Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Politik & Gesellschaft -Archiv- => Thema gestartet von: Designer am 05 Juli 2011, 23:40:12

Titel: Soziales Experiment
Beitrag von: Designer am 05 Juli 2011, 23:40:12
Ich wollte mal fragen, wer Interesse an einem kleinen sozialen Experiment a la Die Welle hätte?
Ein paar Leute haben sich gefragt, wie totalitäre Bewegungen im Deutschland der Gegenwart aussehen könnten und zwar abseits der üblichen Verdächtigen.
Der Plan sieht so aus, dass zwei mit einander konkurrierende Ideologien aus dem Boden gestampft werden und ein künstlicher Konflikt geschaffen wird, wobei beide Gruppen das Zusammengehörigkeitsgefühl beschwören.
Keine Angst: Sollte die Sache aus dem Ruder laufen, wird das Experiment natürlich abgebrochen.
Allerdings sollte man dafür schmerzfrei sein. Wir können nicht bei jeden etwas raueren Ton gleich die Alarmglocken erschallen lassen.
Versteht das Ganze als eine Art Spiel oder Gesamtkunstwerk.
Wer hätte darauf Bock?
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: olli am 06 Juli 2011, 01:47:00
Ich wollte mal fragen, wer Interesse an einem kleinen sozialen Experiment a la Die Welle hätte?
Ein paar Leute haben sich gefragt, wie totalitäre Bewegungen im Deutschland der Gegenwart aussehen könnten und zwar abseits der üblichen Verdächtigen.
Der Plan sieht so aus, dass zwei mit einander konkurrierende Ideologien aus dem Boden gestampft werden und ein künstlicher Konflikt geschaffen wird, wobei beide Gruppen das Zusammengehörigkeitsgefühl beschwören.
Keine Angst: Sollte die Sache aus dem Ruder laufen, wird das Experiment natürlich abgebrochen.
Allerdings sollte man dafür schmerzfrei sein. Wir können nicht bei jeden etwas raueren Ton gleich die Alarmglocken erschallen lassen.
Versteht das Ganze als eine Art Spiel oder Gesamtkunstwerk.
Wer hätte darauf Bock?

gute frage.
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: CubistVowel am 06 Juli 2011, 06:49:27
Der Plan sieht so aus, dass zwei mit einander konkurrierende Ideologien aus dem Boden gestampft werden und ein künstlicher Konflikt geschaffen wird, wobei beide Gruppen das Zusammengehörigkeitsgefühl beschwören.
Na dann stampf mal schön. Es ist ja nicht so, dass es schon eine völlig hinreichende Zahl an "totalitären" politischen, sozialen und religiösen Ideologien gäbe. Ich finde auch, wir brauchen dringend ein paar neue, die alten sind wirklich schon recht abgebraucht. Und auch die alten Konflikte sind ziemlich langweilig geworden, es sollten dringend ein paar künstliche her!

Die Frage an sich ist zwar nicht sehr originell, aber immerhin nicht uninteressant. Dein "Plan" dagegen klingt ziemlich unausgegoren. Was genau willst du von den Lesern dieses Threads? Sollen wir an dem Experiment teilnehmen? Und wo ist dann der Sinn eines sozialen Experiments, wenn jeder von Vornherein weiß, dass es nur ein Experiment ist? Klingt eher nach einem aufgeblasenen Debattierklub. Da finde ich persönlich jedes beliebige Rollenspiel ansprechender und anspruchsvoller.

Oder sollen wir dir helfen eine "Ideologie" zu erfinden? He, ich könnte bestimmt ein paar brandneue Methoden zur Bespitzelung, Terrorisierung und Folter unliebsamer Subjekte entwickeln - oder wäre das etwa schon "aus dem Ruder"? Schade... ::)

Oder sind der Thread und die erhofften Meinungsverschiedenheiten schon Teil des Experiments? Sehr subtil... ;D

Viel Spaß dann schon mal mit den Herren mit den Schlapphüten... :)
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: public final void am 06 Juli 2011, 09:57:13
Ein paar Leute haben sich gefragt
Du und welche Armee?
Bei "Der Welle" gab es bereits eine Gemeinschaft (die Klasse), der von einer Autoritätsperson (der Lehrer) eine Ideologie eingeimpft wurde.
Du möchtest nun eine lose Gruppe um eine gar nicht näher spezifizierte Idee wickeln bei der nichts klar ist außer dass du den Gruppen-Mufti machen möchtest (naja gut, ist ja schließlich auch deine Idee). Du erwähntest in einem Kunst-Thread die "Eurasische Idee" als Motivation, zum Einen dürfte das aber an diversesten Ecken zu stark vorbelastet sein (was deiner "völlig neu"-Absicht wider wirken würde), zum Anderen dürfte die "Skalierung" einfach mal alles sprengen ;) Von einer möglichen Auswertung des Experimentes (wie auch immer das nun aussehen könnte) ein mal ganz zu schweigen ...
Also: Why bother ;)

Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: l3xi am 06 Juli 2011, 10:38:17
Keine Angst: Sollte die Sache aus dem Ruder laufen, wird das Experiment natürlich abgebrochen.
Wollten Sie das in dem Roman und dem ältteren Experiment in den Staaten nicht auch? Ging das nicht auch da schon mehr oder weniger schief?

http://wiki.zum.de/Die_Welle

Mit der Aussage "wir brechen dann sofort ab" sollte man dahingehend also etwas vorsichtig sein. ;)

Ich bin gerade bei dieser Art von Experiment äußerst skeptisch. Zu einfach lässt sich der Mensch verleiten (Ausnahmen gibt es natürlich auch hier). Das Problem ist systemimmanent und völlig unabhängig von der Art des totalitären Systems.

Ein wahllos zusammengewürfelter Haufen, der auf einen anderen zusammengewürfelten Haufen losgelassen wird? K. A. wo da neue Erkenntnisse zu finden sein sollen.
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: colourize am 06 Juli 2011, 10:41:06
Der Wille zur Unterwerfung unter das Regiment des eurasischen Designers ist zweifelsohne die Grundvoraussetzung.

Für solche "Experimente" gehen weder meine homoerotischen Neigungen, noch mein Hang zum Faschismus weit genug.
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: danny am 06 Juli 2011, 11:48:18
ich bin ehrlich gesagt ein wenig sprachlos.

und weiß nicht, ob du einfach nur zu viel zeit oder ein komplett verdrehtes weltbild hast.

wahrscheinlich eine mischung aus beidem.

mal ganz davon abgesehen...
Allerdings sollte man dafür schmerzfrei sein. Wir können nicht bei jeden etwas raueren Ton gleich die Alarmglocken erschallen
...bin ich froh, dass der "rauhere ton", der hier sehr lange vorherrschend war, so langsam wieder verschwunden ist und sich hier endlich langsam wieder eine forengemeinde bildet, die respektvoll miteinander umgeht ohne bei jeder meinungsverschiedenheit verbal aufeinandereinzudreschen. mit deinen künstlich gezüchteten konflikten wirst du bei mir zumindest nix, konflikte gibt es schon genug, lösen wir erstmal die, die wir so haben, bevor wir uns neue ausdenken, weil wir alle fusseln aus dem bauchnabel gepuhlt haben und vor langeweile nix mehr mit uns anzufangen wissen...  ::)
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: Designer am 06 Juli 2011, 12:58:49
Das Problem an bereits vorhandenen Ideologien und Konflikten ist, dass sie nicht in einem von einem Experiments-Team kontrollierten Rahmen stattfinden. Ausserdem sterben im realen Leben Menschen oder Existenzen werden zumindest psychisch vernichtet. Solche Probleme würden in einem Experiment wie ich es mir vorgestellt hab, nicht auftreten. Dass ein Teil oder ein Großteil der Beteiligten eingeweiht wäre, würde die Wirkung glaube ich nicht schmälern.
Die Sache ist doch eigentlich ziemlich einfach: Wer daran teilnehmen will, kann das machen, wer nicht will, macht das eben nicht. Ich meine es kann doch jeder seine eigenen Entscheidungen treffen, also kein Grund sich aufzuregen.
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: l3xi am 06 Juli 2011, 13:23:54
Ich verweise noch einmal ganz dezent auf folgendes Ereignis: http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/1577/nazis_fuer_fuenf_tage.html

Euer Rahmen mag ein anderer sein, aber das Ergebnis wird aufs Gleiche hinauslaufen. Dafür braucht es keine Feldstudie, die Geschichte ist voll davon - auch die Jüngere!

Wenn ihr das echt durchzieht, solltet ihr auch den "schlimmsten Fall" mit einplanen; das es handgreiflich wird und es Verletzte gibt oder bei dem einen oder anderen Teilnehmer psychisch hinterher Probleme auftreten können.

