Schwarzes Hamburg

  • 28 Juni 2024, 07:08:45
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Otto von Schirach  (Gelesen 12175 mal)

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
Otto von Schirach
« am: 21 Mai 2008, 08:03:24 »

War am Sonntag bei Otto von Schirach im "Pudel". Und hab niemanden, aber auch niemanden aus der "Szene" gesehen. Nur Leute aus der anderen "Szene".

Ich frage mich: wieso gieren die meisten nach schlechtem EBM/Industrial, bzw. tummeln sich da in den Räumen zu Hauf, während niemand zu den wirklich guten Leuten geht, wenn die auch noch live auftreten.
Falls Euch Otto von Schirach kein Begriff ist: er war mal auf Tour mit "Skinny Puppy" und macht ziemlich laute und düstere IDM.

Warum also niemand? Am Sonntag kann's ja nicht liegen, nicht alle müssen immer früh raus. Interessiert's keinen, oder wusste es niemand?

Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

sYntiq

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 8168
  • タチコマ
    • blindsicht
Re: Otto von Schirach
« Antwort #1 am: 21 Mai 2008, 08:06:31 »

Also ich weiss nicht wer Otto von Schirach ist, wo der "Pudel" ist und das da Sonntag irgend etwas stattfand.

Davon abgesehen musst eich Montag früh raus, und hatte Sonntag schon etwas anderes vor.
Gespeichert
Wer eine Message rüberbringen will, sollte Postbote werden.

XBL: sYntiq       PSN: sYntiq       N-ID: sYntiq

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Otto von Schirach
« Antwort #2 am: 21 Mai 2008, 08:07:42 »

Moin Trakl,

a) Definiere schlechtem EBM/Industrial

b) Wußte ich das nicht. Warum hast Du's nicht ins Konzertboard geschrieben?
Gespeichert

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
Re: Otto von Schirach
« Antwort #3 am: 21 Mai 2008, 08:23:46 »

Moin Trakl,

a) Definiere schlechtem EBM/Industrial

Das meiste, was so auf den einschlägigen Veranstaltungen läuft...bisher hat mich da nichts vom Hocker gerissen, und deswegen hör ich lieber IDM als EBM. Dass die meisten darauf nicht klarkommen, ist mir schon bewusst (ist ja eigentlich Techno), aber der Otto schien mir für den geneigten und vielseitig interessierten Stahlklangbesucher geeignet.

Zitat
b) Wußte ich das nicht. Warum hast Du's nicht ins Konzertboard geschrieben?

Ich war spontan da, und dachte, das sei nicht nötig, hab auch nicht geguckt. Ist mir jetzt erst aufgefallen, sorry. Wenn ich's gewusst hätte, hätte ich es gemacht.

Also ich weiss nicht wer Otto von Schirach ist, wo der "Pudel" ist und das da Sonntag irgend etwas stattfand.

ÄÄhm Du bist doch Hamburger, da kennst Du den Pudel nicht? Ist in der Hafenstraße, diese Hütte an der man immer vorbeiläuft wenn man von den Landungsbrücken zum Headbanger's Ballroom geht...

http://www.myspace.com/ottovonschirach
Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
Re: Otto von Schirach
« Antwort #4 am: 21 Mai 2008, 08:55:19 »

Hmm, ich hab mal versucht mir das anzuhören. Irgendwie brauch ich sowas wie Songstrukturen und Melodien, die als solche zu erkennen sind. Dsharmonien etc. sind etwas, was richtig eingesetzt toll klingt, aber (für mich scheinbar) wahllos Töne und Geräusche zusammen "klicken", nen teils ungeraden Beat drunter legen und alberne Vokale Laute dazu mischen, mag sicherlich einige Begeistern, mich nicht.

Und bevor jemand meckert: Ich will garnicht lästern, ich versuch nur zu beschreiben, wie es auf mich wirkt. Ich finde zumindest keinen Zugang zu dem Otto.

Edit: Nochwas dazutun: Ich kann mit vielen EBM/Industrial/Noise Bands auch nix anfangen, aus teils den selben Gründen.
« Letzte Änderung: 21 Mai 2008, 09:03:57 von sober »
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Otto von Schirach
« Antwort #5 am: 21 Mai 2008, 09:14:19 »

Hab mal reingehört. Ja, sehr krank.
Aber deswegen nicht unbedingt gut, finde ich.
Gespeichert

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
Re: Otto von Schirach
« Antwort #6 am: 21 Mai 2008, 09:22:26 »

Vielleicht sollte man IDM erstmal hiermit beginnen: http://www.myspace.com/venetiansnares

Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
Re: Otto von Schirach
« Antwort #7 am: 21 Mai 2008, 09:41:04 »

was soll IDM eigenlich heissen?

Ich find btw venetian snares mit dem Jungle, den sie da machen, nichtmal im Ansatz vergleichbar. Ist schon Jahre her, aber es gab mal ne Zeitlang extrem geile Jungeparties in irgendwelchen Kellergewölben.
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
Re: Otto von Schirach
« Antwort #8 am: 21 Mai 2008, 09:50:00 »

Is nur einer
was soll IDM eigenlich heissen?

