auch vermisse ich die Damen in bodenlangen Rüschenkleider (kein Mittelalter, sondern ehe XIX - Jahrhundert-Style).
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: K-Ninchen am 03 Oktober 2011, 15:34:41
Und jetzt wo es nicht mehr diese nervtötende, ätzende  "Die Sinalco schmeckt" Werbung gibt, trink ich das wirklich ganz gerne. Also die Cola davon.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Multivac am 04 Oktober 2011, 11:14:32
Auch vermisse ich die Damen in bodenlangen Rüschenkleider...
ja, das übertüncht auch dezent tanzunkenntnis zu manchen liedern  ::)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: l3xi am 04 Oktober 2011, 12:31:15
Auch vermisse ich die Damen in bodenlangen Rüschenkleider...
ja, das übertüncht auch dezent tanzunkenntnis zu manchen liedern  ::)
Was heute wie früher total überbewertet wird mMn. ^^
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: muh-nix-user am 05 Oktober 2011, 18:15:42
radio-ffn

Grenzwellen
Frühstyxradio (obwohl wer weiß http://www.fsr.de/ (http://www.fsr.de/))

jeweils auf dem obigen sender zu hören gewesen "tun"
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: danny am 07 Oktober 2011, 16:25:00
Frühstyxradio

arschkrampen \o/

was es heute auch nicht mehr gibt: die typische urige raststättenromantik bestehend aus fernfahrerplatte (eimer kartoffelsalat, 14 frikadellen, pott kaff), schmierigen pommes, versifften autobahnklos und einem lebensgefährdenden spielplatz für "die kleinen" mit der akustischen untermalung der rauschenden autobahn.
heutige raststätten sind ja regelrechte wellnessoasen mit salatbüffet, kaffeeauswahl wie in bella italia und toiletten, die mit einem reden  ???
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 07 Oktober 2011, 16:39:10
Und was haben Raststätten mit Gothic Szene zu zun ?? ???
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: nightnurse am 07 Oktober 2011, 18:15:35
Im Zweifelsfalle immer: Dass wir sie benutzen  ;D

Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: danny am 07 Oktober 2011, 20:13:00
Und was haben Raststätten mit Gothic Szene zu zun ?? ???

was hab ich mit der gothic-szene zu tun?

und was hast du mir zu sagen was ich hier posten darf und was nicht?
wo ist dein bestimmer-schein?
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Multivac am 07 Oktober 2011, 20:14:16
 ;D ;D ;D

genau ! und den lebensberechtigungsschein kannste auch gleich mal vorlegen !
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: K-Ninchen am 08 Oktober 2011, 01:21:45
Und den Hundeführerschein auch gleich. (Als Schikane natürlich!) ;)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: seinschi am 08 Oktober 2011, 04:17:25
Ariernachweis?
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 08 Oktober 2011, 09:13:35
Seinschi !! :o
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: seinschi am 08 Oktober 2011, 14:45:04
ja.. war so ne assoziationskette .. lebensberechtigung - hundeführerschein - ariernachweis
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: danny am 08 Oktober 2011, 14:59:53
was hat DAS denn jetzt bitte mit der gothic-szene zu tun?  ???
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: seinschi am 08 Oktober 2011, 15:27:27
hey, ich wolltl auch mal off-topic sein, wollt mal schaun, wie sich das so anfühlt
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: schwarze Katze am 08 Oktober 2011, 15:59:06
ja.. war so ne assoziationskette .. lebensberechtigung - hundeführerschein - ariernachweis

lass mich raten "kopfkratz"
- thc? ;)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 08 Oktober 2011, 17:00:57
Und was haben Raststätten mit Gothic Szene zu zun ?? ???

was hab ich mit der gothic-szene zu tun?

und was hast du mir zu sagen was ich hier posten darf und was nicht?
wo ist dein bestimmer-schein?
Hab den Thread eröffnet, das Thema war vorgegeben und wenn man einen Thread eröffnet, kümmert man sich halt drum.
Wenn du nix mit der gothic Szene zu tun hast, was machste dann hier? :P
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: K-Ninchen am 08 Oktober 2011, 17:28:26
Obwohl, wenn man bedenkt wieviele Bands aus dem Gothic-Bereich mit großer Vorliebe mit faschistischen Symbolen und Themen "spielen", passt "Ariernachweis" fast wie die Faust aufs Auge!
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: colourize am 08 Oktober 2011, 17:28:53
Es gibt kaum noch Kerle, die in bodenlangen Ledermänteln auf Partys auftauchen und die auch nicht zum Tanzen ausziehen.

Ja, leider.
Es gibt auch keine Kerle mehr, die Kajalstift benutzen
Sicher?


Was es nicht mehr gibt, sind klare Vorstellungen wo man abends Party machen geht. Früher war klar, dass bestimmte Events einfach gesetzt waren. Inzwischen grübel ich schon drüber nach ob es heute Abend besser ist ins Kir oder in die Markthalle zu gehen, wo es trostloser sein könnte und wo die langweiligere Musik laufen könnte...
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: messie am 08 Oktober 2011, 17:54:50
Was es definitiv nicht mehr gibt ist ein Partyort, an dem sich alle (alt wie jung, Electroanhänger oder Waver, lange dabei oder kurz, etc. pp.) wohl fühlen und dementsprechend dann auch immer dort treffen.