Mir persönlich wären die Risiken zu groß, da es wie gesagt in meinen Augen keinen Mehrwert bringen wird. Aber ich wünsch dir/euch dennoch viel Erfolg, das "Esperiment" so glatt wie irgend möglich durch zu ziehen. :)
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: Designer am 06 Juli 2011, 13:29:02
Was die Handgreiflichkeiten angeht, habe ich mittlerweile auch so meine Bedenken.
Es müssten vorher klare Regeln festgelegt werden, unter welchen Bedingungen Schluss ist, damit die "Anführer" nicht nach eigenem Gutdünken einfach weitermachen.
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: danny am 06 Juli 2011, 13:40:05
weil anführer ja dafür bekannt sind, sich lieber an regeln zu halten, als ihre eigenen zu machen.
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: l3xi am 06 Juli 2011, 13:40:56
K. A. was hängt da eigentlich noch so dran?

Müsst ihr das ganze noch "Anmelden" bzw. müsste es überhaupt angemeldet werden? Und wie sieht das mit Versicherungen aus, die für etwaige Schäden aufkommen sollen, wenn eure "Anführer" in der Hitze des "Gefechts" eben nicht wissen, wann es heißt aufzuhören?

Wo und wie sollen die beiden Gruppen aufeinander treffen?

Wie stark werdet ihr bei den Interessenten eigentlich vor-selektieren oder habt ihr das überhaupt vor? Kann ja sein, dass ihr einen bestimmten Personenkreis gar nicht drin haben wollt.

--
Mal eine andere Frage: Wie seit ihr eigentlich auf die Idee selbst gekommen? Ist das ein Uni-Projekt?
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: Designer am 06 Juli 2011, 13:49:16
Ja, das ist schon eine brenzliche Sache.
Ich denke man sollte sich da erst mal in Ruhe zusammensetzen, das weitere Vorgehen besprechen, vor allem wie es laufen soll, wenn sich mal jemand nicht nach Plan verhält und ob das Experiment überhaupt begonnen werden sollte.
Die Anführer müssten natürlich eingeweiht werden und sollten am besten persönlich eher eine faschismus-kritische Einstellung haben und auch sonst vertrauenswürdig und kompetent sein.
Was auch noch möglich wäre, wären fiktive Anführer wie der "Große Bruder" in "1984".
Diese könnten leichter abgesetzt werden, da man ihren Tod einfach mit der Aufklärung ihrer Nichtexistenz herbeirufen könnte.
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: CubistVowel am 06 Juli 2011, 13:50:29
Dass ein Teil oder ein Großteil der Beteiligten eingeweiht wäre, würde die Wirkung glaube ich nicht schmälern.

Doch, das würde es in ganz erheblichem Maße. Es wäre nichts weiter als ein Rollenspiel, und ein nicht mal sehr innovatives noch dazu. Mit so einem Rollenspiel-Kram bist du wahrscheinlich an einem entsprechenden Forum besser aufgehoben.


@L3xi: Der wesentliche Unterschied zur Welle ist, dass dann alle eingeweiht wären. Und außerdem kennt jeder das Welle-Experiment und worauf es hinaus lief. Das war damals natürlich nicht der Fall. Oder den Film über das Stanford-Prison-Experiment. (http://de.wikipedia.org/wiki/Stanford-Prison-Experiment) Mach dir also keine Gedanken. Die Idee hat soooooo 'nen Bart...
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: Designer am 06 Juli 2011, 13:56:34
Das kann sein.
Trotzdem fände ich es interessant mal aus erster Hand zu erfahren, wie diese Dynamik abläuft.
Ich habe genug Literatur zu dem Thema Zuhause, aber ich finde das alles reichlich theoretisch.
Ausserdem gab es fast immer bestimmte gesellschaftliche Umstände, die eine bestimmte Entwicklung begünstigt haben. Ich würde gerne ein für alle mal wissen, ob Totalitarismus IMMER unter JEDER Bedingung möglich ist oder nicht.
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: l3xi am 06 Juli 2011, 13:59:52
@L3xi: Der wesentliche Unterschied zur Welle ist, dass dann alle eingeweiht wären. Und außerdem kennt jeder das Welle-Experiment und worauf es hinaus lief.
Ich glaube, wenn man alle Beteiligten einweihen würde, u.a. indem man sie im Vorfeld den Fall "die Welle" behandeln/besprechen lässt, wäre das angestrebte Ziel des Experimentes im Anschluss komplett für die Katz.

