Schwarzes Hamburg

  • 17 Juni 2024, 05:01:51
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Schweinegrippe: Das bringts auf den Punkt.  (Gelesen 28573 mal)

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Schweinegrippe: Das bringts auf den Punkt.
« Antwort #30 am: 11 August 2009, 09:28:18 »

Ich finde alle bisherigen Begriffe für dieses Schweineteil bescheiden.

Mein Lieblingsbegriffe für Schweineteile sind: Schnitzel, Gulasch, McRib. Die Reihenfolge hingegen ist zufällig.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Schweinegrippe: Das bringts auf den Punkt.
« Antwort #31 am: 11 August 2009, 09:39:10 »

Ich finde alle bisherigen Begriffe für dieses Schweineteil bescheiden.

Mein Lieblingsbegriffe für Schweineteile sind: Schnitzel, Gulasch, McRib. Die Reihenfolge hingegen ist zufällig.
Weiss nicht. "Ich bin krank." - "Was hast Du denn?" - "Erst Gulasch, dazu der große Schnitzel."
Da stimmt doch irgendwas nicht. Nein, nicht die Grammatik.
Gespeichert

Yorisou^

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2820
  • Fuchskönig
    • Kuro To Shiro - Schwarz und Weiß
Re: Schweinegrippe: Das bringts auf den Punkt.
« Antwort #32 am: 11 August 2009, 11:56:57 »

@Yorisou irgendwas:

Klar finde ich das lustig - wie sich alle zum Affen amchen weil da ein Virus rum fliegt gegen das es keinen Impfstoff gibt udn das von Schweinen auf den Menschen übertragen wurde.
uiuiui, tut mir total leid, das ist eine unheimlich ernst angelegenheit, über die man nicht lacht...

Meine Fresse, jede noch so schlimme Grippewelle ist an mir vorbeigezogen, mehr als nen leichten Schnupfen und vllt mal Halsschmerzen hatte ich nie - kein wunder dass ich den hype nciht für voll nehme oder?
Naja, vielleicht hast Du keine Ahnung vom historischen Hintergrund von dieser Angst. Sicherlich sterben pro Jahr einige Tausend an der Grippe. Der Hintergrund hierbei ist, dass man diese Grippe mit der spanischen Grippe vergleicht, die ein überdurchschnittliches Maß an Todesopfern forderte. Ich weiß nicht genau wie viele es waren, aber irgendwie schwirrt mir eine Zahl von 25 Millionen im Kopf rum, die gar nicht so klein ist, wenn man von einer Weltbevölkerung von knapp 2 Milliarden ausgeht. Zudem Zeitpunkt waren die Menschen nicht so mobil wie heute und man macht sich sorgen darüber, dass, unabhängig wie aggressiv der Virus ist, durch die gestiegene Weltbevölkerung und die Reisemöglichkeiten weitaus mehr Menschen draufgehen könnten als bei der spanischen Grippe. Hinzufügend muss man noch sagen, dass die spanische Grippe anfangs, trotz hoher Infektionszahlen auch eher harmlos war und erst durch die zweite und dritte Welle so viele Menschen starben. Die erste Welle begann hier auch Anfang des Jahres und die zweite Welle, wenn ich mich nicht irre, kam erst im Herbst. Bei der spanschen Grippe handelte es sich übrigends auch im eine H1N1-Variante. Ich finde die Sorge vor dieser Grippe verständlich vorallem, weil sie noch lange nicht durch ist.

Und zu Deiner Influenzaerfahrung: Ist doch schön, dass Du jedes Mal an der Grippe vorbeigekommen bist. So weit ich mich erinne bin ich das auch. Wobei ich sagen muss, dass Schnupfen und Husten nicht zwingend Indizien dafür sind, dass Du sie auch jemals hattest. Viel charakteristischer für die Grippe sind doch eher Fieber, Schüttelfrost und Übelkeit. Faktoren, die bei einer normalen Erkältung nicht sonderlich häufig auftreten.
Gespeichert
Be creative - invent a perversion

NeuroticKitten

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 468
Re: Schweinegrippe: Das bringts auf den Punkt.
« Antwort #33 am: 11 August 2009, 13:26:54 »

