Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: Kallisti am 07 August 2010, 00:33:12

Titel: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Kallisti am 07 August 2010, 00:33:12
Muss mich grad schon schwer zusammenreißen, dass ich nicht schon im Titel Anführungszeichen verwende!
Der Titel passt auch nicht so richtig, aber mir fällt gerade nichts Passenderes ein.

Was ich eigentlich wissen möchte:

Gibt es (abgesehen von Familienmitgliedern) Menschen, die in eurem Leben eine deutliche Spur hinterlassen haben, die euch nachdrücklich beeinflusst, vlt. sogar geprägt, verändert haben - die also auf emotionaler Ebene einen tiefen, weitreichenden bzw. unvergesslichen "Eindruck" auf euch gemacht bzw. bei euch hinterlassen haben?

Habt ihr zu diesen Menschen noch Kontakt? (Falls nein, warum nicht? Warum ließ sich der Kontakt nicht fortsetzen, warum war/ist er nicht mehr möglich - aufgrund welcher Veränderungen...?)

Auf welche Weise haben diese Leute diese "Spur" in eurem Leben (Fühlen, Denken...) hinterlassen - oder: durch welche (gemeinsamen) Erlebnisse, Vorkommnisse, Verhaltensweisen?

Wieviele solcher Menschen gab/gibt es in eurem Leben und wie alt wart ihr (jeweils) als ihr sie kennenlerntet bzw. als sie euch derart "prägten"?

Waren/wurden/sind es Freunde oder auch (Beziehungs-) Partner oder in welchem Verhältnis steht ihr zueinander?

Wisst ihr evtl. auch, warum diese Menschen einen solch nachhaltigen Eindruck auf euch machten - warum sie euch so "nahegingen" oder ihr sie so faszinierend oder auch wichtig für euch/in eurem Leben fandet bzw. findet?


Und vor allem interessiert mich: Meint ihr, diese Menschen hätten immer einen solchen tiefen Eindruck bei euch hinterlassen und "Einfluss" auf euch gehabt - ganz unabhängig davon, in welchem Alter, in welchen Lebensumständen etc. ihr wart?

Und was (wenn es nicht zu privat ist) genau haben diese Menschen in euch verändert, angestoßen, zu Tage gefördert, umgewälzt?

Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Lucas de Vil am 07 August 2010, 00:46:21
Wieso fühle ich mich bei deinen Beiträgen immer an irgendwelche Therapiesitzungen erinnert? :P

Ja, gibt es.
Ja und nein. Schließlich ändern sich Zeiten.
Schwer zu sagen. Nichts greifbares.
Sollte ich zählen würde ich garantiert einige übersehen. Im Allgemeinen ist es der Erinnerung nach eh gestern gewesen, so dass das mit dem Alter schwer wird.
Ja und nein.
Ja, weiß ich.
Das hätten sie definitiv nicht. Sie kommen quasi immer in den passenden Situationen, zuvor und danach werden sie nicht wahrgenommen.
Verrat ich dir vielleicht, wenn es fertig ist.
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: messie am 07 August 2010, 00:59:07
Ganz ehrlich: Natürlich haben mich andere Menschen geprägt. Jeder Mensch, mit dem ich in Kontakt trete, prägt mich! Meist unbewusst, manchmal auch bewusst. So ist das Leben.

Deswegen ist es für mich auch müßig, groß drüber zu philosophieren, welcher Mensch mich warum wie geprägt hat und was gewesen wäre, wäre er nicht da gewesen oder hätte ich ihn zu einem anderen Zeitpunkt getroffen. Einfach, weil jede Begegnung Folgen hat, mich verändert, meinen Horizont erweitert, egal ob es jemand aus einem Vorstellungsgespräch ist oder die Bäckerin umme Ecke.

Ansonsten liest sich für mich das hier tatsächlich wie ein psychologischer Fragebogen, der eine Erhebung machen möchte, welche zu erhebende Gruppe in welchem Alter anderen Menschen begegnet ist und inwieweit das Alter und die Herkunft Auswirkungen gehabt hat für das spätere Leben. Die Fragen sind einfach so .... wie soll ich es sagen? ... ziellos. Fragen um des Fragens willen.

Zehn Fragen in einem Eröffnungsthema, davon die meisten noch aufsplittbar in zwei bis fünf Unterfragen. Das ist wirklich too much.
Eine bis zwei wären ja noch ok, aber zehn ...? Neee. Mehr als auf eine zu antworten, was ich hiermit getan habe, habe ich da dann nun wirklich keine Lust zu.
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: CubistVowel am 07 August 2010, 10:21:36
Die Fragen sind einfach so .... wie soll ich es sagen? ... ziellos. Fragen um des Fragens willen.

Nicht wirklich ziellos. Vielmehr scheint mir diese Fragerei insgesamt darauf ausgelegt, dass die Antwortenden so nach und nach eine Art kompletten Seelenstriptease hinlegen sollen, denn diese Fragen lassen sich meistens nicht allgemein und ohne sehr persönliche Angaben/Bezüge beantworten.

Obwohl ein paar der Themen durchaus interessant wären, wenn auch nicht wirklich innovativ... Aber so ganz ohne Gegenleistung in Form von eigenen Antworten? Ich zumindest bin nicht bereit, mich ohne einen Bezug oder einen Grund aushorchen zu lassen.


Wieso fühle ich mich bei deinen Beiträgen immer an irgendwelche Therapiesitzungen erinnert? :P

Dein Therapeut muss aber enorm schwatzhaft und selbstverliebt sein, den würd ich mal der Krankenkasse melden... ;)
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Kallisti am 07 August 2010, 10:58:18
Kinners - was habt ihr eigentlich immer für ein Problem - wenn ihr auf meine Fragen nicht antworten wollt oder könnt (aus welchen Gründen auch immer) - dann lasst es doch einfach.

Kritik ist willkommen, aber nicht auf diese billige, lästernde Art @CubistVowel - was hast speziell du eigentlich immer - was sollen diese dummen Anpöbeleien/Bemerkungen ständig von dir in meinen threads? Das hat mit (konstruktiver) Kritik einfach nichts zu tun. - Was mich auch stutzig macht: Ich hatte vor einer Weile mal in dein Profil geschaut - da war 21 Jahre als Alter angegeben, in deinem ALG 2 - thread hast du dich als 41-jährig angegeben  - und siehe da: die 21 in deinem Profil ist verschwunden. Na klar - "Beweise" habe ich nicht - aber Augen. Und finde das schon seltsam - nur mal am Rande.


messie - Ich sehe das eben ganz anders als du: Mich prägen, beeinflussen nicht alle Menschen, denen ich so (im Alltag, im Leben) begegne, mit denen ich zu tun habe. Bei weitem nicht!

Und ich finde auch nicht, dass jede Begegnung Folgen hat. - Das ist doch interessant: Da sieht man doch mal, wie unterschiedlich Menschen denken... - und ich frage dann eben: warum das so ist - woran es liegt - aufgrund welcher Hintergründe, Umstände, Erfahrungen ... die Menschen so unterschiedlicher Meinung sein können - DAS finde ich interessant.



Ganz allgemein @all:

Wenn ich frage, dann weil es mich interessiert und zwar genau das und genauso wie ich es frage - sonst würde ich nicht so fragen. Oberflächliches BlaBla ist auch ab und zu mal drin, aber nicht das, was mich wirklich interessiert.

Mich interessieren eben "die Tiefen", die Hintergründe, die Ursachen (warum Menschen wie drauf sind, sich verändern, denken, fühlen, handeln) - das hat für mich mit "der" Psychologie erst man gar nichts zu tun.

Natürlich sind meine Fragen persönlich - aus eben oben genannten Gründen! - Eisbär hat es an anderer Stelle ganz treffend "erkannt": Ich will wissen, wie Menschen so "ticken" und vor allem: warum sie so ... "ticken"! - Für mich - nicht für irgendwelche "Erhebungen" oder Ähnliches.

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass man auch meine persönlichen Fragen so beantworten kann, dass man nicht seine gesamte Privatsphäre offenlegen oder gar vorführen muss.

Man kann meine Fragen auch sehr persönlich beantworten (das machen dann Freunde, die ich solche Dinge auch frage) - man kann es aber auch "allgemeiner" halten. Möglich ist das durchaus. Und man muss mich für meine Art des Fragens bzw. mein Interesse auch nicht permanent schulmeisterlich rügen oder sich belustigen - nur weil man selbst diese Fragen, dieses Interesse nicht nachvollziehen oder mit den Fragen nicht umgehen kann - oder ständig Angst hat, zu viel von sich preiszugeben.

Die Kommunikation zwischen Menschen ist/wird  für mich nur und gerade da erst wirklich interessant und "fruchtbar", wenn sie ins Persönliche geht, wenn Persönliches mit einfließt - zumindest dann, wenn es nicht um bestimmte "fachliche" Themen, sondern eben um "menschliche", um Zwischenmenschliches geht - um: "die Dinge des Lebens", um die "Art" durchs Leben zu gehen, die Welt zu sehen ... !

Und das Warum spielt dabei selbstredend immer eine wichtige, zentrale Rolle - sonst wäre es nur Oberflächengekratze -> langweilig, bequem, unspannend, lau.


Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Kaffeebohne am 07 August 2010, 11:42:02
messie - Ich sehe das eben ganz anders als du: Mich prägen, beeinflussen nicht alle Menschen, denen ich so (im Alltag, im Leben) begegne, mit denen ich zu tun habe. Bei weitem nicht!

Und ich finde auch nicht, dass jede Begegnung Folgen hat. - Das ist doch interessant: Da sieht man doch mal, wie unterschiedlich Menschen denken... - und ich frage dann eben: warum das so ist - woran es liegt - aufgrund welcher Hintergründe, Umstände, Erfahrungen ... die Menschen so unterschiedlicher Meinung sein können - DAS finde ich interessant.
Das waren auch meine ersten Gedanken, als ich messie's Worte las.

Ich fänd es für mich furchtbar, wenn mich jeder Hans und Franz, der mir so über den Weg läuft, wirklich prägen würde. Über einige macht man sich vielleicht Gedanken, aber andere (gerade die erwähnte Bäckerin, bei der ich Brötchen kaufe), begegnen mir, und das war es auch. Ich würde mir vorkommen, als hätte ich selbst keine eigene Persönlichkeit und kein Selbstbewußtsein, wenn mich jeder so stark beeinflussen würde.
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: messie am 07 August 2010, 12:09:47
Gut, es gibt einen Unterschied zwischen nachhaltig prägen und beeinflussen, das gebe ich zu.
Dennoch nehme ich wahr, dass mich tatsächlich jede Begegnung in irgend einer Form beeinflusst. Auch mit der Bäckerin hinter der Theke kann mal eine flirty Situation entstehen, die den Tag verändert, diverse Begegnungen in der Bahn festigen oder widerlegen diverse Vorurteile, die ich bewusst oder unbewusst habe.
Manche Einflüsse verlieren sich wieder, andere nicht.

Jene, die sich nicht verlieren, prägen mich. Ok. Prägen als "nachhaltig beeinflussen" insofern.
Auch da gibt es dann aber eine Hierarchie, weil mich verschiedene Menschen unterschiedlich viel prägen, weil sie unterschiedlich stark in meinem Leben präsent sind.
Freunde prägen mich. Meine Großmutter prägte mich sehr, weil ich ihr Wertesystem teils übernommen hatte, ihre Philosophie, dort den geliebten Menschen zu helfen wo man es im Rahmen seiner Möglichkeiten kann und den eigenen Egoismus hintenanzustellen, hätte ich ohne sie nicht so starkt verinnerlicht.
Jede Frau, die ich mal geliebt habe, hat mich sehr geprägt. Kein Wunder, hat jede ja auch einen Teil meines Lebens mehr oder weniger intensiv begleitet. :)

Bekannte prägen mich teilweise auch, wenn z.B. eine oder ein Bekannter mir etwas sagt oder erzählt, was mich umdenken lässt hier und da. Mich hat etwa auch mal eine 17jährige, mit der ich mich ein halbes Jahr lang jeden Morgen in der Bahn unterhielt (wir hatten denselben "Arbeitsweg") sehr geprägt, weil sie nun einmal ein ganz anderes Leben führt und wir beide voneinander die Perspektive des Anderen eine Zeitlang erfahren durften. Dies war anfangs eine Zufallsbegegnung, aus der dann sehr lehrreiche Momente entstanden.

Ansonsten, @Kritik: Ohne eine Gegenleistung zu erhalten, ist das für mich auch immer eher unbefriedigend. Es ist, als würde mir bei einer Party jemand ständig höchst persönliche Fragen stellen, ohne selbst welche zu beantworten. Je persönlicher es wird, desto wichtiger wird in meinen Augen quid pro quo: Was ich bereit bin zu geben, nur darauf habe ich auch wirklich ein Recht darauf, es von anderen zu erfahren.
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: CubistVowel am 07 August 2010, 12:26:56
Ich hatte vor einer Weile mal in dein Profil geschaut - da war 21 Jahre als Alter angegeben, in deinem ALG 2 - thread hast du dich als 41-jährig angegeben  - und siehe da: die 21 in deinem Profil ist verschwunden. Na klar - "Beweise" habe ich nicht - aber Augen. Und finde das schon seltsam - nur mal am Rande.
;D Finde ich auch seltsam...diese Bemerkung zumindest. Als Diffamierungsversuch eher niedlich. Für Info über mich hättest du einfach mal auf meine Myspace-Seite oder in meinen Vorstellungsthread  (http://www.schwarzes-hamburg.com/index.php/topic,8974.0.html)schauen können, da steht mein Alter. Aber dass deine kognitiven Fähigkeiten...sagen wir, etwas unzuverlässig sind, ist mir schon öfter aufgefallen - und das nicht nur mal am Rande.


Du verstehst also wieder mal meinen Punkt nicht. Ich meinte: Wenn du von anderen Menschen etwas erwartest (in diesem Falle Antworten auf deine persönlichen Fragen), musst du selber etwas preisgeben und nicht nur den übergeordneten, unbeteiligten Talkmaster spielen: Quid pro quo.


