Und das Warum spielt dabei selbstredend immer eine wichtige, zentrale Rolle - sonst wäre es nur Oberflächengekratze -> langweilig, bequem, unspannend, lau.
Kritik ist willkommen, aber nicht auf diese billige, lästernde Art @CubistVowel - was hast speziell du eigentlich immer - was sollen diese dummen Anpöbeleien/Bemerkungen ständig von dir in meinen threads? Das hat mit (konstruktiver) Kritik einfach nichts zu tun.
Bombe - dass es bei dir piept, weiß ich schon lange. Und dass du mir gedanklich bzw. intellektuell nicht folgen kannst, is auch nix Neues. rofl
Immer, wenn ich in letzter Zeit ein Posting von Kallisti lese, wird das in meinem Kopf von einem langen Piepen übertont, so dass ich gar nicht hören kann, was ich da eigentlich lese. Ich glaube aber, mir entgeht da gar nicht so viel.
Zitat von: Lucas de Vil am August 06, 2010, 11:46:21Wieso fühle ich mich bei deinen Beiträgen immer an irgendwelche Therapiesitzungen erinnert? ZungeDein Therapeut muss aber enorm schwatzhaft und selbstverliebt sein, den würd ich mal der Krankenkasse melden... Zwinkernd
Zitat von: Kallisti am August 07, 2010, 09:58:18Kritik ist willkommen, aber nicht auf diese billige, lästernde Art @CubistVowel - was hast speziell du eigentlich immer - was sollen diese dummen Anpöbeleien/Bemerkungen ständig von dir in meinen threads? Das hat mit (konstruktiver) Kritik einfach nichts zu tun.
Zum konstruktiven Rest sagst du natürlich mal wieder nix ...
Noch ein Beispiel: Wenn Leute in Talkshows (ich oute mich jetzt mal als Zuschauerin der NDR Talkshow - die ich je nach Gästen und Moderatoren mal besser, mal weniger gut finde) etwas gefragt werden, so erzählen sie dabei auch manchmal (spontan, ohne "Berechnung", ohne Werbezweck in eigener Sache...) Persönliches von sich - das kommt tatsächlich vor.
[...] einfach nur mal wieder dumm provozieren - [...] - nennst du das also konstruktive, höfliche Kritik??
Das funktioniert so in Foren aber eben nun einmal nicht! Entweder du machst ungefragt mit oder gar nicht. Entweder du bietest ungefragt die Ebene an, die dir vorschwebt, oder gar nicht.Warum dir nicht klar ist, dass du mit einer eigenen Antwort auf deine Fragen auch die Richtung vorgibst, wie persönlich/weniger persönlich du dir die Antworten wünschst, weiß ich auch nicht. Jedenfalls verpasst du damit jede Chance von Neuem, diese Richtung auf diese Weise einfach und unkompliziert vorzugeben.Ich bleibe dabei: Beherzige den Ratschlag, deine eigenen Fragen zuerst einmal selbst zu beantworten wenn du etwas persönliches fragst, oder lass es.Wenn du es lässt, brauchst du dich auch nicht drüber zu wundern, dass die Antworten anders ausfallen als du es dir vorgestellt hast. Niemand kann vorhersehen, welche Richtung und welche Art der Antwort dir die Beste ist, egal wie viele Frageformulierungen derselben Frage du anbietest.Das kannst du nur, indem du mit gutem Beispiel vorangehst und nicht, wie hier gerade, beleidigt ne Schnute ziehst und immer wieder behauptest "äh, in Talkshows ist es aber anders, echt jetzt!". Ja, da ist es anders. Weil das da Äpfel sind und dies hier Birnen. 'Is halt so. Kannichauchnichändern.
werte kallisti, wie oft willst du noch mit dieser schroffen, keinen widerspruchduldenden art gegen alles und jeden schiessen?so werden dir ziemlich schnell die gesprächspartner ausgehen.die, die bleiben werden wohl dann nur die sein, die dich gemeinschaftlich klein machen werden,bist du dich (wieder) aus dem staub machst.muss doch nicht sein.
(...)dasZitatImmer, wenn ich in letzter Zeit ein Posting von Kallisti lese, wird das in meinem Kopf von einem langen Piepen übertont, so dass ich gar nicht hören kann, was ich da eigentlich lese. Ich glaube aber, mir entgeht da gar nicht so viel.schrieb Bombe: bevor ich ihm antwortete "bei dir piept´s wohl" - im Übrigen: auch hier war es ganz offensichtlich witzig gemeint - ja, mit provokantem Unterton. Ich habe nur der Vorlage von Bombe entsprechend geantwortet.
Jetzt geb ich´s auf. Man kann es auch einfach platttreten und übertreiben - ins Unendliche, das führt zu nichts. Aber man kann auch nicht darauf bestehen, mich forumsgerecht erziehen zu wollen - ich denke wie ich denke, ich habe meine Themen, Fragen, Interessen, Ausdrucksweise - wie alle anderen. Ich muss mich nicht dafür entschuldigen oder rechtfertigen. Ich pisse hier niemandem (von vorneherein, ohne Vorlauf) ans Rad - und wenn man mich etwas fragt, antworte ich darauf auch. Aber es ist eben genau das das Problem: Man will es gar nicht wissen! Deshalb fragt man auch nicht - wie ich: nach den Hintergründen, nach dem Warum. Man will sich zumeist doch lieber eine vorschnelle Meinung bilden bzw. diese mitteilen - man will die Leute lieber aburteilen... - Man fragt eben leider nicht: warum jemand so oder so denkt oder fragt (von wenigen Ausnahmen mal abgesehen). Und wenn ich das aber so mache, dann heißt es: Frag doch nicht dauernd nach dem Warum, das nervt, das ist unbequem, das ist zu intim, das geht dich nichts an und außerdem ist es viel zu langatmig etc.
Nein, ich bin nicht die Kindergärtnerin, die die anderen an die Hand nimmt - ich gebe durch meine Fragen bereits "die Richtung" vor, die Orientierung!
Ich hätte es gerne auf Augenhöhe.