Oh ja... natürlich. Man kann den heutigen Stand mit dem vor ~90 Jahren vergleichen.
ich überlege gerade - damals stecke allein die Antibiotikaforschung noch in den Kinderschuhen und das hilft nicht gegen Grippeviren. Dass es Mittel gibt, die Viren abtöten, daran hat damals sicher niemand gedacht. Die Behandlungsmöglichkeiten sind heute vollkommen anders als damals! Das kann man partout nicht mehr vergleichen - Wenn man mal von Ländern absieht die ihre Gelder lieber in Waffen stecken als in Gesundheit sollte diese Grippewelle nciht im Ansatz mit der Spanischen Grippe  zu vergleichen sein. Jeder ist krankenversichert. Jeder hier hat das Recht darauf, in den Genuss einer guten ärztlichen Behandlung mit Medikamenten zu kommen. Damals sah das alles noch ganz anders aus.
Vor 300 jahren starben Hunderttausende an der Pest - und heute lacht man nur noch drüber.

Abgesehen davon kanns mal nciht schaden wenn Mutter natur wieder aufräumt.


Ich meine, hey, verkriech dich aus lauter Angst in einem sterilen Raum.
Können meinetwegen alle machen, haben wenigstens die Leute Ruhe, die noch normal im Kopf sind.
Gespeichert
Rechtschreibfehler sind gewollt und dürft ihr als Geschenk betrachten.

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Schweinegrippe: Das bringts auf den Punkt.
« Antwort #34 am: 11 August 2009, 15:45:20 »

Abgesehen davon kanns mal nciht schaden wenn Mutter natur wieder aufräumt.

Amen!
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Schweinegrippe: Das bringts auf den Punkt.
« Antwort #35 am: 11 August 2009, 16:05:07 »

Ich glaube eher dran dass irgend so n Terrorist einen Virus freisetzt den er für harmloser hält als er ist um dem Westen einen "Denkzettel" zu verpassen, dieses Viech dann bösartig mutiert und mal so eben die Menschheit ausradiert ...
... aber ich hoffe, das wird n bisschen später passieren als in den nächsten 50 Jahren.  8)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Re: Schweinegrippe: Das bringts auf den Punkt.
« Antwort #36 am: 11 August 2009, 19:30:41 »


hier noch was schönes & relevantes, nur in abgefilmt gefunden, ist aber erträglich:
http://www.youtube.com/watch?v=SvyZCd2Abeo

für die ungeduldigen: das schweinegrippe-relevante kommt zum schluss, ab 02:28
Gespeichert

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Schweinegrippe: Das bringts auf den Punkt.
« Antwort #37 am: 11 August 2009, 20:42:44 »

In letzter Zeit habe ich in den Nachrichten ganz oft "Die neue Grippe" gehört statt "Schweinegrippe".

Da ist mir doch "H1N1" noch lieber... das klingt nicht so sehr nach Begriffsmanipulation. Vor allem, wenn die Vogelgrippe dann auch noch zuschlägt, hätten wir ein Benennungsproblem.
Hmm... wie wärs mit "die neuere Grippe" und danach die "allerneuste Grippe".
In der Tat ist es einigermaßen bescheuert, Dinge als "neu" zu bezeichnen, die ihren Neuigkeitswert mutmaßlich sehr schnell einbüßen werden und offensichtlich dann umbenannt werden müssen. Von daher ist "Schweinegrippe", so scheisse das Wort an sich auch klingt, immer noch besser. "H1N1" ist mir hingegen zu technokratisch. "Ich bin krank." - "Was hast Du denn?" - "Gute Frage. Erst Verdacht auf H1N5. Weil ich mehr R07.1 hatte als für H1N1 üblich. Dann wars aber doch R2D2."

Ich finde alle bisherigen Begriffe für dieses Schweineteil bescheiden.