Ein bisschen ist die Returnparty das zwar heute noch, aber da sie ja auch nicht mehr so gut besucht ist wie ehemals, obwohl ich mir nicht vorstellen kann dass es weniger "Schwarze" gibt (es gibt eher mehr), vermute ich mal, dass sie nicht mehr den Stellenwert hat für die meisten, die es für die meisten damals hatte: Man traf einfach jeden dort, der irgendwann irgendwo "schwarzging".
Gut, bis auf jene Immer-Kir-Gänger, die auch für die Markthalle keine Ausnahme machten.
Die zumindest gibt es heute aber ja immer noch. ;)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: danny am 08 Oktober 2011, 18:37:56
Wenn du nix mit der gothic Szene zu tun hast, was machste dann hier? :P

leuten wie dir auf den viel zu schwarzen schlips treten.  ;)
also mach mal ganz locker, dreh den moderator-regler wieder ein bisschen runter und jetzt kriegste von mir auch mal was zum thema, also nicht gleich wieder hauen:

Wenn du nix mit der gothic Szene zu tun hast, was machste dann hier? :P

sarkastische bemerkungen sind nicht so deins, hm?
 ;)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Kaffeebohne am 08 Oktober 2011, 19:49:41
Hab den Thread eröffnet, das Thema war vorgegeben und wenn man einen Thread eröffnet, kümmert man sich halt drum.
Vergiß das lieber, ansonsten mußt Du hier gaaanz tapfer sein.  ;)


Im Tonwerk war ich früher auch jeden Freitag. Samstag Kir. Sonntag pennen, und Montag in der Berufsschule schon wieder aufs Wochenende vorfreuen. Damals war das Partyleben und die "Szene" auch noch wichtig.

Ich vermisse auch eingestaubte Cowboyhüte, abgeranzte Ledermäntel und Schweizer Armeejacken.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: snakepit am 08 Oktober 2011, 20:51:39

....heute sieht man auf dem weg in die markthalle schon die erste gruppe xtrx-jünger im schnurgeraden zickzack zur return pilgern während einer von ihnen zurückbleibt und mit einem tetra-pak rotwein in der hand den bahndamm runterreiert (true story)...  ::)

muahaha. wie erhebend.... :o
 ;)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 08 Oktober 2011, 21:13:37
Was es definitiv nicht mehr gibt ist ein Partyort, an dem sich alle (alt wie jung, Electroanhänger oder Waver, lange dabei oder kurz, etc. pp.) wohl fühlen und dementsprechend dann auch immer dort treffen.

Ein bisschen ist die Returnparty das zwar heute noch, aber da sie ja auch nicht mehr so gut besucht ist wie ehemals, obwohl ich mir nicht vorstellen kann dass es weniger "Schwarze" gibt (es gibt eher mehr), vermute ich mal, dass sie nicht mehr den Stellenwert hat für die meisten, die es für die meisten damals hatte: Man traf einfach jeden dort, der irgendwann irgendwo "schwarzging".
Gut, bis auf jene Immer-Kir-Gänger, die auch für die Markthalle keine Ausnahme machten.
Die zumindest gibt es heute aber ja immer noch. ;)
Ja, da hat er recht. Ganz zu Anfang wars bei mir das Zillo in HL, wo halt Alle waren und dann die Return. Liegt wohl daran, das sich die Szene in alles mögliche aufgespalten hat!
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 08 Oktober 2011, 21:17:59
Wenn du nix mit der gothic Szene zu tun hast, was machste dann hier? :P

leuten wie dir auf den viel zu schwarzen schlips treten.  ;)
also mach mal ganz locker, dreh den moderator-regler wieder ein bisschen runter und jetzt kriegste von mir auch mal was zum thema, also nicht gleich wieder hauen:
  • das zillo / tonwerk
    ich glaube, ich war wirklich JEDEN freitag dort und ich erinnere mich auch ein bisschen wehmütig an die abende. es gab noch mal eine revival-party in dem laden, der jetzt an der stelle ist und ich wäre besser nicht hingegangen, es war einfach nur schrecklich. manchmal muss man halt einsehen, dass eine ära vorbei ist...  :'(
  • directions-haarfarben zu erschwinglichen preisen
    ich hab die heute gerade für 8,99 € gesehen, haben die noch alle nadeln am baum? früher™ hat so ein pott 10 mark gekostet...  ::)
  • ich will nicht sagen, dass es das nicht mehr gibt, aber geistvolles verhalten und rücksichtnahme verkommen zumindest auf einigen der wenigen gothic-szene-parties die ich in letzter zeit noch besucht habe immer mehr zur ausnahme. da wird auf der tanzfläche gerempelt, mit bier geplempert und leute sind besoffen, bevor es richtig losgeht. früher mochte ich an den gothics, dass die parties eben nicht so vom alkoholkonsum geprägt waren. heute sieht man auf dem weg in die markthalle schon die erste gruppe xtrx-jünger im schnurgeraden zickzack zur return pilgern während einer von ihnen zurückbleibt und mit einem tetra-pak rotwein in der hand den bahndamm runterreiert (true story)...  ::)

Wenn du nix mit der gothic Szene zu tun hast, was machste dann hier? :P

sarkastische bemerkungen sind nicht so deins, hm?
 ;)

