Schwarzes Hamburg

  • 30 Juni 2024, 10:27:46
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: In München ist alles besser...  (Gelesen 38723 mal)

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #90 am: 28 August 2008, 11:15:08 »

Dann verbraucht der Horner Kreisel auch mehr Strom als Ahrensburg.
In Ahrensburg gibt es Strom? Wow. Die sind fortschrittlicher als ich dachte.
nimm das böse "f"-Wort nicht zu laut in den Mund, sonst jagen sie dich mit Mistgabeln und brennenden Teerfackeln bis zur alten Kirche. Und was da passiert, das stünde noch nicht mal in den Stadtbüchern, sofern der Buchdruck in Ahrensburg schon Einzug gehalten hätte.

Ich verweise noch einmal auf den steinzeitlichen "Plumps" von Ahrensburg. Den gibts wirklich. Das ist ein Teich, in dem Ritualgegenstände (Rengeweih etc) gefunden wurden.
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #91 am: 28 August 2008, 11:24:33 »

Dann verbraucht der Horner Kreisel auch mehr Strom als Ahrensburg.
In Ahrensburg gibt es Strom? Wow. Die sind fortschrittlicher als ich dachte.
Kannst du mal sehen.Da müssen die Norderstedter wohl noch ein paar Jahrzehnte forschen, bis sie soweit sind.

Zitat von: SoylentHolger
Ich verweise noch einmal auf den steinzeitlichen "Plumps" von Ahrensburg. Den gibts wirklich. Das ist ein Teich, in dem Ritualgegenstände (Rengeweih etc) gefunden wurden.
Was es auf jeden Fall gibt, ist die sogenannte "Ahrensburger Stufe", eine Entwicklungsstufe innerhalb der Steinzeit.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

t_g

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3326
  • Panta rhei
    • toxic_garden
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #92 am: 28 August 2008, 11:26:14 »

Was es auf jeden Fall gibt, ist die sogenannte "Ahrensburger Stufe", eine Entwicklungsstufe innerhalb der Steinzeit.
(http://test.irgends.de/benni/smilies/zustimmung/rotfl2.gif)
Gespeichert

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #93 am: 28 August 2008, 11:26:53 »

Was es auf jeden Fall gibt, ist die sogenannte "Ahrensburger Stufe", eine Entwicklungsstufe innerhalb der Steinzeit.
(http://test.irgends.de/benni/smilies/zustimmung/rotfl2.gif)

Heyy, die dauert bis heute noch an, da gibts nichts zu lachen!
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #94 am: 28 August 2008, 11:27:44 »

Was es auf jeden Fall gibt, ist die sogenannte "Ahrensburger Stufe", eine Entwicklungsstufe innerhalb der Steinzeit.
(http://test.irgends.de/benni/smilies/zustimmung/rotfl2.gif)
Was gibt es da zu lachen, du Banause ? Hä ?  >:(
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

sYntiq

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 8168
  • タチコマ
    • blindsicht
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #95 am: 29 August 2008, 09:50:11 »

Kannst du mal sehen.Da müssen die Norderstedter wohl noch ein paar Jahrzehnte forschen, bis sie soweit sind.[/quote]
Da hab ich auch ziemlich Glück gehabt das ich direkt am Rande Hamburgs wohne. Einmal Kabel quer über die Strasse und schon hab ich Strom \o/
Gespeichert
Wer eine Message rüberbringen will, sollte Postbote werden.

XBL: sYntiq       PSN: sYntiq       N-ID: sYntiq

Jinx

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4424
  • Just do it!
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #96 am: 29 August 2008, 11:02:12 »


Ich finde es erstaunlich, dass man die Lebensqualität einer Stadt zumindest auf den letzten paar Seiten am Flughafen bzw. dessen Erreichbarkeit festmacht.
Seltsame Interpretation. Das macht hier keiner. Wo steht das denn?


Mittelbar schon, denn die Diskussion um die Erreichbarkeit des Flughafens steht doch eine Zeit lang während dieser Diskussion ziemlich im Mittelpunkt.

Ihr werdet denen von der "nordish by nature"-Fraktion, zu der auch ich mich zähle, München niemals schmackhaft machen können,
Auch das hat keiner gemacht.