Mach dir also keine Gedanken.
Och, weißt, die paar Denkansätze sind geschenkt. :) Offenbar war der eine oder andere Punkt tatsächlich noch nicht ins Blickfeld gerückt. Von daher hat sich das doch schon gelohnt in meinen Augen. :)

Die Idee hat soooooo 'nen Bart...
Hab ich nie bestritten. ;)

Ich würde gerne ein für alle mal wissen, ob Totalitarismus IMMER unter JEDER Bedingung möglich ist oder nicht.
Das würdest du mit einem Experiment aber niemals beweisen können. Gibt einfach zu viele Variablen. ;)
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: Designer am 06 Juli 2011, 14:06:09
Wahrscheinlich würde das Ganze eh nicht klappen, weil die Krise fehlt.
Mir ist aufgefallen, dass in den Ländern wo neue totalitäre Bewegungen auf fruchtbaren Boden fallen, bereits instabile gesellschaftliche Verhältnisse herrschen. Das würde sich auch mit der Entstehung historischer Regime decken.
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: public final void am 06 Juli 2011, 14:11:06
ob Totalitarismus IMMER unter JEDER Bedingung möglich ist oder nicht.
Ganz bestimmt nicht in dieser absoluten Formulierung, es kommt -- wie bereits gesagt -- drauf an. Immer. Überall. Ad hoc würde mir einfallen "die Gruppe hat keine Lust mitzuspielen und die Autoritätsperson ignorieren". Das wäre ein hinreichendes Beispiel gegen die These.
Wenn besagte Autoritätsperson aber einen ... sagen wir mal ... Schlägertrupp hinter sich zu stehen (oder im Fall des Palo Alto - Lehrers: eine Art "Autorität-Berechtigung" ... oder die "Fan-Gemeinde" ist bereits groß genug und zieht die Anderen mit ... oder oder) hat könnte die Sache bereits anders aussehen. Aber das wäre halt die "begünstigende Situation", keinesfalls eine "beliebige Bedingung"?
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: danny am 06 Juli 2011, 14:11:51
Mir ist aufgefallen, dass in den Ländern wo neue totalitäre Bewegungen auf fruchtbaren Boden fallen, bereits instabile gesellschaftliche Verhältnisse herrschen.

damit hast du dir doch eigentlich deine frage selbst beantwortet, oder?

Ich würde gerne ein für alle mal wissen, ob Totalitarismus IMMER unter JEDER Bedingung möglich ist oder nicht.
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: Designer am 06 Juli 2011, 14:24:33
Ich habe zwar schon über einen ziemlich langen Zeitraum das Thema Totalitarismus von allen Seiten beleuchtet, aber das war immer sehr theoretisch. Ich finde das nicht sehr befriedigend. Ich würde gerne mal so etwas live erleben, um das Kapitel abzuschließen. Ich bin zwar schon in zwei Clubs mit absolutem Wahrheitsanspruch, aber die vermeiden jeden Aktionismus und sind deshalb für meine Studien unbrauchbar.
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: l3xi am 06 Juli 2011, 14:29:59
In Afrika und Asien gibt es noch ein paar Länder, wo du auf deine Kosten kommen könntest. ^^
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: Designer am 06 Juli 2011, 14:31:43
Stimmt! XD
An die habe ich auch vorher gedacht.
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: Simia am 06 Juli 2011, 14:45:20
Ich bin zwar schon in zwei Clubs mit absolutem Wahrheitsanspruch, aber die vermeiden jeden Aktionismus und sind deshalb für meine Studien unbrauchbar.

Der eine ist die Kirche, und der andere?

Zitat von: colourize
Für solche "Experimente" gehen weder meine homoerotischen Neigungen

Wie, Du würdest ihm nicht die Stange halten wollen?  ;D

Zitat von: Designer
Die Anführer müssten natürlich eingeweiht werden und sollten am besten persönlich eher eine faschismus-kritische Einstellung haben und auch sonst vertrauenswürdig und kompetent sein.

Das bringt im Zweifelsfall überhaupt gar keine Sicherheit. Bestie Mensch und so. Abgesehen von all den Einwänden mit Machbarkeit, unkonkretem Konzept und bereits ähnlichen Experimenten etc.: So ein Projekt kann wecken, was in einem steckt, von dem man bisher nichts wusste und auch gar nichts wissen wollte. Das ist wie mit diesem dämlichen Spruch "In einem abstürzenden Flugzeug gibt es keine Atheisten". In einem bestimmten Rahmen können Dinge immer völlig anders laufen als im restlichen Leben. Wahrscheinlich zielst Du auch darauf ab, einen solchen Aspekt beobachten zu können, also wie Menschen sich verändern. Aber das kann man unter Umständen nicht unter Kontrolle behalten. Wenn man die Trigger eines Menschen erwischt hat, dann kriegen Dinge schnell eine Eigendynamik, die man selber nicht mehr im Griff hat, erst recht wenn' s um Macht geht. Außerdem bedeuten solche Trigger auch eine große Verantwortung. Lässt man die Sache einigermaßen frei laufen bis zu einer gewissen Identifikation der Beteiligten mit "der Sache" und das sollte gut ausgehen, wird man am Ende schwer sagen können: "So, meine Damen und Herren, das war's jetzt. Danke für Ihre rege Mitarbeit. Kommen Sie gut nach Hause".

