Nasenfaktor?
Wie jetzt ? Du warst mit dem Auto unterwegs, wurdest kontrolliert, hattest keinen Führerschein dabei, und durftest trotzdem weiterfahren, ohne das hinterher noch irgendwas kam ?
Ich kann das ehrlich gesagt kaum glauben, denn wen sie schon eine Verkehrskontrolle mach, gehts ja, wie der Name schon vermuten läßt, um Kontrolle, und dann sowas ?
Zitat von: SoylentHolger am 19 Mai 2008, 16:24:15Nasenfaktor?heisst offiziell WILLKÜR und ist in deutschland kein grund für eine überprüfung. eher sogar ein grund gegen eine selbige vorzugehen, weil das nicht erlaubt ist ;-)http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichheitssatz (willkürverbot)
Zitat von: ZoLO am 19 Mai 2008, 16:29:13Zitat von: SoylentHolger am 19 Mai 2008, 16:24:15Nasenfaktor?heisst offiziell WILLKÜR und ist in deutschland kein grund für eine überprüfung. eher sogar ein grund gegen eine selbige vorzugehen, weil das nicht erlaubt ist ;-)http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichheitssatz (willkürverbot)Stimmt, dürfen sie eigentlich nicht, wird aber trotzdem so gehandhabt.Einen Grund für eine Überprüfung lässt sich recht einfach konstruieren.
Zitat von: Thomas am 19 Mai 2008, 16:13:36Wie jetzt ? Du warst mit dem Auto unterwegs, wurdest kontrolliert, hattest keinen Führerschein dabei, und durftest trotzdem weiterfahren, ohne das hinterher noch irgendwas kam ? Sehr richtig. Und ich verrat Dir was: Es war in Bayern, wo die Polizisten doch angeblich immer so streng sind! Zitat von: Thomas am 19 Mai 2008, 16:13:36Ich kann das ehrlich gesagt kaum glauben, denn wen sie schon eine Verkehrskontrolle mach, gehts ja, wie der Name schon vermuten läßt, um Kontrolle, und dann sowas ?Da es sich um eine Volksfestbedingte Verkehrskontrolle handelte und die guten Männer in grün lediglich auf Alkohol am Steuer aus waren, was bei mir nie vorkommt, durfte ich - ganz offensichtlich nüchtern - weiterfahren.
Zitat von: Ookami am 19 Mai 2008, 16:58:36Zitat von: ZoLO am 19 Mai 2008, 16:29:13Zitat von: SoylentHolger am 19 Mai 2008, 16:24:15Nasenfaktor?heisst offiziell WILLKÜR und ist in deutschland kein grund für eine überprüfung. eher sogar ein grund gegen eine selbige vorzugehen, weil das nicht erlaubt ist ;-)http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichheitssatz (willkürverbot)Stimmt, dürfen sie eigentlich nicht, wird aber trotzdem so gehandhabt.Einen Grund für eine Überprüfung lässt sich recht einfach konstruieren.Genau das meinte ich.Zumal man normalerweise eben nicht von der Polizei nach dem Perso gefragt wird, weil denen gerade langweilig ist, sondern weil sich in der Nähe irgendwas ereignet hat, Diebstahl, Einbruch, Prügelei, etc. und man möglicherweise irgendwas damit zu tun haben könnte, weil man z.B. in etwa so aussieht, wie ein Tatbeteiligter beschrieben worden ist oder ähnliches.
Es war auch eine Alkoholkontrolle, und ich hatte zwar meine Papiere mit, aber die Fahrzeugpapiere hatte ich vergessen. Ich hab das dem Beamten gleich ganz ehrlich gesagt, er hat überprüft, ob das auto wirklich auf mich zugelassen war, meinte dann, daß alles okay ist, ich aber bitte nächstes Mal die Papiere doch mitnehmen möge und hat mir ne gute Nacht gewünscht.
Da muß der Herr in schwarz, vormals grün...
Eine Bekannte von mir ist mal auf dem Heimweg von der Disco überfallen worden und da auf dem Perso ja die Adresse steht, war auch ihre Wohnung ausgeräumt bis sie zu Hause war.
Ich frage mich aber andererseits was daran so schlimm ist, den Perso nicht bei sich zu führen? Er kann ja auch anderweitig von Nutzen sein wie z.B. Alterskontrollen.
zur Mitführungspflicht, die lt. Bombe besteht und mit Bußgeld geahndet werden kann:http://www.wer-weiss-was.de/theme64/article4055674.html
Ich hab noch nen Seefunkschein in weiß mit Bundesadler drauf und Photo drin. Ist doch auch irgendwie hoheitlich, oder nicht?
Das Seefahrtsbuch galt bis vor wenigen Monaten noch als Paßersatz
Also von Jahren geriet ich in eine Razzia in einem Technoclub... 3 Stunden in einer Zelle ... wiederholen möchte ich es nicht