Ist es denn so schwer nachzuvollziehen, dass es jemand, der von woanders in diese Stadt kommt, eigenartig findet, dass es in der zweitgrößten Stadt Deutschlands keine vernünftige Flughafenanbindung gibt, wie das in jeder anderen deutschen/ europäischen Großstadt der Fall ist? Das war weder Hamburg abwertend, noch München schmackhaftmachend. Es war lediglich ein Hinweis auf die etwas fragwürdige Prioritätenverteilung des HVV (die hier im Forum ja des öfteren angesprochen wird - sogar von Herrn HVV Matter höchstpersönlich). Aber sobald das böse M-Wort mit auftaucht, brennen bei der "Nordisch by nature-Fraktion" scheinbar alle Sicherungen durch. Sorry, aber der Thread bezieht sich nunmal drauf. Ich hab den nicht gegründet. ;)
Wie schon gesagt, ich behalte es mir vor, auf Dinge hinzuweisen, die woanders besser gelöst sind. Aber dass dies so ist, hat der HVV ja mittlerweile auch begriffen.


Also, um das klarzustellen: Ich bin die letzte, die die Anbindung zum Flughafen hier für optimal hält. Natürlich hätte das schon vor Jahren oder Jahrzehnten besser gelöst werden können und auch sollen. Aber es ist einfach eine Frage, die für meine Beurteilung meiner Lebensqualität hier keine Rolle spielt. Wenn ich fliege, dann leiste ich mir ein Taxi zum Flughafen, das muss dann einfach auch drin sein und zählt zum Reisebudget.
Generell halte ich Flughäfen für Normalpersonen, die nicht 3 x pro Woche irgendwohin fliegen, für überbewertet. Ich habe ca. fünf Jahre in Frankfurt gewohnt, und der FVV taugt nicht viel (das gilt für die ganze Stadt), aber die Anbindung zum Flughafen ist gut. Dafür ist der Flughafen selbst groß, unübersichtlich und teilweise chaotisch. Heathrow ist dasselbe, nur größer. Meine Lieblingsflughäfen sind Lod und Taschkent. Lod ist ähnlich schnarchig wie Hamburg und einigermaßen übersichtlich, und Taschkents Abflughalle, als ich sie benutzte (86 oder so) bestand aus ein paar Sonnenschirmen unter freiem Himmel. Ich kann also der "Erlebniswelt Flughafen" generell wenig abgewinnen. ;)
Gespeichert
Das Leben sollte keine Reise mit dem Ziel sein, attraktiv und mit einem guterhaltenen Körper unter die Erde zu kommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Absinth in der anderen, unser Körper total verbraucht und dabei schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"
_______________________-
Der Bullshit ist's, dem ich aus dem Wege gehe.

Jinx

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4424
  • Just do it!
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #97 am: 29 August 2008, 11:02:37 »

Doppelpost
Gespeichert
Das Leben sollte keine Reise mit dem Ziel sein, attraktiv und mit einem guterhaltenen Körper unter die Erde zu kommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Absinth in der anderen, unser Körper total verbraucht und dabei schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"
_______________________-
Der Bullshit ist's, dem ich aus dem Wege gehe.

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #98 am: 29 August 2008, 11:19:30 »

Die Frage zur Lebensqualität hat sich hierbei ja auch gar nicht gestellt. Ich fand es nur eigenartig, nicht mehr.

Ich kann also der "Erlebniswelt Flughafen" generell wenig abgewinnen. ;)
Ich mag Flughäfen. Ich bin da gerne, selbst wenn ich gar nicht fliegen will. Genauso wie Bahnhöfe.
Da neigt man dann halt auch dazu, gewisse Gegebenheiten zu beurteilen, die mit diesen Orten in Verbindung stehen.

Aber um mal die Schnarchigkeit des Hamburger Flughafens anzusprechen:
Das ist tatsächlich ein großer Pluspunkt. Er ist klein, übersichtlich und gemütlich. Es gibt nicht all zu viele dieser ohnehin überflüssigen, überteuerten Geschäfte und es gibt eine 1A-Aussichtsplattform zur Lande-/ Startbahn. Da können sich andere Flughäfen echt mal ein Scheibchen abschneiden. Aber bei der Größe ist Übersichtlichkeit eben auch noch einfacher zu handhaben.

