Auf Hamburger Parties wird kein Neofolk gespielt
...die (GgR) sind weitaus weniger radikal, als es ihnen außerhalb von Bremen gerne nachgesagt wird...
Wo bitte *ist* die Schnittmenge zwischen Gothen-Musik und Neofolk?
Da wo die ganzen anderen Schnittmengen (SM, Ritual,Noise,Retro,Punk etc.) auch sind - mitten in der Szene.Neofolk ist meiner Meinung nach genau so eine Facette der Szene wie die vielen anderen es auch sind.
Neofolk ist meiner Meinung nach genau so eine Facette der Szene wie die vielen anderen es auch sind.
Das Ganze ist übrigens schon hinreichend (tot-) diskutiert worden, sogar in diesem Forum.
Langer Rede kurzer Sinn: Macht Euch nix vor, Jungens und Mädels - Ihr könnt "Eure" "schwarze Szene" nicht so schön chirurgisch von dem abtrennen, was Euch politisch nicht so ganz ins Konzept paßt, wenn Ihr nicht komplett Eure Wurzeln verleugnen und es Euch endgültig an der schönen, gemütlichen Oberfläche bequem machen wollt ...
Aber ich kann sehr wohl die "Wurzeln" der schwarzen Szene verleugnen. Ich war damals nicht dabei und lebe im Hier und Heute. Was interessiert mich die 80'er Jahre Post-Punk Zeit?
Ist das nicht ein Einfahrt-Verboten-Schild? Das ist bestimmt auch von den Nazis.
Und Ken'z Black Sun wirkt auf mich wie ne stinknormale Sonnenfinsternis ...