Zitat von: CommanderChaos am 23 Januar 2009, 10:12:04Hum. Ein Problem ist natürlich die Formulierung "verhindern, dass die Kinder unter der gleichen Krankheit leiden", weil man ja mit PID nicht ein krankes Kind heilt, sondern die kranken potentiellen Kinder aussortiert. Man heilt also niemanden, sondern man erlaubt den Kranken nicht, zu leben. Da sehe ich schon eher ein moralisches Problem.Aber genau das Problem taucht doch durch meinen Vorschlag gar nicht mehr auf.Die Zeugung ist dann eben künstlich, es werden gesunde Chromosomensätze zusammengesetzt und gut ist. Kein nachträgliches Aussortieren, die Krankheit wird verhindert, bevor der Mensch entsteht.
Hum. Ein Problem ist natürlich die Formulierung "verhindern, dass die Kinder unter der gleichen Krankheit leiden", weil man ja mit PID nicht ein krankes Kind heilt, sondern die kranken potentiellen Kinder aussortiert. Man heilt also niemanden, sondern man erlaubt den Kranken nicht, zu leben. Da sehe ich schon eher ein moralisches Problem.
Das Leben... lies mal gründlicher, was hier schon lange vor Dir geschrieben wurde! Dann stellen sich vielleicht Fragen, die Du aufzuwerfen versuchst, gar nicht
Wer will denn schon, das Menschen ein Leben lang leiden? Hier geht’s ja genau darum, Gendefekte so früh wie möglich zu erkennen, um sie dann mittels diverser Methoden eventuell ausschließen zu können. (Und das „eventuell ausschließen“ würde mir bei einigen Krankheiten schon absolut reichen!) Das du den Wert eines Menschen nicht in der Ansammlung seiner Gene, sondern als das siehst was er ist (-ohne eine religiöse Debatte führen zu wollen) ist mir schon klar geworden. Ich dachte eigentlich, mit dem vorangegangenen Text mit Dir darüber übereingestimmt zu haben....? NUUR kann man ja nicht im Wasser baden, ohne dabei naß zu werden. Wenn es um ethische und moralische Wertvorstellungen des Einzelnen geht.............So a propos spirituell, ich fahr jetzt ins Subotnik und baller mir GOA in die Ohren. Ausserdem war mein post ja nicht nur auf dich bezogen! Aber mach weiter so!
Aber zur Moral: Das Genom scheint ja zum allerheiligsten, intimsten und unmittelbaren Wirkungsort Gottes geworden zu sein, vor dem nun alle Ehrfurcht bekommen haben. Dabei ist das Primelgenom weniger heilig als das des Quastenflossers, und das Heiligste ist natürlich das des Menschen, das Allerheiligste das des unschuldigen Kindes. Ich finde davon muß man erstmal loskommen und das Leben an sich respektieren.
Aber mal ehrlich, woher kommt diese seltsame Wertschätzung von Krankheit und Behinderung? Wird bald eine Kampagne zur Rettung der vom Aussterben bedrohten Kinderlähmung gestartet?
Ach, das Gejammer über Genfood ist medial viel zu aufgeblasen.Wenn man denn mal all die Menschen fragt, warum sie dagegen sind, kommt sowas wie "weil's schlecht ist", "weil's ungesund ist" oder ähnlicher Blödsinn, der keinerlei Überprüfung standhalten würde.Besonders bizarr dabei ist, daß fast 70% der deutschen Bevölkrung glauben, Gene seien nur in Genfood
In der Geschichte gab es ja schon regelmäßig technologische Durchbrüche, die neuartige Risiken mit sich brachten. Z.B Elektrizität oder die gesamte Industrie mit ihren Autos und Maschinen, wodurch viele Menschen schon umgekommen sind.
Kein Atomreaktorbetreiber etwa wird jemals realistische Einschätzungen treffen, was die Gefahren durch die Radioaktivität betrifft! Er wäre ja schön blöd, würde er seine eigene Einnahmequelle damit gefährden und seinen Arbeitsplatz dazu.(...)Da gehört eine unabhängige Instanz her!