Was meine Kritik in/an deinen Threads betrifft: Auch wenn du die Threads erstellst, gehören sie dir nicht. Sie sind öffentlich an einem öffentlichen Forum mit allen entsprechenden Konsequenzen. Inklusive unliebsamen, kritischen oder belustigten Äußerungen.
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Huehne am 07 August 2010, 15:41:09
Es gibt da so einige Menschen dir mir jetzt so auf anhieb einfallen. Von zwei Gegebenheiten will ich mal berichten:

Als ich so 18 / 19 Jahre alt war, hat sich die Jugendgruppe in meiner Kirchengemeinde mangels Beteiligung aufgelöst. Nach einiger Zeit habe ich erfahren, dass es im Nachbardorf eine sehr aktive Jugendgruppe ohne Leiter gab. Also bin ich da hin. Diese Jugendgruppe hat aus eigenem Antrieb in der Bibel gelesen und diverese Textabschnitte diskutiert. Nichtmal in meinem Konfi-Unterricht haben wir das so gemacht. Das war eine neue, ungewohnte Erfahrung - die mich die nächsten Jahre sehr geprägt hat. Und mich in meinem Glauben bis heute bestärkt!

Vor gut 2 Jahren hab ich vor nem Supermarkt eine Frau von Hintz und Kunz stehen sehen. Ich war guter Laune und hab ihr einfach so nen Geldschein in die Hand gedrückt - ohne die Zeitung haben zu wollen. In den nächsten Wochen hab ich sie dann öfters gesehen, und irgendwann kamen wir ins Gespräch. Ihr Hobby war es Gedichte zum Zeitgeschehen zu schreiben und hat mir dann mal ein paar davon in die Hand gedrückt. Diese Texte waren sehr gut geschrieben. War interessant mal einen Blick auf die eigene Umgebung, das eigene Leben mal von einem anderen Blickwinkel zu sehen. Von jemanden, den die Gesellschaft quasi ausgestossen, bzw. ausgeschlossen glaubte. Mehr als schon in der Vergangenheit, versuche ich Dinge möglichst aus zwei unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten - und erwische mich durchaus dabei, dass ich mich dabei auch mal räumlich auf nen anderen Punkt stelle, um etwas zu betrachten und abzuwägen. Wenn ich diese Frau dann mal ne Zeitlang nicht sehe, fehlt sie mir denn auch.


Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Kallisti am 07 August 2010, 23:03:09
Zitat
(...) Als Diffamierungsversuch eher niedlich. Für Info über mich hättest du einfach mal auf meine Myspace-Seite oder in meinen Vorstellungsthread schauen können, da steht mein Alter. Aber dass deine kognitiven Fähigkeiten...sagen wir, etwas unzuverlässig sind, ist mir schon öfter aufgefallen - und das nicht nur mal am Rande.

@CubistVowel

... da muss ich dich enttäuschen - so interessant bist du und war es für mich nicht, dass ich mir die Mühe machte, weiter zu recherchieren - über den Blick in dein Profil im SH hinaus.
Und ich weiß nicht, wo du hier einen "Diffamierungsversuch" siehst - aber harte Geschütze sind das...


messie,

euer "quid pro quo" - das hört sich für mich an wie "Aug um Aug, Zahn um Zahn" - oder wie so ne Art "zeig du mir erst deins - dann zeig ich dir - vielleicht - meins" ;)

Wenn man was von mir, über mich wissen will, dann muss man mich halt auch (direkt) fragen - sofern man ernsthaft/wirklich interessiert ist. - Ich halte mich nicht für so wichtig, als dass ich über mich (mein Denken, Fühlen...) ungefragt losplappere - wenn keiner danach fragt, gehe ich grundsätzlich immer erst mal davon aus (übrigens auch im "realen" Leben), dass es (die Leute) nicht interessiert - und dann dränge ich mich nicht auf, dann halte ich den Mund. Wenn man sich interessiert und mich dann eben nach meiner Meinung, meinen Gedanken etc. fragt, gebe ich auch Auskunft. (In bestimmtem Rahmen, klar.) ;)


Also - was willst du wissen? - Ob mich wer wann wie geprägt hat und warum?  :D   :P

Ok - kann ich an einer Hand abzählen (glaub ich - weil ich auch noch unterscheide zwischen "beeindruck" und "geprägt" - starke Eindrücke haben mehr Menschen bei mir hinterlassen als dies bei Prägungen der Fall ist):

Nachhaltig geprägt haben mich (von Familie wie gesagt abgesehen) bspw. (was mir jetzt spontan so einfällt) vier meiner "Beziehungspartner" bzw. Freunde - drei davon überwiegend positiv (so insgesamt), einer überwiegend eher negativ - im Sinne von: hat mein Denken, meine Einstellung ("der Welt" gegenüber nachhaltig beeinflusst, verändert).

Wie/warum haben sie mich geprägt - einfach, durch ihre Art zu Sein, ihre Einstellungen, ihr Verhalten, ihre Wesensart - davon hat eben etwas (bis heute!) auf mich abgefärbt - sei es das Denken über bestimmte Dinge/Einstellung oder auch Musikgeschmack (der Klassiker ;) ) - so als Beispiele. Mein Alter jeweils: 16, 23 (glaub ich - ähh?), 26, 27 und 30.

Und es waren Erlebnisse dabei (lustige, besondere, ungewöhnliche ...), die ich nicht missen möchte, die unvergesslich bleiben. - Ja, bisschen Sentimentalität gehört halt dazu. ;) Und eben: das habe ich nur mit diesen Leuten (völlig verschiedene Menschen, völlig verschiedene Erlebnisse) erlebt.


Und ich sehe es anders als du, messie:

Zitat
Manche Einflüsse verlieren sich wieder, andere nicht.

Jene, die sich nicht verlieren, prägen mich.


... Das ist bei mir anders: Mich prägen auch die, die sich "verloren haben" (vielleicht gerade die - weil es einem vlt. gerade durch einen gewissen Abstand, eine Distanz... erst irgendwann so richtig bewusst wird - was man von wem "hat" ...).

Und man muss, denke ich, zwischen geprägt und beeinflusst (worden) sein doch unterscheiden - meist ist es ja eher Beeinflussung, weniger wirkliche Prägung.



Huehne - Danke für diesen (persönlichen!) Beitrag. :)

Vor allem das

Zitat
(...)Dinge möglichst aus zwei unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten - und erwische mich durchaus dabei, dass ich mich dabei auch mal räumlich auf nen anderen Punkt stelle, um etwas zu betrachten und abzuwägen. (...)

finde ich gar nicht mal so verkehrt...! :) (Hervorhebungen von mir.)

(Wobei es aber mehr als nur zwei unterschiedliche Perspektiven gibt/geben kann.  :P )


Ach und @Lucas de Vil

Zitat
Das hätten sie definitiv nicht. Sie kommen quasi immer in den passenden Situationen, zuvor und danach werden sie nicht wahrgenommen.

Da denke ich auch anders drüber - das mag manchmal so sein, aber bei "meinen" ("speziellen") Leuten denke ich eher, dass sie mich zu jeder Zeit (egal wann ich sie in meinem Leben - seit Ende der Kindheit - getroffen hätte) "geprägt" bzw. sehr stark beeinflusst und sehr starken Eindruck bei mir hinterlassen hätten. (Jeder auf seine Weise - unvergleichlich - es hätten vlt. auch andere Menschen sein können, aber es waren halt die, die es waren und die haben eben bestimmte Saiten zum Klingen gebracht, wie man das so schön sagt.

Ich sehe das so in Richtung "Seelenverwandte" oder auch "passende Pendants" - die sind das eben oder sie sind es nicht - egal wann (sowohl in ihrem als auch in meinem Leben) man sich begegnet. (Ja, herrlich romantisch, nech?! ;) )

Und "Seelenverwandte" sind doch schon was Besonderes - und nicht das Gleiche wie "Gleichgesinnte". (Nur so zur Verdeutlichung.)

Gleichgesinnte verändern sich/kommen und gehen, wechseln sich ab... : mit der eigenen Veränderung/Entwicklung. "Seelenverwandte" sind etwas eher Konstante(re)s. - Besser kann ich es nicht erklären.  :-\
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: messie am 08 August 2010, 00:09:25
Zitat
Ich sehe das so in Richtung "Seelenverwandte" oder auch "passende Pendants" - die sind das eben oder sie sind es nicht - egal wann (sowohl in ihrem als auch in meinem Leben) man sich begegnet. (Ja, herrlich romantisch, nech?! Zwinkernd )

Das sehe ich anders. Deutlich anders.
Ich kenne Beispiele, bei denen zwei Menschen jahrelang dieselben Orte besucht haben, dieselben Konzerte besucht haben, ja, sogar oftmals nebeneinander standen bei selbigen (!) und nie sonderlich Notiz voneinander nahmen, obwohl sie sich bemerkt haben mussten (!).
Und dann begegnen sie sich zufällig noch einmal und zooom! es ist passiert und sie werden ein verdammt glückliches Paar, bei dem dann alle anderen wie auch sie selbst sagen, dass sie so gut zusammenpassen wie niemand sonst zuvor in ihrem Leben.

Ich glaube deswegen nicht nur an Seelenverwandschaft oder Ähnliches, sondern auch an richtige und falsche Zeitpunkte.
Ist es der falsche, sind beide (noch?) nicht bereit füreinander.
Ist es der richtige, dann können die Umstände noch so widrig sein, wenn sie sich begegnen, dann wird da 'was draus. Ob langfristig bleibt offen, aber irgendwas wird garantiert passieren.

Wäre es so, wie du sagst, würden sich die Betreffenden ja allesamt bereits bei der ersten Begegnung entdecken und miteinander loslegen.
Da bin ich ganz auf die "Harry&Sally"-Philosophie geeicht: Die zwei waren ja auch erst nach 10 Jahren bereit dafür, sich endgülitg zu finden. Vorher nicht.
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Nies am 08 August 2010, 03:14:48
Jeder Mensch, der mir Denkanstöße gibt und mir andere Betrachtungswinkel zeigt (ob bewusst oder unbewusst), verändert mich um ein kleines Stück. Also gab es schon viele viele folgenreiche Begegnungen. Diese Menschen sind mir inzwischen entweder ganz fremd oder ganz nah.
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: CubistVowel am 09 August 2010, 09:20:50
@CubistVowel

... da muss ich dich enttäuschen - so interessant bist du und war es für mich nicht, dass ich mir die Mühe machte, weiter zu recherchieren - über den Blick in dein Profil im SH hinaus.
Tja, dumm gelaufen. Bevor man nämlich einer Frau unterstellt, sie hätte beim Alter gleich um 20 Jahre geschummelt, sollte man auf jeden Fall vorher ein wenig recherchieren... 8)

 
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Kallisti am 09 August 2010, 12:21:03
Zitat
Ich sehe das so in Richtung "Seelenverwandte" oder auch "passende Pendants" - die sind das eben oder sie sind es nicht - egal wann (sowohl in ihrem als auch in meinem Leben) man sich begegnet. (Ja, herrlich romantisch, nech?! Zwinkernd )

Das sehe ich anders. Deutlich anders.
Ich kenne Beispiele, bei denen zwei Menschen jahrelang dieselben Orte besucht haben, dieselben Konzerte besucht haben, ja, sogar oftmals nebeneinander standen bei selbigen (!) und nie sonderlich Notiz voneinander nahmen, obwohl sie sich bemerkt haben mussten (!).
Und dann begegnen sie sich zufällig noch einmal und zooom! es ist passiert und sie werden ein verdammt glückliches Paar, bei dem dann alle anderen wie auch sie selbst sagen, dass sie so gut zusammenpassen wie niemand sonst zuvor in ihrem Leben.

Ich glaube deswegen nicht nur an Seelenverwandschaft oder Ähnliches, sondern auch an richtige und falsche Zeitpunkte.
Ist es der falsche, sind beide (noch?) nicht bereit füreinander.
Ist es der richtige, dann können die Umstände noch so widrig sein, wenn sie sich begegnen, dann wird da 'was draus. Ob langfristig bleibt offen, aber irgendwas wird garantiert passieren.

Wäre es so, wie du sagst, würden sich die Betreffenden ja allesamt bereits bei der ersten Begegnung entdecken und miteinander loslegen.Wäre es so, wie du sagst, würden sich die Betreffenden ja allesamt bereits bei der ersten Begegnung entdecken und miteinander loslegen.Wäre es so, wie du sagst, würden sich die Betreffenden ja allesamt bereits bei der ersten Begegnung entdecken und miteinander loslegen.
Da bin ich ganz auf die "Harry&Sally"-Philosophie geeicht: Die zwei waren ja auch erst nach 10 Jahren bereit dafür, sich endgülitg zu finden. Vorher nicht.



Sicher - es hängt immer auch vom eigenen (Entwicklungs-) Standpunkt bzw. -zeitpunkt ab - und vielen anderen persönlichen Faktoren - ob und wie man andere Menschen "wahrnimmt" bzw. interessant findet, ob man offen ist für sie usw. Aber davon unabhängig gibt es doch etwas Beständiges "in" jedem Menschen - die "Grundzüge" des Wesens, die einigermaßen konstant - durch die Jahre - bleiben. Auch wenn man sich heute weit schwerer damit tut, von einem "Ich-" oder Persönlichkeits-"Kern" zu sprechen.

Dennoch muss es etwas geben, das mir zumindest das Gefühl vermittelt, dass ich "ich" bin und bleibe - auch noch nach 60 oder 80 (Lebens-) Jahren (sofern keine Demenz dazwischenkommt). Das Gefühl der Identität. - Auch wenn ich gerade an diesem Punkt zugegebenermaßen selbst große Schwierigkeiten habe. ;) Wobei das mit der Identität auch wieder mal ein ganz und gar eigenes und hoch interessantes Thema ist (habe ich das nicht auch schon mal irgendwann hier zu diskutieren versucht? ;) ).

Also jedenfalls meine ich, dass dieses innere konstante "Wesen" eben das ist, das man hat, behält. Und dass dieses auf andere (ählich geartete) "Wesen" anspringt bzw. diese wahrnimmt, für diese empfänglich ist - egal zu welcher Zeit des Lebens - übrigens auch unabhängig davon, ob die anderen "Wesen" ("Seelen" - klingt noch blöder) gleichen oder anderen Geschlechts oder auch älter oder jünger sind!

Die Sache mit dem "Wesen" ist allerdings schwierig - für mich: zu fassen, zu bestimmen, genau zu definieren. Einerseits ist man die Summe aller Erlebnisse, Erfahrungen, die man bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt gemacht hat, aber man "ist" auch: seine Veranlagung (Erbanlagen...). Man bringt schon als Säugling eine gewisse "Persönlichkeit" mit - und ist nicht ein unbeschriebenes, beliebig formbares Blatt (bzw. Mensch).

Darauf also will ich hinaus: Auf dieses eigene innere "Wesen" bzw. die Wesensart. Was auch immer das genau ist bzw. diese genau ausmacht: ??? - Wer mir das fundiert  erläutern kann - bitte gerne! :)


Und was das betrifft:

Zitat
Wäre es so, wie du sagst, würden sich die Betreffenden ja allesamt bereits bei der ersten Begegnung entdecken und miteinander loslegen.

