Schwarzes Hamburg

  • 30 Juni 2024, 20:51:34
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: tod durch lungenkrebs  (Gelesen 44665 mal)

Shana

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2234
  • the board's red dot!
Re: tod durch lungenkrebs
« Antwort #60 am: 07 Mai 2008, 14:19:06 »

::) Immer die gleiche Milchmädchenrechnung!

Von Deiner verdammten Tabaksteuer wird noch viel mehr in die Subvention des Tabakanbaus gesteckt! Im Gesundheitswesen landen lediglich Millionen, während im Tabakanbau Milliarden versickern!


Najaaaa, Moment, im hauptsächlichen wird DAS von den Gewinnen der Tabakindustrie gezahlt. ;)
Wie gesagt, ich bin das Thema leid. Warum regen sich denn immer wieder Leute auf, die der Meinung sind, ein gesünderes Leben führen zu wollen. Ich wöllte auch auf Gedeih und Verderb kein Vegetarier werden, greife ich sie deshalb stäääändig und immer wieder an? Ich halte - um es dem Rauchen näher zu setzen - auch nichts von gefährlichen Extremsportarten, aber renne ich über Flugplätze und erkläre jedem die Risikoquote wie oft sich der Fallschirm nicht öffnet?
Ich sage nur zu dem, der nicht raucht: hey, toll, du sparst ne Menge Kohle, stirbst (wenn alles gut geht) ein paar Jahre später als ich und bist auch viel fitter. Schön! Warum musst du ich mich aber angreifen lassen, weil es mir nicht so geht?! Lebe damit und sei glücklich. Und geh mir nicht auf den Keks, nur weil ich einen anderen Lebensstil entwickelt habe.* Der zudem ja nicht einmal besser ist als deiner. Was regst du dich dann also auf?

*Keine Sorge, Killerqueen, das habe ich nicht direkt auf die bezogen.
Gespeichert
http://www.myspace.com/das_shana

Momentaner Punkte-Score:
1112 Punke
+ 1 Hafersack voll Punkte von olli (müssen noch gezählt werden)
--------------------------------------
(http://smiliestation.de/smileys/Tiere/171.gif) fickhühnchen! (http://smiliestation.de/smileys/Tiere/171.gif)

PlumBum

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1647
  • urbaner minimalist
    • K-Bom
Re: tod durch lungenkrebs
« Antwort #61 am: 07 Mai 2008, 14:32:07 »

::) Immer die gleiche Milchmädchenrechnung!

Von Deiner verdammten Tabaksteuer wird noch viel mehr in die Subvention des Tabakanbaus gesteckt! Im Gesundheitswesen landen lediglich Millionen, während im Tabakanbau Milliarden versickern!


Najaaaa, Moment, im hauptsächlichen wird DAS von den Gewinnen der Tabakindustrie gezahlt. ;)
Wie gesagt, ich bin das Thema leid. Warum regen sich denn immer wieder Leute auf, die der Meinung sind, ein gesünderes Leben führen zu wollen. Ich wöllte auch auf Gedeih und Verderb kein Vegetarier werden, greife ich sie deshalb stäääändig und immer wieder an? Ich halte - um es dem Rauchen näher zu setzen - auch nichts von gefährlichen Extremsportarten, aber renne ich über Flugplätze und erkläre jedem die Risikoquote wie oft sich der Fallschirm nicht öffnet?
Ich sage nur zu dem, der nicht raucht: hey, toll, du sparst ne Menge Kohle, stirbst (wenn alles gut geht) ein paar Jahre später als ich und bist auch viel fitter. Schön! Warum musst du ich mich aber angreifen lassen, weil es mir nicht so geht?! Lebe damit und sei glücklich. Und geh mir nicht auf den Keks, nur weil ich einen anderen Lebensstil entwickelt habe.* Der zudem ja nicht einmal besser ist als deiner. Was regst du dich dann also auf?

*Keine Sorge, Killerqueen, das habe ich nicht direkt auf die bezogen.

Ganz einfach, weil du dazu aufgefordert hast. So einer Aufforderung kommt man doch gerne mal nach ;)

Mit den neuen Rauchfreien Diskos bin ich auch ziemlich glücklich. Raucher kosten mehr als sie den Krankenkassen einbringen, das ist nunmal leider so. Als extrem sportler bin ich aber andererseits auch nicht ganz billig... mir doch wurschd *g*
Gespeichert
Percussive Maintenance Expert

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: tod durch lungenkrebs
« Antwort #62 am: 07 Mai 2008, 14:33:49 »

Najaaaa, Moment, im hauptsächlichen wird DAS von den Gewinnen der Tabakindustrie gezahlt. ;)
Nö, die Gewinne streicht die Tabakindustrie ein und investiert maximal. "Subventionieren" tut aber der Staat - und das tut er mit Steuergeldern. (Zum Glück aber vermutlich nur noch bis 2010!)

