Wenn ich mich kaputt mache, dann tu ich das. Im vollen Bewusstsein der möglichen Konsequenzen und wenn diese dann eintreten, habe ich dafür auch gerade zu stehen.
Mir gefällt der Gedanke nicht, dass ich nach meinen Tod "leergeräumt" und als leere Hülle irgendwo verbuddelt/verbrannt whatever werde. Das ruft bei mir ein unangenehmes Gefühl hervor.Wenn ich sterbe und bestattet werde, dann will ich das vollständig, ohne vorher geplündert zu werden. Kann man fast als eine Art religiöse Ansicht sehen, zumindest kommt es dem Näher als wenn man versucht, das logisch zu erklären.
ZitatWenn ich mich kaputt mache, dann tu ich das. Im vollen Bewusstsein der möglichen Konsequenzen und wenn diese dann eintreten, habe ich dafür auch gerade zu stehen.Das Argument ist nicht so stichhaltig, da es ja auch zahlreiche Fälle gibt, bei denen die Leute keine Schuld trifft, dass sie eine neues Organ benötigen.Beispiele wären erblich bedingte Leiden oder nicht selbst verschuldete Unfälle.
Zitat von: messie am 28 Januar 2010, 13:44:22ZitatWenn ich mich kaputt mache, dann tu ich das. Im vollen Bewusstsein der möglichen Konsequenzen und wenn diese dann eintreten, habe ich dafür auch gerade zu stehen.Das Argument ist nicht so stichhaltig, da es ja auch zahlreiche Fälle gibt, bei denen die Leute keine Schuld trifft, dass sie eine neues Organ benötigen.Beispiele wären erblich bedingte Leiden oder nicht selbst verschuldete Unfälle.Ich rede auch nur für mich. Nicht für andere!Von erblichen Leiden/Unfällen hab ich auch gar nicht geredet. Das ist höhere Gewalt, da können die Beteiligten in vielen Fällen einfach nichts für.
Aber auch da ist es nicht so einfach: Wenn du z.B. viel trinkst kannst du sagen "ok, wenn da meine Leber bei drauf geht, bin ich selbst schuld". Aber wie sieht's aus, wenn du z.B. regelmäßig joggen gehst, deine Pumpe gut in Schuss hältst und dann durch einen Unfall ein neues Herz bräuchtest? In dem Fall wärst du ja nicht selbst schuld, sondern das genaue Gegenteil.
Was den Eisbären angeht, ich kann seine Meinung ja sogar verstehen... aber ich empfinde sie als nicht richtig.
Zitat von: voll pöse am 28 Januar 2010, 18:37:39Was den Eisbären angeht, ich kann seine Meinung ja sogar verstehen... aber ich empfinde sie als nicht richtig.Was bedeuten würde, dass irgendjemand fest legen muss, was eine „richtige Meinung“ ist und was nicht, und spätestens jetzt begibst du dich argumentativ auf verdammt dünnes Eis.
Mir, ..., sind Menschenleben heilig.
Aber wenn ich dann etwas mehr geben soll, einen Teil meiner selbst, will ich mehr Mitspracherecht. [...] Und dann entscheiden Ärzte, wer es bekommt, der, der auf der Liste ganz oben steht.
Zitat von: Eisbär am 27 Januar 2010, 20:55:07Mir, ..., sind Menschenleben heilig.Zitat von: Eisbär am 26 Januar 2010, 21:53:34Aber wenn ich dann etwas mehr geben soll, einen Teil meiner selbst, will ich mehr Mitspracherecht. [...] Und dann entscheiden Ärzte, wer es bekommt, der, der auf der Liste ganz oben steht.Findest Du es nicht etwas pervers einerseits vom "heiligen Leben" zu sprechen und in weiteren Kommentaren Dich als jemand hinzustellen der, aus lobbyistischen Gründen, über Leben und Tod entscheidet?
Du willst Ärzten die Entscheidung aberkennen wessen Leben gerettet werden darf, weil Dir einige Lebensläufe nicht genem waren
Was würdest Du "im Angesicht des Todes" TM sagen, wenn Dir Rettungskräfte die Hilfe verwehren? Z.B. wenn sie von Deinen Vorlieben und Neigungen, Thema SM (sorry, ich habe etwas quergelesen), erfahren und dabei mal etwas schief geht.
Spende/Rette oder nicht, aber lass das "Gott" spielen aufgrund niederer Beweggründe!
Aber sobald mein Körper, mein ganz persönlicher, privater Körper, dafür ausgeleert wird, umirgendwen zu retten, will ich, daß jemand der unschuldig in Not geriet, vor jemanden, der sich die scheiße selbst eingebrockt hat, bevorzugt wird.