Hihihi. Alles gut. wer weiss wer hier so alles unterwegs sein mag. Im Netz ist man ja so schön Arno Nym.
Übrigens... Kennt jemand Kallisti persöhnlich ???
Wir können das ganze ja ausweiten: Was es seit Kaisers Zeiten nicht mehr gibt oder so?
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 08 Oktober 2011, 21:20:12


Ich vermisse auch eingestaubte Cowboyhüte, abgeranzte Ledermäntel und Schweizer Armeejacken.
[/quote]

Hebb wi noch !! Jedenfalls die Jacke.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Kaffeebohne am 08 Oktober 2011, 21:37:40
Hebb wi noch !! Jedenfalls die Jacke.
Ich hab meine auch noch.  :) Und vielleicht pass ich auch noch rein.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 08 Oktober 2011, 21:46:11
Ich war mal auf nem Death in June Konzert in der Maha. Gleichzeitig war im Marx ein Punkfestival. Wunder mich heut noch, das das gutgegangen ist. Jedenfalls hat man damals die Jacken und so in ne Art Kabuff geschmissen. Garderobe gabs in dem Sinne nicht. Nach dem Konz war die Jacke weg.
War prima im Dezember im Pullover auf den Zug zu warten!! Bibber... Hab mir dann ne neue gekauft und die gibts immer noch.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: colourize am 09 Oktober 2011, 05:38:03
Zitat


Ich vermisse auch eingestaubte Cowboyhüte, abgeranzte Ledermäntel und Schweizer Armeejacken.

Hebb wi noch !! Jedenfalls die Jacke.
Hmm...hier (http://www.shh-gallery.de/albums/userpics/10020/cow1.jpg) ist der Hut
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Kallisti am 09 Oktober 2011, 11:24:05
wer weiss wer hier so alles unterwegs sein mag. Im Netz ist man ja so schön Arno Nym.
Übrigens... Kennt jemand Kallisti persöhnlich ???



Keine Sorge - Kallisti is ganz echt - aus Fleisch und Blut lol - kein fake.  :D


(Nur war Kallisti seit ein paar hundert Jahren nich mehr "auf Party" - jedenfalls nich in Hamburg. Hat was mit "Kinderbetreuung" und Umzug zu tun.
Aber hier gibt´s ja seit kurzer Zeit wieder das Schwarze Schwimmbad (Schwimmbad-Musik-Club HD - jahahaaa, das is meine "alte Heimat" - und wehe, jemand erlaubt sich, das zur Dorf-Disse zu degradieren - das Schwimmbad is ne Institution!  :D)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Kaffeebohne am 09 Oktober 2011, 12:06:23
das Schwimmbad is ne Institution!  :D
Da erinner ich mich sogar an Werbeanzeigen im Zillo. Hach, damals...


Easy Ettler gibts auch nicht mehr. Und neues von den Sisters auch nicht.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: colourize am 09 Oktober 2011, 12:09:04
das Schwimmbad is ne Institution!  :D
Da erinner ich mich sogar an Werbeanzeigen im Zillo. Hach, damals...


Easy Ettler gibts auch nicht mehr. Und neues von den Sisters auch nicht.
Neues von den Sisters gibt es seit 1993 nicht mehr. Das ist so lange her dass das nicht zählt. 8)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: danny am 09 Oktober 2011, 13:44:05
Easy Ettler gibts auch nicht mehr. Und neues von den Sisters auch nicht.
Neues von den Sisters gibt es seit 1993 nicht mehr. Das ist so lange her dass das nicht zählt. 8)

für mich gibt es die ganzen sisters seit jahren nicht mehr.
das erbärmliche, halbherzige live-gequäke, was da in letzter zeit kam, kann man nun echt nicht werten.
ich hätte nie gedacht, dass ich ein sisters-konzert nach einer handvoll songs verlassen würde. doch ich habe es getan und läuft der eldritch-andrew mir hier jemals wieder über den weg werde ich die 37 euro für dieses konzertticket persönlich von ihm zurückfordern...  >:(
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: nightnurse am 09 Oktober 2011, 14:20:10
Was es also definitiv heute noch gibt, ist: Nichts Neues von Sisters.
*hrhrhr*
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: messie am 09 Oktober 2011, 16:17:52
Was es heute leider auch (fast) gar nicht mehr gibt, sind günstige Konzerte :(
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: seinschi am 09 Oktober 2011, 18:47:19
gutbesuchte Parties mit guter Musik
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: danny am 09 Oktober 2011, 21:59:16
schöne, mit liebe gesylte haare, vogelnester, fantasievolle färbungen sind selten geworden, gerade die kerle neigen dazu, sich ihr fusseliges haupthaar inklusive rausgewachsener poly palette-färbung nur noch mit einer tonne wetgel am kopf festzuklatschen...
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Shadow am 09 Oktober 2011, 22:22:22
Ich vermisse auch eingestaubte Cowboyhüte, abgeranzte Ledermäntel und Schweizer Armeejacken.
Nen entsprechenden Hut hab ich noch, staubt auch seid langem brav in  ein :D

gutbesuchte Parties mit guter Musik
Dem ist vorbehaltlos zuzustimmen.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: danny am 09 Oktober 2011, 23:02:11
gutbesuchte Parties mit guter Musik
Dem ist vorbehaltlos zuzustimmen.

das liegt vielleicht auch daran, dass die leute, die die gute musik hören, zunehmend probleme haben an den wochenend-abenden ihre alten, morschen glieder noch aus den polstern zu hieven... ich nehme mich da ja kein bisschen aus...  :(
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: NoName am 09 Oktober 2011, 23:58:09
gutbesuchte Parties mit guter Musik
Über die gesamte Partyszene gesehen trifft das in der Summe sicherlich zu. Für den Bereich schwarzer Partys würde ich dem aber nicht zustimmen. KIR und auch die Return bieten musikalisch viel. Rein zahlenmäßig sind die Partys auch gut besucht - wenn ich auch längst nicht alle Besucher als "gut" für die Party und deren Zielpublikum bezeichnen würde...
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 10 Oktober 2011, 09:28:57
das Schwimmbad is ne Institution!  :D
Da erinner ich mich sogar an Werbeanzeigen im Zillo. Hach, damals...


