Schwarzes Hamburg

  • 28 Juni 2024, 07:25:50
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Otto von Schirach  (Gelesen 12176 mal)

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Otto von Schirach
« Antwort #15 am: 21 Mai 2008, 10:36:50 »

Ich finde Musikrichtungen, die das „intelligent“ im Namen tragen, damit man „merkt“, dass die Musik total intelligent ist, total peinlich.

Immer noch besser als die Musikrichtung, in der durch den Namen angedeutet wird, dass es sich mehr um körperliche als um geistige Bedürfnisse handelt...  ;D

Tanzen ist doch körperlich.
Gespeichert

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Otto von Schirach
« Antwort #16 am: 21 Mai 2008, 10:40:01 »

Ich finde Musikrichtungen, die das „intelligent“ im Namen tragen, damit man „merkt“, dass die Musik total intelligent ist, total peinlich.

Immer noch besser als die Musikrichtung, in der durch den Namen angedeutet wird, dass es sich mehr um körperliche als um geistige Bedürfnisse handelt...  ;D

Liebe Landsleute, es wird getanzt heute! Ich finde eine Ausrichtung auf körperliche Aktivitäten im Namen einer Musikrichtung gar nicht mal so verkehrt, immerhin heißt es ja auch „intelligent dance music“. Merkst du was? :)
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
Re: Otto von Schirach
« Antwort #17 am: 21 Mai 2008, 10:42:39 »

Ich finde Musikrichtungen, die das „intelligent“ im Namen tragen, damit man „merkt“, dass die Musik total intelligent ist, total peinlich.

Immer noch besser als die Musikrichtung, in der durch den Namen angedeutet wird, dass es sich mehr um körperliche als um geistige Bedürfnisse handelt...  ;D

Tanzen ist doch körperlich.

Ja schon, aber deswegen schalte ich doch mein Gehirn nicht ab. Der Sinn von Techno, insbesondere von "IDM"  liegt darin, im Automatismus des Tanzes den Kopf für die Musik freizukriegen...

Und zum Thema Struktur: dass man eine Struktur nicht bemerkt, heißt nicht, dass keine da ist.

Und: Venetian Snares ist kein "Jungle".

Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Otto von Schirach
« Antwort #18 am: 21 Mai 2008, 10:42:52 »

Ich finde Musikrichtungen, die das „intelligent“ im Namen tragen, damit man „merkt“, dass die Musik total intelligent ist, total peinlich.

Immer noch besser als die Musikrichtung, in der durch den Namen angedeutet wird, dass es sich mehr um körperliche als um geistige Bedürfnisse handelt...  ;D

Welche da wäre?

Falls Du auf "Body" in EBM anspielst:
Electronic Body Music heißt so, weil die Musik einen electronischen "Körper" hat, also im Hauptbestandteil (meist auch komplett) aus electronischen Klängen besteht. ;)
EDIT: (Auch wenn DAF da was anderes behaupten. Aber geprägt wurde der Begriff durch Fornt 242 und von denen habe ich jedenfalls mal diese Interpretation gelesen.)

Man könnte auch sagen, dass es lächerlich ist, in einem Musikstil darauf hinweisen zu müssen dass es sich um "Tanzmusik" handelt, weil man das sonst niemals vermuten würde. ;)
« Letzte Änderung: 21 Mai 2008, 10:47:17 von Killerqueen »
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
Re: Otto von Schirach
« Antwort #19 am: 21 Mai 2008, 10:49:33 »

Zitat
Und: Venetian Snares ist kein "Jungle".
Ist das sowas wie "Ich bin kein Grufti-Grufti"?

Mal abgesehen davon, daß sie sich selbst so betiteln (auf der myspace seite) klingt es exakt so, wie der Jungle, den ich vor 10 Jahren fast jedes Wochenende auf den Parties gehört hab.
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Otto von Schirach
« Antwort #20 am: 21 Mai 2008, 10:51:26 »

Unter IDM würde ich eher Sachen wie Mind.In.A.Box verorten. ITM wären Sachen wie Aphex Twin
OT:  Da auf Arbeit, kann ich nicht probehören :(
Klingt das eher nach Soundgebastel à la Haus Arafna oder womit ist Otto vergeleichbar.



p.s.: HOORAY for Schubladen!!  ;D
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Otto von Schirach
« Antwort #21 am: 21 Mai 2008, 10:52:10 »

Zitat von: Trakl
Ja schon, aber deswegen schalte ich doch mein Gehirn nicht ab. Der Sinn von Techno, insbesondere von "IDM"  liegt darin, im Automatismus des Tanzes den Kopf für die Musik freizukriegen...
Na, na, "verherrlichst" du den Techno damit nicht etwas ? Bei Techno denke ich als erstes an die Musik auf Zeltfeten und Großraumdiskotheken, und ob es da bei der Mehrheit von DJ's und Tänzern um wesentlich mehr als um einen Rythmus zum abzappeln geht ?
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Otto von Schirach
« Antwort #22 am: 21 Mai 2008, 10:53:07 »

Zitat von: Trakl
Ja schon, aber deswegen schalte ich doch mein Gehirn nicht ab. Der Sinn von Techno, insbesondere von "IDM"  liegt darin, im Automatismus des Tanzes den Kopf für die Musik freizukriegen...
Na, na, "verherrlichst" du den Techno damit nicht etwas ? Bei Techno denke ich als erstes an die Musik auf Zeltfeten und Großraumdiskotheken, und ob es da bei der Mehrheit von DJ's und Tänzern um wesentlich mehr als um einen Rythmus zum abzappeln geht ?

