Da Frauen oft nicht das gleiche technische Interesse aufbringen und ihnen daher oftmals leider Fachwissen fehlt, bekommen sie eben häufig weniger Geld.
G l e i c h b e WAS???
Trotz schlechterer Qualifikationen wurden Frauen eingestellt, nur weil es gallt eine Quote zu erfüllen.
Als Gründe wurden unter anderem angegeben, dass viele Frauen in typischen "Frauenberufen" arbeiten und diese in der Regel sowieso nicht gut bezahlt werden. Zudem sind Frauen eher schüchterner, was Lohnforderungen und Gehaltserhöhungen angehen.
Zitat von: Chefin der Nachtwache am 02 März 2009, 14:04:38Als Gründe wurden unter anderem angegeben, dass viele Frauen in typischen "Frauenberufen" arbeiten und diese in der Regel sowieso nicht gut bezahlt werden. Zudem sind Frauen eher schüchterner, was Lohnforderungen und Gehaltserhöhungen angehen. Was ist das denn das für ein Vergleich der Löhne, wenn man unterschiedliche Berufe heranzieht? Eine Filialleiterin bei ALDI verdient halt mehr als ein Kassierer bei ALDI. Die Aussage "Frauen verdienen im Schnitt weniger als Männer der gleichen Berufsgruppe" mag ja schon gelten, aber "typische Frauenberufe", "Schüchternheit" und "die Forderung nach Gehaltserhöhungen" auf die gleiche prozentuale Abweichung zu beziehen halte ich für Effekthascherei. Das eine grenzt die Betrachtung auf Berufsgruppen ein, das andere sind Charakteristika des "schwachen" Geschlechts vergangener Jahrzehnte. Verdienen Männer in typischen Frauenberufen denn mehr und sind es nur die Frauen, die weniger verdienen, weil sie schüchtern und zurückhaltend sind, oder gibt es nicht auch Männer die wegen ihrer Schüchternheit weniger verdienen als Konkurentinnen des anderen Geschlechts oder männlichen Mitbewerbern?
Also mein Kollege verdient bei gleicher Anstellung 500€ mehr im medizinischen Bereich, wobei ich die besseren Fortbildungen und mehr Berufserfahrung habe und er Berufsanfänger ohne sonderliche Qualifikationen ist.Leider dürfen wir nicht über unsere Löhne sprechen, sodaß ich dies auch nicht offiziell als Argument nehmen kann.Aber ich war auch ganz schön erschrocken als ich das hörte.
Als Gründe wurden unter anderem angegeben, dass viele Frauen in typischen "Frauenberufen" arbeiten und diese in der Regel sowieso nicht gut bezahlt werden.