Zitat von: sYntiq am 28 August 2008, 11:04:40Zitat von: Bombe am 28 August 2008, 10:57:19Dann verbraucht der Horner Kreisel auch mehr Strom als Ahrensburg.In Ahrensburg gibt es Strom? Wow. Die sind fortschrittlicher als ich dachte.nimm das böse "f"-Wort nicht zu laut in den Mund, sonst jagen sie dich mit Mistgabeln und brennenden Teerfackeln bis zur alten Kirche. Und was da passiert, das stünde noch nicht mal in den Stadtbüchern, sofern der Buchdruck in Ahrensburg schon Einzug gehalten hätte.
Zitat von: Bombe am 28 August 2008, 10:57:19Dann verbraucht der Horner Kreisel auch mehr Strom als Ahrensburg.In Ahrensburg gibt es Strom? Wow. Die sind fortschrittlicher als ich dachte.
Dann verbraucht der Horner Kreisel auch mehr Strom als Ahrensburg.
Ich verweise noch einmal auf den steinzeitlichen "Plumps" von Ahrensburg. Den gibts wirklich. Das ist ein Teich, in dem Ritualgegenstände (Rengeweih etc) gefunden wurden.
Was es auf jeden Fall gibt, ist die sogenannte "Ahrensburger Stufe", eine Entwicklungsstufe innerhalb der Steinzeit.
Zitat von: Thomas am 28 August 2008, 11:24:33Was es auf jeden Fall gibt, ist die sogenannte "Ahrensburger Stufe", eine Entwicklungsstufe innerhalb der Steinzeit.(http://test.irgends.de/benni/smilies/zustimmung/rotfl2.gif)
Zitat von: Jinx am 27 August 2008, 18:22:29Ich finde es erstaunlich, dass man die Lebensqualität einer Stadt zumindest auf den letzten paar Seiten am Flughafen bzw. dessen Erreichbarkeit festmacht. Seltsame Interpretation. Das macht hier keiner. Wo steht das denn?Mittelbar schon, denn die Diskussion um die Erreichbarkeit des Flughafens steht doch eine Zeit lang während dieser Diskussion ziemlich im Mittelpunkt. Zitat von: Jinx am 27 August 2008, 18:22:29Ihr werdet denen von der "nordish by nature"-Fraktion, zu der auch ich mich zähle, München niemals schmackhaft machen können, Auch das hat keiner gemacht.Ist es denn so schwer nachzuvollziehen, dass es jemand, der von woanders in diese Stadt kommt, eigenartig findet, dass es in der zweitgrößten Stadt Deutschlands keine vernünftige Flughafenanbindung gibt, wie das in jeder anderen deutschen/ europäischen Großstadt der Fall ist? Das war weder Hamburg abwertend, noch München schmackhaftmachend. Es war lediglich ein Hinweis auf die etwas fragwürdige Prioritätenverteilung des HVV (die hier im Forum ja des öfteren angesprochen wird - sogar von Herrn HVV Matter höchstpersönlich). Aber sobald das böse M-Wort mit auftaucht, brennen bei der "Nordisch by nature-Fraktion" scheinbar alle Sicherungen durch. Sorry, aber der Thread bezieht sich nunmal drauf. Ich hab den nicht gegründet. Wie schon gesagt, ich behalte es mir vor, auf Dinge hinzuweisen, die woanders besser gelöst sind. Aber dass dies so ist, hat der HVV ja mittlerweile auch begriffen.
Ich finde es erstaunlich, dass man die Lebensqualität einer Stadt zumindest auf den letzten paar Seiten am Flughafen bzw. dessen Erreichbarkeit festmacht.
Ihr werdet denen von der "nordish by nature"-Fraktion, zu der auch ich mich zähle, München niemals schmackhaft machen können,
Ich kann also der "Erlebniswelt Flughafen" generell wenig abgewinnen.
Ich mag Flughäfen. Ich bin da gerne, selbst wenn ich gar nicht fliegen will. Genauso wie Bahnhöfe.
Zitat von: KillerqueenIch mag Flughäfen. Ich bin da gerne, selbst wenn ich gar nicht fliegen will. Genauso wie Bahnhöfe.Ja, Flughäfen haben schon was, auch wenn ich dort eher selten bin.Bahnhöfe hingegen haben diese Atmosphäre kaum, weil da zuviele Assis rumlungern.