... nein würden sie nicht - und zwar deshalb nicht, weil es nicht nur eine Sache der (gegenseitigen) Anziehung, des Interesses... ist (ob man "miteinander loslegt" - wie auch immer - also auch freundschaftlich, denke hier nicht nur an Beziehungspartnerschaft), sondern auch der (u.a. eigenen) Umstände und der eigenen Denkweise, die einen auch davon abhalten, daran hindern können, "loszulegen". ;) Diesen Punkt würde ich nicht unterschätzen! Es ist, denke ich, sogar sehr häufig so, dass gerade solche Faktoren Hinderungsgründe sind! (Dass man sich nicht traut, dass man aus irgendwelchen anderen Gründen den anderen nicht ansprechen kann, dass man es aus bestimmten Gründen nicht will, obwohl man eigentlich schon will, dass man es aus bestimmten Gründen für nicht sinnvoll oder angebracht hält ... ... ...).
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: sYntiq am 09 August 2010, 14:37:13
Prägenund beeinflussen tun einen viele Menschen. Wirklich "besonders" nachhaltig geprägt, bzw. mein Leben beeinflusst haben allerdings nur wenige Leute.

Sei es die Lebenspartnerin, als auch ein paar (z.T. ehemalige) Freunde denen ich teilweise wirklich eine Menge zu verdanken habe.

Das warum und weshalb ist mir dann aber für ein öffentliches Forum doch zu privat.


Du verstehst also wieder mal meinen Punkt nicht. Ich meinte: Wenn du von anderen Menschen etwas erwartest (in diesem Falle Antworten auf deine persönlichen Fragen), musst du selber etwas preisgeben und nicht nur den übergeordneten, unbeteiligten Talkmaster spielen: Quid pro quo.
Keine Angst. Diesen Punkt hat Kallisti noch nie verstanden. Das war auch einer der grössten Kritikpunkte an ihr/ihren Threads bevor sie die lange S-HH-Pause gemacht hat.
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Bombe am 09 August 2010, 14:41:20
Du verstehst also wieder mal meinen Punkt nicht. Ich meinte: Wenn du von anderen Menschen etwas erwartest (in diesem Falle Antworten auf deine persönlichen Fragen), musst du selber etwas preisgeben und nicht nur den übergeordneten, unbeteiligten Talkmaster spielen: Quid pro quo.
Keine Angst. Diesen Punkt hat Kallisti noch nie verstanden. Das war auch einer der grössten Kritikpunkte an ihr/ihren Threads bevor sie die lange S-HH-Pause gemacht hat.

Immer, wenn ich in letzter Zeit ein Posting von Kallisti lese, wird das in meinem Kopf von einem langen Piepen übertont, so dass ich gar nicht hören kann, was ich da eigentlich lese. Ich glaube aber, mir entgeht da gar nicht so viel.
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Kallisti am 10 August 2010, 22:32:12
Bombe - dass es bei dir piept, weiß ich schon lange.  ;D Und dass du mir gedanklich bzw. intellektuell nicht folgen kannst, is auch nix Neues.  rofl
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Kallisti am 10 August 2010, 22:34:50
Zitat
Keine Angst. Diesen Punkt hat Kallisti noch nie verstanden. Das war auch einer der grössten Kritikpunkte an ihr/ihren Threads bevor sie die lange S-HH-Pause gemacht hat.
sYntiq - Schnuckelchen:

Guck mal bisschen weiter oben/vorne - da hab ich dazu bereits Stellung genommen.


Und überhaupt und außerdem ... geben doch meine Fragen über mich schon ziemlich viel Auskunft!  ;)




Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: messie am 11 August 2010, 00:41:55
öhm .... wie soll das denn bitte zusammengehen:

Zitat von: Kallisti
Gibt es (abgesehen von Familienmitgliedern) Menschen, die in eurem Leben eine deutliche Spur hinterlassen haben, die euch nachdrücklich beeinflusst, vlt. sogar geprägt, verändert haben - die also auf emotionaler Ebene einen tiefen, weitreichenden bzw. unvergesslichen "Eindruck" auf euch gemacht bzw. bei euch hinterlassen haben?

Zitat von: Kallisti
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass man auch meine persönlichen Fragen so beantworten kann, dass man nicht seine gesamte Privatsphäre offenlegen oder gar vorführen muss.

... außer, wenn man auf obige Frage nur mit "Ja" (was die korrekte Antwort wäre: "Ja, gibt es" oder "Nein, gibt es nicht".) antworten würde, was du aber ja nicht hören möchtest, sondern wirklich wer einen beeinflusst hat. Und das ist sehr wohl eine sehr persönliche Frage, die man gar nicht anders beantworten kann als durch Nennung, wer konkret dich persönlich beeinflusst hat.

Du fragst nicht allgemein, sondern persönlich!

Wenn du allgemein fragen würdest, dann würde es durchaus funktionieren. Etwa, wenn du bei diesem Beispiel etwa fragen würdest, inwieweit bestimmte Personen jemanden ganz allgemein prägen können. Das lässt sich dann wunderbar allgemein beantworten, indem man z.B. Prominente und deren bekannten Hintergrund als Beispiel heranzieht, dass etwa Verona Pooth mit Sicherheit Dieter Bohlen und Franjo Pooth sehr stark beeinflusst haben werden, weil ... bla, oder dass liebende Menschen sich automatisch sehr beeinflussen, aus diesen und jenen Gründen.
Solch eine Diskussion hätte dann jenen philosophischen Charakter, den du ja immer so gerne hättest. ;)

Zitat von: Kallisti
Mich interessieren eben "die Tiefen", die Hintergründe, die Ursachen (warum Menschen wie drauf sind, sich verändern, denken, fühlen, handeln) - das hat für mich mit "der" Psychologie erst man gar nichts zu tun.

Tja, diese Tiefen erreichst du mit allgemeinen Themen dann natürlich nicht.
Allerdings wird die einem unbeteiligten Moderator nie jemand erzählen! Entweder, die Person ist mittendrin oder eben nicht.
Ist sie mittendrin, bietet sie selbst diese Tiefe an und beantwortet die eigenen persönlichen Fragen auch entsprechend persönlich, dann wird sie auch entsprechend Persönliches zu hören bekommen.

Also, Kallisti: Entweder du beantwortest auch entsprechend persönlich deine eigenen Fragen, oder nicht.
Wenn, so wie bisher, nicht, dann gib dich damit zufrieden, dass alle auf dem oberflächlichen Teppich bleiben, den du durch deine Schweigsamkeit zu Persönlichem aus deinem Leben selbst ausgelegt hast.
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: sYntiq am 11 August 2010, 07:46:22
sYntiq - Schnuckelchen:
Ich bin nicht dein "Schnuckelchen". Das darfst du dir also ruhig sparen.
Zitat
Guck mal bisschen weiter oben/vorne - da hab ich dazu bereits Stellung genommen.
Deine "Stellungnahmen" beschränken sich eigentlich fast imem rauf ein "Ich hab Recht" "Ihr habt mich falsch verstanden" "Ihr habt meine Fragen falsch verstanden" Anders ausgedrückt: Entweder beschäftigst du dich mit der Kritik anderer nicht ernsthaft, oder du verstehst es halt einfach wirklich nicht. Und gerade dass ist, wenn man die Zeit und die Häufigkeit der Kritiken betrachtet, wirklich schon beachtlich.

Beispiel: Es wurde dir ziemlich von Anfang an (Udn seither in fast jedem deiner Threads gesagt "Wer persönliche Fragen stellt, sollte auch mit einer persönlichen Antwort/Stellungnahme anfangen" Machst du es? Nein. Stattdessen beschwerst du dich jedes Mal wieder dass "wir" u.a. dieses kritisieren und verstehst gar nciht was für ein Problem wir haben....

(Wenn du übrigens etwas pers. zu deinen Themen sagst, vermidnerst du auch die Anzahl an Postings auf die du bisher nur mit "Ihr habt meine frage falsch verstanden" reagierst....)

Eigentlich sehr schade. Ich habe dich (persönlich) als nette und durchaus intelligente Frau kennengelernt mit der mans ich recht gut unterhalten kann. Hier im Forum allerdings machst du auf mich eher dne Eindruck "Komplett merkbefreit & voyeuristisch"

Zitat
Und überhaupt und außerdem ... geben doch meine Fragen über mich schon ziemlich viel Auskunft!  ;)

Ja. "Ich will alles von euch wissen. Je persönlicher desto besser. Geil! Und denkt ja nicht, dass ihr auch nur irgendwas von mir/über mich erfahren könnt"
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Kallisti am 11 August 2010, 11:53:02
@messie und sYntiq

... em... ? -> Ich habe geantwortet: so persönlich wie ich es von euch hier gerne sehen/lesen würde - biddeschön:

Zitat
Also - was willst du wissen? - Ob mich wer wann wie geprägt hat und warum?  Lächelnd   Zunge

Ok - kann ich an einer Hand abzählen (glaub ich - weil ich auch noch unterscheide zwischen "beeindruck" und "geprägt" - starke Eindrücke haben mehr Menschen bei mir hinterlassen als dies bei Prägungen der Fall ist):

Nachhaltig geprägt haben mich (von Familie wie gesagt abgesehen) bspw. (was mir jetzt spontan so einfällt) vier meiner "Beziehungspartner" bzw. Freunde - drei davon überwiegend positiv (so insgesamt), einer überwiegend eher negativ - im Sinne von: hat mein Denken, meine Einstellung ("der Welt" gegenüber nachhaltig beeinflusst, verändert).

Wie/warum haben sie mich geprägt - einfach, durch ihre Art zu Sein, ihre Einstellungen, ihr Verhalten, ihre Wesensart - davon hat eben etwas (bis heute!) auf mich abgefärbt - sei es das Denken über bestimmte Dinge/Einstellung oder auch Musikgeschmack (der Klassiker Zwinkernd ) - so als Beispiele. Mein Alter jeweils: 16, 23 (glaub ich - ähh?), 26, 27 und 30.

Und es waren Erlebnisse dabei (lustige, besondere, ungewöhnliche ...), die ich nicht missen möchte, die unvergesslich bleiben. - Ja, bisschen Sentimentalität gehört halt dazu. Zwinkernd Und eben: das habe ich nur mit diesen Leuten (völlig verschiedene Menschen, völlig verschiedene Erlebnisse) erlebt.

Und ich habe außerdem mitgeteilt:

Zitat
messie,

euer "quid pro quo" - das hört sich für mich an wie "Aug um Aug, Zahn um Zahn" - oder wie so ne Art "zeig du mir erst deins - dann zeig ich dir - vielleicht - meins" Zwinkernd

Wenn man was von mir, über mich wissen will, dann muss man mich halt auch (direkt) fragen - sofern man ernsthaft/wirklich interessiert ist. - Ich halte mich nicht für so wichtig, als dass ich über mich (mein Denken, Fühlen...) ungefragt losplappere - wenn keiner danach fragt, gehe ich grundsätzlich immer erst mal davon aus (übrigens auch im "realen" Leben), dass es (die Leute) nicht interessiert - und dann dränge ich mich nicht auf, dann halte ich den Mund. Wenn man sich interessiert und mich dann eben nach meiner Meinung, meinen Gedanken etc. fragt, gebe ich auch Auskunft. (In bestimmtem Rahmen, klar.) Zwinkernd


Und übrigens habe ich auch im "Natur-thread" und bei "Penetration" geantwortet: persönlich! Wenn hier leider oft persönlich mit exhibitionistisch verwechselt wird - ist das nicht mein Bier. Ich will auf meine - persönlichen!  ;D - Fragen keine "exhibitionistischen" Antworten und gebe auch selbst keine solchen - aber: persönliche. Daher lasse ich mir auch keinen "Voyeurismus" (?!?) unterstellen.



messie,

Zitat
Etwa, wenn du bei diesem Beispiel etwa fragen würdest, inwieweit bestimmte Personen jemanden ganz allgemein prägen können.

und

Zitat
dass (liebende) Menschen sich automatisch sehr beeinflussen, aus diesen und jenen Gründen.

(Hervorhebungen/Änderungen von mir.)

... genau - so in etwa habe ich mir das vorgestellt - insbesondere: aus welchen Gründen! ? ;)
Und: welche (bestimmten) Personen können einen also "ganz allgemein" prägen (immer: von Familie abgesehen!)?

Ja, bitte beantworte das doch dann so "allgemein" - aber vlt. können wir es sogar so allgemein halten, dass wir auch Prominente dabei außen vor lassen können - gerade die finde ich dann nämlich eher untauglich als Beispiele, da sie aus dem "allgemeinen Rahmen" dann doch eher herausfallen.


sYntiq - ach herrje - nicht so empfindlich sein - das "Schnuckelchen" war nicht abwertend gemeint - eher "nett"-humorig. 

Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: messie am 11 August 2010, 13:03:33
Zitat
Ich habe geantwortet: so persönlich wie ich es von euch hier gerne sehen/lesen würde

Jep, nachdem man es dir aus der Nase ziehen musste, ebenso wie in allen anderen von dir erstellten Themen auch.  ::)

Zitat
Ich halte mich nicht für so wichtig, als dass ich über mich (mein Denken, Fühlen...) ungefragt losplappere - wenn keiner danach fragt, gehe ich grundsätzlich immer erst mal davon aus (übrigens auch im "realen" Leben), dass es (die Leute) nicht interessiert (...)

Ich mache mal einen anderen Vergleich: Stell dir vor, du stehst in einem Raum und bittest alle anderen um dich rum, sich auszuziehen, bis sie nackt sind.
Wenn nun die anderen fragen "und du?" sagst du "aaach, das will doch keiner seeehn, ich lass das lieber mal an", um etwas später dann mit einem "na, wenn's denn sein muss"-Gesichtsausdruck es dann selbst doch noch zu machen.

Dabei ist die Lösung so einfach!
Wenn du ein persönliches Thema eröffnest, stell deine Fragen, und beantworte sie als Beispiel dann gleich selbst.
Dann wissen alle anderen auch sofort wie du dir Antworten auf deine Fragen vorstellst, wie viel oder wenig persönlich sie sein sollen usw. und es gibt keine Missverständnisse mehr.
Die "das interessiert doch keinen, was ich dazu zu sagen habe"-Nummer kannst du dir jedenfalls sparen. Wenn dich dasselbe bei anderen interessiert, dann wäre es blödsinnig anzunehmen, dass das, was du selbst dazu zu sagen hast, absolut überhaupt niemanden interessiert.
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: anyway am 11 August 2010, 19:46:14
 (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/muede/g015.gif)
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Simia am 11 August 2010, 21:19:13
Ey, nicht schlafen! *schubs*

Ist das nicht so ein ungeschriebenes Gesetz in Foren, dass jeder, der einen Thread eröffnet, sich mit Fug und Recht als für so wichtig empfinden darf (wenn auch nur in dem jeweiligen Kontext ...), dass einige Worte zur eigenen Perspektive ja wohl allemal drin sein sollten?

