Zitat von: Eisbär am 26 November 2008, 19:47:06Zitat von: Chefin der Nachtwache am 26 November 2008, 19:40:51Kleiner Hessisch-Exkurs: Das nennt sich in Fachkreisen "Äppler". "Äppelwoi" sagen wir nur für die Touristen. Das ist ein wenig wie das "Moin moin" PhänomenWo ist da jetzt die Gemeinsamkeit?Touristen in Hamburg sagen "Moin moin", obwohl es falsch ist
Zitat von: Chefin der Nachtwache am 26 November 2008, 19:40:51Kleiner Hessisch-Exkurs: Das nennt sich in Fachkreisen "Äppler". "Äppelwoi" sagen wir nur für die Touristen. Das ist ein wenig wie das "Moin moin" PhänomenWo ist da jetzt die Gemeinsamkeit?
Kleiner Hessisch-Exkurs: Das nennt sich in Fachkreisen "Äppler". "Äppelwoi" sagen wir nur für die Touristen. Das ist ein wenig wie das "Moin moin" Phänomen
Zitat von: Chefin der Nachtwache am 26 November 2008, 19:49:46Zitat von: Eisbär am 26 November 2008, 19:47:06Zitat von: Chefin der Nachtwache am 26 November 2008, 19:40:51Kleiner Hessisch-Exkurs: Das nennt sich in Fachkreisen "Äppler". "Äppelwoi" sagen wir nur für die Touristen. Das ist ein wenig wie das "Moin moin" PhänomenWo ist da jetzt die Gemeinsamkeit?Touristen in Hamburg sagen "Moin moin", obwohl es falsch istFalsch ist es nicht! Aber der Effekt ist schon klar. Gibt es einen aehnlichen nicht angeblich auch mit dem Berliner "icke"?
Ja denn es heisst, soweit ich weiss nur "Ick"
Aha, nun ja ich kenne das Wort Flexion leider nur in einem völlig anderen Zusammenhang.
"Männlichkeit" ist nur eine gesellschaftliche Norm. Und auf die geb ich, solange ich nicht muss, ziemlich wenig.
In Hamburg mag es erlaubt sein, in Ostfriesland nicht. Wer da doppelt moin sagt, ist ein Schwätzer.