Balztanz?
Gespeichert

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
Re: Otto von Schirach
« Antwort #23 am: 21 Mai 2008, 11:00:32 »

Thomas uns seine Sicht auf Dinge, die er nur aus der Ferne kennt ;)

Techno als Oberbegriff für Elektronische Musik mit konstanten 4/4tel Beat ist ungefähr genauso weit gefächert, wie z.b. Rockmusik oder Popmusik.
Daß es da sicherlich genügend Künstler gibt, die nur das stumpfe Balztanzen (Danke SH für den Begriff :P) und den Kommerz im Auge haben ist natürlich so, ebenso wie in jeder anderen "Szene".
Daß es auch echt größartige Künstler gibt, die über die Jahre immer mehr zum Ballermann-Spacken verkommen sind (Sven Väth) ist dabei sicherlich auch nicht unterschiedlich als in anderen Genres.
Trotzdem gibt es auch da eine große Menge an Teilsparten, die Musik machen, die eben nicht jedermann hört und die nicht zum Zweck der Berieselung der Druckbefüllung am Ballermann produziert wird.

Daß man zum "Zum Nachdenken anregen" Keine Vocals braucht, haben 1000 Jahre Klassik bewiesen, wieso sollte das also im Techno sektor nicht funktionieren?
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Otto von Schirach
« Antwort #24 am: 21 Mai 2008, 11:03:34 »

Ja schon, aber deswegen schalte ich doch mein Gehirn nicht ab. Der Sinn von Techno, insbesondere von "IDM"  liegt darin, im Automatismus des Tanzes den Kopf für die Musik freizukriegen...
Der Sinn des Tanzens liegt für mich darin, den Kopf von ALLEM frei zu kriegen und dabei nicht noch von schwer zugänglicher, anstrengender Musik erdrückt zu werden. Ich möchte dabei das Hirn abschalten und nur noch den Körper spüren.. Da ist hirnverschonende Kost genau das Richtige. ;)

Schwierige Musik höre ich lieber zu Hause im Wohnzimmersessel und lenke mich dabei nicht mit unnötigen Aktivitäten ab.

Daher ertrage ich in Clubs ein weit höheres Maß an Hirnbefreitheit als in meinem CD-Regal. ;)
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Otto von Schirach
« Antwort #25 am: 21 Mai 2008, 11:04:57 »

...und auf Konzerten! Ich sag nur "Muskeln und Küsse"  :-*
Gespeichert

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
Re: Otto von Schirach
« Antwort #26 am: 21 Mai 2008, 11:05:55 »

Zitat
Und: Venetian Snares ist kein "Jungle".
Ist das sowas wie "Ich bin kein Grufti-Grufti"?

Mal abgesehen davon, daß sie sich selbst so betiteln (auf der myspace seite) klingt es exakt so, wie der Jungle, den ich vor 10 Jahren fast jedes Wochenende auf den Parties gehört hab.

Ich frage mich immer worauf da eigentlich gehört wird, wenn man sowas vergleicht... dieses "klingt wie" hat sich mir noch nie erschlossen.
Darauf geb ich nichts. Hab auch schon gehört, dass Madrigale "wie Weihnachtsmusik" klingen sollen...

Unter IDM würde ich eher Sachen wie Mind.In.A.Box verorten. ITM wären Sachen wie Aphex Twin
OT:  Da auf Arbeit, kann ich nicht probehören :(
Klingt das eher nach Soundgebastel à la Haus Arafna oder womit ist Otto vergeleichbar.

Aphex Twin läuft angeblich auch unter IDM. Überhaupt die Sachen von Warp (Label).

Übrigens spielen einige Ensembles für Neue Musik auch Aphex Twin und Squarepusher, aber ich hab noch nie von einem EBM-Abend gehört. Gibt's das? Würde mich ja mal interessieren.

Hier übrigens: http://www.amazon.de/Acoustica-Music-Alarm-Will-Sound/dp/B0009XT8KQ/ref=pd_sim_m?ie=UTF8&qid=1211360643&sr=8-1

Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Otto von Schirach
« Antwort #27 am: 21 Mai 2008, 11:06:07 »

...und auf Konzerten! Ich sag nur "Muskeln und Küsse"  :-*
Genau! ;D
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Otto von Schirach
« Antwort #28 am: 21 Mai 2008, 11:09:35 »

Thomas uns seine Sicht auf Dinge, die er nur aus der Ferne kennt ;)
Och, Zeltfeten und Grossraumdiskos (und vergleichbares) habe ich früher schon des öfteren auch mal aus der Nähe begutachtet, und da dürfte meine Einschätzung über den Primärsinn der Musik schon passen  ;)

Du hast natürlich recht, das "Techno" nur ein sehr unscharfer Oberbegriff für div. elektronische Musik ist.Aber wenn man Techno ohne weitere Definition verwendet, muß ich halt immer zuerst an diesen recht geistlosen Diskokram denken.

Zitat von: sopber
Daß man zum "Zum Nachdenken anregen" Keine Vocals braucht, haben 1000 Jahre Klassik bewiesen, wieso sollte das also im Techno sektor nicht funktionieren?
Ich hab' nicht behauptet, das das nicht funktionieren kann.Desweiteren würde ich auch nicht sagen, das die Bezeichnung Techno zwingend den Einsatz von Gesang ausschließt.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Otto von Schirach
« Antwort #29 am: 21 Mai 2008, 11:10:00 »

aber ich hab noch nie von einem EBM-Abend gehört. Gibt's das? Würde mich ja mal interessieren.

Ich verstehe die Frage nicht. Wie - EBM-Abend?

Natürlich gibt es EBM-"Abende", die nennen sich halt "Party", oder hab ich das jetzt total falsch verstanden?  ???
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.