OK, hab ich auch nicht immer gemacht, geb ich zu. Werd ich auch nicht immer machen. Aber wenn es wirklich tiefgründige und sehr persönliche Themen sind (und um die wär's ja ansonsten auch schade, also wenn die dann fehlten/nicht zustandekämen), sollte man sich fragen, ob die Diskussion nicht so besser in Gang kommt. Ist ja auch psychologisch sinnvoll.

Es sei denn natürlich, man hat Angst, dass die eigene Meinung gleich zerrissen wird, ohne dass andere was Konstruktives zum Thema von sich geben. Aber das zeugt 1. von wenig Selbstvertrauen und 2. kann man das mit seinen Formulierungen ja immer noch steuern.

So, weiterschlafen. *wieder aufs Sofa helf*
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: K-Ninchen am 11 August 2010, 21:34:08
Ich will auch mal!

Simia, Schnuckelchen :P ... und Anyway! Herzchen! und Messie, mein Honigkuchenpferd! banquo hat ja schon :P

*gnhihihihihihihi*

...ich geb zu, ich bin nur zum Herumalbern hergekommen. Bin ja schon wieder weg :P ...
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Eisbär am 11 August 2010, 21:49:34
Und ich? Ich bekomme wieder keinen Kosenamen ab :( sowas prägt auch.


Kallisti, Du mußt Deine Fragen kürzer formulieren, weniger "geschwollen", dann wirken die auch nicht so "penetrant".

Hier hätte zum Beispiel einfach die Frage lauten können. Welche Menschen - außer der eigenen Familie - prägen uns?

Das wäre so allgemein gehalten, daß es niemand persönlich nehmen würde, trotzdem wären es einige Antworten.
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: anyway am 11 August 2010, 22:31:45
Und ich? Ich bekomme wieder keinen Kosenamen ab :( sowas prägt auch.
och eisbärchen! nicht traurig sein ;)
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: messie am 11 August 2010, 22:36:41
Und ich? Ich bekomme wieder keinen Kosenamen ab :( sowas prägt auch.

Du kannst gerne meinen haben.  8)
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Kallisti am 12 August 2010, 00:12:25
@messie und Simia


... Das ist mir zu albern, ehrlich. - Wenn euch jemand, den ihr nicht kennt (bspw. bei einer Party oder bei Freunden ...), etwas zu eurem Leben oder Denken oder sonstwie Persönliches fragt - antwortet ihr dann auch: "Erzähl du mir erst, wie das bei dir so ist, dann antworte ich dir - danach - vielleicht auf deine Frage." ??

Oder anderes Beispiel: Da sitzt jemand in der Runde, der die Leute beobachtet - einfach so, aus Interesse, Neugier - wie sie sich so geben, unterhalten ... - nur weil dieser Jemand das so macht, weil es einfach "eine Art von ihm " ist, müssen das die anderen doch nicht auch so tun. - Ich "beobachte" gewissermaßen fragend - aber nur weil ich frage, weil mich bestimmte Dinge interessieren, heißt das noch nicht, dass andere das auch interessiert - es über mich zu erfahren. Ich frage einfach - und manche Menschen antworten einfach - ohne größere Probleme damit zu haben. Und manche fragen mich auch etwas (vlt. etwas ganz anderes/eine andere Frage...). - Dieses "Eins-zu-eins-Tauschgeschäft" (wie ihr das gerne hättet) - das ist doch echt albern.

Und daher nochmals: Wenn man (ernsthaft/wirklich interessiert) etwas von mir wissen will, dann muss man sich nun mal die Mühe (??) machen, mich direkt zu fragen. Genau das mache ich mit anderen genau so. Ich frage - ernsthaft interessiert.


Und der Vergleich mit dem Nacktausziehen hinkt, da ich eben das gerade nicht erwarte oder verlange - es muss und soll sich bitte keiner nackt ausziehen (verbal)! So sind meine Fragen auch einfach nicht gestellt. Und dass man, um darauf adäquat zu antworten, definitiv NICHT die Hosen runterlassen muss, habe ich mit meinen Antworten dann ja doch gezeigt.

Außerdem hast du, messie, auf deine/meine  Fragen (die von mir gestellten durch dich forengerecht "angepasst" - siehe oben) noch (?) nicht geantwortet:

Zitat
messie,

Zitat
Etwa, wenn du bei diesem Beispiel etwa fragen würdest, inwieweit bestimmte Personen jemanden ganz allgemein prägen können.

und

Zitat
dass (liebende) Menschen sich automatisch sehr beeinflussen, aus diesen und jenen Gründen.

(Hervorhebungen/Änderungen von mir.)

... genau - so in etwa habe ich mir das vorgestellt - insbesondere: aus welchen Gründen! ? Zwinkernd
Und: welche (bestimmten) Personen können einen also "ganz allgemein" prägen (immer: von Familie abgesehen!)?

Ja, bitte beantworte das doch dann so "allgemein" - aber vlt. können wir es sogar so allgemein halten, dass wir auch Prominente dabei außen vor lassen können - gerade die finde ich dann nämlich eher untauglich als Beispiele, da sie aus dem "allgemeinen Rahmen" dann doch eher herausfallen.






@Eisbär - ok, dann beantworte das doch bitte auch selbst:

Zitat
Hier hätte zum Beispiel einfach die Frage lauten können. Welche Menschen - außer der eigenen Familie - prägen uns?

Danke. - Aber: Auch wenn dir die Penetration dann zu sehr schwillt  ;D - ich würde trotzdem darüberhinaus ganz penetrant doch noch wissen wollen, auf welche Weise (wie) und warum diese (welche?) Menschen "uns" (wen??) präg(t)en. ?


 
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: messie am 12 August 2010, 00:42:44
Zitat
... Das ist mir zu albern, ehrlich. - Wenn euch jemand, den ihr nicht kennt (bspw. bei einer Party oder bei Freunden ...), etwas zu eurem Leben oder Denken oder sonstwie Persönliches fragt - antwortet ihr dann auch: "Erzähl du mir erst, wie das bei dir so ist, dann antworte ich dir - danach - vielleicht auf deine Frage." ??

Also, ich weiß ja nicht, wie du auf Parties so bist. Ich jedenfalls setze mich nicht neben eine wildfremde Frau auf einer Party und frage sie, ob sie Sex mit Penetration toll findet oder nicht, oder welche Menschen in ihrem Leben sie besonders geprägt haben und warum (vielleicht sollte ich das mal ausprobieren *grins*) ...

Ich habe keine Ahnung, wieso dir das bislang noch nie aufgefallen ist, ehrlich: Bei persönlichen Fragen ist es immer ein quid pro quo, und es war nie anders! Je mehr du von dir gibst, desto mehr erhältst du von deinem Gegenüber zurück.
Erst wenn du selbst auf eine persönlichere Ebene gehst, geht dein Gegenüber mit. Ansonsten bleibt es bei dem berühmten Partysmalltalk.
und das war noch nie anders. Weder auf Parties, noch auf Geburtstagsfeiern, noch sonstwo, wo Menschen anwesend sind, die sich anfangs noch nicht kennen: Wer auf eine persönlichre Ebene gegenüber Fremden gehen möchte, beginnt mit dieser. Die Tür macht man auf, indem man selbst persönlicher wird, und nicht, indem man nur persönliche Fragen stellt.


In Foren gilt dieses Gesetz noch einmal doppelt, weil die Sozialisation über das Geschriebene erfolgt: Willst du, dass sich dir gegenüber jemand öffnet, dann musst du es zuerst selbst tun und ihm zeigen, dass du nicht nur ein "psychischer Vampir" bist, der sich nur an persönlichen Informationen weidet, ohne selbst etwas zurückzugeben, sondern dich auf dieselbe, persönliche, Ebene bereit bist, mit ihm/ihr zu begeben.


Entweder, du gibst anderen dieses Vorschussvertrauen, dass sie mit deinen persönlichen Informationen respektvoll umgehen, oder nicht.
Wenn du es nicht tust, dann hast du halt Pech gehabt. So einfach ist das. Dann kannst du mit persönlichen Informationen von anderen warten bis du schwarz wirst, sie werden es dir nicht geben (bis auf jene vielleicht, die eh ihr Innerstes jedem Beliebigen nach außen stülpen).

Im Moment zeigst du jedenfalls keinerlei Respekt vor persönlichen Informationen anderer Personen. Du sagst "ieeehhhh, ich sage doch nix Persönliches hier! Wer bin ich denn! Das hättet ihr gerne, was? Nicht mit mir!"
Tja, wenn du so darüber denkst, dann hast du es auch nicht verdient, auch nur ansatzweise Persönliches von anderen zu erfahren, wenn du das so ititt findest, anderen etwas Persönlicheres von dir mitzuteilen.

Quid pro quo. Mach es oder lass es. That's it.

Ich jedenfalls werde erst wieder was zu einem persönlichen neuen Thema von dir schreiben, wenn du nicht die "lass es"-Variante gewählt hast. Ansonsten nicht.
Zu diesem hier habe ich schon genug geschrieben. Meine Antwort hierzu steht hier schon längst.
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Kaffeebohne am 12 August 2010, 08:50:22
Vom quid pro quo mal abgesehen, wenn jemand auf Deine Fragen eingeht, Kallisti, dann ist es selten "richtig". Entweder, es kommt ein "Du hast meine Frage überhaupt nicht verstanden, lies sie nochmal genau durch", oder die Antwort reicht Dir nicht aus. Da hat doch keiner Lust, zu antworten. Den Grad, was ich in einem Internet-Forum, das von jedem nicht angemeldeten gelesen werden kann, von mir preisgebe, bestimme ich selbst. Bei mir ist das in diesem Falle etwas, was für Dich wohl oberflächliches Blabla wäre. Das reicht Dir aber nicht, wie hier zu sehen:
Und das Warum spielt dabei selbstredend immer eine wichtige, zentrale Rolle - sonst wäre es nur Oberflächengekratze -> langweilig, bequem, unspannend, lau.
Dieses Warum hinterfrage ich nicht ständig. Manche Dinge sind eben einfach so.

Du verlangst von anderen viel (an Informationen, an immer wieder Beschäftigen mit Deinen Fragen, weil man sie ja offensichtlich immer noch nicht verstanden hat, an Zeit für's Lesen langer Postings), gibst aber selbst kein Bißchen. Die Kritik anderer prallt an Dir ab und Du nimmst die Ratschläge nicht an, Du scheinst nichtmal bereit zu sein, Dich überhaupt mal damit zu beschäftigen.

Und hierzu:
Kritik ist willkommen, aber nicht auf diese billige, lästernde Art @CubistVowel - was hast speziell du eigentlich immer - was sollen diese dummen Anpöbeleien/Bemerkungen ständig von dir in meinen threads? Das hat mit (konstruktiver) Kritik einfach nichts zu tun.
zitiere ich dann mal das:
Bombe - dass es bei dir piept, weiß ich schon lange.  ;D Und dass du mir gedanklich bzw. intellektuell nicht folgen kannst, is auch nix Neues.  rofl
In 2 Sätzen mehr Anpöbeleien unter der Gürtellinie als in CubistVowel's ganzem Posting.
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Kallisti am 12 August 2010, 09:51:08
@Kaffeebohne

... zu den Anpöbeleien: Klar, man kann sich immer rauspicken, was einem gerade in den Kram passt - aber man sollte doch so ehrlich dabei sein, das ganze Bild (und nicht nur verfälschende Ausschnitte daraus) zu betrachten, denn:

das

Zitat
Immer, wenn ich in letzter Zeit ein Posting von Kallisti lese, wird das in meinem Kopf von einem langen Piepen übertont, so dass ich gar nicht hören kann, was ich da eigentlich lese. Ich glaube aber, mir entgeht da gar nicht so viel.

schrieb Bombe: bevor ich ihm antwortete "bei dir piept´s wohl" - im Übrigen: auch hier war es ganz offensichtlich witzig gemeint - ja, mit provokantem Unterton. Ich habe nur der Vorlage von Bombe entsprechend geantwortet.
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: messie am 12 August 2010, 09:54:32
Zum konstruktiven Rest sagst du natürlich mal wieder nix ...  ::)
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Kallisti am 12 August 2010, 10:27:27
Moment, messie - ich war noch nicht fertig (musste gerade unterbrechen):

Das
Zitat
Zitat von: Lucas de Vil am August 06, 2010, 11:46:21
Wieso fühle ich mich bei deinen Beiträgen immer an irgendwelche Therapiesitzungen erinnert? Zunge

Dein Therapeut muss aber enorm schwatzhaft und selbstverliebt sein, den würd ich mal der Krankenkasse melden... Zwinkernd

kam von CubistVowel, bevor ich ihr dies
   
Zitat
Zitat von: Kallisti am August 07, 2010, 09:58:18
Kritik ist willkommen, aber nicht auf diese billige, lästernde Art @CubistVowel - was hast speziell du eigentlich immer - was sollen diese dummen Anpöbeleien/Bemerkungen ständig von dir in meinen threads? Das hat mit (konstruktiver) Kritik einfach nichts zu tun.

antwortete - davon abgesehen, dass sie mich in anderen threads zuvor auch schon "angemacht" hatte.


Und so lief das hier früher auch schon - und genau das ist es, das mich nervt @Kaffeebohne:

Man pickt sich das heraus, was einem ins Auge sticht, was einem gelegen kommt - und setzt es gegen den anderen ein - aber eben nicht im Sinne von Fragen/Kritik, sondern häufig ganz plumpe, sinnlose Anmache - einfach wohl aus Langeweile oder aus Spaß, Anderen an die Karre zu pissen.

Es gibt auch Ausnahmen - z.B. messie, der sich um eine inhaltliche Auseinandersetzung bemüht und bei Kritik nicht niveaulos wird - oder jetzt auch deine Kritik, Kaffeebohne.

Ja, es ist richtig, dass ich viele Dinge frage, genau wissen will - und das kann ich einfach nicht ausschließlich über meine Umgebung erfahren - weil ich nicht so viele Leute so gut kenne oder es nicht solche Anlässe gibt, nach diesen Dingen einfach so zu fragen (braucht u.a. Ruhe und Zeit für solche Gespräche).

