Gibt es solchen Läden überhaupt?
Warum klärt keiner darüber auf?
(...) wo mittlerweile schon Menschen tätlich angegriffen werden, weil sie ein VNV-Nation-Tshirt tragen, nimmt allmählich echt beunruhigende Ausmaße an. (...)
Was haltet ihr davon? Ist es gerecht, einen Laden in den Ruin zu treiben, weil er Klamotten eines vermutlich rechtsorientierten Herstellers vertreibt, "linke" Läden aber unkommentiert zuzulassen?
Mob Action?
Zitat von: Killerqueen am 14 Oktober 2008, 14:46:38(...) wo mittlerweile schon Menschen tätlich angegriffen werden, weil sie ein VNV-Nation-Tshirt tragen, nimmt allmählich echt beunruhigende Ausmaße an. (...) ?! Was? Von so einem Fall hab ich noch nie was gehört. Hast Du dazu einen Link oder so?
Auch von "linken Läden", geschweige denn von linksradikalen Klamottenmarken, ist mir nichts bekannt. Ich wage mal zu behaupten dass es so etwas gar nicht gibt (allein schon weil die Linke Kommerzialisierungen ihres Kleidungsstils eher ablehnend begegnet), lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Definitiv weiß ich aber von einem Fall, wo ein ehemals extremistisch Linker, der damit auch schon unangenehm aufgefallen war, irgendwann zum Ultra-Kapitalist wurde.
Der Thor Steinar Laden führt diese anscheinend ausschliesslich?
BTW:Zitat von: KillerqueenDefinitiv weiß ich aber von einem Fall, wo ein ehemals extremistisch Linker, der damit auch schon unangenehm aufgefallen war, irgendwann zum Ultra-Kapitalist wurde.Noch schlimmer : Horst Mahler.Über SDS zur RAF zur NPD
Selbst, wenn Thor Steinar keine Gelder als Unterstützung an die NPD oder NPD nahen Strukturen weiterleitet, so ist dies dennoch eine zweifelhafte Marke, die als Erkennungszeichen unter den Rechten gilt.
Zitat von: Kampfgeflügel am 14 Oktober 2008, 15:56:52Selbst, wenn Thor Steinar keine Gelder als Unterstützung an die NPD oder NPD nahen Strukturen weiterleitet, so ist dies dennoch eine zweifelhafte Marke, die als Erkennungszeichen unter den Rechten gilt.Das ist sie. Aber sie wäre es nicht mehr, wenn auch "Normale" die Klamotten tragen würde. Ist aber ne Zwickmühle, denn ich will damit nicht anfangen und (wie Dein leichtsinniger Kumpel) riskieren, einer Ecke zugeordnet zu werden, in die ich nicht gehöre...
Ich finde diese Überlegung der Gruppierung nach Kleidung manchmal recht amüsant, vergangenen Winter saß mir in der S-Bahn ein Farbiger mit Pit Bull-Mütze und Lonsdale-Pullover gegenüber...