Schwarzes Hamburg

  • 29 Juni 2024, 02:14:00
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Lebensmittel aus Amerika & dem europäischen Ausland  (Gelesen 14113 mal)

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Lebensmittel aus Amerika & dem europäischen Ausland
« Antwort #15 am: 28 Juli 2008, 14:33:48 »

Bohnen +
Bacon +
labber-Toast -
Wurst 0
Konfitüre + (Ingwer!)
+ Eier
+ überbackene Tomaten
Ja!
Gespeichert

wishingwell

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4247
  • Schlafknödel
Re: Lebensmittel aus Amerika & dem europäischen Ausland
« Antwort #16 am: 28 Juli 2008, 14:34:13 »

Mein Tipp was Zeug aus UK betrifft: English Books & British Foods, Stresemannstr 169-167. Wie der Name schon sagt haben die nen Buchladen und ein Fressalienshop. In letzterem gibts natürlich nicht nur Sweets, sondern auch das ganze andere leckere Zeug, von Walkers Chips über Ingwer Marmelade, geniale Saucen bis zu zig Sorten Baked Beans mit allen möglichen Geschmacksrichtungen.


Den kann ich auch empfehlen! Der ist gleich bei uns ums Eck! \o/
Da gibt es Boost, den leckersten Schokoriegel der Welt


Jupp, den Laden kann ich auch nur empfehlen, da gibbet lecker Cream Soda! *seufz*

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Lebensmittel aus Amerika & dem europäischen Ausland
« Antwort #17 am: 28 Juli 2008, 14:34:53 »

Dennoch... ein ausgiebiges englisches Frühstück an einem Sonntag... großartig! :)

Naja, du bist ja Kölner, da sind deine Ansprüche natürlich weit niedriger als die von echten Menschen. :)
...sagt einer, der im Schlemmer-Rondell neben der Shell Tanke in Hamm-Nord Cheesburger mit Pommes zu sich nimmt.  8)
Gespeichert

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Lebensmittel aus Amerika & dem europäischen Ausland
« Antwort #18 am: 28 Juli 2008, 14:40:35 »

Ich meinte da schon diese Bohnen, Bacon, labber-Toast, Wurst, Konfitüre...Kombination. Essbar aber auch verzichtbar.
Das Einzige, worauf ich da verzichten kann, ist die Konfitüre! Außerdem hast Du das überlebenslebenswichtige Spiegelei zu erwähnen vergessen. Die Pampe, die sich in Kombi mit der Backed Beans-Soße, dem Bacon-Fett und dem Eidotter ergibt macht das Ganze doch erst so lecker! 8)
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Lebensmittel aus Amerika & dem europäischen Ausland
« Antwort #19 am: 28 Juli 2008, 14:42:05 »

Ich meinte da schon diese Bohnen, Bacon, labber-Toast, Wurst, Konfitüre...Kombination. Essbar aber auch verzichtbar.
Das Einzige, worauf ich da verzichten kann, ist die Konfitüre! Außerdem hast Du das überlebenslebenswichtige Spiegelei zu erwähnen vergessen. Die Pampe, die sich in Kombi mit der Backed Beans-Soße, dem Bacon-Fett und dem Eidotter ergibt macht das Ganze doch erst so lecker! 8)

Dafür bin ich einfach zu sehr Wellnessschlampe.
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Lebensmittel aus Amerika & dem europäischen Ausland
« Antwort #20 am: 28 Juli 2008, 14:44:50 »

Dennoch... ein ausgiebiges englisches Frühstück an einem Sonntag... großartig! :)
Naja, du bist ja Kölner, da sind deine Ansprüche natürlich weit niedriger als die von echten Menschen. :)
...sagt einer, der im Schlemmer-Rondell neben der Shell Tanke in Hamm-Nord Cheesburger mit Pommes zu sich nimmt.  8)

Und wer ist Schuld daran, dass ich da immer hin muss? :)
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Lebensmittel aus Amerika & dem europäischen Ausland
« Antwort #21 am: 28 Juli 2008, 14:48:40 »