Und natürlich - eben weil es ein öffentliches Forum ist, gebe auch ich nicht die privatesten Dinge von mir zum Besten. Aber ich kann mich nur wiederholen: das erwarte ich auch von anderen nicht. Ich stelle Fragen und ich habe mehrfach gezeigt, dass und wie man darauf antworten kann: persönlich. Nicht: "exhibitionistisch", nicht abfällig belustigend oder inhaltsleer... - Nein, niemand soll "genau so" antworten wie ich - das ist ja völliger Schwachsinn (weil andere nicht ich sind, weil sie anders denken, anderes erlebt haben, sich anders ausdrücken etc. ... das muss man ja eigentlich nicht erwähnen, ist logisch - aber hier muss man wohl doch alles ganz genau ausführen - damit es nicht wieder Missveständnisse gibt - die aber oft auch konstruiert werden - auch früher vor allem war das schon so: nur, um jemanden blöd anzumachen).

Also - ich erwarte nur, dass man das liest, was in meinen Fragen steht. Da steht bei "Penetration" bspw. NICHT:

Ich will wissen, ob euer Sex gut oder schlecht ist, ich will eure Praktiken wissen - oder sonst etwas in der Art. - Genau das aber wurde mir unterstellt. Warum? Weil die/der Lesende es sich so denkt, weil die/der Lesende meine Frage so versteht! - Das aber sagt doch über den Lesenden aus, dass er so denkt, nicht aber über meine Frage! Meine Fragen stehen so da wie es von mir gemeint ist und "wie ich es wissen will"! - Ich bin nicht der Typ "durch die Blume" oder "durch die Hintertür". Ich frage - ganz offen und direkt, aber nicht indiskret.

Ob es indiskret wird, entscheidet der Antwortende selbst: durch seine Antwort! Und nein - ich verleite ihn auch nicht zu solch indiskreten oder intimen Antworten - denn ich frage nicht auf diese Art. Und nochmal: Dass es problemlos möglich ist, auf meine Fragen persönlich, dabei jedoch nicht "exhibtitionistisch" zu antworten, habe ich selbst gezeigt - aber auch ein paar wenige andere!!


@messie

... übrigens muss man mir meine Antworten auch nicht "aus der Nase ziehen" (wie du schriebst) - man braucht bloß zu fragen. Gerade bei "Penetration" habe ich SOFORT geantwortet: nachdem t_g mich fragte!

Und wenn meine Antworten dann noch zu kurz, zu wenig aussagend - was immer - sind, dann kann man mich einfach nochmal/weiter fragen. Genau so mache ich das auch. Und es bleibt jedem selbst überlassen, ob und was und in welchem Umfang er dann antwortet. Aber ich meine halt schon: antworten - nicht: dumm anmachen, sich belustigen, nur Ja oder Nein schreiben - das alles ist für mich weder eine (themenbezogene, inhaltsreiche, informative) Antwort noch ist es konstruktive Kritik.


Noch ein Beispiel: Wenn Leute in Talkshows (ich oute mich jetzt mal als Zuschauerin der NDR Talkshow - die ich je nach Gästen und Moderatoren mal besser, mal weniger gut finde) etwas gefragt werden, so erzählen sie dabei auch manchmal (spontan, ohne "Berechnung", ohne Werbezweck in eigener Sache...) Persönliches von sich - das kommt tatsächlich vor. Oder auch Interviews - von Schriftstellern oder (anderen) Künstlern - auch hier kommt es vor, dass die Leute tatsächlich einfach mal etwas wirklich Persönliches ganz ehrlich und offen erzählen. Und auch hier ist es dann nicht so, dass sie dem Moderator bzw. Fragenden die Frage zunächst zurückgeben, bevor sie sie beantworten. Und es ist auch nicht üblich, dass der Moderator bzw. Fragende zuerst von sich erzählt. - Gut, wir wollten ja Menschen, die "in der Öffentlichkeit stehen" außen vor lassen (ich wollte das), aber es zeigt dieses Beispiel einfach, was ich meine - und so kann es durchaus auch in einem Forum und auch im "realen" Leben möglich sein - und ist es auch: Es gibt Menschen, die ganz souverän Persönliches von sich mitteilen, wenn sie danach gefragt werden - ohne, dass sie deshalb gleich einen Drang zum Exhibitionismus oder zur Selbstdarstellung oder Ähnliches haben!

Und solche Menschen müssen dann eben nicht erst vom Anderen dessen Persönliches kennen, um antworten, sich mitteilen zu können oder zu wollen.

Es ist einfach eine Frage des WIE! Ich gehe hier nicht unter die Gürtellinie - und falls es intimer werden sollte, so gibt es immer noch die Möglichkeit der PN. Aber auch da entscheidet jeder - wie im realen Leben auch! - selbst, was er wem wie erzählt.

Interessant wird es nun mal aber einfach nur da, wo Menschen sich trauen, etwas über sich, von sich anderen mitzuteilen - ohne eine "Gegenleistung", ein Tauschgeschäft zu erwarten! Das zeugt einfach eben von Souveränität, auch von einem gewissen Selbstwert, klar. Aber eben nicht auf plakative oder ordinäre Art, sondern in einem gewissen Rahmen - in dem die Intimsphäre, das Privateste gewahrt bleibt.


Natürlich ist es ein erheblicher Unterschied, ob ich das jemandem unter vier Augen sage oder ob ich mich vor ein großes Publikum stelle. Aber wie oben gesagt: Auch vor "Publikum", d.h.: vor Unbekannten, Fremden ist es möglich (siehe Beispiel oben) - und dazu muss man keine schauspielerischen Fähigkeiten haben. Und dem unbekannten "Publikum" vergleichbar sind eben die unbekannten Mitleser eines offen zugänglichen Forums.

Von Angesicht zu Angesicht finde ich es auch viel besser, aber das ist so nicht immer möglich - und eben: gerade bei einigen meiner Fragen kommt vielen Leuten offensichtlich ja doch eine gewisse "Anonymität" sehr gelegen - sie antworten also in einem Forum vlt. eher als wenn sie mir gegenüber säßen. ?
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: CubistVowel am 12 August 2010, 10:32:09
Zum konstruktiven Rest sagst du natürlich mal wieder nix ...  ::)
Aber Messie, sie selbst würde doch niemals irgendwo einfach verfälschende Ausschnitte rauspicken...und Kaffeebohne hat eben einfach wieder nicht gerafft, wie scherzhaft und witzig-provokant das doch alles gemeint war...

@Kallisti, wenn die eingehenden Antworten für deine Hochbegabung nicht ausreichen, wenn bei dir wie bisher sämtliche Kritik als "Anpöbelei", "Anmache" und als "albern" ankommt, wenn dir ganz allgemein die intellektuellen Fähigkeiten hier nicht genügen und sowieso in Wirklichkeit niemand deinen scharfsinnigen Gedanken und deinem Esprit folgen kann - was willst du denn eigentlich noch an diesem Forum voller maulfauler, infantiler Deppen und übelwollender, gedankenloser Kretins?

Such dir doch lieber ein Forum, das deine so feinsinnig tiefschürfenden Interessen nicht schlicht für voyeuristisch hält, das deinen alles überragenden Intellekt, deine Begabung zu wohlstrukturierten, übersichtlichen Texten und deine "nett"-humorigen Frotzeleien besser schätzt! Kurz: das von deinem vielschichtigen Talent nicht ganz so überfordert ist! Davon muss es doch Hunderte geben. :)

Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Kallisti am 12 August 2010, 10:37:08
... genau das meine ich...  ::)


@CubistVowel

... deshalb hatte ich auch eine lange SH-Abstinenz. Aber es gibt auch hier Leute, die das Forum für mich "interessant" machen - wenn auch wenige - und leider scheinen einige auch gar nicht mehr aktiv zu sein. Aber das interessiert dich sicher nicht (meine Beweggründe) - du wolltest einfach nur mal wieder dumm provozieren - oder was bewirkt dein letztes posting deiner Meinung nach - nennst du das also konstruktive, höfliche Kritik??
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: messie am 12 August 2010, 10:51:25
Zitat
Noch ein Beispiel: Wenn Leute in Talkshows (ich oute mich jetzt mal als Zuschauerin der NDR Talkshow - die ich je nach Gästen und Moderatoren mal besser, mal weniger gut finde) etwas gefragt werden, so erzählen sie dabei auch manchmal (spontan, ohne "Berechnung", ohne Werbezweck in eigener Sache...) Persönliches von sich - das kommt tatsächlich vor.

Wir sind hier aber nicht in einer Talkshow, sondern in einem Forum. Da gelten andere Regeln - die du offensichtlich nicht wahrhaben willst.
In Talkshows wird nicht wahllos jeder gefragt, so wie es in Foren geschieht, sondern ganz bestimmte Personen, die gezielt ausgesucht wurden. Das ist eine völlig andere Kommunikationsform, die nichts mit Fragestellungen in Foren zu tun hat. "Interview" nennt sich das, ist eine face-to-face-Kommunikation und mit Fragen an eine anonyme Masse nicht mal im Ansatz zu vergleichen.

CubistVowel brachte es genau auf den Punkt: Du möchtest hier die unbeteiligte Moderatorin sein. Das funktioniert so in Foren aber eben nun einmal nicht! Entweder du machst ungefragt mit oder gar nicht. Entweder du bietest ungefragt die Ebene an, die dir vorschwebt, oder gar nicht.

Warum dir nicht klar ist, dass du mit einer eigenen Antwort auf deine Fragen auch die Richtung vorgibst, wie persönlich/weniger persönlich du dir die Antworten wünschst, weiß ich auch nicht. Jedenfalls verpasst du damit jede Chance von Neuem, diese Richtung auf diese Weise einfach und unkompliziert vorzugeben.

Ich bleibe dabei: Beherzige den Ratschlag, deine eigenen Fragen zuerst einmal selbst zu beantworten wenn du etwas persönliches fragst, oder lass es.
Wenn du es lässt, brauchst du dich auch nicht drüber zu wundern, dass die Antworten anders ausfallen als du es dir vorgestellt hast. Niemand kann vorhersehen, welche Richtung und welche Art der Antwort dir die Beste ist, egal wie viele Frageformulierungen derselben Frage du anbietest.
Das kannst du nur, indem du mit gutem Beispiel vorangehst und nicht, wie hier gerade, beleidigt ne Schnute ziehst und immer wieder behauptest "äh, in Talkshows ist es aber anders, echt jetzt!". Ja, da ist es anders. Weil das da Äpfel sind und dies hier Birnen. 'Is halt so. Kannichauchnichändern.
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: CubistVowel am 12 August 2010, 10:56:16
[...] einfach nur mal wieder dumm provozieren - [...] - nennst du das also konstruktive, höfliche Kritik??

 :-[ Verflixt, und ich hatte mich doch so bemüht, herzlich zu sein und all deine guten Eigenschaften ins beste Licht zu rücken...
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Kallisti am 12 August 2010, 11:05:18
messie


... also sorry, aber wenn jemand in einem Interview - das viele (Hunderte, Tausende?) wildfremde Menschen hören (evtl. auch sehen) oder lesen können (Radio, Printmedien, TV, Internet) - Persönliches von sich erzählt, ist das dann mit den Lesern/der Öffentlichkeit eines Forums also nicht vergleichbar??

Und was die Talkshow angeht - nein, mir leuchtet der Unterschied nicht ein - auch wenn da Leute gezielt eingeladen und gefragt werden, ist es doch auch ihre Sache, was, wieviel und auf welche Weise sie das (auch: wie persönlich) beantworten - und eben wiederum auch: vor einer großen (fremden, unbekannten) Masse an Menschen/Öffentlichkeit!


Und was das betrifft:

Zitat
Das funktioniert so in Foren aber eben nun einmal nicht! Entweder du machst ungefragt mit oder gar nicht. Entweder du bietest ungefragt die Ebene an, die dir vorschwebt, oder gar nicht.

Warum dir nicht klar ist, dass du mit einer eigenen Antwort auf deine Fragen auch die Richtung vorgibst, wie persönlich/weniger persönlich du dir die Antworten wünschst, weiß ich auch nicht. Jedenfalls verpasst du damit jede Chance von Neuem, diese Richtung auf diese Weise einfach und unkompliziert vorzugeben.

Ich bleibe dabei: Beherzige den Ratschlag, deine eigenen Fragen zuerst einmal selbst zu beantworten wenn du etwas persönliches fragst, oder lass es.
Wenn du es lässt, brauchst du dich auch nicht drüber zu wundern, dass die Antworten anders ausfallen als du es dir vorgestellt hast. Niemand kann vorhersehen, welche Richtung und welche Art der Antwort dir die Beste ist, egal wie viele Frageformulierungen derselben Frage du anbietest.
Das kannst du nur, indem du mit gutem Beispiel vorangehst und nicht, wie hier gerade, beleidigt ne Schnute ziehst und immer wieder behauptest "äh, in Talkshows ist es aber anders, echt jetzt!". Ja, da ist es anders. Weil das da Äpfel sind und dies hier Birnen. 'Is halt so. Kannichauchnichändern.



Wir sind doch hier erwachsene Menschen - oder? Ich muss doch die anderen Mitglieder nicht wie kleine Kinder an die Hand nehmen und ihnen vormachen, wie etwas (antworten) geht?! ??

Außerdem habe ich doch geantwortet, nachdem man mich fragte - spätestens dann kann man doch also sehen/lesen, wie ich es mir vorstelle - wobei man sehr wohl schon auch anhand meiner Fragen erkennen, verstehen kann, wie ich es mir "vorstelle"  - dass dem so ist, zeigen einige Mitglieder, die mich offensichtlich auf Anhieb verstanden haben!

Und gerade deshalb stelle ich so viele Fragen bzw. so ausführlich - das wird jedoch auch immer wieder bemängelt. Ich frage aber doch schon so, dass man sehen kann, worum es mir geht - ich erkläre mich/meine Fragestellung doch meistens.


Sehe auch nicht, wo ich "ne beleidigte Schnute" ziehe - ich bin auf eure Kritik eingegangen, habe dazu Stellung bezogen - aha, das ist also jetzt "ne Schnute ziehen" ? - Ich habe erneut versucht, mich zu erklären.


Jetzt geb ich´s auf. Man kann es auch einfach platttreten und übertreiben - ins Unendliche, das führt zu nichts.
Aber man kann auch nicht darauf bestehen, mich forumsgerecht erziehen zu wollen - ich denke wie ich denke, ich habe meine Themen, Fragen, Interessen, Ausdrucksweise - wie alle anderen. Ich muss mich nicht dafür entschuldigen oder rechtfertigen. Ich pisse hier niemandem (von vorneherein, ohne Vorlauf) ans Rad - und wenn man mich etwas fragt, antworte ich darauf auch. Aber es ist eben genau das das Problem: Man will es gar nicht wissen! Deshalb fragt man auch nicht - wie ich: nach den Hintergründen, nach dem Warum.