Easy Ettler gibts auch nicht mehr. Und neues von den Sisters auch nicht.

Gibt auch seit ewigkeiten keine Lustigen Gruftiszene Comics mehr im Zillo, seit die Nicole Scheriau das nicht mehr macht. Und sie machts schon ewig nicht mehr.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 10 Oktober 2011, 09:32:49


für mich gibt es die ganzen sisters seit jahren nicht mehr.
das erbärmliche, halbherzige live-gequäke, was da in letzter zeit kam, kann man nun echt nicht werten.
ich hätte nie gedacht, dass ich ein sisters-konzert nach einer handvoll songs verlassen würde. doch ich habe es getan und läuft der eldritch-andrew mir hier jemals wieder über den weg werde ich die 37 euro für dieses konzertticket persönlich von ihm zurückfordern...  >:(
[/quote]

Als ich sie im Headbangers gesehen habe, dachte ich, das da ne Coverband spielt ! Die meisten Stücke habe ich erst am Text erkannt und ich war nicht der einzige!
Ausverkauft wars trotzdem ???
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: danny am 10 Oktober 2011, 10:39:30
Als ich sie im Headbangers gesehen habe, dachte ich, das da ne Coverband spielt ! Die meisten Stücke habe ich erst am Text erkannt und ich war nicht der einzige!
Ausverkauft wars trotzdem ???

sisterskonzerte sind kurioserweise immer ausverkauft. zum einen weil es genug leute gibt, die sie noch nie gesehen haben und das nachholen möchten. zum anderen weil es aber auch einen ganz ganz harten kern sistersjünger gibt, die man seit jahrzehnten überall in ganz europa trifft, wo eldritch sich erbarmt mal wieder eine bühne zu betreten. denen scheint auch so ziemlich egal zu sein, was ihnen da vorgesetzt wird...
ich war selber jahrelang sehr großer sisters-fan, habe horrendes geld für bootlegs und livemitschnitte hingelegt, bin auch zu "auswärts-konzerten" gefahren, aber irgendwann wurde die ganze nummer, die einem da vorgesetzt wurde einfach nur lächerlich.
gute konzerte gibt es zum glück immer noch. zum beispiel von iamx :)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: nightnurse am 10 Oktober 2011, 11:32:56
gutbesuchte Parties mit guter Musik

Problem, vermutlich: Dass die Jugend von heute (tm) andere Vorstellungen von "guter Musik" hat als wir.

Konzrtpreise sind echt nicht mehr schön; ich erinnere mich noch, wie ich mal (damals) dachte "34 DM für die Cramps, geht´s noch?"...für das Geld bekommste heute nur noch Kellerkonzerte. Mit Chance.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: l3xi am 10 Oktober 2011, 13:19:17
Was es heute leider auch (fast) gar nicht mehr gibt, sind günstige Konzerte :(
Kann man so nicht stehen lassen. z.B. 25€ pro Karte bei VNV halte ich, wenn ich mir anschau, was man so bei vielen anderen Künstlern anschaut, wo die Karte schnell mal 50-80€ kostet, für vergleichsweise günstig. Der Ticketpreis ist wie eh und je stark abhängig von der Band.

Wo man mitgehen könnte, wären Festivalpreise. Aber auch da sind die Preisteigerungen objektiv betrachtet oft noch moderat.

Edit:
Falls jmd nu mit DM-Preisvergleich ankommt; die DM gibts heut nimmer. ;)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: messie am 10 Oktober 2011, 13:54:29
Nun mal ehrlich, wenn 25€ bereits als "Schnäppchenpreis" durchgehen, dann fühle ich mich mit meiner obigen Aussage mehr als bestätigt. *seufz*
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: nightnurse am 10 Oktober 2011, 14:08:54
Ehmt.
Nur, weil´s die DM nicht mehr gibt, sind 25€, (umgerechnet) 49 DM, für´n Konzert aus meiner Sicht nicht billig.
(Bitte, damals gab´s die Cramps, die Cramps, für weniger Geld!)
Und der Vergleich mit "aaaaaaaber andere sind noch viel teurer!" macht das Phänomen, dass Konzerte doppelt so teuer geworden sind wie früher™, für mich auch nicht verdaulicher.

Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 10 Oktober 2011, 15:12:51
De liegt halt daran, das ihr ganzen Schelme immer alles ausm Netz saugt und brennt und kopiert. Wer weniger Geld mit Cd Verkäufen verdient, muss halt mehr fürs Konzert verlangen, damit er sich auch Wurst auf Brot legen kann und nicht Nur Margerine, oder so...
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: nightnurse am 10 Oktober 2011, 15:19:32
Naja...ich hab von Anfang an nicht eingesehen, wieso eine CD bei einem Bruchteil der Herstellungskosten 1/3 mehr kostete als ne LP, das ist heute noch schlimmer weil Herstellung noch billiger; jedenfalls hat das dazu geführt, dass ich mir Neuanschaffungen an Musik sehr genau überlege - bevor ich das Äquivalent zu 3 Tagen Essen übern Tisch schiebe, muss mich ne CD schon sehr überzeugen, sonst warte ich auf Ramschverkauf oder second hand.

Möööglicherweise könnte man mit CD-Verkäufen mehr Geld verdienen, wenn man die Preise senkte und dadurch mehr Einheiten absetzte, aber das ist natürlich nur ne Theorie.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: snakepit am 10 Oktober 2011, 15:19:48
De liegt halt daran, das ihr ganzen Schelme immer alles ausm Netz saugt und brennt und kopiert. Wer weniger Geld mit Cd Verkäufen verdient, muss halt mehr fürs Konzert verlangen, damit er sich auch Wurst auf Brot legen kann und nicht Nur Margerine, oder so...

ach gottchen ja, die "armen" musiker..... ::)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 10 Oktober 2011, 15:31:47

ach gottchen ja, die "armen" musiker..... ::)
[/quote]

Naja... Wenn ich von Brian Williams ( Lustmord ) höre, das er früher 10.000 Einheiten verkauft hat und heut nur noch 2000 aber nicht weniger Fans hat als früher und an seinem letzten Album nichts verdient hat und überlegt ob er überhaubt noch eins produzieren kann??

In der Tat : ARMER Musiker.
Nur die Musiker sind ja nun nicht die alleinigen Geldverdiener, ( falls jetz jemand mit hohen Cd Preisen kommt ) Vertrieb, Label, Grosshändler, Einzelhändler, gegebenenfalls der Importeur, Steuern, Zölle...
Jetzt mal Cds aussen vorlassend die man direkt beim Künstler kaufen kann oder wo es kein Label gibt.
Gerade seine Lieblingskünstler die nur eine kleine Zielgruppe oder Szene ansprechen, sollte man unterstüzen.
Bie Lady Gaga oder Schackira ist das wohl was anderes
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: nightnurse am 10 Oktober 2011, 15:40:28
Nee, Musiker sind nicht die einzigen, die an ner CD verdienen, eigentlich verdienen sie sogar am wenigsten, wenn sie nicht selbst vertreiben ( Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Compact_Disc_Digital_Audio), Preiszusammensetzungstabelle).
Aber dennoch: Wenn die Plattenfirma, der Vertrieb und der Handel ihre Margen nur etwas zu senken bereit wären, könnte womöglich am Ende ein Plus dabei herauskommen.

Wobei ich nicht abstreiten möchte, dass die um sich greifende Gratis-Mentalität ein Problem ist; als ich vor einiger Zeit ne CD im 2nd hand kaufte, fragte mich ein Freund "was, du bezahlst noch Geld für Musik??". Ja, tue ich, aber eben nur soviel, wie sie mir wert ist...
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: l3xi am 10 Oktober 2011, 17:10:40
Ehmt.
Nur, weil´s die DM nicht mehr gibt, sind 25€, (umgerechnet) 49 DM, für´n Konzert aus meiner Sicht nicht billig.
(Bitte, damals gab´s die Cramps, die Cramps, für weniger Geld!)
Und der Vergleich mit "aaaaaaaber andere sind noch viel teurer!" macht das Phänomen, dass Konzerte doppelt so teuer geworden sind wie früher™, für mich auch nicht verdaulicher.
Der Brotpreis lag auch mal bei 40 Pfennig.

Ich habe zu DM-Zeiten mit Konzertpreisen von rd. 30 DM angefangen. Das ist nun auch schon ein paar Jahre her.
Früher ist man auch günstiger ins Kino gegangen...

Ist ja nicht so, als ob für die Betreiber/Veranstalter nicht auch die Lebenshaltung teurer geworden ist unabhängig davon, ob sie ihren Lebensstandard angehoben haben oder nicht.

Es ist einfach müßig, sich über die Preissteiergerung mit 'nem Verweis auf die DM auszulassen.

Wobei ich nicht abstreiten möchte, dass die um sich greifende Gratis-Mentalität ein Problem ist; als ich vor einiger Zeit ne CD im 2nd hand kaufte, fragte mich ein Freund "was, du bezahlst noch Geld für Musik??". Ja, tue ich, aber eben nur soviel, wie sie mir wert ist...
So handhabe ich das mittlerweile auch. :)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: nightnurse am 10 Oktober 2011, 17:54:04
*mit dem Krückstock fuchtel*
Ich verweise hier auch nicht auf die DM, sondern darauf, dass ich Preissteigerungen um 100% in 10 Jahren einfach umwerfend finde. Nicht nur in Sachen Musik.