Ich meinte da schon diese Bohnen, Bacon, labber-Toast, Wurst, Konfitüre...Kombination. Essbar aber auch verzichtbar.
Das Einzige, worauf ich da verzichten kann, ist die Konfitüre! Außerdem hast Du das überlebenslebenswichtige Spiegelei zu erwähnen vergessen. Die Pampe, die sich in Kombi mit der Backed Beans-Soße, dem Bacon-Fett und dem Eidotter ergibt macht das Ganze doch erst so lecker! 8)

Dafür bin ich einfach zu sehr Wellnessschlampe.

Die Tomatensoße-Fett-Dotter-Kombi ist Wellnessfraß erster Güte...! Danach gehts mir immer prima und ich bin so herrlich bräsig entspannt. ;D
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Lebensmittel aus Amerika & dem europäischen Ausland
« Antwort #22 am: 28 Juli 2008, 15:07:11 »

Ich meinte da schon diese Bohnen, Bacon, labber-Toast, Wurst, Konfitüre...Kombination. Essbar aber auch verzichtbar.
Naja, insofern verzichtbar, weil es schon ein ziemlicher Aufwand ist, sich gleich morgens schon an die Pfanne zu stellen und das alles zuzubereiten, wenn man wie ich alleine lebt.

Aber auf jeden Fall auch ne Gewohnheitssache. Viele würden so etwas erst später am Tag essen, weil es andersrum einfach zu ungewohnt wäre.

Der Vorteil bei so einem Frühstück ist aber, dass es wirklich lange vorhält und man erst spät überhaupt wieder so etwas wie Hunger entwickelt. Bis dahin
kann man dann einiges unternehmen ohne knurrenden Magen :)
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Lebensmittel aus Amerika & dem europäischen Ausland
« Antwort #23 am: 28 Juli 2008, 15:09:14 »

Ich meinte da schon diese Bohnen, Bacon, labber-Toast, Wurst, Konfitüre...Kombination. Essbar aber auch verzichtbar.
Naja, insofern verzichtbar, weil es schon ein ziemlicher Aufwand ist, sich gleich morgens schon an die Pfanne zu stellen und das alles zuzubereiten, wenn man wie ich alleine lebt.

Dann kommst halt mal beim Holger und mir zum Frühstück vorbei...  ;)
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Lebensmittel aus Amerika & dem europäischen Ausland
« Antwort #24 am: 28 Juli 2008, 15:14:33 »

Dennoch... ein ausgiebiges englisches Frühstück an einem Sonntag... großartig! :)
Naja, du bist ja Kölner, da sind deine Ansprüche natürlich weit niedriger als die von echten Menschen. :)
...sagt einer, der im Schlemmer-Rondell neben der Shell Tanke in Hamm-Nord Cheesburger mit Pommes zu sich nimmt.  8)

Und wer ist Schuld daran, dass ich da immer hin muss? :)
Niemand schreibt dir vor dass du das Zeugs da essen musst. :p
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Lebensmittel aus Amerika & dem europäischen Ausland
« Antwort #25 am: 28 Juli 2008, 19:38:51 »

Zitat von: K-Ninchen
Ich gehöre ja auch anscheinend zu den wenigen, die englisches Frühstück sehr lecker finden... aber die Zutaten bekommt man zum Glück ja auch größtenteils bei Rewe :)
Könnte sein.Ich "mußte" auch schon mal englisches Frühstück essen (von einem echten Engländer zusammengeklöppelt kredenzt), und ich kann in Zukunft gerne drauf verzichten.Vor allem diese eklige, grobe Salamie-Wurst - Pfui Deibel  ;)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Ih-Dschieh

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4561
Re: Lebensmittel aus Amerika & dem europäischen Ausland
« Antwort #26 am: 28 Juli 2008, 19:40:17 »

Spam, beans, bacon and spam
Spam, eggs, spam, spam, spam, sausages and spam
Spam, bacon, eggs, bacon, spam, spam, spam and spam

 :D
Gespeichert
Wer früher stirbt, ist länger tot.


