Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 15:34:31
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Neofolk - Rekrutierungsfeld für rechte Kulturstrategen?  (Gelesen 61878 mal)

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Neofolk - Rekrutierungsfeld für rechte Kulturstrategen?
« Antwort #240 am: 25 November 2004, 20:48:43 »

Zitat
ist das nun ein menschenverachtender, gewaltverherrlichender Text oder nicht


Tja, Wumpscut-Rudy hat scheinbar eine vorliebe für kranke Sachen an sich, nicht umsonst dreht sich z.B. ein ganzes Album um den gestörten Massenmörder Fritz Hahmann.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

toxic_garden

  • Gast
Neofolk - Rekrutierungsfeld für rechte Kulturstrategen?
« Antwort #241 am: 25 November 2004, 21:09:55 »

Zitat von: "Thomas"
Tja, Wumpscut-Rudy hat scheinbar eine vorliebe für kranke Sachen an sich, nicht umsonst dreht sich z.B. ein ganzes Album um den gestörten Massenmörder Fritz Hahmann.


wenn man fragen darf: wie kommst du drauf, das sich "Bone Peeler" (die meintest du doch, oder?) nur um Fritz Hamann dreht?!
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Neofolk - Rekrutierungsfeld für rechte Kulturstrategen?
« Antwort #242 am: 25 November 2004, 21:18:30 »

@toxic_garden


wer soll da weshalb provoziert werden?
Und welches "Image" soll weswegen "aufrechterhalten" werden - welche Motive, Absichten hat der Mensch ??


Nein, ich bin da sehr unbedarft: mit solchen Bands und deren Musik (die du nanntest) bin ich bisher nicht "in Berührung" gekommen und muss das glaub ich auch nicht unbedingt "haben" ... (höchstens, um informiert zu sein vielleicht, aber sonst...).
Gespeichert

toxic_garden

  • Gast
Neofolk - Rekrutierungsfeld für rechte Kulturstrategen?
« Antwort #243 am: 25 November 2004, 21:24:45 »

Zitat von: "Kallisti"
wer soll da weshalb provoziert werden?


Die Medien. Denn Provokation bringt Aufmerksamkeit. Denk ich mir einfach mal so....

Zitat

Und welches "Image" soll weswegen "aufrechterhalten" werden - welche Motive, Absichten hat der Mensch ??


das Image "Wumpscut ist pööhse Musik für pööhse Leute, und pööhse Leute brauchen pööhse Texte zu der Musik".
Über seine Motive und Absichten kann ich dir leider nichts sagen, so gut kenn ich denn Mann nun doch nicht. ;)

Zitat

Nein, ich bin da sehr unbedarft: mit solchen Bands und deren Musik (die du nanntest) bin ich bisher nicht "in Berührung" gekommen und muss das glaub ich auch nicht unbedingt "haben" ... (höchstens, um informiert zu sein vielleicht, aber sonst...).


tjoah, Geschmack ist halt Geschmacksache.  8)

Gruss
toxic
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Neofolk - Rekrutierungsfeld für rechte Kulturstrategen?
« Antwort #244 am: 25 November 2004, 21:32:42 »

... ach so, aha - danke für info.

Aber irgendwie hört sich das ja dann doch nach ziemlich pubertärem Gehabe an (Medien provozieren, "Bösen-Image" - oder: Pseudo-Bösen-Image - was eigentlich??) ... ??


Und all die Texte und booklets (...!) von wumpscut... das soll ALLES NUR Provokation sein ???
Gespeichert

toxic_garden

  • Gast
Neofolk - Rekrutierungsfeld für rechte Kulturstrategen?
« Antwort #245 am: 25 November 2004, 21:44:22 »

Zitat von: "Kallisti"
... ach so, aha - danke für info.

gern geschehen.

Zitat
Aber irgendwie hört sich das ja dann doch nach ziemlich pubertärem Gehabe an (Medien provozieren, "Bösen-Image" - oder: Pseudo-Bösen-Image - was eigentlich??) ... ??


Pubertär würde ich es nicht unbedingt nennen. Vielleicht eher Klischee-gerecht. ;)

Aber länger möchte ich mich über Sinn oder Unsinn von bösen Images, Kitsch-Texten, Rudys Gedanken usw. garnicht äussern. Wollte nur mal meine Sicht der Dinge zum Thema "menschenverachtende Texte bei Wumpscut" loswerden....

nur eins noch:

Zitat

Und all die Texte und booklets (...!) von wumpscut... das soll ALLES NUR Provokation sein ???


nein, die Booklets sind nicht nur Provokation. Sind sind auch schön anzusehen. :)
Und Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters....
Gespeichert

SuperTorus

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1843
    • http://www.beichte.de
Neofolk - Rekrutierungsfeld für rechte Kulturstrategen?
« Antwort #246 am: 25 November 2004, 22:25:29 »

Zitat von: "Kallisti"

Und all die Texte und booklets (...!) von wumpscut... das soll ALLES NUR Provokation sein ???