Das mit Heathrow kann ich bestätigen. Da blickt keiner mehr durch. Deshalb bevorzuge ich Luton. Das ist zwar ewig weit draußen, aber quasi wie ein Kleinstadtbahnhof. Die Spitze der Unzumutbarkeit hat bei mir bisher Brüssel erreicht: Nicht nur unübersichtlich, sondern auch noch katastrophal organisiert. Die jagen einen dreimal zwischen den Terminals hin und her, bis sie sich endlich mal entschieden haben, wo der Flug denn nun losgehen soll.
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #99 am: 29 August 2008, 12:18:58 »

Chicago  ::)  Da sieht man von der Terminaltransitbahn seinen Anschlussflug zur Startbahn rollen  :P
Aber dafür wurde ich mit Upgrade auf Businessclass entlohnt.
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #100 am: 29 August 2008, 12:43:32 »

Zitat von: Killerqueen
Ich mag Flughäfen. Ich bin da gerne, selbst wenn ich gar nicht fliegen will. Genauso wie Bahnhöfe.
Ja, Flughäfen haben schon was, auch wenn ich dort eher selten bin.Bahnhöfe hingegen haben diese Atmosphäre kaum, weil da zuviele Assis rumlungern.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #101 am: 29 August 2008, 12:51:53 »

Zitat von: Killerqueen
Ich mag Flughäfen. Ich bin da gerne, selbst wenn ich gar nicht fliegen will. Genauso wie Bahnhöfe.
Ja, Flughäfen haben schon was, auch wenn ich dort eher selten bin.Bahnhöfe hingegen haben diese Atmosphäre kaum, weil da zuviele Assis rumlungern.

Ja, das ist das coole an Flughäfen. Gut, da gibts zwar keine Vollassis, aber dann ne andere Art von Assis, die einem dann um jeden Preis ne Barkley-Card andrehen wollen und fast genau so nervig sein können. "Haben Sie Interesse an einer Barkley-Card?" - "Nein." - "Aber was haben Sie zu verlieren?" - "Ich hab schon ne Kreditkarte" - "Aber da sind 10 Euro Guthaben drauf, ist doch geschenkt!" - "Will ich aber nicht" - "Warum denn nicht? 10 Euro geschenkt?" - "Nein, will ich nicht, ich bin glücklich mit meiner Kreditkarte" - "Aber das ist doch kein Nachteil, noch eine zu haben" - "Mag sein, mir reicht meine aber" - "Sie können auch viel später bezahlen nach dem Einkaufen" - "brauch ich aber nicht." - "Sie können auch um X Euro überziehen" - "sowas mache ich gar nicht." ... etc...

Die hätte man am besten wegen ihrer unprofessionellen Nerverei beim Auftraggeber mal anschwärzen sollen. Kann nur von Vorteil für uns alle sein...
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #102 am: 29 August 2008, 12:58:38 »

Zitat von: Killerqueen
Ich mag Flughäfen. Ich bin da gerne, selbst wenn ich gar nicht fliegen will. Genauso wie Bahnhöfe.
Ja, Flughäfen haben schon was, auch wenn ich dort eher selten bin.Bahnhöfe hingegen haben diese Atmosphäre kaum, weil da zuviele Assis rumlungern.

Ja, das ist das coole an Flughäfen. Gut, da gibts zwar keine Vollassis, aber dann ne andere Art von Assis, die einem dann um jeden Preis ne Barkley-Card andrehen wollen und fast genau so nervig sein können. "Haben Sie Interesse an einer Barkley-Card?" - "Nein." - "Aber was haben Sie zu verlieren?" - "Ich hab schon ne Kreditkarte" - "Aber da sind 10 Euro Guthaben drauf, ist doch geschenkt!" - "Will ich aber nicht" - "Warum denn nicht? 10 Euro geschenkt?" - "Nein, will ich nicht, ich bin glücklich mit meiner Kreditkarte" - "Aber das ist doch kein Nachteil, noch eine zu haben" - "Mag sein, mir reicht meine aber" - "Sie können auch viel später bezahlen nach dem Einkaufen" - "brauch ich aber nicht." - "Sie können auch um X Euro überziehen" - "sowas mache ich gar nicht." ... etc...

Die hätte man am besten wegen ihrer unprofessionellen Nerverei beim Auftraggeber mal anschwärzen sollen. Kann nur von Vorteil für uns alle sein...
Ja.Auf der anderen Seite sind das vermutlich genau so arme Schweine, wie die ADAC-Typen oder die Handy-Vertrags-Verkäufer, wenn die nicht X Verträge am Tag abschließen gibt's mächtig mecker vom Chef.Also ich kann deren Nerverei zumindest verstehen, davon hängt nämlich bei nicht wenigen von denen die eigene berufliche Existenz ab (sonst würde man so einen Job ja vermutlich auch nicht machen).
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Jinx

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4424
  • Just do it!
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #103 am: 29 August 2008, 13:57:08 »

Ich mag Flughäfen. Ich bin da gerne, selbst wenn ich gar nicht fliegen will. Genauso wie Bahnhöfe.
Da neigt man dann halt auch dazu, gewisse Gegebenheiten zu beurteilen, die mit diesen Orten in Verbindung stehen.

