[...]Gedanken? Meinungen? Reaktionen?
Wie würde man als Elternteil oder Geschwisterkind reagieren, wenn man erfährt, dass der eigene Sohn bzw. Bruder bei einer solchen Tat zugesehen hat ohne dem Opfer zu helfen? Ganz zu schweigen von der aktiven Beteiligung?
Was geht in den Köpfen solcher Leute vor?
Interessant sind auch die Diskussionen zu dem Thema, in denen behauptet wird, dass die Situation nicht deutlich als Vergewaltigung erkennbar gewesen sei, schließlich habe sich das Mädchen nicht gewehrt und sei betrunken gewesen. Die Zuschauer hätten also nicht wissen können, ob das nicht im Einverständnis des Mädchens passiere. Und im Handumdrehen hat man wieder die Argumente mit der Grundlage, sie sei selber schuld daran, denn sie hätte a) ja nicht so viel trinken müssen, b) nicht mit Unbekannten auf den Schulhof gehen sollen, c) nicht alleine draußen sein dürfen, d) kein so aufreizendes Kleid tragen.
Klasse, schon mit der ersten Antwort in die „alle Männer sind doof“-Schiene abgeglitten. Schneller geht’s nicht.
Zitat von: Philomel am 30 Oktober 2009, 14:05:14Was geht in den Köpfen solcher Leute vor?Die Frage dürfte dir im Grunde nur jmd, der aktiv an sowas teilgenommen hat, wirklich beantworten können. Aber selbst dann bliebe die Frage, ob die betreffende Person das Unrecht in dem Punkt überhaupt erkennt.
Zitat von: Bombe am 30 Oktober 2009, 14:40:05Klasse, schon mit der ersten Antwort in die „alle Männer sind doof“-Schiene abgeglitten. Schneller geht’s nicht.Sowas liest du also aus "für einige" und "trust no one"? *augenbraue hochzieh*
Gedanken? Meinungen? Reaktionen?
Zitat von: Philomel am 30 Oktober 2009, 15:03:02Zitat von: Bombe am 30 Oktober 2009, 14:40:05Klasse, schon mit der ersten Antwort in die „alle Männer sind doof“-Schiene abgeglitten. Schneller geht’s nicht.Sowas liest du also aus "für einige" und "trust no one"? *augenbraue hochzieh*Die Übersetzung für „no one“ ist doch (in diesem Falle) „keinem“ oder „niemandem“, oder?
Jodie Foster hat die andere Seite perfekt gespielt im Film "Angeklagt", in dem dann letztlich die Zuschauenden verurteilt wurden.Wenn es in der Realität nun ebenso liefe, wäre die Welt -nicht für das Mädchen, aber für das Rechtssystem dort- wieder in Ordnung.Als Zweites fällt mir dazu nur noch ein, dass Gewalt aller Art umso gefährlicher wird, je mehr Menschen zusehen. Die Formel "je mehr Menschen anwesend sind, desto weniger greifen ein" hat eben immer noch Bestand.Ich selbst würde mich wohl in solch einer Situation vom Tatort zurückziehen (=Selbstschutz) und per Handy die Polizei holen (=Hilfe).
und nu?
Hauptsache man reagiert überhaupt ...und schaut nicht tatenlos zu.
...und wenn ich Moderator dieses Forums wäre würd ich solche Posts kurz und schmerzlos löschen!
Was geht in solchen Köpfen vor?
Aber bevor es soweit kommt, gibt es doch einen Weg der immer weitergehenden Enthemmung