Genesis P. Orrigde, Mastermind von Throbbing Gristle und Psychic TV, mitbegründete einst den T.O.P.Y., eine Art sexualmagischer Kommune. Es sollte keine Hierarchien geben, aber er zog sich irgendwann zurück, weil alle ihn ständig als Guru ansahen, worauf er aber überhaupt keinen Bock hatte. Oder etwas erheiternder: Das Leben des Brian, z.B. die berühmte Szene an seinem Fenster mit der unfreiwilligen Anhängerschaft. Da ist viel Wahrheit dran. Manche Leute brauchen Anleitung und das darf man nicht unterschätzen.

Wenn man dagegen tatsächlich die (notwendigen) Rahmenbedingungen zementiert und überreglementiert und den Leuten den experimentellen Charakter laufend um die Ohren haut, kann man es auch bleiben lassen, wie l3xi ganz richtig sagt.

Und schließlich gäbe es kaum eine noch nicht verwendete ideologische Komponente. Das Beispiel mit der eurasischen Idee ginge mir schon in zu einschlägige Richtungen. Ich würde als Teilnehmer eines solchen Experiments nix an den Hacken haben wollen mit einer nationalen oder völkisch-kulturellen Grundlage, wenn auch nur "im Spiel". Was aber bliebe noch übrig, das eine gewisse Prägnanz hat? Jungs gegen Mädchen?
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: CubistVowel am 06 Juli 2011, 14:47:59
@ Designer: Wenn du allerdings in der Nähe bleiben willst, versuch's mal mit Weißrussland. Oder Ungarn: das entwickelt sich auch gerade ganz prima in deinem Sinne.

[...] Thema Totalitarismus [...] aber das war immer sehr theoretisch. Ich finde das nicht sehr befriedigend. Ich würde gerne mal so etwas live erleben

Sorry, aber das ist eine echt kranke Äußerung einer echt abartigen Faszination. Statt froh zu sein, dass du in einer Demokratie lebst, möchtest du ein derartiges Regime "live" erleben? Damit hast du dich gerade in meinen Augen selbst völlig disqualifiziert.
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: Simia am 06 Juli 2011, 14:52:34
Wenn du allerdings in der Nähe bleiben willst, versuch's mal mit Weißrussland. Oder Ungarn: das entwickelt sich auch gerade ganz prima in deinem Sinne.

Sorry, aber das ist eine echt kranke Äußerung einer echt abartigen Faszination. Statt froh zu sein, dass du in einer Demokratie lebst, möchtest du ein derartiges Regime "live" erleben? Damit hast du dich gerade in meinen Augen selbst völig disqualifiziert.

Das halte ich eher für eine unglückliche Formulierung seinerseits (hoffe ich), hier geht's ja um ein Experiment. Ich kann verstehen, dass Bücher, Aufsätze und Diskussionen zu einem Thema irgendwann nicht mehr zu reichen scheinen. Aber wenn diese sich um etwas drehen, das schon geschehen ist, sollte das ausreichen. Wenn ich "in echt" alles ausprobieren wollen würde, das mich theoretisch interessiert, bräuchte ich ne verdammt gute Versicherung (bzw. Anwalt).
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: Designer am 06 Juli 2011, 15:12:49
Da handelt es sich glaube ich um ein Missverständnis.
Ich meinte natürlich nicht, dass ich mir eine Diktatur herbeisehne.
Es geht mir nur darum, das Phänomen in seiner Gesamtheit zu verstehen.
Das muss noch nicht mal eine Diktatur sein, sondern könnte genau so gut eine radikale Friedensbewegung sein. Mir geht es nur darum, mehr über die psychologischen Muster von totalem Denken zu erfahren.
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: Ansichtssache am 06 Juli 2011, 17:14:50
Hm, wie wäre es denn mal mit ein paar praktischen Beispielen? Wie das ganze ablaufen könnte?
Da hast du dir bestimmt schon Gedanken zu gemacht.
Ich glaube, ich habe dafür zu wenig Phantasie...
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: Lucas de Vil am 06 Juli 2011, 17:24:11
rofl

