naja, manches personal (indem fall meine Kollegen) sind da manchmal auch nicht ganz unschuldig dran!
Bisher fand ich nur den Konzern scheisse, das Personal kann ja nichts dafür, dass der so scheisse ist.
Babys! \o/
Ich finde allerdings dass speziell die DB ihre Hausaufgaben macht und in die Zukunft investiert. Im Vergleich zu früher verbesserte Fahrpläne, moderne Pasagierwagons, "saubere" Toiletten, Board-Bistros, Notebook-Steckdosen in den Wagons, funktionsfähiger Internetauftritt, usw... früher war das noch ganz anders!
Grosse Unternehmen sind wie riesige Schiffe die auf einem Weltmeer stur den Kurs zu halten versuchen, mit glühenden Kesseln, vielen Löchern im Rumpf und genau so viel Personal um das eindringende Wasser über Bord zu Eimern. Schiffe die einfach nicht sinken weil sie zu groß dazu sind.
a pro po Bahn: naa? wer durfte sich heute über einen Gutschein freuen?
Arbeitest Du neuerdings in meinem Konzern? Da wird die Ozeangiganten-Metapher seit einem Jahr bei jeder noch so sinnlosen Gelegenheit rausgeholt, nur um die kleinen Töchter als flexible Schnellboote zu charakterisieren. brrrrrrrr...
Zitat von: tote Katze am 15 Januar 2009, 00:13:45a pro po Bahn: naa? wer durfte sich heute über einen Gutschein freuen?Hmmm, wer könnte das sein. Tyrannus ? Neee, das war bestimmt die tote Katze Zitat von: tyrannus am 14 Januar 2009, 23:45:38Arbeitest Du neuerdings in meinem Konzern? Da wird die Ozeangiganten-Metapher seit einem Jahr bei jeder noch so sinnlosen Gelegenheit rausgeholt, nur um die kleinen Töchter als flexible Schnellboote zu charakterisieren. brrrrrrrr...Nö, ist mir selber eingefallen. Musste dabei an den Lindenberg-Song "Odyssey" denken, der trifft es ganz gut.Auch schöne Metapher für Grosse Unternehmen die von (bösen) Investoren in 1000 Stücke gerissen werden, neu fusionieren, Joint-ventures bilden, Anteile verkaufen usw, also kaputtgespielt werden:Mehrere Zyklopen (Investoren) sitzen hungrig und sabbernd vor einem großen Topf in dem eine riesige, wohlriechende Kartoffel (gesundes Großunternehmen) kocht. Als die Mahlzeit endlich fertig ist stürzt sich der Erste gierig darauf, beisst ein grosses Stück heraus (Übernahme) und verbrennt sich fürchterlich die Zunge daran (verkalkulation). Empört grunzend und schnaubend schmeißt er die Knolle weiter zum nächsten hungrigen Zyklopen der seinen Teil abhaben will (Übernahme). Der beißt weil er so gierig ist ein zu grosses Stück heraus dass ihm im Halse stecken bleibt und ihn fast ersticken lässt. Würgend und röchelnd versucht er sein Futter zu behalten, bis sich der Nächste auf ihn stürzt (feindliche Übernahme). Irgendwann bleibt der Rest dann im Sand liegen (Insolvenz der "übrigen" Firmenbereiche").Tja, im 4 OG, Technisches Büro Nr 163 in Gebäude L war viel Zeit um sich die Lage des Unternehmens in blühender Kinderphantasie vorzustellen
Zitat von: tote Katze am 15 Januar 2009, 00:13:45a pro po Bahn: naa? wer durfte sich heute über einen Gutschein freuen?Du bestimmt nicht