Intelligent Dance Music. Ist ja nur ein Überbegriff. Da fällt alles rein, was hier spontan als krank bezeichnet wird.

Zitat
Ich find btw venetian snares mit dem Jungle, den sie da machen, nichtmal im Ansatz vergleichbar. Ist schon Jahre her, aber es gab mal ne Zeitlang extrem geile Jungeparties in irgendwelchen Kellergewölben.

Is nur einer. Aber mich wundert, dass das durchgeht, aber Otto nicht. Worauf hört Ihr denn da?

Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Otto von Schirach
« Antwort #9 am: 21 Mai 2008, 09:55:49 »

was soll IDM eigenlich heissen?

Intelligent Dance Music.

Ich finde Musikrichtungen, die das „intelligent“ im Namen tragen, damit man „merkt“, dass die Musik total intelligent ist, total peinlich.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

SuperTorus

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1843
    • http://www.beichte.de
Re: Otto von Schirach
« Antwort #10 am: 21 Mai 2008, 10:00:35 »

was soll IDM eigenlich heissen?

Intelligent Dance Music.

Ich finde Musikrichtungen, die das „intelligent“ im Namen tragen, damit man „merkt“, dass die Musik total intelligent ist, total peinlich.


Wo kann ich unterschreiben?

Gespeichert
Eure Dummeheit kotzt mich an!
Nicht klicken: http://kevan.org/brain.cgi?supertorus

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Otto von Schirach
« Antwort #11 am: 21 Mai 2008, 10:09:42 »

Hmm, ich hab mal versucht mir das anzuhören. Irgendwie brauch ich sowas wie Songstrukturen und Melodien, die als solche zu erkennen sind. Dsharmonien etc. sind etwas, was richtig eingesetzt toll klingt, aber (für mich scheinbar) wahllos Töne und Geräusche zusammen "klicken", nen teils ungeraden Beat drunter legen und alberne Vokale Laute dazu mischen, mag sicherlich einige Begeistern, mich nicht.

Und bevor jemand meckert: Ich will garnicht lästern, ich versuch nur zu beschreiben, wie es auf mich wirkt. Ich finde zumindest keinen Zugang zu dem Otto.

Edit: Nochwas dazutun: Ich kann mit vielen EBM/Industrial/Noise Bands auch nix anfangen, aus teils den selben Gründen.


Schließe mich dem uneingeschränkt an! Das Strukturlose prangerte ich in diesem Forum ja schon zu Genüge bei einem(/-r) anderen Künstler(in) an.  ;)

Auch das mit den EBM/Industrial/Noise Bands geht mir genauso, obwohl ich EBM generell sehr gerne mag. Aber ich mag Vieles sehr gerne, wenn es (nach meinem Geschmack) gut ist, und das hat meist mit Struktur zu tun. ;)
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
Re: Otto von Schirach
« Antwort #12 am: 21 Mai 2008, 10:13:02 »

Zitat
Is nur einer. Aber mich wundert, dass das durchgeht, aber Otto nicht. Worauf hört Ihr denn da?
Hmm, weil die beiden von dir genannten Gruppen total unterschiedliche Musik machen? ;)
Der Beat ist anders, der Bass ist anders, das Schema F der Junglemusik, was sich ja zum Teil am Reggae bedient, ist ja nun auch schon seit 10 Jahren keine Neuheit mehr.
Da wo der Otto eine Nerfige Geräusche-Kullisse aufzeigt, kommt Jungle mit erkennbaren, wiederkehrenden Melodien.
Das Genartze zwischendrin ist nur dafür da, daß man nicht merkt, daß seit 5 Minuten der Selbe Drum-Loop und die selbe Bassline läuft.

Daß sich beide Bands in der selben (mir total unbekannten) Musikrichtung befinden sollen, halte ich für fraglich. Zeigt wohl auch eher, daß IDM kein wirkliches Genre ist. Die beiden in die selbe Schublade zu stecken, nur weil sie beide elektronische Instrumente nutzen, ist, als würde man die komplette Klassik als "ist das selbe, worauf hört ihr denn?" reduzieren, nur weil sie alle klassische Instrumente nutzen ;)
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Otto von Schirach
« Antwort #13 am: 21 Mai 2008, 10:34:03 »

was soll IDM eigenlich heissen?

Intelligent Dance Music.

Ich finde Musikrichtungen, die das „intelligent“ im Namen tragen, damit man „merkt“, dass die Musik total intelligent ist, total peinlich.


Wo kann ich unterschreiben?

wier hamm abituhr! \o/
Gespeichert

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
Re: Otto von Schirach
« Antwort #14 am: 21 Mai 2008, 10:34:24 »

Ich finde Musikrichtungen, die das „intelligent“ im Namen tragen, damit man „merkt“, dass die Musik total intelligent ist, total peinlich.

Immer noch besser als die Musikrichtung, in der durch den Namen angedeutet wird, dass es sich mehr um körperliche als um geistige Bedürfnisse handelt...  ;D
Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de