Außerdem steht mir langsam zu, Dinge zu sagen wie "früher™ konnten wir uns noch für fuffzich Fennige n ganzen Tag auf´m Rummel amüsieren!"  ;)
(P.S., so alt bin ich nicht. Ich brauchte schon 2 DM  ::) )
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: l3xi am 10 Oktober 2011, 18:20:00
(P.S., so alt bin ich nicht. Ich brauchte schon 2 DM  ::) )
;D
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: messie am 10 Oktober 2011, 19:23:21
Ich empfinde die meisten heutigen Konzertpreise als eine Frechheit.
Auf der anderen Seite bemerkt man aber ja auch, dass die Leute es bezahlen! Manchmal frage ich mich "wovon eigentlich?", denn Konzertpreise von 40€ pro Nase sind mittlerweile fast schon Standard, wer in den Stadtpark unter 50€ geht, hat schon eine Art Schnäppchen gemacht. Da sind ja mittlerweile die Hotelpreise günstiger als das Konzert selbst, wenn man von den treuen Fans ausgeht, die den Bands auch noch nachreisen!

Und warum Sisters-Konzerte auch heute noch ausverkauft sind, ist ... ähhh ... dazu sage ich jetzt nichts.  8)

Gut dass es noch jede Menge recht unbekannter Bands gibt, die an Orten wie dem Knust oder dem Logo auftreten. Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis jedenfalls, und da gebe ich das Geld dann auch gerne für einen Tonträger vor Ort aus. Nicht zuletzt deswegen, damit die Künstler mehr und der Vertrieb weniger Geld sehen.
Hab's nicht bereut, die beiden CDs der Cranes im Logo gekauft zu haben. Bei Saturn & Co. kosten sie 20 € aufwärts, bei der Band war es deutlich weniger, und sie sahen trotzdem noch deutlich mehr Geld vom Tonträger.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: seinschi am 11 Oktober 2011, 16:27:00
Früher gabs ne schöne langspielplatte für 16 Mark, und zwar ne brandneue !


Aber egal, früher war früher auch schon alles besser.. aber was echt schauderhaft ist, ist, daß es Kerle gibt, die weder Haarlack noch Kajal zuhaus haben.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 11 Oktober 2011, 16:46:53
Im Badezimmerschrank kram..... Puhhh! Alles da!
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Eisbär am 11 Oktober 2011, 17:11:02
Wenn ich gucke, Tickets für Die Ärzte 2012 kosten bei 35€... das ist heute günstig für eine Band dieser Popularität.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: nightnurse am 11 Oktober 2011, 18:57:14
...und lässt 25€ für VNV Nation irgendwie noch teurer aussehen, will mir vorkommen  ::) *.*
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Multivac am 11 Oktober 2011, 19:48:45
Jean-Luc de Meyer am WE im K17 für nur 15€  8)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: seinschi am 11 Oktober 2011, 22:07:58
geil geil geil
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Eisbär am 11 Oktober 2011, 22:24:56
Ernstzunehmende Politiker gibt es heute auch nicht mehr. Weder im guten noch im bösen.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Sapor Vitae am 13 Oktober 2011, 15:05:13
Wenn ich gucke, Tickets für Die Ärzte 2012 kosten bei 35€... das ist heute günstig für eine Band dieser Popularität.
Oooh, danke für den Hinweis. Gleich mal schauen, wo sie spielen.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 20 Oktober 2011, 09:46:09
Cds auf eine Öffentliche Party mitnehmen und dem DJ , mit der Bitte dieses oder jenes Stück zu spielen, in die Hand zu drücken.
Haben Gäste früher oft gemacht, erinnere ich mich. Heute kaum noch.
Weiss allerdings nicht, was ich besser finde ???
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: danny am 21 Oktober 2011, 17:16:09
Weiss allerdings nicht, was ich besser finde ???

kommt ganz drauf an, wer da seine musik mitbringt.
auf der catastrophes-party ist das aber - soweit ich weiß - noch üblich.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: nightnurse am 21 Oktober 2011, 17:18:21
Definitiv vorbei sind die Zeiten, wo man seine Schallplatten mitbrachte und dem DJ hinhielt.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: snakepit am 21 Oktober 2011, 18:09:05
auch vorbei:

die zeiten als man nach ner party noch mit den letzten fetzen textpassagen und einer melodie im ohr in den plattenladen seines vertrauens stapfte, dem verkäufer die melodie vorsummte und sagte "irgendwas mit....bla bla...und blablabla..." und er einem dann eine platte unter die nase hier, sie auflegte, man mit entzücken feststellte, dass der typ da hinterm tresen offensichtlich ALLES kennt....

und dann ist man glücklich mit der platte nach haus gestiefelt :-)

heute googlt man den song und durchwühlt youtube....den rest spar ich mir!
plattenläden, ich vermisse die schönen alten plattenläden...........
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Multivac am 21 Oktober 2011, 21:15:49
bildung, anstand, erziehung, sorgfalt  >:(
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 22 Oktober 2011, 09:57:09
auch vorbei

heute googlt man den song und durchwühlt youtube....den rest spar ich mir!
plattenläden, ich vermisse die schönen alten plattenläden...........

In Lübeck gibts noch so einen !
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: schwarze Katze am 27 Oktober 2011, 01:18:27
Mein Gewicht von 47 Kilo
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: nightnurse am 05 Dezember 2011, 14:24:18
Ich muss das mit vielen Leuten teilen, möchte aber keinen eigenen Thread eröffnen...was es heute nicht mehr gibt, ist ausgewogen-objektive Berichterstattung über die schwarzen Zähne (http://www.spontis.de/category/schwarze-szene/dunkle-vergangenheit/)!

 ;D
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Multivac am 05 Dezember 2011, 14:26:51
Mein Gewicht von 47 Kilo
ist das nun gut oder schlecht, russian ?
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: schwarze Katze am 05 Dezember 2011, 21:18:37
Mein Gewicht von 47 Kilo
ist das nun gut oder schlecht, russian ?