Man will sich zumeist doch lieber eine vorschnelle Meinung bilden bzw. diese mitteilen - man will die Leute lieber aburteilen... - Man fragt eben leider nicht: warum jemand so oder so denkt oder fragt (von wenigen Ausnahmen mal abgesehen). Und wenn ich das aber so mache, dann heißt es: Frag doch nicht dauernd nach dem Warum, das nervt, das ist unbequem, das ist zu intim, das geht dich nichts an und außerdem ist es viel zu langatmig etc.


Nein, ich bin nicht die Kindergärtnerin, die die anderen an die Hand nimmt - ich gebe durch meine Fragen bereits "die Richtung" vor, die Orientierung! -  Ich hätte es gerne auf Augenhöhe.

Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: käx am 12 August 2010, 11:14:54
werte kallisti, wie oft willst du noch mit dieser schroffen, keinen widerspruchduldenden
art  gegen alles und jeden schiessen?

so werden dir ziemlich schnell die gesprächspartner ausgehen.

die, die bleiben werden wohl dann nur die sein, die dich gemeinschaftlich klein machen werden,
bist du dich (wieder) aus dem staub machst.

muss doch nicht sein.



Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Simia am 12 August 2010, 11:26:09
Warum machen wir für dieses Endlosthema nicht einen eigenen Thread auf? Der ein oder andere Topic hat nämlich echt Potential und wenn alle Beteiligten sich ein wenig den Stock aus dem Popo ziehen und einander entgegenkommen - auch wenn es sich dann vielleicht "künstlich" anfühlt, scheiß drauf (alles für den Dackel, alles für den Thread), dann hat das nichts mit an die Hand nehmen einerseits oder sich moderiert fühlen andererseits zu tun, sondern damit, dem Gegenüber einfach respektvollerweise die Kommunikation zu erleichtern, weil es ihm/ihr nun einmal auf diese Weise am Einfachsten ist.
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: colourize am 12 August 2010, 11:34:58
werte kallisti, wie oft willst du noch mit dieser schroffen, keinen widerspruchduldenden
art  gegen alles und jeden schiessen?

so werden dir ziemlich schnell die gesprächspartner ausgehen.

die, die bleiben werden wohl dann nur die sein, die dich gemeinschaftlich klein machen werden,
bist du dich (wieder) aus dem staub machst.

muss doch nicht sein.
ACK
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Kaffeebohne am 12 August 2010, 11:36:45
(...)
das

Zitat
Immer, wenn ich in letzter Zeit ein Posting von Kallisti lese, wird das in meinem Kopf von einem langen Piepen übertont, so dass ich gar nicht hören kann, was ich da eigentlich lese. Ich glaube aber, mir entgeht da gar nicht so viel.

schrieb Bombe: bevor ich ihm antwortete "bei dir piept´s wohl" - im Übrigen: auch hier war es ganz offensichtlich witzig gemeint - ja, mit provokantem Unterton. Ich habe nur der Vorlage von Bombe entsprechend geantwortet.

Ach so, und weil das ja eh nur Bombe ist, und der es ja nicht so hat mit dem Intellekt, kann man da auch im selben Ton zurückschießen, den man bei anderen anprangert? Mit Bombe (oder auch CubistVowel) "darf" man dann so reden?


Jetzt geb ich´s auf. Man kann es auch einfach platttreten und übertreiben - ins Unendliche, das führt zu nichts.
Aber man kann auch nicht darauf bestehen, mich forumsgerecht erziehen zu wollen - ich denke wie ich denke, ich habe meine Themen, Fragen, Interessen, Ausdrucksweise - wie alle anderen. Ich muss mich nicht dafür entschuldigen oder rechtfertigen. Ich pisse hier niemandem (von vorneherein, ohne Vorlauf) ans Rad - und wenn man mich etwas fragt, antworte ich darauf auch. Aber es ist eben genau das das Problem: Man will es gar nicht wissen! Deshalb fragt man auch nicht - wie ich: nach den Hintergründen, nach dem Warum.

Man will sich zumeist doch lieber eine vorschnelle Meinung bilden bzw. diese mitteilen - man will die Leute lieber aburteilen... - Man fragt eben leider nicht: warum jemand so oder so denkt oder fragt (von wenigen Ausnahmen mal abgesehen). Und wenn ich das aber so mache, dann heißt es: Frag doch nicht dauernd nach dem Warum, das nervt, das ist unbequem, das ist zu intim, das geht dich nichts an und außerdem ist es viel zu langatmig etc.
DU möchtest doch Antworten haben. Es gibt hier einige, die Dir signalisieren, daß sie da generell nicht unbedingt abgeneigt sind, nur daß sie dafür gern andere Voraussetzungen hätten. Und die haben etwas mi Dir zu tun, mit Deiner Art, Fragen zu stellen oder mit den Antworten umzugehen. Auch Du urteilst hier schnell über andere Leute und fragst nicht nach. Und damit pißt Du sehr wohl anderen ans Bein. Du mußt Dich nicht permanent gebetsmühlenartig erklären, sondern einfach "nur" mal auf andere Menschen eingehen, ohne Dich gleich im Stil von "Ihr versteht mich alle nicht" zu verteidigen und eingeschnappt sein.


Nein, ich bin nicht die Kindergärtnerin, die die anderen an die Hand nimmt - ich gebe durch meine Fragen bereits "die Richtung" vor, die Orientierung!
Genau so kommen Deine Postings aber rüber. DU gibst die Richtung vor, und sollte mal jemand ein Stück in eine andere Richtung abschweifen, ist das wieder falsch und derjenige hat Deine Frage nicht richtig verstanden (weil es ihm vielleicht an Intellekt fehlt?).


Ich hätte es gerne auf Augenhöhe.
So wie viele andere hier offensichtlich auch.
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: messie am 12 August 2010, 11:50:47
*seufz* ich geb's auf ...  ::)

Na gut, nicht ganz: Es gibt ein paar persönliche Themen, die selbst in diesem Forum zuvor gestartet wurden. Sieh sie dir an, sieh dir an wie da gefragt wurde und sieh dir an, was passiert ist.
Dann wirst du -hoffentlich- feststellen, dass mein Ratschlag nicht nur Willkür ist, sondern schlicht und einfach auf Erfahrungswerten basiert.

Hier sind sie:

Alkohol (http://www.schwarzes-hamburg.com/index.php/topic,6357.0.html)

Ungewöhnliche Hobbies?  (http://www.schwarzes-hamburg.com/index.php/topic,4085.0.html)
(und dabei ist die Frage noch gar nicht soo persönlich, aber auch hier beantwortet der Threadersteller sie selbst)

Errinnerungen an Computerspiele (http://www.schwarzes-hamburg.com/index.php/topic,7442.0.html) (für manche ist das ein _sehr_ persönliches Thema ;) )

Zivilcourage (http://www.schwarzes-hamburg.com/index.php/topic,8279.0.html)

"Bunte" Partnerschaft? (http://www.schwarzes-hamburg.com/index.php/topic,4425.0.html)

Die Helden unserer Kindertage (http://www.schwarzes-hamburg.com/index.php/topic,1852.0.html)


Damit dürfte klar sein, dass jeder seine eigene Art hat, die Eingangsfrage direkt selbst zu beantworten, und dass ebenfalls jeder Antwortende nicht exakt genauso antworten wird, aber die etwas persönlichere Ebene ohne großes Nachfragen angenommen hat, da es nun keine einseitige Frage-Antwortrunde ist, sondern ein Austausch, der der eigentliche Sinn eines Forums ist: Ein Austausch.
Es ist keineswegs so, dass du mit deiner Antwort anderen vorgibst, wie sie persönlich antworten. Du lieferst damit lediglich den Aufhänger, auf den die anderen eingehen können und etwas Persönliches, das dich dem Leser näher bringt. Dies motiviert ihn dann, auch etwas von sich zu geben.
Je persönlicher die Frage ist, desto wichtiger ist es, sie mithilfe eines persönlichen Aufhängers zu stellen.
Diesen Aufhänger benötigst du nun einmal, um eine Diskussion über das, was du gerne wissen möchtest, in Gang zu bringen.

Es gibt auch Gegenbeispiele im Forum, wo es die Leute genauso gemacht haben wie du, Kallisti. Du bist bei weitem nicht die Einzige, der man das schon mal um die Ohren gehauen hat, was ich hier schreibe:

Kuscheln ? (http://www.schwarzes-hamburg.com/index.php/topic,9805.0.html)

Was hat diese Szene an sich? (http://www.schwarzes-hamburg.com/index.php/topic,8636.0.html)


Du hast ja auch noch das Glück, dass dir hier gesagt wird, warum deine Themen Schiffbruch erleiden.
Also, halte dich an die positiven Beispiele und beantworte deine Fragen künftig in deinen Themen selbst (muss ja nicht viel sein, 1-2 Sätze reichen ja, wie du hier gesehen hast), und alles wird gut.  :D
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: banquo am 12 August 2010, 13:20:38
Faszinierend: je mehr ich hier von dir lese, desto weniger Lust habe ich dir zu antworten.

Dementsprechend die gleiche Antwort wie im letzten Thread:
Ich kenn dich nicht, warum sollte ich dir das erzählen?
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: sYntiq am 12 August 2010, 17:46:18
Das:
Immer, wenn ich in letzter Zeit ein Posting von Kallisti lese, wird das in meinem Kopf von einem langen Piepen übertont, so dass ich gar nicht hören kann, was ich da eigentlich lese. Ich glaube aber, mir entgeht da gar nicht so viel.

würde ich pers. als "Kallistis Beiträge interesiseren mich nicht" interpretieren.

Das:
Bombe - dass es bei dir piept, weiß ich schon lange.  ;D Und dass du mir gedanklich bzw. intellektuell nicht folgen kannst, is auch nix Neues.  rofl

klingt für mich eher nach einem "Du bist halt ein dummer Idiot" Auch wenn es "vielleicht" nicht komplett ernst gemeint war. (Wobei ich das nicht so ganz glaube. In deinen Beiträgen schwingt mehr oder weniger unterschwellig oft genug ein "Der Großteil von euch ist eh dumm, ich bin viel intelligenter als ihr" mit.)

Jedenfalls würde ich deine Aussage, Kallisti, einiges eher als "Anpöbeln" sehen als die von Bombe.

Davon ab, denke ich, das Kallisti eher wieder dem S-HH den Rücken zukehrt, bevor sie sich die immer und immer wieder gebetsmühlenartig wiederholten Kritiken zu Herzen nimmt und mal einsieht dass evtl. auch sie mal Fehler macht/gemacht hat.
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Kallisti am 12 August 2010, 21:18:56
@Kaffeebohne

Zitat
Ach so, und weil das ja eh nur Bombe ist, und der es ja nicht so hat mit dem Intellekt, kann man da auch im selben Ton zurückschießen, den man bei anderen anprangert? Mit Bombe (oder auch CubistVowel) "darf" man dann so reden?

Entschuldige mal - aber: "wie es in den Wald hineinruft..." - nicht wahr? Oder wird hier permanent mit zweierlei Maß gemessen: die anderen dürfen (mich) (an-) pöbeln (ohne vorher von mir angemacht worden zu sein!) - aber ich soll dann die Regeln der Höflichkeit wahren und bitte gleich noch die andere Wange hinhalten? ? Also entweder es gelten bestimmte Regeln verbindlich für alle - oder es gibt keine Regeln. Aber man kann doch nicht erwarten, dass ich mich immer wieder blöd anmachen lasse (meistens igonriere ich es ja - aber eben nicht immer, nicht, wenn es dann doch mal wieder überhand nimmt - in mehrere threads, von meistens den immer selben Leuten - ganz wie in alten Zeiten...) bzw. man mich dumm anmacht und ich darauf dann höflich oder am besten noch devot (?)  :D antworte? ?


Im Übrigen kenne ich weder Bombe noch CubistVowel persönlich (beide mich ebenso wenig) - kann nur nach dem, das sie hier schreiben, urteilen bzw. mir ein Bild machen - insoweit kann ich also weder Bombes noch CubistVowels Intellekt und/oder Intelligenz (im "realen" Leben) beurteilen - aber auf Vorlagen reagiere ich eben (mit Ignorieren oder mit Antworten - wie gesagt: ich reagiere entsprechend - ich habe an keiner Stelle jemals weder Bombe noch CubistVowel einfach so von mir aus/ohne Vorlage blöd angemacht - und kann mich auch nicht erinnern, das bei anderen Mitgliedern so mal gemacht zu haben! Falls dem nicht so sein sollte, belehrt mich eines Besseren).



Und @sYntiq (& @all) - hierzu:

Zitat
Davon ab, denke ich, das Kallisti eher wieder dem S-HH den Rücken zukehrt, bevor sie sich die immer und immer wieder gebetsmühlenartig wiederholten Kritiken zu Herzen nimmt und mal einsieht dass evtl. auch sie mal Fehler macht/gemacht hat.

Es ist doch auffällig und merkwürdig, dass man immer wieder erstaunlicherweise meine Art zu fragen und zu antworten unter Aufwendung nicht unbeträchtlicher Zeit ... ausgiebig und umfangreich "kritisiert" (bzw. sich darüber mokiert, belustigt, mich dafür anmacht), statt einfach seine Kritik anzubringen und sich dann der eigentlichen Sache/des Themas inhaltlich (wieder oder überhaupt) zuzuwenden.

Es scheint fast, als fände man es deutlich erquicklicher  ;D, genau dies zu tun - als sich mit meinen Fragen doch inhaltlich auseinanderzusetzen.

Nochmal: Es gibt auch hier tatsächlich Leute, die inhaltlich interessiert sind - nicht alle antworten dann auch (leider), manche aber schon. Und wenn man nicht weiß, was ich wie meine - ist es also so unendlich schwer oder zu viel verlangt, mich schlicht danach zu fragen - ohne es ironisch oder abfällig ... zu meinen? ??


@messie

... sehr nett, dass du dir die Mühe gemacht hast - so kann es auch gehen! :) - Ich werde mir die threads ansehen - aber das dauert (die alle zu durchforsten, um mir ein Bild zu machen...).
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: kb am 12 August 2010, 21:36:10
Es ist doch auffällig und merkwürdig, dass man immer wieder erstaunlicherweise meine Art zu fragen und zu antworten unter Aufwendung nicht unbeträchtlicher Zeit ... ausgiebig und umfangreich "kritisiert" (bzw. sich darüber mokiert, belustigt, mich dafür anmacht), statt einfach seine Kritik anzubringen und sich dann der eigentlichen Sache/des Themas inhaltlich (wieder oder überhaupt) zuzuwenden.