Nö.

Für mich ist immernoch das einzig hörenswerte Album vom Wumpscut Embryodead. Da hat es Rudi es geschafft ein Album mit rotem Pfaden™ und ohne große Metaphern an Vergangenes oder Aktuelles zu produzieren. War aber genauso (oder vielleicht sogar um so mehr) wuchtig wie das ganze andere Zeugs, was wir vom ihm kennen.

Gerade bei Wumpscut merkt man, das auch Herr Rudi gemerkt hat, das Industrial vom feisten Text lebt. Wenn dann die eigene Inspiration nix mehr hergibt, dann bedient man sich eben den Gewaltverbrechen der letzen drei Monate...

So zumindest so hören sich die letzten Alben alle an: Wuchtig aber belanglos,  martialisch, aber zutiefst berechenbar.

  ST
Gespeichert
Eure Dummeheit kotzt mich an!
Nicht klicken: http://kevan.org/brain.cgi?supertorus

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Neofolk - Rekrutierungsfeld für rechte Kulturstrategen?
« Antwort #247 am: 26 November 2004, 08:02:17 »

Zitat
wenn man fragen darf: wie kommst du drauf, das sich "Bone Peeler" (die meintest du doch, oder?) nur um Fritz Hamann dreht?!

Nein, ich meinte "Böses junges Fleisch", insbesondere den Song "Totmacher".Außerdem bilde ich mir ein, das viele der anderen Songs thematisch und textlich auch in die richtung gehen.Aber eigentlich geht ja fast alles bei Rudi in diese Richtung =)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Kenaz

  • Gast
Neofolk - Rekrutierungsfeld für rechte Kulturstrategen?
« Antwort #248 am: 26 November 2004, 08:45:35 »

Zitat von: "toxic_garden"
Es gibt doch viele Bands, die noch krankere Texte (Die Form, Blutharsch, Electric Hellfire Club, Haus Arafna, Cyan kills Ecoli, usw.) haben.
- Was hat denn Der Blutharsch da zu suchen? Krank finde ich Meister Julius' Texte überhaupt nicht, politisch unkorrekt - keine Frage! - aber krank?? - Im übrigen hast Du die Godfathers of ill lyrics vergessen, und zwar die von mir ergebenst, willen- und kompromißlos verehrten Whitehouse ... :biglaugh:

Zitat von: "toxic_garden"
Zitat von: "Kallisti"
wer soll da weshalb provoziert werden?


Die Medien. Denn Provokation bringt Aufmerksamkeit. Denk ich mir einfach mal so....
- Da denk' ich einfach mal so in vollem Konsens mit. Aus diesem Grunde konnte ich dem fraglichen Musikus aber auch nie sonderlich viel abgewinnen. :wumpscut: steht und stand in meinen Augen schon immer für oberflächliches und obendrein alles andere als originelles Geholze, dessen "Inhalt", wenn man davon sprechen möchte, sich auf provokant-pubertäres Gebölke ohne jede subtile Tiefe reduziert (dies alles im Gegensatz zu den von mir devot vergötterten und bedingungslos ... - äh, aber ich wiederhole mich ... :mrgreen: )... Aber freilich:
Zitat von: "toxic_garden"
tjoah, Geschmack ist halt Geschmacksache.  8)
- Keine Frage!

Zitat von: "SuperTorus"
So zumindest so hören sich die letzten Alben alle an: Wuchtig aber belanglos, martialisch, aber zutiefst berechenbar.
- Bingo! :biglaugh: - Wobei ich geneigt bin, dieses Diktum auf :wumpscut: schlechthin anzuwenden ... - aber klar: jedem, wie es ihm gefällt ... :wink:
Gespeichert

toxic_garden

  • Gast
Neofolk - Rekrutierungsfeld für rechte Kulturstrategen?
« Antwort #249 am: 26 November 2004, 10:08:17 »

