Die Fragen sind einfach so .... wie soll ich es sagen? ... ziellos. Fragen um des Fragens willen.
Wieso fühle ich mich bei deinen Beiträgen immer an irgendwelche Therapiesitzungen erinnert?
messie - Ich sehe das eben ganz anders als du: Mich prägen, beeinflussen nicht alle Menschen, denen ich so (im Alltag, im Leben) begegne, mit denen ich zu tun habe. Bei weitem nicht!Und ich finde auch nicht, dass jede Begegnung Folgen hat. - Das ist doch interessant: Da sieht man doch mal, wie unterschiedlich Menschen denken... - und ich frage dann eben: warum das so ist - woran es liegt - aufgrund welcher Hintergründe, Umstände, Erfahrungen ... die Menschen so unterschiedlicher Meinung sein können - DAS finde ich interessant.
Ich hatte vor einer Weile mal in dein Profil geschaut - da war 21 Jahre als Alter angegeben, in deinem ALG 2 - thread hast du dich als 41-jährig angegeben - und siehe da: die 21 in deinem Profil ist verschwunden. Na klar - "Beweise" habe ich nicht - aber Augen. Und finde das schon seltsam - nur mal am Rande.
(...) Als Diffamierungsversuch eher niedlich. Für Info über mich hättest du einfach mal auf meine Myspace-Seite oder in meinen Vorstellungsthread schauen können, da steht mein Alter. Aber dass deine kognitiven Fähigkeiten...sagen wir, etwas unzuverlässig sind, ist mir schon öfter aufgefallen - und das nicht nur mal am Rande.
Manche Einflüsse verlieren sich wieder, andere nicht.Jene, die sich nicht verlieren, prägen mich.
(...)Dinge möglichst aus zwei unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten - und erwische mich durchaus dabei, dass ich mich dabei auch mal räumlich auf nen anderen Punkt stelle, um etwas zu betrachten und abzuwägen. (...)
Das hätten sie definitiv nicht. Sie kommen quasi immer in den passenden Situationen, zuvor und danach werden sie nicht wahrgenommen.
Ich sehe das so in Richtung "Seelenverwandte" oder auch "passende Pendants" - die sind das eben oder sie sind es nicht - egal wann (sowohl in ihrem als auch in meinem Leben) man sich begegnet. (Ja, herrlich romantisch, nech?! Zwinkernd )
@CubistVowel... da muss ich dich enttäuschen - so interessant bist du und war es für mich nicht, dass ich mir die Mühe machte, weiter zu recherchieren - über den Blick in dein Profil im SH hinaus.
ZitatIch sehe das so in Richtung "Seelenverwandte" oder auch "passende Pendants" - die sind das eben oder sie sind es nicht - egal wann (sowohl in ihrem als auch in meinem Leben) man sich begegnet. (Ja, herrlich romantisch, nech?! Zwinkernd )Das sehe ich anders. Deutlich anders.Ich kenne Beispiele, bei denen zwei Menschen jahrelang dieselben Orte besucht haben, dieselben Konzerte besucht haben, ja, sogar oftmals nebeneinander standen bei selbigen (!) und nie sonderlich Notiz voneinander nahmen, obwohl sie sich bemerkt haben mussten (!).Und dann begegnen sie sich zufällig noch einmal und zooom! es ist passiert und sie werden ein verdammt glückliches Paar, bei dem dann alle anderen wie auch sie selbst sagen, dass sie so gut zusammenpassen wie niemand sonst zuvor in ihrem Leben.Ich glaube deswegen nicht nur an Seelenverwandschaft oder Ähnliches, sondern auch an richtige und falsche Zeitpunkte.Ist es der falsche, sind beide (noch?) nicht bereit füreinander.Ist es der richtige, dann können die Umstände noch so widrig sein, wenn sie sich begegnen, dann wird da 'was draus. Ob langfristig bleibt offen, aber irgendwas wird garantiert passieren.Wäre es so, wie du sagst, würden sich die Betreffenden ja allesamt bereits bei der ersten Begegnung entdecken und miteinander loslegen.Wäre es so, wie du sagst, würden sich die Betreffenden ja allesamt bereits bei der ersten Begegnung entdecken und miteinander loslegen.Wäre es so, wie du sagst, würden sich die Betreffenden ja allesamt bereits bei der ersten Begegnung entdecken und miteinander loslegen.Da bin ich ganz auf die "Harry&Sally"-Philosophie geeicht: Die zwei waren ja auch erst nach 10 Jahren bereit dafür, sich endgülitg zu finden. Vorher nicht.
Wäre es so, wie du sagst, würden sich die Betreffenden ja allesamt bereits bei der ersten Begegnung entdecken und miteinander loslegen.
Du verstehst also wieder mal meinen Punkt nicht. Ich meinte: Wenn du von anderen Menschen etwas erwartest (in diesem Falle Antworten auf deine persönlichen Fragen), musst du selber etwas preisgeben und nicht nur den übergeordneten, unbeteiligten Talkmaster spielen: Quid pro quo.