http://www.schwarzes-hamburg.com/index.php/topic,5803.0.htmlhttp://www.schwarzes-hamburg.com/index.php/topic,1634.0.html
Zitat von: Eisbär am 26 Januar 2010, 14:20:41http://www.schwarzes-hamburg.com/index.php/topic,5803.0.htmlhttp://www.schwarzes-hamburg.com/index.php/topic,1634.0.htmlWeder mit Thomas, noch mit Trakl waren je Diskussionen möglich.
Ich würde im Übrigen dringend empfehlen, den von CommanderChaos verlinkten Film (http://www.kultkino.ch/kultkino/besonderes/grundeinkommen bietet Downloads als AVI oder DVD-Images an) zu gucken. Der geht auf diese ganzen wirtschaftlichen Dinge (die ich nur vereinfacht wiedergeben kann) viel genauer ein, als ich das könnte, weil das eben ein Teil ist, den ich für uninteressant finde.
und auch Telepolis hat vor vier Tagen einen Artikel zum Thema BGE veröffentlicht: „Mehr Armut, mehr Grundeinkommen“.
[...]Finanziert werden soll das mit Ressourcengewinnen und über Steuern. In der Nähe der Großstadt Sao Paulo wird in diesem Jahr ein erstes Pilotprojekt angeschoben: 7000 Menschen sollen dort ohne Gegenleistung ein monatliches Einkommen erhalten.[...]
[...]Alle rund 1000 Bewohner von Omitara konnten sich zwei Jahre jeden Monat ein monatliches Einkommen von 100 namibischen Dollar (rund neun Euro) auf dem Dorfplatz abholen - ohne eine Leistung dafür zu erbringen.[...]
[...]Deshalb müsse man in Europa genau "durchrechnen", welcher Entwurf Sinn mache, meint der Entwicklungshelfer. [...]
Die sollen erst mal die Kopfpauschale machen, ich hab keinen Bock mehr 600 Öcken im Monat für 2.Klassen-Medizin auszugeben... Ich kauf mir ja auch keine Brötchen für 5 Euro das Stück, die ich noch selber aufbacken muss. Und dann gerne weitermachen mit Bürgergeld.
Bei gescheiten Löhnen wäre so was wie das bedingungslose Grundeinkommen völlig überflüssig.
Zitat von: l3xi am 25 Februar 2010, 23:20:18Bei gescheiten Löhnen wäre so was wie das bedingungslose Grundeinkommen völlig überflüssig.Ach so, was wäre denn so ein gescheiter Lohn für einen Arbeitslosen?
Zitat von: Bombe am 26 Februar 2010, 07:59:10Zitat von: l3xi am 25 Februar 2010, 23:20:18Bei gescheiten Löhnen wäre so was wie das bedingungslose Grundeinkommen völlig überflüssig.Ach so, was wäre denn so ein gescheiter Lohn für einen Arbeitslosen?Weiß ja, worauf du hinaus willst. Du vergisst aber, dass das Arbeitslosengeld und H4 indirekt an die Höhe der unteren Einkommen gekoppelt sind. Steigen diese Einkommen - z.B. durch nen adäquaten gesetzlichen Mindestlohn - müssten zum einen die H4-Sätze angepasst werden […]
Das System funktioniert, wenn denn gewollt.
Zitat von: l3xi am 26 Februar 2010, 09:37:19Zitat von: Bombe am 26 Februar 2010, 07:59:10Zitat von: l3xi am 25 Februar 2010, 23:20:18Bei gescheiten Löhnen wäre so was wie das bedingungslose Grundeinkommen völlig überflüssig.Ach so, was wäre denn so ein gescheiter Lohn für einen Arbeitslosen?Weiß ja, worauf du hinaus willst. Du vergisst aber, dass das Arbeitslosengeld und H4 indirekt an die Höhe der unteren Einkommen gekoppelt sind. Steigen diese Einkommen - z.B. durch nen adäquaten gesetzlichen Mindestlohn - müssten zum einen die H4-Sätze angepasst werden […]Nee, eben nicht. Wir haben ja momentan die Situation, dass es sich als Hartz IV Empfänger nicht lohnt, einen mies bezahlten Job anzunehmen, weil es für das Geld in der Tasche überhaupt keinen Unterschied macht. Wenn die miesen Löhne steigen, kann (und wird) der Regelsatz für Hartz IV nicht im gleichen Maße erhöht werden, da man vielerorts der Meinung ist, dass erst, wenn Leute, die nicht arbeiten, auch massiv weniger Geld bekommen, alles in Ordnung ist.
Zitat von: l3xi am 26 Februar 2010, 09:37:19Das System funktioniert, wenn denn gewollt. Puh, das ist eine gewagte Behauptung. Ich bin der Meinung, dass der momentane Ist-Zustand perfekt beweist, dass das System eben nicht funktioniert.
Das BGE würde aber an dem Fordern statt fördern nichts ändern. Die Denkweise "nur wer arbeitet ist etwas" ist da auch nicht ganz unschuldig.