Auffällig ja. Merkwürdig nicht. Denn all diese Fälle, alle Threads, in denen diverseste Leute unabhängig voneinander so reagiert haben, wie du es gerade geschrieben hast, absolut all diese Fälle verbindet ganz genau eine einzige Konstante:

Du.
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Kallisti am 12 August 2010, 21:39:06
@kb

... nana, woll´n wir mal nicht wieder übertreiben: "diverseste Leute"...

Und: was ist mit Teil Zwei:

Zitat
statt einfach seine Kritik anzubringen und sich dann der eigentlichen Sache/des Themas inhaltlich (wieder oder überhaupt) zuzuwenden.

?! ?
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: messie am 12 August 2010, 21:46:46
Zitat
Es scheint fast, als fände man es deutlich erquicklicher  Grinsend, genau dies zu tun - als sich mit meinen Fragen doch inhaltlich auseinanderzusetzen.

Umgekehrt wird ein Schuh draus: Erst dann, wenn spürbar ist, dass du dich mit dem konstruktiven Teil der Kritik wirklich auseinandergesetzt und daraus gelernt (!) hast, erst dann sind die anderen auch dazu bereit, sich auch mit deinen Fragen auseinanderzusetzen.

Ich kann diese Reaktion gut verstehen.
Denn bei CubistVowel bist du auf den in meinen Augen zutreffendsten Punkt, dass du den unbeteiligten Moderator machen möchtest und dies nun einmal in Foren weder Usus noch üblich ist, nicht mit einer Silbe eingegangen. Erst als sie anfing, unkonstruktiv zu werden, sprangst du auf sie plötzlich an wie ein bissiger Hund, der gerade im Hintern des Briefträgers einen Feind ausgemacht hat.

Und Bombe? Ist hier im Forum sicher oft unter der Gürtellinie, aber prompt hier ist er es nicht gewesen. Er hat nur gesagt "was Kallisti schreibt, interessiert mich nicht, ich überlese es". Mehr nicht. Darauf dann so zurückpöbeln ist ... ich sage es mal: Mit einem Panzer auf einen kleinen Jungen losgegangen, der dir die Zunge rausgestreckt hat.

Zitat
Ich werde mir die threads ansehen

Ja, mach das mal!
Ergänzend möchte ich noch hinzufügen, dass du keineswegs von deiner Art zu fragen abzuweichen brauchst. Du fragst halt so, wie du fragst. Jeder macht es anders.
Was einzig bei dir (bisher?) fehlt ist, dass du gleich im Eingangsposting mit gutem Beispiel vorangehst und die Fragen selbst beantwortest.
Denn jeder, der dies hier (und in jedem anderen existierenden Forum!) tat, bekam entsprechend inhaltlich passende Antworten, und jeder, der dies nicht tat, bekam sie nicht oder nur ebenso selten, wie du hier.
Warum dies so ist, habe ich weiter oben ja schon nun wirklich erschöpfend beschrieben.
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Kallisti am 12 August 2010, 22:07:35
messie

Zitat
Denn bei CubistVowel bist du auf den in meinen Augen zutreffendsten Punkt, dass du den unbeteiligten Moderator machen möchtest und dies nun einmal in Foren weder Usus noch üblich ist, nicht mit einer Silbe eingegangen. Erst als sie anfing, unkonstruktiv zu werden, sprangst du auf sie plötzlich an wie ein bissiger Hund, der gerade im Hintern des Briefträgers einen Feind ausgemacht hat.

Ich bin darauf nicht eingegangen, weil von CubistVowel bisher - auch in meinen anderen (neueren) threads - nur Gepöbel oder Provokation/Anmache kam. Und ihre "Kritik" ein alter Hut ist - kam das nun von ihr oder von sYntiq zuerst - wer ist auf wessen Zug aufgesprungen? - Ansonsten: zur Sache selbst (meine Fragen ohne eigene pers. Vorlage) habe ich mittlerweile ausführlichst und wiederholt geantwortet. -> ICH BIN NICHT DER MEINUNG; DASS ES DIESEN VORLAUF NOTWENDIGERWEISE GEBEN MUSS - UND: ICH ERWARTE EINEN SOLCHEN AUCH BEI/VON ANDEREN NICHT; WENN SIE PERSÖNLICHE FRAGEN STELLEN/ENTSPRECHENDE THEMEN ALSO OHNE DIESEN ERÖFFNEN.  

Ich verweigere aber auch keine Antworten per se, wenn ich also gefragt werde: nach meinem persönlichen Hintergrund... ! - Das kann man so, denke ich, akzeptieren - sogar: respektieren - wo doch hier immer so viel von Respekt die Rede ist.

Und hierzu:

Zitat
Und Bombe? Ist hier im Forum sicher oft unter der Gürtellinie, aber prompt hier ist er es nicht gewesen. Er hat nur gesagt "was Kallisti schreibt, interessiert mich nicht, ich überlese es". Mehr nicht. Darauf dann so zurückpöbeln ist ... ich sage es mal: Mit einem Panzer auf einen kleinen Jungen losgegangen, der dir die Zunge rausgestreckt hat.

messie - was ist das denn?? Panzer? Kleiner Junge? - Mit Verlaub - ganz sicher ist Bombe der letzte, der ein derart dünnes Fell hätte, als dass ER es so empfindet und darüber hinaus: ist Bombe auch jemand, der sich ausgezeichnet wehren kann - und der noch viel eher mit Kanonen auf Spatzen schießt - wenn mir meine Erinnerungen keinen Streich spielt... !

Übrigens war es auch nicht die erste Pöbelei von Bombe (seit ich wieder im SH bin). Also: die Summe macht es einfach auch. Mal ne Anmache - da geht man elegant drüber weg - aber nicht, wenn es immer wieder von denselben Leuten kommt - und auch früher schon von diesen so Usus war. Nein, ich bin nicht nachtragend - wenn man mir jetzt anders begegnet -> wunderbar. Aber dem ist halt leider nicht so.

Ich kann nach wie vor an meinem Kommentar keinen "Panzer" erkennen: weil da keiner ist!

Und jetzt - ja, könnt ihr mich mal an die Füße fassen. - Genau darauf sollte es doch hinauslaufen: entweder ich "sehe meine Fehler ein" - Klartext: ich krieche wie ein devoter Hund und übe mich in Kasteiung - denn: messie: gerade deine klaren Ansagen klingen schon fast wie Befehle: Entweder du machst es in Zukunft so und so - oder du hast gleich verschissen!

... oder: ich geb es auf/verliere die Motivation - was hier dann bei einigen natürlich folgendermaßen formuliert wird: jetzt verkriecht sie sich beleidigt in den Schmollwinkel - oder sie verpisst sich wieder ganz ...


Nein, ihr Lieben - das IST Kindergarten - Kritik geht anders. Definitiv.
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Kaffeebohne am 12 August 2010, 22:07:44
(...) - aber ich soll dann die Regeln der Höflichkeit wahren und bitte gleich noch die andere Wange hinhalten? ? Also entweder es gelten bestimmte Regeln verbindlich für alle - oder es gibt keine Regeln. Aber man kann doch nicht erwarten, dass ich mich immer wieder blöd anmachen lasse (meistens igonriere ich es ja - aber eben nicht immer, nicht, wenn es dann doch mal wieder überhand nimmt - in mehrere threads, von meistens den immer selben Leuten - ganz wie in alten Zeiten...) bzw. man mich dumm anmacht und ich darauf dann höflich oder am besten noch devot (?)  :D antworte? ?
DAS hat ja keiner verlangt. Aber man kann nicht bei Bombe oder CubistVowel schreien, wie unfreundlich und pöbelig sie doch sind, und dann im selben Ton zurückblubbern (und es unter diesen Voraussetzungen dann für etwas anderes, gerechtfertigtes halten). Man kann sich auch anders abgrenzen, von gleich Wange hinhalten und um Nachschlag bitten hab zumindest ich nichts gesagt. Die Ausrede "der/die hat angefangen" mag ja bei 12jährigen noch durchgehen...

Irgendwie sind hier wohl immer die anderen schuld. Die haben angefangen, die antworten nicht, die sind nicht persönlich genug, die pöbeln, die verstehen die Ausgangsfrage nicht... Finde ich ein bißchen einseitig.


(...) ganz sicher ist Bombe der letzte, der ein derart dünnes Fell hätte, als dass ER es so empfindet (...)
Dafür, daß Du Bombe - wie Du selbst sagst - nicht persönlich kennst, weißt Du ja gut, was er empfindet.
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: käx am 12 August 2010, 22:14:40
Zitat
Nein, ihr Lieben - das IST Kindergarten - Kritik geht anders. Definitiv.

ok. einige sind angepisst von deinem ton. wie geht dann in deinen augen kritik?
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Kallisti am 12 August 2010, 22:27:31
käx - Danke der Nachfrage! :)

Kritik sieht für mich so aus, dass man sagt/schreibt:

Ich bin der Meinung, dass ... oder: Nach meinem Eindruck/Empfinden würde es weiterhelfen, wenn...

... (Fortsetzung: aktuelles Beispiel:) ... wenn du bei persönlichen Fragen auch etwas Persönliches von dir erzählst.

So in etwa hat es bereits messie, aber auch Eisbär formuliert. So weit so gut - das habe ich auch wahrgenommen und anerkannt (s.o.)

Zur Kritik gehört aber nicht, dass man den anderen mit "Entweder ... - oder ..." unter Druck setzt oder Vorschriften macht, wie sie/er es zukünftig zu machen hat.

Zur Kritik gehört auch nicht, dass einer etwas sagt - und die anderen dann allzu bereitwillig einfach das Gleiche auf die gleiche Weise wiederholen - weil es ja so bequem ist und man sich in der Sicherheit der Menge/der Mehrheit so geborgen fühlen kann.  ;D

Und wenn man doch der absolut genau gleichen Meinung sein sollte, dann reicht es vollkommen, das genau so einfach/kurz und deutlich rüberzubringen - wie es bspw. colourize tat - oder kb oder Eisbär. Auch das: kommt an, wird (von mir) registriert - da muss man sich nicht lang und breit darüber auslassen, dass ich schon wieder denselben Fehler wie im anderen thread und wie früher schon gemacht habe - da muss man nicht pöbeln oder provozieren oder ins Lächerliche ziehen. Das alles gehört meiner Ansicht nach nicht zu KONSTRUKTIVER, sachdienlicher (was ein Ausdruck  ;D) Kritik.

messies Kritik fand ich auch angemessen - ist ja nett, wenn jemand sich auch die Mühe macht, seine Sichtweise zu erklären, statt nur zu sagen: So wie du das machst, find ich es doof. Er begründet es. Bitte: gerne -> so! Aber dann ohne den erhobenen Zeigefinger: "jetzt mach´s aber auch so wie ich es dir sage - sonst gibt´s hinter die Ohren" ;)

Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: messie am 12 August 2010, 23:05:23
Zitat
ICH BIN NICHT DER MEINUNG; DASS ES DIESEN VORLAUF NOTWENDIGERWEISE GEBEN MUSS - UND: ICH ERWARTE EINEN SOLCHEN AUCH BEI/VON ANDEREN NICHT; WENN SIE PERSÖNLICHE FRAGEN STELLEN/ENTSPRECHENDE THEMEN ALSO OHNE DIESEN ERÖFFNEN. 

Tja, schön dass du nicht dieser Meinung bist. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass es einfach so ist. Sprich: Wer persönliche Fragen gleich mitbeantwortet im Eingangsposting, der bekommt entsprechend Persönliches zurück, wer nicht, der nicht. Ist überall so, ist ein ungeschriebenes (ok, jetzt mal aufgeschriebenes) Gesetz, und du kannst es auch nicht ändern, nur weil du sagst, dass du dieses Gesetz nicht gut findest.

Genausogut könntest du sagen "neee, ich finde es doof, dass 2+2=4 ist, ich finde es besser wenn es 5 ist, und hab auch nix dagegen, wenn andere sagen, dass es 5 ist" oder "neee, ich fahre jetzt auf der linken Straßenseite, weil das eh schicker ist, und wenn alle anderen in Deutschland das auch machen finde ich das in Ordnung so" oder auch "neee, ich halte bei einem Interview die ganze Zeit die Klappe, können alle anderen auch so machen, hätt ich nix dagegen".

Das wird dir genauso viel bringen wie deine Weigerung hier, nämlich gar nichts.
Ich sage nicht "es wäre besser wenn du es so machst wie ich es dir vorschlage".
Nein!
Ich sage dir "wenn du es nicht so machst wie ich es dir vorschlage, bist du selber schuld, weil du damit ein ungeschriebenes Gesetz brichst, an das sich hier aber alle anderen halten".

Genauso, wie das Kind in Mathe ne 6 kriegt, wenn es immer ne 5 auf 2+2=4 antwortet ...
Genauso, wie du von der Polizei ein Ticket und lustige Punkte in Flensburg erhältst, wenn du auf der linken Straßenseite hier fährst ...
Genauso, wie du nie wieder zu einem Interview eingeladen werden würdest, wenn du das gemacht hast ...
... würdest du, wenn du dieses ungeschriebene Gesetz nicht befolgst, genau die Reaktionen erhalten, die du hier nun einmal kriegst.

Also, halt dich dran. Das ist kein "nice to have", es ist ein "must have" und nichts weniger.
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Kallisti am 13 August 2010, 01:51:49
messie ...

Zitat
Genausogut könntest du sagen "neee, ich finde es doof, dass 2+2=4 ist, ich finde es besser wenn es 5 ist, und hab auch nix dagegen, wenn andere sagen, dass es 5 ist" oder "neee, ich fahre jetzt auf der linken Straßenseite, weil das eh schicker ist, und wenn alle anderen in Deutschland das auch machen finde ich das in Ordnung so" oder auch "neee, ich halte bei einem Interview die ganze Zeit die Klappe, können alle anderen auch so machen, hätt ich nix dagegen".