(und das war fast schon zu viel Statement dazu)
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: colourize am 06 Juli 2011, 17:40:44
Rotfloristen, "freie" Kameradschaften, Scientology, islamischer Dschihad, PETA oder die Zeugen Jehovas suchen meines Wissens immer neue Mitstreiter. Wenn man erfahren will, was "sozialer Druck" bedeutet, ist man dort sicher bestens aufgehoben.
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: Designer am 06 Juli 2011, 18:50:11
Hmm, also ein konkretes Beispiel? Ich denke ich werde mich erstmal mit ein paar Kumpels zummensetzen und ein Konzept ausarbeiten. Gibt es eigentlich so eine Art Institut für Demokratieforschung?
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: messie am 06 Juli 2011, 18:57:40
Ganz ehrlich? - Von Dingen, von denen man keine Ahnung hat, sollte man die Finger lassen. Von gefährlichen erst recht.

Das, was du hier vor hast ist gefährlich. Hochgradig. Ohne psychologische Ausbildung und entsprechender praktischer Erfahrung ist das das reinste va-banque-Spiel, das ich mir vorstellen kann. Denn wenn es doch eskalieren sollte, dann kann es schlimmstenfalls Tote geben, und ob du das dann den Rest deines Lebens lang mit dir rumtragen willst, wage ich mal zu bezweifeln.

Mir ist ein "Experiment" hier in Deutschland bekannt, bei der für 48 Stunden sich Leute, die drauf stehen, haben einsperren lassen.
Alles inklusive klarer Regeln, einem ansässigen medizinischen Notdienst (!) für die gesamte Zeit vor Ort, einem Safewort bei dem die Insassen sofort abbrechen können und einem Team, das rein dazu da war drauf aufzupassen, ob die Wärter irgendwo zu weit gehen würden oder auch die Insassen.

Um es noch einmal zu sagen: Die "Häftlinge" waren völlig freiwillig in Haft und dieses "Spiel" geschah auf ihre Iniatiative hin!
Selbst hier wurde das "Spiel" nach etwas über 24 Stunden abgebrochen, weil die psychische Belastung beider (!) Seiten den Rahmen zu sprengen drohte.
Einer der "Häftlinge" wurde direkt im Anschluss an eine Therapie weitergereicht, um die Ereignisse wieder verarbeiten zu können.

Man mag sagen "ja, aber im normalen Gefängnis klappt's doch auch!"
Erstens: Tut es das wirklich? Ich war nicht im Knast, kann es also nicht beurteilen.
Zweitens sind die Wärter aber auch jahrelang drauf ausgebildet und geschult worden!

Also, kurz gesagt: Finger weg.
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: Designer am 06 Juli 2011, 19:10:25
Ha Jo, dann lassen wir es halt. War trotzdem interessant das mal durchzukauen.
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: Kaffeebohne am 06 Juli 2011, 19:36:49
Wer es gern low budget mag, kann sich zu diesem Thema mal den Film "Marienthal: State of Emergency" reinpfeifen. (Zumindest lohnen sich die Bunker-Aufnahmen. ;) )
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: Simia am 06 Juli 2011, 21:20:38
Marienthal ist doch hier gleich nebenan. Ich hab auch immer ein beklemmendes Gefühl, wenn ich da bin.  8)

Zitat von: Designer
War trotzdem interessant das mal durchzukauen.

Ja, das war's allemal.
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: Kallisti am 07 Juli 2011, 02:28:06
Zitat
Trotzdem fände ich es interessant mal aus erster Hand zu erfahren, wie diese Dynamik abläuft.
Ich habe genug Literatur zu dem Thema Zuhause, aber ich finde das alles reichlich theoretisch.
Ausserdem gab es fast immer bestimmte gesellschaftliche Umstände, die eine bestimmte Entwicklung begünstigt haben. Ich würde gerne ein für alle mal wissen, ob Totalitarismus IMMER unter JEDER Bedingung möglich ist oder nicht.
(Designer)

Zitat
Ich habe zwar schon über einen ziemlich langen Zeitraum das Thema Totalitarismus von allen Seiten beleuchtet, aber das war immer sehr theoretisch. Ich finde das nicht sehr befriedigend. Ich würde gerne mal so etwas live erleben, um das Kapitel abzuschließen.
(Designer)



Ich verstehe den ganzen thread nicht - ich kann nicht nachvollziehen, warum man zu "totalitären Regimen" ein Experiment machen möchte, warum man das "praktisch" erfahren/"erleben" muss/will?
Ich finde es auch ziemlich heuchlerisch und im Grunde feige, außerdem sinnlos, wenn man sowieso vorher weiß, dass es nicht echt, sondern eben nur inszeniert und somit nur ein Surrogat ist, eine Atrappe.