Ich fand das ja schon sehr merkwürdig, als sämtliche Joghurts mit irgendwelchen Kulturen genau solche Namen bekommen haben, wie LC1 oder so. Aber der Trend scheint vorbei. Auch nicht soo appetitlich...
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Yorisou^

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2820
  • Fuchskönig
    • Kuro To Shiro - Schwarz und Weiß
Re: Schweinegrippe: Das bringts auf den Punkt.
« Antwort #38 am: 11 August 2009, 21:51:12 »

Oh ja... natürlich. Man kann den heutigen Stand mit dem vor ~90 Jahren vergleichen.
Doch.
Zitat
ich überlege gerade - damals stecke allein die Antibiotikaforschung noch in den Kinderschuhen und das hilft nicht gegen Grippeviren. Dass es Mittel gibt, die Viren abtöten, daran hat damals sicher niemand gedacht.
Doch. 
Zitat
Wenn man mal von Ländern absieht die ihre Gelder lieber in Waffen stecken als in Gesundheit sollte diese Grippewelle nciht im Ansatz mit der Spanischen Grippe  zu vergleichen sein.
Das ist einer der Punkte, wieso sich sowas selbst heute noch ausbreiten kann.
Zitat
Jeder ist krankenversichert. Jeder hier hat das Recht darauf, in den Genuss einer guten ärztlichen Behandlung mit Medikamenten zu kommen. Damals sah das alles noch ganz anders aus.
Das war, zumindest in Deutschland, genauso wie heute. Damals gab es auch schon eine Pflichtversicherung.
Zitat
Vor 300 jahren starben Hunderttausende an der Pest - und heute lacht man nur noch drüber.
Man lacht darüber, weil sie in unserer sterilen Welt schon lange nicht mehr vorgekommen ist. Ich darf aber daran erinner, das es 1892 noch in Hamburg eine Choleraepedemie gab.

Zitat
Abgesehen davon kanns mal nciht schaden wenn Mutter natur wieder aufräumt.
Da geb ich Dir recht.


Zitat
Ich meine, hey, verkriech dich aus lauter Angst in einem sterilen Raum.
Können meinetwegen alle machen, haben wenigstens die Leute Ruhe, die noch normal im Kopf sind.
Ich habe keine Angst davor. Letztendlich könnte man sowas auch übers Trinkwasser oder über Nahrungsmittel abkriegen. Ich möchte nur deutlich machen, dass die Sorge davor, dass es wieder zu Millionen Toten, Chaos und evtl. Missständen kommt, nicht ganz unbegründet ist.
Gespeichert
Be creative - invent a perversion

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Schweinegrippe: Das bringts auf den Punkt.
« Antwort #39 am: 12 August 2009, 00:12:47 »

Zitat
Millionen Tote, Chaos und evtl. Missstände
Yo. ;D
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Schweinegrippe: Das bringts auf den Punkt.
« Antwort #40 am: 12 August 2009, 01:22:29 »

Yorisou, willst du den Eisbär-Modus des zeilenweise Quotens und mit "Doch" Beantwortens üben?  :D

Dass eine Grippe-Epidemie heute im Vergleich zu vor 90 Jahren ungefährlicher sein muss, ist doch schon eine reine Sache der Logik.
Wer bitte hätte denn damals eine Impfung herstellen können? Noch dazu flächendeckend und in so kurzer Zeit? Sogar für die gesamte Bevölkerung?
- Eben. ;)

Ich sehe die Gefahren deswegen auch eher dort, wo Leute synthetisch neue Viren herstellen (was damals wiederum nicht möglich war) und sie "aus Versehen" freizusetzen, ohne deren Tragweite überblickt zu haben - inklusive derer, dass Viren lustigerweise mutieren können (es eh ständig tun), und das auch mal in eine Richtung die sie nicht so im Sinn hatten. ;)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

NeuroticKitten

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 468
Re: Schweinegrippe: Das bringts auf den Punkt.
« Antwort #41 am: 12 August 2009, 06:54:57 »

Jetzt von einer Grippewelle auf Terroristen zu kommen finde ich aber auch ein wenig... hmm... übertrieben?

Mn weiß schon lange dass es passieren könnte. Schlechte Idee allerdings einen Grippevirus dafür zu nehmen, selbst wenn der mutiert sein sollte.
Da gibts effizientere Krankheiten/Viren gegen die man nichts ausrichten kann.
Gespeichert
Rechtschreibfehler sind gewollt und dürft ihr als Geschenk betrachten.

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Schweinegrippe: Das bringts auf den Punkt.
« Antwort #42 am: 12 August 2009, 07:03:14 »

Jetzt von einer Grippewelle auf Terroristen zu kommen finde ich aber auch ein wenig... hmm... übertrieben?