Ich hätte es nicht vermisst, wenn es schlecht wäre
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Multivac am 05 Dezember 2011, 21:23:20
ist aber ganz schön wenig, oder ?
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Eisbär am 05 Dezember 2011, 21:41:17
ist aber ganz schön wenig, oder ?
Sie war damals ja auch noch kleiner ;)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Kallisti am 05 Dezember 2011, 23:59:24
Hab jetzt nicht alles gelesen, hat vlt. schon wer geschrieben?

Die kleinen runden Quickie-Autos aus den Nesquick(-Instantkakaopulver-)Packungen.

Ich mag die heute noch (die Autos), auch wenn mir Nesquick immer weniger schmeckte als "Kaba" oder "Suchard express" - heute is das alles dasselbe (Zutaten Geschmack), aber vor ca. 30 Jahren gabs da tatsächlich noch geschmackliche Unterschiede (im Nesquick war immer noch Zimt drin und zuviel Salz).  :D


http://www.eiertante.com/images/nestlequickykipper1.jpg

Da gabs auch Flugzeuge von. :)

Übrigens alles falsch geschrieben - muss wohl Quicky und Nesquik heißen.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 06 Dezember 2011, 12:22:42
Was ? Du hast nicht ALLES gelesen.? Komisch, mach ich bei deinen Beiträgen auch nie.
Nesquick Autos sind allerdings völlig -Off Topic-
Es ging hier eigentlich um Dinge, Gewohnheiten, Sitten, etc die es heute in der SCHWARZEN SZENE nicht mehr gibt.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Kallisti am 06 Dezember 2011, 12:27:01
Ach Black Rosin - ich weiß auch so, dass du meine Beiträge nicht lesen kannst, das brauchste mir nich zu sagen.  ;D

Genau - da gab es ja auch keine anderen off topic- Beiträge vor meinem - aber warum andere blöd anmachen, wenn es doch Kallisti gibt, die hat sich als allgemeiner Forumsfußabtreter doch bestens bewährt - und: immer wieder aufs Neue!

bildung, anstand, erziehung, sorgfalt  >:(

Mein Gewicht von 47 Kilo

Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: nightnurse am 06 Dezember 2011, 12:31:06
Aber Ronin...langsam weisste doch, wie das hier geht, hm?

Ach Black Rosin...

 ;D
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 06 Dezember 2011, 12:33:59
Aber Ronin...langsam weisste doch, wie das hier geht, hm?

Ach Black Rosin...

 ;D

Sicher. Ich werd im diesem Thread auch gleich mal was über das schlechte Sommerwetter schreiben und dann noch ein Rezept für nen Nudelauflauf posten. >:(
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: nightnurse am 06 Dezember 2011, 12:36:09
*tätschel* scroll ein bisschen zurück, ich hab Dir was Schönes gepostet.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 06 Dezember 2011, 13:06:34
Du meinst das mit der Berichterstattung? :D
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: nightnurse am 06 Dezember 2011, 13:08:21
Ist doch toll. Ich hatte viel Spaß.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Kaffeebohne am 06 Dezember 2011, 14:25:13
Es ging hier eigentlich um Dinge, Gewohnheiten, Sitten, etc die es heute in der SCHWARZEN SZENE nicht mehr gibt.
Neenee, ganz allgemein. Man kann hier auch über den Tellerrand der "Szene" rausgucken. Das ist doch hier kein Gruftieforum! Echt mal... ;D


Aber um mal dabei zu bleiben: die Frage "Bist Du Satanist?" scheint es nicht mehr zu geben.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: messie am 06 Dezember 2011, 15:08:28
Es ging hier eigentlich um Dinge, Gewohnheiten, Sitten, etc die es heute in der SCHWARZEN SZENE nicht mehr gibt.
Neenee, ganz allgemein. Man kann hier auch über den Tellerrand der "Szene" rausgucken. Das ist doch hier kein Gruftieforum! Echt mal... ;D


Aber um mal dabei zu bleiben: die Frage "Bist Du Satanist?" scheint es nicht mehr zu geben.

Nee, heute kommt die Frage "bist du n Emo?"
Ach nein, der Trend ist ja auch schon wieder vorbei.  8)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: sYntiq am 06 Dezember 2011, 15:15:40
Aber um mal dabei zu bleiben: die Frage "Bist Du Satanist?" scheint es nicht mehr zu geben.

Nee, heute kommt die Frage "bist du n Emo?"
Ach nein, der Trend ist ja auch schon wieder vorbei.  8)
Vor ein paar Wochen wurde ich Münster HBF gefragt ob ich Pastor wäre, weil ich ja komplett in schwarz gekleidet bin.

Letztes Wochenenende in der Bahn irgendwo zwischen Münster und Köln ob ich zur Christlichen Jungne Union gehöre, und später "Bist du bei den Kirchlichen Pfadfindern?"  "Aber du hast was mit der Kirche zu tun, oder?"

Entweder ist "Christentum" jetzt ein neuer Trend, oder ich sollte einfach dringend mal an meinem Aussehen arbeiten...

OnTopic:
Was es irgendwie nicht mehr gibt: Anstand & gutes Benehmen.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 06 Dezember 2011, 15:23:16



Aber um mal dabei zu bleiben: die Frage "Bist Du Satanist?" scheint es nicht mehr zu geben.