Zitat von: "Kenaz"
Im übrigen hast Du die Godfathers of ill lyrics vergessen, und zwar die von mir ergebenst, willen- und kompromißlos verehrten Whitehouse ... :biglaugh:


das kann natürlich sein. Und liegt wahrscheinlich daran, das ich Whitehouse nicht so wirklich mag. *duck*

Zitat

Da denk' ich einfach mal so in vollem Konsens mit. Aus diesem Grunde konnte ich dem fraglichen Musikus aber auch nie sonderlich viel abgewinnen. :wumpscut: steht und stand in meinen Augen schon immer für oberflächliches und obendrein alles andere als originelles Geholze, dessen "Inhalt", wenn man davon sprechen möchte, sich auf provokant-pubertäres Gebölke ohne jede subtile Tiefe reduziert


stimmt sicherlich. Aber man kauft ein Ratzinger-Album ja auch nicht wegen der tollen Texte. Dafür gibts ja Blutengel. *gg*

Hirn ausschalten, tanzen, gut is. Dafür, und für nix anderes, ist ein :W:-Album in meinen Augen da....
Gespeichert

toxic_garden

  • Gast
Neofolk - Rekrutierungsfeld für rechte Kulturstrategen?
« Antwort #250 am: 26 November 2004, 10:12:10 »

Zitat von: "Thomas"
Aber eigentlich geht ja fast alles bei Rudi in diese Richtung =)


eben!  :wink:
Im Übrigen ist "Totmacher" auch nur nach dem selben Prinzip wie "Out fatal Longing" aufgebaut. Beide Filme, die für die Lieder gesampled wurden, haben ja die selbe Thematik. Daher mein Gedanke mit Bone Peeler.
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Neofolk - Rekrutierungsfeld für rechte Kulturstrategen?
« Antwort #251 am: 26 November 2004, 10:45:19 »

off topic, aber trotzdem:


uff - Seiten 4,5,6  auch sehr interessant...

Ab S 7 wird´s anstrengend, dranzubleiben...

Ab S.10 dann wieder interessanter..

Alles in allem - bis dahin -  finde ich den thread einfach klasse - weil: so vielschichtig, da so viele Bereiche einfliessen (aus Soziologie, Psychologie, Philosophie, Geschichte, Mythologie und Mystizismus, Religion, ...) - und nicht zuletzt: spannend auch zu beobachten, wie Menschen mit Menschen "umgehen", kommunizieren und warum und wodurch ausgelöst und was mit Sprache überhaupt alles möglich und "machbar" ... ist...!!

Schließlich auch interessante Denkanstöße für persönliche Reflexion, Introspektion (-> "Selbsterfahrung" bzw. Selbsterkundung!!).


Ja, em - das wollte ich einfach mal loswerden: mal was Positives (von mir) - zur Abwechslung.   ;)
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Neofolk - Rekrutierungsfeld für rechte Kulturstrategen?
« Antwort #252 am: 26 November 2004, 12:00:59 »

Zitat
Im Übrigen ist "Totmacher" auch nur nach dem selben Prinzip wie "Out fatal Longing" aufgebaut. Beide Filme, die für die Lieder gesampled wurden, haben ja die selbe Thematik. Daher mein Gedanke mit Bone Peeler.


O.K. Zur Info, falls noch nicht bekannt : Der Song "Totmacher" bezieht sich definitiv auf Fritz Hamann, der Fall wurde ja auch mit Götz George unter selbigem Namen verfilmt und Rudy war von Fall&Film sehr angetan.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

toxic_garden

  • Gast
Neofolk - Rekrutierungsfeld für rechte Kulturstrategen?
« Antwort #253 am: 28 November 2004, 20:07:05 »

Zitat von: "Thomas"
O.K. Zur Info, falls noch nicht bekannt : Der Song "Totmacher" bezieht sich definitiv auf Fritz Hamann, der Fall wurde ja auch mit Götz George unter selbigem Namen verfilmt und Rudy war von Fall&Film sehr angetan.


genau das meinte ich ja. "Our fatal longing" auch, die Samples sind aus dem Film "es geschah am hellichten Tag" und selbiger dreht sich auch um Hamann.

und Tante Edith korrigiert: sie sind natürlich aus dem Film "M. - Eine Stadt sucht einen Mörder". Der oben genannte Film bezieht sich zwar auch auf einen Mehrfachmörder, wurde aber (bisher?) nicht von Rudy gesampled.
Gespeichert

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Neofolk - Rekrutierungsfeld für rechte Kulturstrategen?
« Antwort #254 am: 17 Februar 2006, 10:47:11 »

finde ich auch.
Gespeichert