Aber um mal die Schnarchigkeit des Hamburger Flughafens anzusprechen:
Das ist tatsächlich ein großer Pluspunkt. Er ist klein, übersichtlich und gemütlich. Es gibt nicht all zu viele dieser ohnehin überflüssigen, überteuerten Geschäfte und es gibt eine 1A-Aussichtsplattform zur Lande-/ Startbahn. Da können sich andere Flughäfen echt mal ein Scheibchen abschneiden. Aber bei der Größe ist Übersichtlichkeit eben auch noch einfacher zu handhaben.

Das mit Heathrow kann ich bestätigen. Da blickt keiner mehr durch. Deshalb bevorzuge ich Luton. Das ist zwar ewig weit draußen, aber quasi wie ein Kleinstadtbahnhof. Die Spitze der Unzumutbarkeit hat bei mir bisher Brüssel erreicht: Nicht nur unübersichtlich, sondern auch noch katastrophal organisiert. Die jagen einen dreimal zwischen den Terminals hin und her, bis sie sich endlich mal entschieden haben, wo der Flug denn nun losgehen soll.


Ich bin, wenn ich denn von Heathrow abfliegen muss, dazu übergegangen, sämtliche Probleme an das Airline- und Flughafenpersonal zu delegieren. Klappte jedesmal.  ;D
Gespeichert
Das Leben sollte keine Reise mit dem Ziel sein, attraktiv und mit einem guterhaltenen Körper unter die Erde zu kommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Absinth in der anderen, unser Körper total verbraucht und dabei schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"
_______________________-
Der Bullshit ist's, dem ich aus dem Wege gehe.

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: In München ist alles besser...
« Antwort #104 am: 29 August 2008, 14:21:59 »

Zitat von: Killerqueen
Ich mag Flughäfen. Ich bin da gerne, selbst wenn ich gar nicht fliegen will. Genauso wie Bahnhöfe.
Ja, Flughäfen haben schon was, auch wenn ich dort eher selten bin.Bahnhöfe hingegen haben diese Atmosphäre kaum, weil da zuviele Assis rumlungern.

Ja, das ist das coole an Flughäfen. Gut, da gibts zwar keine Vollassis, aber dann ne andere Art von Assis, die einem dann um jeden Preis ne Barkley-Card andrehen wollen und fast genau so nervig sein können. "Haben Sie Interesse an einer Barkley-Card?" - "Nein." - "Aber was haben Sie zu verlieren?" - "Ich hab schon ne Kreditkarte" - "Aber da sind 10 Euro Guthaben drauf, ist doch geschenkt!" - "Will ich aber nicht" - "Warum denn nicht? 10 Euro geschenkt?" - "Nein, will ich nicht, ich bin glücklich mit meiner Kreditkarte" - "Aber das ist doch kein Nachteil, noch eine zu haben" - "Mag sein, mir reicht meine aber" - "Sie können auch viel später bezahlen nach dem Einkaufen" - "brauch ich aber nicht." - "Sie können auch um X Euro überziehen" - "sowas mache ich gar nicht." ... etc...

Die hätte man am besten wegen ihrer unprofessionellen Nerverei beim Auftraggeber mal anschwärzen sollen. Kann nur von Vorteil für uns alle sein...
Ja.Auf der anderen Seite sind das vermutlich genau so arme Schweine, wie die ADAC-Typen oder die Handy-Vertrags-Verkäufer, wenn die nicht X Verträge am Tag abschließen gibt's mächtig mecker vom Chef.Also ich kann deren Nerverei zumindest verstehen, davon hängt nämlich bei nicht wenigen von denen die eigene berufliche Existenz ab (sonst würde man so einen Job ja vermutlich auch nicht machen).

Nein ich versteh das eben nicht. Wenn man wirklich kein Interesse hat, dies auch zeigt und die einen immer noch volllabern ist das hochgradig unprofessionell (Hinterlässt nämlich - nicht nur bei mir - einen sehr negativen Eindruck der Marke für die die sich da eingesetzt haben) und dann können die gerne auch andere Aufgabenbereiche übernehmen, da hab ich auch echt kein Mitleid. Das Prinzip "Arbeitsplätze um JEDEN Preis" unterstütze ich auch soweit auch nicht.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.