Ja stimmt! Komisch, ja jetzt wo du das sagst, fällt mir das auch auf. DIESE Art von fragen haben irgendwann aufgehört.
Komisch nech, als ob alle wüssten wer und was wir sind. - diabolisch grins-
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Black Ronin am 06 Dezember 2011, 16:02:15
Aber um mal dabei zu bleiben: die Frage "Bist Du Satanist?" scheint es nicht mehr zu geben.

Nee, heute kommt die Frage "bist du n Emo?"
Ach nein, der Trend ist ja auch schon wieder vorbei.  8)
Vor ein paar Wochen wurde ich Münster HBF gefragt ob ich Pastor wäre, weil ich ja komplett in schwarz gekleidet bin.


Letztes Wochenenende in der Bahn irgendwo zwischen Münster und Köln ob ich zur Christlichen Jungne Union gehöre, und später "Bist du bei den Kirchlichen Pfadfindern?"  "Aber du hast was mit der Kirche zu tun, oder?"

Entweder ist "Christentum" jetzt ein neuer Trend, oder ich sollte einfach dringend mal an meinem Aussehen arbeiten...

Kleiner Tipp: Einfach den weissen Kragen weglassen!!
Aber komisch. Sowas hat mich noch keiner gefragt.

OnTopic:
Was es irgendwie nicht mehr gibt: Anstand & gutes Benehmen.

Aber werter Herr sYntig! Wie kommt er denn da drauf?

Mal was anderes. So vor 15-20 Jahren, als meinereiner noch mit Pikes und Rüschenhemd und so unterwegs war, wurde man öfter mal auf der Strasse dumm angelabert. Katzenmörder, Knochenlutscher, Sataaan!! usw.
Seit ich die Klamottage aber  grösstenteils auf Leder und oder Pseudouniform ( Jedenfalls in der kälteren Jahreszeit ) umgestellt habe: Nix mehr davon !
Vielleicht seh ich jetzt irgendwie gefährlich aus und es traut sich keiner mehr.
De facto hat mal ne Bekannte zu mir gesagt, ich sähe aus wie ein Schläger ::)
Aber wenn das als Nebeneffekt hat, das man nicht angemacht wird, solls mir Recht sein.
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: schwarze Katze am 06 Dezember 2011, 23:10:59
Es ging hier eigentlich um Dinge, Gewohnheiten, Sitten, etc die es heute in der SCHWARZEN SZENE nicht mehr gibt.
Neenee, ganz allgemein. Man kann hier auch über den Tellerrand der "Szene" rausgucken. Das ist doch hier kein Gruftieforum! Echt mal... ;D


Aber um mal dabei zu bleiben: die Frage "Bist Du Satanist?" scheint es nicht mehr zu geben.

Nee, heute kommt die Frage "bist du n Emo?"

Das beste Antwort darauf ist: "Nein, Satanist!" ;)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: messie am 07 Dezember 2011, 02:42:39
Es ging hier eigentlich um Dinge, Gewohnheiten, Sitten, etc die es heute in der SCHWARZEN SZENE nicht mehr gibt.
Neenee, ganz allgemein. Man kann hier auch über den Tellerrand der "Szene" rausgucken. Das ist doch hier kein Gruftieforum! Echt mal... ;D


Aber um mal dabei zu bleiben: die Frage "Bist Du Satanist?" scheint es nicht mehr zu geben.

Nee, heute kommt die Frage "bist du n Emo?"

Das beste Antwort darauf ist: "Nein, Satanist!" ;)

Neee, sondern: "Nein, Christ!"
Die Gesichter anschließend will ich sehen  ;D
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: K-Ninchen am 07 Dezember 2011, 20:23:43
Ich hab mal einen sehr großen, muskulösen, südländischen Türsteher-Typen angehalten, was das denn soll, mir Satan hinterher zu rufen.
Ich hoffe, seiner Zickentusse war das schön peinlich.
Aber halt... das ist ja auch schon wieder fast 4-5 Jahre her... aber ich latsch auch seltener im schwarzen Samtkleid durch die Gegend. Nein, nicht weil ich alt bin, sondern zu fett geworden bin :(
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: schwarze Katze am 10 Dezember 2011, 17:30:57

Ich hoffe, seiner Zickentusse war das schön peinlich.
Aber halt... das ist ja auch schon wieder fast 4-5 Jahre her... aber ich latsch auch seltener im schwarzen Samtkleid durch die Gegend. Nein, nicht weil ich alt bin, sondern zu fett geworden bin :(

Und das beantwortet die Frage, was haben denn meine 47 Kilo "Kampfgewicht" früher mit der Thema zutun ;)
Titel: Re: Was es heut nicht mehr gibt
Beitrag von: Kallisti am 11 Dezember 2011, 00:54:04

Ich hoffe, seiner Zickentusse war das schön peinlich.
Aber halt... das ist ja auch schon wieder fast 4-5 Jahre her... aber ich latsch auch seltener im schwarzen Samtkleid durch die Gegend. Nein, nicht weil ich alt bin, sondern zu fett geworden bin :(

Und das beantwortet die Frage, was haben denn meine 47 Kilo "Kampfgewicht" früher mit der Thema zutun ;)

... na klar, Mensch - dass ich da nich gleich drauf gekommen bin!! - Man muss halt um die Ecke denken können, ne?


 ;)