Vulgarien ist doch bei Muränien.Peter Maffay ist Muräne. Muränien ist ein ganz kleines Land, fast so wie Holland, nur mit mehr Bergen.
Und wessen Doppelaccount isses nu?
Ich wüsste sonst keinen User, der die Interpunktion ähnlich verrafft.
Zitat von: SuperTorusIch wüsste sonst keinen User, der die Interpunktion ähnlich verrafft.Das ist wohl eher reine Geschmackssache.
Zitat von: Thomas am 17 Mai 2008, 20:05:46Zitat von: SuperTorusIch wüsste sonst keinen User, der die Interpunktion ähnlich verrafft.Das ist wohl eher reine Geschmackssache.Rechtschreibung ist keine Frage des Geschmacks.
Zitat von: Eisbär am 17 Mai 2008, 20:13:20Zitat von: Thomas am 17 Mai 2008, 20:05:46Zitat von: SuperTorusIch wüsste sonst keinen User, der die Interpunktion ähnlich verrafft.Das ist wohl eher reine Geschmackssache.Rechtschreibung ist keine Frage des Geschmacks.Was hat denn ein gesetztes oder weggelassenes Leerzeichen hinter einem Punkt/einem Komma mit Rechtschreibung zu tun ?
Zitat von: Thomas am 17 Mai 2008, 20:20:23Zitat von: Eisbär am 17 Mai 2008, 20:13:20Zitat von: Thomas am 17 Mai 2008, 20:05:46Zitat von: SuperTorusIch wüsste sonst keinen User, der die Interpunktion ähnlich verrafft.Das ist wohl eher reine Geschmackssache.Rechtschreibung ist keine Frage des Geschmacks.Was hat denn ein gesetztes oder weggelassenes Leerzeichen hinter einem Punkt/einem Komma mit Rechtschreibung zu tun ?Interpunktion gehört zur Rechtschreibung.
Zitat von: Bombe am 17 Mai 2008, 20:25:05Zitat von: Thomas am 17 Mai 2008, 20:20:23Zitat von: Eisbär am 17 Mai 2008, 20:13:20Zitat von: Thomas am 17 Mai 2008, 20:05:46Zitat von: SuperTorusIch wüsste sonst keinen User, der die Interpunktion ähnlich verrafft.Das ist wohl eher reine Geschmackssache.Rechtschreibung ist keine Frage des Geschmacks.Was hat denn ein gesetztes oder weggelassenes Leerzeichen hinter einem Punkt/einem Komma mit Rechtschreibung zu tun ?Interpunktion gehört zur Rechtschreibung.Was hat denn ein gesetztes oder weggelassenes Leerzeichen hinter einem Punkt/einem Komma mit Interpunktion zu tun ?
Zitat von: Bombe am 17 Mai 2008, 20:25:05Zitat von: Thomas am 17 Mai 2008, 20:20:23Zitat von: Eisbär am 17 Mai 2008, 20:13:20Zitat von: Thomas am 17 Mai 2008, 20:05:46Zitat von: SuperTorusIch wüsste sonst keinen User, der die Interpunktion ähnlich verrafft.Das ist wohl eher reine Geschmackssache.Rechtschreibung ist keine Frage des Geschmacks.Was hat denn ein gesetztes oder weggelassenes Leerzeichen hinter einem Punkt/einem Komma mit Rechtschreibung zu tun ?Interpunktion gehört zur Rechtschreibung.Ich glaube, hinter dem Punkt kein Leerzeichen zu lassen, löst - zu recht - gerade bei Programmierern mittelschweres Entsetzen aus, weil das jedes mal quasi einem schweren Parsingfehler beim Lesen auslöst.Und Leerzeichen vor Fragezeichen sind auch irgendwie .... *beep! beep! beep!*
Zitat von: K-Ninchen am 17 Mai 2008, 20:32:17Zitat von: Bombe am 17 Mai 2008, 20:25:05Zitat von: Thomas am 17 Mai 2008, 20:20:23Zitat von: Eisbär am 17 Mai 2008, 20:13:20Zitat von: Thomas am 17 Mai 2008, 20:05:46Zitat von: SuperTorusIch wüsste sonst keinen User, der die Interpunktion ähnlich verrafft.Das ist wohl eher reine Geschmackssache.Rechtschreibung ist keine Frage des Geschmacks.Was hat denn ein gesetztes oder weggelassenes Leerzeichen hinter einem Punkt/einem Komma mit Rechtschreibung zu tun ?Interpunktion gehört zur Rechtschreibung.Ich glaube, hinter dem Punkt kein Leerzeichen zu lassen, löst - zu recht - gerade bei Programmierern mittelschweres Entsetzen aus, weil das jedes mal quasi einem schweren Parsingfehler beim Lesen auslöst.Und Leerzeichen vor Fragezeichen sind auch irgendwie .... *beep! beep! beep!*Mag ja alles ein, aber soweit ich mich mit den deutschen Rechtschreibregeln auskenne (was tatsächlich nicht so wahnsinnig weit ist), ist es kein Fehler, kein Leerzeichen hinter Punkt/Komma/etc. zu setzte.Welche Variante nun schöner aussieht und ob der ein oder andere Prgrammierer beim Lesen aus dem Takt kommt, ist ja eine ganz andere Frage.
Naja, Bombe ist Programmierer. Den willst du doch nicht ernsthaft erzürnen, oder?
Klar, bei Schreibschrift wie in der Schule gibt es so eine Regel natürlich nicht, weil man dort in der Regel nicht mit der Tastatur schreibt. Andererseits, auch weil ich zu faul bin, nach entspr. Referenzen zu suchen, würde es mich schon mal interessieren, ob es da tatsächlich Regeln gibt, die man im Internet nachlesen kann. Wie wär's mit einer Quellenangabe, Bombe?
Thomas:Es hat was mit Rechtschreibung zu tun, weil im Duden steht, daß man das nicht so macht.Ist doch ganz einfach.