...  :D  :D  :D   


... aber - Gesetz, Verbot, Gebot - "MUST have" ... ->  :(


... genau - ich sag jez gar nix mehr - da freut man sich gleich, ne?!   ;)  - ich antworte am besten nur noch im Telegrammstil oder gleich ausschließlich per smilies. Jawoll.  :D

Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: CubistVowel am 13 August 2010, 08:14:55
Hm, so langsam wird mir die Aufmerksamkeit, die mir bzw. meiner sarkastischen Ader hier zuteil wird, etwas unheimlich. *grusel*

Nichtsdestotrotz - mein Sarkasmus (und nicht nur meiner) scheint ja einen Nerv getroffen zu haben; wenn absolut jede sachliche Kritik auch in der 39. Wiederholung so völlig wirkungslos bleibt, kann man - jedenfalls normalerweise - nur hoffen, dass ein paar gezielte Provokationen vielleicht doch irgendwie auch inhaltlich ankommen. Aber in bestimmten Fällen glaub ich inzwischen selbst nicht mehr daran...

Wenn du, Kallisti, dich also so unerträglich von mir "angepöbelt" fühlst, möchte ich mich hiermit entschuldigen.

Aber nur für die Form, Kallisti, denn inhaltlich bleibt es Wahrheit.
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: messie am 13 August 2010, 08:47:18
Zitat
... genau - ich sag jez gar nix mehr - da freut man sich gleich, ne?!

Tja, dumm gelaufen, ne? Nix mit Anarchie in Foren und so, nicht mal in unmoderierten. Scheiß Regeln und ungeschriebene Gesetze  :D
Shit happens.  8)
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: käx am 13 August 2010, 10:46:01
SO! ham' sich jetzt alle wieder liehiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeb ??  :)
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Kallisti am 13 August 2010, 10:57:39
SO! ham' sich jetzt alle wieder liehiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeb ??  :)


Nein. - Ich kommentiere "es" jetzt einfach nur nicht weiter. Bringt nichts. Gibt einfach Leute, die müssen einem immer und immer wieder das (vermeintliche) Haar in der Suppe vorhalten - die können es einfach nicht gut sein lassen.

Aus dem Thema selbst wird - wie fast immer - sowieso nix mehr weiter. (Obwohl ich inzwischen längst selbst persönlich geantwortet habe - aber das wird nicht registriert, sondern ignoriert: Man hängt sich lieber ewig an meiner "Art" auf - seitenweise. Nix zu machen - nicht mal mit Humor.)
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: Simia am 13 August 2010, 11:10:15
Deswegen ja: eigener Kallisti-Thread (meinetwegen auch noch allgemeiner aufhängen ... In einem nicht näher benannten Hamburger Schwarzforum gab es mal einen Pöbel-Thread) und wer Bock hat, der steigt dann inhaltlich auf Kallistis Topics ein. Wer nicht, der zieht sich einfach vornehm zurück. Aber diese Mischung aus besagter gebetsmühlenartig vorgetragener Kritik mit Kallistis belegreichen Verteidigungen und den Posts derer, die on-topic was beitragen wollen, ist Moppelkotze.

Alternative: Wenn mir ein Thread gefällt, mache ich ihn einfach noch einmal auf mit der Hoffnung, dass sich die Karre nicht derart festfährt. Aber das wäre wirklich schon Mobbing. ;D
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: PlumBum am 13 August 2010, 11:21:54
hmmm... ob ich jetzt tatsächlich nochmal einen Penetrations-Thread aufmachen sollte, in der Hoffnung, das sich Kallisti mit ihren, aus meiner Sicht recht wertlosen (nicht mit wertungslosen verwechseln) Beiträgen zurückhält?
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: käx am 13 August 2010, 12:00:43
Zitat
hmmm... ob ich jetzt tatsächlich nochmal einen Penetrations-Thread aufmachen sollte, in der Hoffnung, das sich Kallisti mit ihren, aus meiner Sicht recht wertlosen (nicht mit wertungslosen verwechseln) Beiträgen zurückhält?

hm.besser nicht.

ich fand deinen beitrag mutig, leider war es absehbar, wie weiblicherseits darauf reagiert werden würde, für mich waren und sind das
gründe eben in dieser forums-form nix persönliches preiszugeben !

ich habe mich (als mann) in deinem sinne damit getröstet, dass ich aus erfahrung (persönlich und aus erzählungen anderer herren) weiss, dass solche "expertinnen", die sich derart abfällig und belustigend gerieren und dem mann mal schön eine durchreichen, weil er ja (angeblich) soooooooooooo doof unwissend und überhaupt ist, oftmals (selbst) die größten nullen überhaupt im bett sind.  ;D

so oder so, letztendlich muss man sich bewusst sein, dass wenn man sich hier öffentlich äußert, man eben mit sämtlichen reaktionen zu rechnen hat, ob's einem inhaltlich und in der form passt oder nicht.

mich würde mal interessieren, wie solche diskussionen wohl im realen leben aussehen/ausgehen würden.   :o

Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: messie am 13 August 2010, 12:14:42
Zitat
(Obwohl ich inzwischen längst selbst persönlich geantwortet habe - aber das wird nicht registriert, sondern ignoriert: Man hängt sich lieber ewig an meiner "Art" auf - seitenweise. (...))

Ja, nach deiner Meinung richtigen Art, die aber die falsche ist. Auf den letzten Seiten ging's nun nur noch drum rauszukriegen, ob du denn nun künftig auf die richtige Art persönliche Themen eröffnest oder nicht. Wenn wir das wüssten, dass du das künftig tust - nun ja - das mit dem "Liebhaben" klappt dann schon.  8)

Probier's beim nächsten Thema einfach mal auf diese Art aus, Kallisti, auch wenn du sie für falsch hältst.
Es würde mich sehr wundern, wenn die Themen dann gleich wieder unflätig würden. Schließlich würdest du damit beweisen, dass du ja doch lernfähig wärst.
Du würdest staunen, wie lernfähig der Rest von uns hier dann nämlich ist, indem es dann plööötzlich in deinen Augen "normal" zugeht.

Ist ja nicht so, dass niemand auf deine Themen konstruktiv antworten würde. Ich gebe auch offen zu, dass sie sehr interessant sind!
Nur möchte ich mich nicht von einem unbeteiligten Moderator "ausgehorcht" fühlen, sondern mich auf Augenhöhe zwischen zwei und mehr Usern in einem Forum unterhalten.
Gibt es diese Augenhöhe, dann antworte ich auch gerne, wenn ich das Thema spannend finde.
Ich wette, ich bin da lange nicht der Einzige. ;)
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: PlumBum am 13 August 2010, 12:34:35
Zitat
hmmm... ob ich jetzt tatsächlich nochmal einen Penetrations-Thread aufmachen sollte, in der Hoffnung, das sich Kallisti mit ihren, aus meiner Sicht recht wertlosen (nicht mit wertungslosen verwechseln) Beiträgen zurückhält?

hm.besser nicht.

ich fand deinen beitrag mutig, leider war es absehbar, wie weiblicherseits darauf reagiert werden würde, für mich waren und sind das
gründe eben in dieser forums-form nix persönliches preiszugeben !

ich habe mich (als mann) in deinem sinne damit getröstet, dass ich aus erfahrung (persönlich und aus erzählungen anderer herren) weiss, dass solche "expertinnen", die sich derart abfällig und belustigend gerieren und dem mann mal schön eine durchreichen, weil er ja (angeblich) soooooooooooo doof unwissend und überhaupt ist, oftmals (selbst) die größten nullen überhaupt im bett sind.  ;D

so oder so, letztendlich muss man sich bewusst sein, dass wenn man sich hier öffentlich äußert, man eben mit sämtlichen reaktionen zu rechnen hat, ob's einem inhaltlich und in der form passt oder nicht.

mich würde mal interessieren, wie solche diskussionen wohl im realen leben aussehen/ausgehen würden.   :o


Das Thema hatte ich tatsächlich bereits öfters im realen Leben. Da traf ich meist auf Zuspruch, Zustimmung und Anerkennung. Sowohl männlicher als auch weiblicherseits.
Das Problem an der Sache ist doch aber, das es von männlicher Seite aus kaum möglich ist so etwas so zu formulieren, das andere es als neutrale auffassen könnten. Selbst dann, wenn es nur eine Meinung ist, die auf den Erfahrungen eines einzelnen beruht. Vor allem ist es immer wieder sehr eigenartig, das besonders Leuten die behaupten sie seien, den Meinungen anderer gegenüber offen eingestellt, es besonders schwer fällt, diese zu akzeptieren oder einfach als solche hin zu nehmen.
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: messie am 13 August 2010, 12:50:17
Deine Worte im "Penetrations"-Thema erinnerte mich ein wenig an einen Mitschüler, den ich mal kannte.
Er war hässlich wie die Nacht (sah er auch selbst so) und haute einen Spruch nach dem anderen raus, wie Frauen denn so drauf wären. Er war da auch sehr direkt, und wenn mehrere Frauen anwesend waren, wurde er vor versammelter Mannschaft gerne mal als "frauenfeindlicher Chauvi und Macho" abtituliert.
Er kokettierte auch damit, jede ins Bett zu kriegen  :D

Das Erstaunliche daran war: Er bekam tatsächlich jede ins Bett! (Als Zimmernachbar war das nicht so schwer zu bemerken ;) )
Und ich habe nie auch nur ein schlechtes Wort einer Frau über seine Qualitäten im Bett reden hören.
Eine sprach ich darauf mal an, warum sie mit ihm geschlafen hätte, obwohl sie doch wissen müsse, dass sie nur eine von vielen ist. Die Antwort fand ich sehr interessant: "Ja, ist komisch, nicht wahr? Aber in dem Augenblick vergisst du das, weil er dir, sobald du mit ihm zu zweit in einem Raum bist, ganz anders ist und du immer das Gefühl hast, dass er weiß, was er tut. Und ... nun ja ... er wusste es wirklich ... ;) "

Öffentliches selbstbewusstes Zurschaustellen kommt bei den Frauen halt nicht gut an. Privat indes sieht's dann ganz schnell anders aus. Erst recht, wenn der "Angeber" gar nicht angegeben hat, sondern tatsächlich aus Erfahrung sprach.  8)
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: käx am 13 August 2010, 13:08:00
Zitat
Öffentliches selbstbewusstes Zurschaustellen kommt bei den Frauen halt nicht gut an.

ich glaube noch nicht mal, dass es das (allein) ist.

in diesem fall ging es doch in erster linie darum mal wieder den "noch immer doofen unwissenden mann" als kompletten idioten zu
desavouieren.

diverse abfällige kommentare nach dem muster, "rafft das bübchen ja eh nicht" (...)  unterschreichen das wohl.

die, die da am lautesten weiblicherseits  rumprollen, ob die wohl alle (offenen?) geheimnisse der männlichen

lustgewinnung kennen ??  wie bereits erwähnt, da kenne ich auch sehr viele männliche meinungen zu, und da

kommt so manche frau (auch) nicht besonders gut bei weg.


wobei: kallisti zumindest schrieb ja eindeutig, dass sie keine diskussion über guten/schlechten sex entfachen wollte!


Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: PlumBum am 13 August 2010, 13:08:58
Deine Worte im "Penetrations"-Thema erinnerte mich ein wenig an einen Mitschüler, den ich mal kannte.
Er war hässlich wie die Nacht (sah er auch selbst so) und haute einen Spruch nach dem anderen raus, wie Frauen denn so drauf wären. Er war da auch sehr direkt, und wenn mehrere Frauen anwesend waren, wurde er vor versammelter Mannschaft gerne mal als "frauenfeindlicher Chauvi und Macho" abtituliert.
Er kokettierte auch damit, jede ins Bett zu kriegen  :D

Das Erstaunliche daran war: Er bekam tatsächlich jede ins Bett! (Als Zimmernachbar war das nicht so schwer zu bemerken ;) )
Und ich habe nie auch nur ein schlechtes Wort einer Frau über seine Qualitäten im Bett reden hören.
Eine sprach ich darauf mal an, warum sie mit ihm geschlafen hätte, obwohl sie doch wissen müsse, dass sie nur eine von vielen ist. Die Antwort fand ich sehr interessant: "Ja, ist komisch, nicht wahr? Aber in dem Augenblick vergisst du das, weil er dir, sobald du mit ihm zu zweit in einem Raum bist, ganz anders ist und du immer das Gefühl hast, dass er weiß, was er tut. Und ... nun ja ... er wusste es wirklich ... ;) "

Öffentliches selbstbewusstes Zurschaustellen kommt bei den Frauen halt nicht gut an. Privat indes sieht's dann ganz schnell anders aus. Erst recht, wenn der "Angeber" gar nicht angegeben hat, sondern tatsächlich aus Erfahrung sprach.  8)
Was soll ich dazu sagen. Ich behaupte ja noch nicht mal das Maß aller Dinge oder besonders gut zu sein. Ich bin ja nicht mal ein penetrations Befürworter. Ich bin dem eher neutral gegenüber eingestellt und wenn Frau es von mir verlangt, dann mach ich es eben. Es hat sich tatsächlich noch keine beschwert... sondern eher im Gegenteil. Und als "frauenfeindlicher Chauvi und Macho" sehe ich mich eigentlich auch überhaupt nicht. Wenn ich so wirke, ist das nicht beabsichtigt.
Die Erfahrungen hier im Forum zeigen auch eher, das in solche Aussagen gerne etwas hinein interpretiert wird. Bzw. es wird alles sehr gerne so lange herumgedreht, absichtlich falsch interpretiert, aus dem Zusammenhang gerissen, bis es sich gut dafür eignet, den Schreiber anzugreifen.
Irgendwie hatte ich zwischendurch sogar das Gefühl der letzte Mensch mit Spaß am Sex zu sein. Zum Glück habe ich aber genug Zusprüche erhalten, um den glauben die Menschen nicht zu verlieren.

Von gut oder schlecht sein, schreibe ich ja auch nicht.
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: käx am 13 August 2010, 13:17:07
Zitat
Die Erfahrungen hier im Forum zeigen auch eher, das in solche Aussagen gerne etwas hinein interpretiert wird. Bzw. es wird alles sehr gerne so lange herumgedreht, absichtlich falsch interpretiert, aus dem Zusammenhang gerissen, bis es sich gut dafür eignet, den Schreiber anzugreifen.

na, da bist du dir ja wenigstens in diesem punkte mal einig mit kallisti  :D
Titel: Re: Folgenreiche Begegnungen
Beitrag von: PlumBum am 13 August 2010, 13:22:19
Zitat
Die Erfahrungen hier im Forum zeigen auch eher, das in solche Aussagen gerne etwas hinein interpretiert wird. Bzw. es wird alles sehr gerne so lange herumgedreht, absichtlich falsch interpretiert, aus dem Zusammenhang gerissen, bis es sich gut dafür eignet, den Schreiber anzugreifen.

na, da bist du dir ja wenigstens in diesem punkte mal einig mit kallisti  :D

und trotzdem werde ich sogar dabei von ihr angegriffen  ;D