Try life insurance!

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Lebensmittel aus Amerika & dem europäischen Ausland
« Antwort #27 am: 28 Juli 2008, 19:48:42 »

Zitat von: K-Ninchen
Ich gehöre ja auch anscheinend zu den wenigen, die englisches Frühstück sehr lecker finden... aber die Zutaten bekommt man zum Glück ja auch größtenteils bei Rewe :)
Könnte sein.Ich "mußte" auch schon mal englisches Frühstück essen (von einem echten Engländer zusammengeklöppelt kredenzt), und ich kann in Zukunft gerne drauf verzichten.Vor allem diese eklige, grobe Salamie-Wurst - Pfui Deibel  ;)
Ja echt mal schade. Vielleicht hatte der selber keine Ahnung :P Also ich könnte keinem Engländer ein typisch deutsches Gericht zubereiten, weil ich mich da auch nicht auskenne.

Aber grad die Wurst war geil... naja, hat alles ganz zufällig meinen Geschmack getroffen ;) Das war aber bei mir gar keine Salamiwurst, sondern ich nehme mal an, das es da auch spezielle Frühstückswurst gibt, weil so genau einordnen kann ich die auch nicht.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Lebensmittel aus Amerika & dem europäischen Ausland
« Antwort #28 am: 28 Juli 2008, 19:57:13 »

Zitat von: K-Ninchen
Ich gehöre ja auch anscheinend zu den wenigen, die englisches Frühstück sehr lecker finden... aber die Zutaten bekommt man zum Glück ja auch größtenteils bei Rewe :)
Könnte sein.Ich "mußte" auch schon mal englisches Frühstück essen (von einem echten Engländer zusammengeklöppelt kredenzt), und ich kann in Zukunft gerne drauf verzichten.Vor allem diese eklige, grobe Salamie-Wurst - Pfui Deibel  ;)
Ja echt mal schade. Vielleicht hatte der selber keine Ahnung :P Also ich könnte keinem Engländer ein typisch deutsches Gericht zubereiten, weil ich mich da auch nicht auskenne.

Aber grad die Wurst war geil... naja, hat alles ganz zufällig meinen Geschmack getroffen ;) Das war aber bei mir gar keine Salamiwurst, sondern ich nehme mal an, das es da auch spezielle Frühstückswurst gibt, weil so genau einordnen kann ich die auch nicht.
Du meinst die guten breakfast sausages, die mit dem Sägemehl drin.
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Lebensmittel aus Amerika & dem europäischen Ausland
« Antwort #29 am: 28 Juli 2008, 20:01:41 »

BTW:
Zitat von: K-Ninchen
Ich gehöre ja auch anscheinend zu den wenigen, die englisches Frühstück sehr lecker finden... aber die Zutaten bekommt man zum Glück ja auch größtenteils bei Rewe :)
Könnte sein.Ich "mußte" auch schon mal englisches Frühstück essen (von einem echten Engländer zusammengeklöppelt kredenzt), und ich kann in Zukunft gerne drauf verzichten.Vor allem diese eklige, grobe Salamie-Wurst - Pfui Deibel  ;)
Ja echt mal schade. Vielleicht hatte der selber keine Ahnung :P Also ich könnte keinem Engländer ein typisch deutsches Gericht zubereiten, weil ich mich da auch nicht auskenne.

Aber grad die Wurst war geil... naja, hat alles ganz zufällig meinen Geschmack getroffen ;) Das war aber bei mir gar keine Salamiwurst, sondern ich nehme mal an, das es da auch spezielle Frühstückswurst gibt, weil so genau einordnen kann ich die auch nicht.
Also das mit der "Grobsalami" schrieb ich nur, weil es sich um Wurst handelte, in der die groben Bestandteile alle salamiartig in die Wurst eingepresst waren, aber da war sicherlich mehr Zeug drin als bei einer üblichen Salamiwurst  :)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“