Also wenn du unbedingt "Totalitarismus" live ERLEBEN willst (eventmäßig oder aus "Selbsterfahrungstripallüren"), dann solltest du schon so viel Mut aufbringen, dich in eine echte "Situation" ... zu bringen - da kannst du deinen Theorien dann die (für dich offenbar nötige/erforderliche) Praxis beifügen.

Alles andere ist: Blödsinn.

Ein "Experiment" wie du es hier beschreibst, ist letztlich genauso "theoretisch" wie das, das du bisher gelesen hast.

Außerdem gibt/gab es das ja schon - in Form von Literatur, Filmen ... - vielleicht solltest du dich einer Schauspielgruppe oder Ähnlichem anschließen, da kann man sowas sicher auch nachspielen/inszenieren.

Sollte dir das zu instantmäßig und zu wenig nervenkitzelnd, adrenalinausstoßfördernd sein - dann solltest du den von mir oben eingebrachten Rat befolgen und dich ganz leibhaftig und tatsächlich in bzw. unter ein totalitäres "Regime" begeben. Dort kannst du dann ganz echte, praktische Erfahrungen sammeln.  ... 


Zitat
Ich habe herausgefunden, dass das Element des Kampfes sehr wichtig bei solchen Systemen ist.
Es wäre also von Vorteil, wenn es mindestens zwei Kontrahenten gäbe.
(Designer - gepostet im von ihm erstellten thread "Kunst")

Solche Äußerungen bestätigen mich allerdings nur ein Mal mehr in der Annahme, dass es sich bei all dem (siehe auch dein thread "Kunst" ...) um unausgegorene, verspätete, hormonlastige Jungmännchenproblematik handelt.
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: Designer am 07 Juli 2011, 02:55:20
Vielleicht sollte ich mal Nordkorea besuchen oder wirklich einem der genannten Vereine beitreten.
Aber wie ich schon weiter oben versucht habe zu sagen, ist die Sache für mich vorerst eh gegessen.
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: banquo am 07 Juli 2011, 11:28:42
Also bei meinem totalitären Unterdrückungssystemexperiment gibt es Eiscreme! (Ich wollte nicht Kuchen schreiben, das glaubt komischerweise immer keiner.)

Den Rest denke ich mir später aus. Aber bezüglich der Eiscreme bin ich schon recht fest entschlossen.
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: t_g am 07 Juli 2011, 11:31:04
Also bei meinem totalitären Unterdrückungssystemexperiment gibt es Eiscreme!
ich werde eine Gegentrömung entwickeln, die sich bewusst mit bereits manifestierten und hinlänglich bekannten Analogien identifiziert anstatt solchen neuartigen Blödsinn wie "Eiscreme" zu erfinden. In meinem Unterdrückungssystem gibt es eine Menge DVDs, die es zu schauen gilt, während man zur Verköstigung einer Flasche Wein gezwungen wird.
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: banquo am 07 Juli 2011, 11:37:23
womit werden denn Weinflaschen verköstigt?

aber ich sehe, da bildet sich ernstzunehmende Konkurrenz!

ich erhöhe auf Eiscreme, Kuchen und einen _eigenen_ Kinderspielplatz - mit Ponyreiten!
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: jenno am 07 Juli 2011, 11:38:54
ich werde eine Gegentrömung entwickeln, die sich bewusst mit bereits manifestierten und hinlänglich bekannten Analogien identifiziert anstatt solchen neuartigen Blödsinn wie "Eiscreme" zu erfinden. In meinem Unterdrückungssystem gibt es eine Menge DVDs, die es zu schauen gilt, während man zur Verköstigung einer Flasche Wein gezwungen wird.

Aaaaahhhhh welch harte Diktatur! Der Wein wird rationiert!

Also bei der Begrenzung auf eine Flasche gehe ich zum Eismann Kuchen essen!
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: Svendra am 07 Juli 2011, 11:45:01
Ich mache nur mit, wenn ich ein eigenes Pony kriege. *schmoll*
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: banquo am 07 Juli 2011, 11:50:56
Svendra: wenn du dich jetzt gleich meinem Unterdrückungssystemexperiment. anschliesst, wirst du sogar Oberste Ponyaufseherin und darfst selbst entscheiden, wer ein Pony kriegt und wer nicht!
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: t_g am 07 Juli 2011, 12:00:49
Aaaaahhhhh welch harte Diktatur! Der Wein wird rationiert!
neinneinneinhahahaaaaalt! Die erste Flasche ist PFLICHT, alle Weiteren sind auf freiwilliger Basis, aber natürlich trotzdem immer gerne gesehen!
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: colourize am 07 Juli 2011, 12:27:50
Also bei meinem totalitären Unterdrückungssystemexperiment gibt es Eiscreme! (Ich wollte nicht Kuchen schreiben, das glaubt komischerweise immer keiner.)