Klar, ist ne andere Baustelle.
Ich möchte damit ja auch nur sagen, dass diese Grippe nicht unbedingt dazu geeignet ist, große Teile der Menschheit dahinzuraffen. Ok, eventuell wird es in der dritten Welt einiges an "Aufräumarbeiten" geben, aber nun zu glauben dass sie in Europa mit massenhaft Todesopfern wüten wird, halte ich doch für recht unrealistisch.
Da gibt es andere Krankheiten, die deutlich wirkungsvoller diese Arbeit verrichten würden.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Yorisou^

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2820
  • Fuchskönig
    • Kuro To Shiro - Schwarz und Weiß
Re: Schweinegrippe: Das bringts auf den Punkt.
« Antwort #43 am: 12 August 2009, 10:45:16 »

Yorisou, willst du den Eisbär-Modus des zeilenweise Quotens und mit "Doch" Beantwortens üben?  :D
Nein.

Zitat
Dass eine Grippe-Epidemie heute im Vergleich zu vor 90 Jahren ungefährlicher sein muss, ist doch schon eine reine Sache der Logik.
Falsch. Es sei denn, man geht davon aus, dass sich die Viren im Vergleich zu damals nicht weiterentwickelt hätten.
Zitat
Wer bitte hätte denn damals eine Impfung herstellen können? Noch dazu flächendeckend und in so kurzer Zeit? Sogar für die gesamte Bevölkerung?
- Eben. ;)
Pfizer war damals gar nicht mal so schlecht und die Lösung mit den Hühnereiern war eine schnelle und günstige Idee. Außerdem schafft man es selbst heute nicht für die gesamte Bevölkerung einen Impfstoff herstellen zu können. Das schafft man ja noch nicht mal bei der jährlichen Grippe. Zudem gibt es auch Menschen, die keinen Impfstoff kriegen, selbst wenn sie wollten, weil sie nicht krankenversichert sind.

Zitat
Ich sehe die Gefahren deswegen auch eher dort, wo Leute synthetisch neue Viren herstellen (was damals wiederum nicht möglich war) und sie "aus Versehen" freizusetzen, ohne deren Tragweite überblickt zu haben - inklusive derer, dass Viren lustigerweise mutieren können (es eh ständig tun), und das auch mal in eine Richtung die sie nicht so im Sinn hatten. ;)
Redest Du da von Ländern? Welche meinst Du?


Klar, ist ne andere Baustelle.
Ich möchte damit ja auch nur sagen, dass diese Grippe nicht unbedingt dazu geeignet ist, große Teile der Menschheit dahinzuraffen. Ok, eventuell wird es in der dritten Welt einiges an "Aufräumarbeiten" geben, aber nun zu glauben dass sie in Europa mit massenhaft Todesopfern wüten wird, halte ich doch für recht unrealistisch.
Da gibt es andere Krankheiten, die deutlich wirkungsvoller diese Arbeit verrichten würden.
Dann informiere Dich mal über die Grippeepedemien der 20. Jahrhunderts. Manche sind noch gar nicht so lange her und schau mal wo es die meisten Todesopfer gab.
Gespeichert
Be creative - invent a perversion

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Schweinegrippe: Das bringts auf den Punkt.
« Antwort #44 am: 12 August 2009, 14:45:11 »

Zitat
Dann informiere Dich mal über die Grippeepedemien der 20. Jahrhunderts. Manche sind noch gar nicht so lange her und schau mal wo es die meisten Todesopfer gab.

Ja, habe ich. Da ist die Rede von "bis zu 2 Millionen Toten", vorzugsweise alte Personen, deren Immunsystem ohnehin bereits geschwächt war.
Klingt erst mal viel, im Vergleich zu 6,8 Milliarden Menschen die derzeit auf diesem Globus leben, ist es dann aber doch ein Klacks (nicht mal 0,1% davon) und schon gar nicht das, was ich "große Teile der Menschheit dahinraffen" nannte.

Da es Tote geben kann, sind vorbeugende Maßnahmen natürlich sinnvoll.
Das Ausmaß der Panik allerdings steht nicht im Verhältnis dazu, wie wenig man die "normalen" Grippewellen beachtet. Da gibt es ein paar Meldungen in den Medien, das war's. Daran sterben auch jedes Jahr Menschen - und, hat das irgendwen beunruhigt? - Nein. Die Menschen leben einfach so weiter wie bisher und hoffen dass es sie nicht erwischt bzw. lassen sich impfen und gut ist.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.