Zitat von: Jinx am 02 Februar 2009, 13:30:57Ich halte dies nicht nur für keinen Ort, um sich zu profilieren, sondern auch für keinen geeigneten Platz, um vernünftige Gespräche zu führen. Auch hier bevorzuge ich ander Lokationen. Du bist nicht bereit, die Postings der anderen zu hinterfragen oder die daran getroffenen Aussagen einem Kontext bzw. einem Nutzer zuzuordnen. Und du bist der Meinung, das dies nicht der Ort für lohnende Gespräche sei. Was tust du dann hier?
Ich halte dies nicht nur für keinen Ort, um sich zu profilieren, sondern auch für keinen geeigneten Platz, um vernünftige Gespräche zu führen. Auch hier bevorzuge ich ander Lokationen.
Du hältst dies wirklich für einen Ort, um sich zu profilieren. Nun, jedem das Seine (wie der Threadtitel schon sagt). Aber für mich: Nein, danke. Ich ziehe andere, lohnendere Gelegenheiten vor. Ebenso wie andere Gegenstände zur sogenannten Profilierung, nicht dieses auf die Dauer anödende und ermüdende Blabla.
"das gab es damals dort, also ist es heute tabu".
Du bist nicht bereit, die Postings der anderen zu hinterfragen oder die daran getroffenen Aussagen einem Kontext bzw. einem Nutzer zuzuordnen.
Und du bist der Meinung, das dies nicht der Ort für lohnende Gespräche sei.
Was tust du dann hier?
Zitat von: Jinx am 02 Februar 2009, 13:30:57Du hältst dies wirklich für einen Ort, um sich zu profilieren. Nun, jedem das Seine (wie der Threadtitel schon sagt). Aber für mich: Nein, danke. Ich ziehe andere, lohnendere Gelegenheiten vor. Ebenso wie andere Gegenstände zur sogenannten Profilierung, nicht dieses auf die Dauer anödende und ermüdende Blabla.du brauchst/nutzt Gegenstände, um dich zu profilieren?das ist in meinen Augen die gleiche Schiene wie der Prolltürke, der sich ein 4''-Rohr ans Auspuffende schweißen lässt und auch bei -5°C noch mit heruntergekurbelter Seitenscheibe und voll aufgedrehter Anlage mit seinem profilierungsgefährt durch die Stadt tuckert...da bekomm ich ne gänsehaut!
Ich finde es grundsätzlich höchst zweifelhaft, wenn man im Zweifel gegen den Angeklagten denkt. Etwas, was ja vorzugsweise die Rechten ausgezeichnet beherrschen: "Ausländer sind kriminell" oder "Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg" sind beliebte rechte Parolen, ein "Alle" muss man da nicht mehr wirklich dazu setzen.Ähnliches empfinde ich es bei manch Beiträgen von jinx oder colourize: "Wer nicht an Rechts denkt oder nicht unsere Definition von Rechts teilt, der ist im Zweifel selbst rechtstendenziös oder doof oder beides". Im Zweifel gegen den Angeklagten, Schublade auf, Angeklagter rein, Schublade zu.Nein, man ist eben weder das eine noch das andere, wenn man z.B. bei "Jedem das Seine" jetzt halt nicht an Buchenwald denkt oder davon noch nichts gehört hat, dass dieser Spruch über diesem Tore stand. Allgemeinbildung? - Nicht wirklich. In 13 Jahren Schule sowie in unzähligen politischen Sendungen, von denen sich nicht wenige mit "unserer" Vergangenheit beschäftigten, begegnete mir diese Information kein einziges Mal. Wohl aber die Information über jene Phrase in anderen Zusammenhängen, und das zahlreich.Aber für colourize und Jinx ist das ja gleich ein Mangel an Allgemeinbildung oder Verklärung oder beides.Leute, steigt mal runter von da oben. Man ist nicht gleich auf BILD-Zeitungsniveau, wenn man die Geschichte dieser 12 Jahre nicht bis ins Detail kennt.Vielleicht ist man auch einfach nur dort, wo die meisten sind: "Unserer" Geschichte bewusst, in einem Rahmen aber der die Ereignisse in ihrem ureigenen Kontext belässt und nicht ständig alles nur begründet mit "das gab es damals dort, also ist es heute tabu".Es kommt auf den Kontext an. Und, nein, nur weil es auch den "Nazi-Kontext" für bestimmte Dinge gibt, ist nicht jeder andere Kontext sofort nicht mehr möglich. Denn wir leben hier in Deutschland. Und in dem heutigen Deutschland gilt - glücklicherweise - das Motto "im Zweifel für den Angeklagten".
(...) da es den Gefangenen unter dem NS-Regime eben nicht möglich war, sich "frei zu arbeiten" dazu sehr zynisch ist (was im Übrigen auch für "jedem das seine" in diesem Zusammenhang gilt). Am Eingang eines KZs nehmen sich die beiden Sprüche nicht viel, was den Zynismus-Gehalt in diesem Zusammenhang angeht.Man kann also davon ausgehen, dass dieser Spruch für jene, die sich eben dieser Begebenheiten bewusst sind, geschmacklos erscheint. (...)
Ich habe mal gegooglet und fand heraus, daß es wohl ca. 3600 Konzentratinslager, davon 7 sogenannte Vernichtungslager in dem von der NSDAP beherrschten Gebiet gab.Wer weiß bei allen, was auf den Türen stand?Wenn irgendwo "Eingang" stand, ist das dann auch zynisch, wenn das jetzt beim Kaufhaus umme Ecke über der Tür steht?
Zitat von: K-Ninchen link=topic=8546.msg461369#msg461369 (...) da es den Gefangenen unter dem NS-Regime eben nicht möglich war, sich "frei zu arbeiten" dazu sehr zynisch ist (was im Übrigen auch für "jedem das seine" in diesem Zusammenhang gilt). Am Eingang eines KZs nehmen sich die beiden Sprüche nicht viel, was den Zynismus-Gehalt in diesem Zusammenhang angeht.Man kann also davon ausgehen, dass dieser Spruch für jene, die sich eben dieser Begebenheiten bewusst sind, geschmacklos erscheint. (...)Genau das ist der Punkt. Der Spruch ist aus meiner Sicht geschmacklos, eben weil ich mir der Inschrift über dem KZ-Eingang bewusst bin. Wenn sich Andere aufgrund ihrer Unwissenheit dieser Begebenheit nicht bewusst sind, ist das wohl kaum mir - oder gar meiner angeblich so verblendeten Wahrnehmung - anzulasten.
sorry stein.
Warum hat eigentlich niemand banquo davor gewarnt eine diskussion mit Jinx anzufangen. Das ist als würde man mit einem stein diskutieren und ich gebe dem stein eine höhere chance das er über die argumente des anderen nachdenkt und vielleicht auch auf den anderen eingehen kann als Jinx, so 1 zu 1000000.Jetz bekomm ich bestimmt eine klage vom stein an den hals , sorry stein.