Zitat von: Thomas am 29 August 2008, 12:43:32Zitat von: KillerqueenIch mag Flughäfen. Ich bin da gerne, selbst wenn ich gar nicht fliegen will. Genauso wie Bahnhöfe.Ja, Flughäfen haben schon was, auch wenn ich dort eher selten bin.Bahnhöfe hingegen haben diese Atmosphäre kaum, weil da zuviele Assis rumlungern.Ja, das ist das coole an Flughäfen. Gut, da gibts zwar keine Vollassis, aber dann ne andere Art von Assis, die einem dann um jeden Preis ne Barkley-Card andrehen wollen und fast genau so nervig sein können. "Haben Sie Interesse an einer Barkley-Card?" - "Nein." - "Aber was haben Sie zu verlieren?" - "Ich hab schon ne Kreditkarte" - "Aber da sind 10 Euro Guthaben drauf, ist doch geschenkt!" - "Will ich aber nicht" - "Warum denn nicht? 10 Euro geschenkt?" - "Nein, will ich nicht, ich bin glücklich mit meiner Kreditkarte" - "Aber das ist doch kein Nachteil, noch eine zu haben" - "Mag sein, mir reicht meine aber" - "Sie können auch viel später bezahlen nach dem Einkaufen" - "brauch ich aber nicht." - "Sie können auch um X Euro überziehen" - "sowas mache ich gar nicht." ... etc...Die hätte man am besten wegen ihrer unprofessionellen Nerverei beim Auftraggeber mal anschwärzen sollen. Kann nur von Vorteil für uns alle sein...
Ich mag Flughäfen. Ich bin da gerne, selbst wenn ich gar nicht fliegen will. Genauso wie Bahnhöfe.Da neigt man dann halt auch dazu, gewisse Gegebenheiten zu beurteilen, die mit diesen Orten in Verbindung stehen. Aber um mal die Schnarchigkeit des Hamburger Flughafens anzusprechen:Das ist tatsächlich ein großer Pluspunkt. Er ist klein, übersichtlich und gemütlich. Es gibt nicht all zu viele dieser ohnehin überflüssigen, überteuerten Geschäfte und es gibt eine 1A-Aussichtsplattform zur Lande-/ Startbahn. Da können sich andere Flughäfen echt mal ein Scheibchen abschneiden. Aber bei der Größe ist Übersichtlichkeit eben auch noch einfacher zu handhaben.Das mit Heathrow kann ich bestätigen. Da blickt keiner mehr durch. Deshalb bevorzuge ich Luton. Das ist zwar ewig weit draußen, aber quasi wie ein Kleinstadtbahnhof. Die Spitze der Unzumutbarkeit hat bei mir bisher Brüssel erreicht: Nicht nur unübersichtlich, sondern auch noch katastrophal organisiert. Die jagen einen dreimal zwischen den Terminals hin und her, bis sie sich endlich mal entschieden haben, wo der Flug denn nun losgehen soll.
Zitat von: K-Ninchen am 29 August 2008, 12:51:53Zitat von: Thomas am 29 August 2008, 12:43:32Zitat von: KillerqueenIch mag Flughäfen. Ich bin da gerne, selbst wenn ich gar nicht fliegen will. Genauso wie Bahnhöfe.Ja, Flughäfen haben schon was, auch wenn ich dort eher selten bin.Bahnhöfe hingegen haben diese Atmosphäre kaum, weil da zuviele Assis rumlungern.Ja, das ist das coole an Flughäfen. Gut, da gibts zwar keine Vollassis, aber dann ne andere Art von Assis, die einem dann um jeden Preis ne Barkley-Card andrehen wollen und fast genau so nervig sein können. "Haben Sie Interesse an einer Barkley-Card?" - "Nein." - "Aber was haben Sie zu verlieren?" - "Ich hab schon ne Kreditkarte" - "Aber da sind 10 Euro Guthaben drauf, ist doch geschenkt!" - "Will ich aber nicht" - "Warum denn nicht? 10 Euro geschenkt?" - "Nein, will ich nicht, ich bin glücklich mit meiner Kreditkarte" - "Aber das ist doch kein Nachteil, noch eine zu haben" - "Mag sein, mir reicht meine aber" - "Sie können auch viel später bezahlen nach dem Einkaufen" - "brauch ich aber nicht." - "Sie können auch um X Euro überziehen" - "sowas mache ich gar nicht." ... etc...Die hätte man am besten wegen ihrer unprofessionellen Nerverei beim Auftraggeber mal anschwärzen sollen. Kann nur von Vorteil für uns alle sein...Ja.Auf der anderen Seite sind das vermutlich genau so arme Schweine, wie die ADAC-Typen oder die Handy-Vertrags-Verkäufer, wenn die nicht X Verträge am Tag abschließen gibt's mächtig mecker vom Chef.Also ich kann deren Nerverei zumindest verstehen, davon hängt nämlich bei nicht wenigen von denen die eigene berufliche Existenz ab (sonst würde man so einen Job ja vermutlich auch nicht machen).