Den Rest denke ich mir später aus. Aber bezüglich der Eiscreme bin ich schon recht fest entschlossen.
Ich erinnere mich mit Grauen an diese neofarbenen Donuts, die Du zum Grillen(!) mitgebracht hast...
Das kam jedenfalls sehr totalitär rüber.
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: Kallisti am 07 Juli 2011, 12:39:23
Nein is das hier wieder lustich ...   - hahahaha - du hast da einen Pickel auf der Nase! Hihihihi - und du hast eine Warze am Ohr .... Komm, wir lachen uns zusammen schlapp über unsere geistreiche Satire, Persiflage, Witz, Humor


 ---> ?


Nein, tut mir nicht leid, dass ich die "griesgrämige niveaulosigkeits-befreite (<- alles mit "...-befreit" (merk-befreit, humor-befreit, hirn-befreit usw.) ist eine alte beliebte Floskel in diesem Forum) Spielverderberin" bin. 


Vielleicht liegt es daran, dass ich bereits ein Kindergarten-Kind zu Hause habe und daher daran keinen weiteren Bedarf.

Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: banquo am 07 Juli 2011, 12:41:51
Ich erinnere mich mit Grauen an diese neofarbenen Donuts, die Du zum Grillen(!) mitgebracht hast...
Das kam jedenfalls sehr totalitär rüber.

hmm...donuts...*träum*
*aufschreck*
das heißt, du bist gegen Eiscreme, Kuchen und Ponies? /o\
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: colourize am 07 Juli 2011, 13:49:23
hmm...donuts...*träum*
*aufschreck*
das heißt, du bist gegen Eiscreme, Kuchen und Ponies? /o\
Kuchen ist nicht so mein Fall. Human Ponies und Eiscreme find ich lustig.
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: t_g am 07 Juli 2011, 14:15:05
Kuchen ist nicht so mein Fall. Human Ponies und Eiscreme find ich lustig.
cometo the dark side. We got wine!
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: Designer am 07 Juli 2011, 14:17:44
Regelmäßige Besäufnisse erhalten die Truppenmoral.
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: Kallisti am 07 Juli 2011, 15:18:25
 :D
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: voll pöse am 07 Juli 2011, 15:48:32
Nein is das hier wieder lustich ...   - hahahaha - du hast da einen Pickel auf der Nase! Hihihihi - und du hast eine Warze am Ohr .... Komm, wir lachen uns zusammen schlapp über unsere geistreiche Satire, Persiflage, Witz, Humor


 ---> ?


Nein, tut mir nicht leid, dass ich die "griesgrämige niveaulosigkeits-befreite (<- alles mit "...-befreit" (merk-befreit, humor-befreit, hirn-befreit usw.) ist eine alte beliebte Floskel in diesem Forum) Spielverderberin" bin. 


Vielleicht liegt es daran, dass ich bereits ein Kindergarten-Kind zu Hause habe und daher daran keinen weiteren Bedarf.

Danke das Du uns alle daran erinnern musst wie ernstahft und erwachsen Du bist! Und so wissend und wichtig und reif und selbstreflektiert und so... ach, scheiß doch was drauf- mit ausnahme von Dir glaubt da eh keiner drann!!
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: nightnurse am 10 Juli 2011, 19:24:05
Puh...ich bin froh, dass der Thread ab Seite 3 dann noch eine Wendung ins Ernstzunehmende genommen hat...
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: Multivac am 14 Juli 2011, 21:45:10
.
Titel: Re: Soziales Experiment
Beitrag von: colourize am 14 Juli 2011, 22:07:43
Noch was: Es ist nicht schwer, auch hier in Deutschland Opfer eines totalitären Untersystems zu werden.
Ich erinnere mich an die Schulzeit, in der es immer den einen Jungen in der Klasse gab, der immer von den
anderen gehänselt, verkloppt, erniedrigt wurde. Einfach weil er den Stempel "doof" einmal aufgesetzt
bekommen hatte, rechtfertigte es die (psychische) Gewalt der andern.
Auf jeden Fall! Schule ist das totalitärste System überhaupt. Ich erinnere mich an ähnliche Situationen, wo man andere mithänseln musste, um nicht selbst in die Schusslinie zu geraten und zu den Opfern von Diskriminierung zu gehören. Grauenhafter Mist war das seinerzeit. Jegliche Wiederholung absolut unerwünscht!