*Keine Sorge, Killerqueen, das habe ich nicht direkt auf die bezogen.
Hab mich auch nicht angesprochengefühlt. ;)

Tja, der Unterschied zu Extremsportarten, Vegetariertum und dergleichen ist halt, dass dabei kein Außenstehender geschädigt wird. Beim Rauchen halt schon, wenn einer neben einem qualmt. Das hat nix damit zu tun, dass irgendwelche Gesundheitsfanatiker einem ihre Lebensweise aufdrücken wollen, sondern weil ganz normale Menschen sich durch den Gestank belästigt fühlen.
Aber ich bin die Diskussion auch leid, weil manche Raucher dafür leider kein Verständnis haben; zum glück nicht alle! ;)
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

Ih-Dschieh

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4561
Re: tod durch lungenkrebs
« Antwort #63 am: 07 Mai 2008, 16:05:38 »

@messie Ja, Krebs ist heilbar, wenn er früh erkannt wird - viel Spaß bei der Chemo und der Bestrahlung beim vierteljährlichen Check-up-CT!


Hey, eine Krebsdiagnose ist auf jeden Fall eine der Sorte "Arschkarte"! Wer hat auf eine Chemo schon Lust? Wer auf die Nachuntersuchungen? Sicher niemand.
Aber es geht eben um das nackte Leben. Und das muss dann jeder selbst entscheiden, ob er es deutlich früher beenden möchte oder eben noch kämpfen und spürbar verlängern. Lieber kurz, genußvoll und hoffentlich mit wenig Schmerzen restleben und dann abnippeln oder länger, zeitweise weniger genußvoll, später aber doch vielleicht? Reflexartig würde ich mich immer erst für die letzte Option entscheiden, weil die "gute" Zeit danach ja länger dauern kann.
Da ich da aber nicht direkt drinstecke, sage ich da auch ganz klar: Das ist jedem selbst überlassen.
Beknackt ist es erst dann wenn wer nach einer Diagnose gar nix macht (eben zum Beispiel erst gar nicht versucht, mit dem Rauchen aufzuhören) und sich am Schluss dann aber beschwert dass das Schicksal ja voll gegen einen wäre. Denn ob es das Schicksal doch noch gut mit einem meint oder nicht kann man ja wirklich erst dann glaubhaft sagen, der es zumindest versucht hat.

Klar, beschweren soll sich darüber dann keiner. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Strahlen beim CT nicht ähnlich karzinogen sind wie die Zigaretten... Ich kann mir schon vorstellen, dass sich jemand nicht das Rauchen nehmen lassen will, nur weil es ihm weiterhin schadet.

@messie Ja, Krebs ist heilbar, wenn er früh erkannt wird - viel Spaß bei der Chemo und der Bestrahlung beim vierteljährlichen Check-up-CT!

Da gibt es ja nun div. Variationen von Krebs.Wenn er frühzeitig erkannt wird, sind die Heilungschancen mitunter sehr gut, auch ganz ohne Chemotherapie und Bestrahlung.
Naja, so eine Lungen-OP ist auch nicht ohne, zumal bei einer OP eines Krebses "großzügig" geschnippelt werden muss, weil das umliegende Gewebe sonst leicht kontaminiert wird.
Gespeichert
Wer früher stirbt, ist länger tot.


Try life insurance!

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: tod durch lungenkrebs
« Antwort #64 am: 07 Mai 2008, 17:09:11 »

Naja, ein Raucher zahlt nicht, abhängig von der erhöten Krankheitsquote von Rauchern, einen höheren Beitrag.

Äh, welche höhere Krankheitsquote? Ich rauche seit über 10 Jahren und bin im Schnitt 2x pro Jahr beim Arzt: Um mir einen gelben Schein zu holen, weil ich am Abend zu doll gesoffen und keinen Bock auf Arbeit habe.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Re: tod durch lungenkrebs
« Antwort #65 am: 07 Mai 2008, 17:17:16 »

Aaaaach, leckt mich doch! Ich rauche gerne!

das ist entweder
a) voll gelogen
oder
b) saudämlich
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: tod durch lungenkrebs
« Antwort #66 am: 07 Mai 2008, 18:09:26 »

Naja, ein Raucher zahlt nicht, abhängig von der erhöten Krankheitsquote von Rauchern, einen höheren Beitrag.

Äh, welche höhere Krankheitsquote? Ich rauche seit über 10 Jahren und bin im Schnitt 2x pro Jahr beim Arzt: Um mir einen gelben Schein zu holen, weil ich am Abend zu doll gesoffen und keinen Bock auf Arbeit habe.
Damit bist Du 2x im Jahr öfter beim Arzt als ich. Und ich bin Nichtraucher.

Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Ih-Dschieh

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4561
Re: tod durch lungenkrebs
« Antwort #67 am: 07 Mai 2008, 18:12:06 »

Naja, ein Raucher zahlt nicht, abhängig von der erhöten Krankheitsquote von Rauchern, einen höheren Beitrag.

Äh, welche höhere Krankheitsquote? Ich rauche seit über 10 Jahren und bin im Schnitt 2x pro Jahr beim Arzt: Um mir einen gelben Schein zu holen, weil ich am Abend zu doll gesoffen und keinen Bock auf Arbeit habe.
Schön für dich - bist bisher noch gut weg gekommen. Ich war aus dem Grund 10 Jahre gar nicht versichert, weil selbst ein Gips am Bein weniger kostet als ein Monatsbeitrag. Und dann gab das Knie seinen Geist auf...
Gespeichert
Wer früher stirbt, ist länger tot.


Try life insurance!

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: tod durch lungenkrebs
« Antwort #68 am: 07 Mai 2008, 18:14:37 »

Naja, ein Raucher zahlt nicht, abhängig von der erhöten Krankheitsquote von Rauchern, einen höheren Beitrag.

Äh, welche höhere Krankheitsquote? Ich rauche seit über 10 Jahren und bin im Schnitt 2x pro Jahr beim Arzt: Um mir einen gelben Schein zu holen, weil ich am Abend zu doll gesoffen und keinen Bock auf Arbeit habe.
Schön für dich - bist bisher noch gut weg gekommen. Ich war aus dem Grund 10 Jahre gar nicht versichert, weil selbst ein Gips am Bein weniger kostet als ein Monatsbeitrag. Und dann gab das Knie seinen Geist auf...

Ha! Nichtraucher, wa? Typisch. Die können alle nichts. :)
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Ih-Dschieh

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4561
Re: tod durch lungenkrebs
« Antwort #69 am: 07 Mai 2008, 18:43:28 »

Naja, ein Raucher zahlt nicht, abhängig von der erhöten Krankheitsquote von Rauchern, einen höheren Beitrag.

Äh, welche höhere Krankheitsquote? Ich rauche seit über 10 Jahren und bin im Schnitt 2x pro Jahr beim Arzt: Um mir einen gelben Schein zu holen, weil ich am Abend zu doll gesoffen und keinen Bock auf Arbeit habe.
Schön für dich - bist bisher noch gut weg gekommen. Ich war aus dem Grund 10 Jahre gar nicht versichert, weil selbst ein Gips am Bein weniger kostet als ein Monatsbeitrag. Und dann gab das Knie seinen Geist auf...

Ha! Nichtraucher, wa? Typisch. Die können alle nichts. :)
HA! Ich brauche keine Zigaretten, um Krebs zu kriegen!  :P
Gespeichert
Wer früher stirbt, ist länger tot.


Try life insurance!

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: tod durch lungenkrebs
« Antwort #70 am: 07 Mai 2008, 18:54:20 »

Naja, ein Raucher zahlt nicht, abhängig von der erhöten Krankheitsquote von Rauchern, einen höheren Beitrag.

Äh, welche höhere Krankheitsquote? Ich rauche seit über 10 Jahren und bin im Schnitt 2x pro Jahr beim Arzt: Um mir einen gelben Schein zu holen, weil ich am Abend zu doll gesoffen und keinen Bock auf Arbeit habe.

Bis der Herzkasper kommt  ;D
Gespeichert

PaleEmpress

  • Gast
Re: tod durch lungenkrebs
« Antwort #71 am: 07 Mai 2008, 19:41:06 »

Naja, ein Raucher zahlt nicht, abhängig von der erhöten Krankheitsquote von Rauchern, einen höheren Beitrag.

Äh, welche höhere Krankheitsquote? Ich rauche seit über 10 Jahren und bin im Schnitt 2x pro Jahr beim Arzt: Um mir einen gelben Schein zu holen, weil ich am Abend zu doll gesoffen und keinen Bock auf Arbeit habe.
Damit bist Du 2x im Jahr öfter beim Arzt als ich. Und ich bin Nichtraucher.


Ich bin auch Nichtraucher, und ich war allein im letzten halben Jahr öfter beim Arzt als Bombe im ganzen Jahr... Der Vergleich hinkt.


Was das Thema "Raucher sind scheiße" betrifft, so wehre ich mich dagegen, einen Menschen NUR nach diesem einen Merkmal einzuteilen. Einer der Menschen, die mir am meisten bedeuten, ist Raucher. Natürlich wäre es mir lieber, wenn er nicht rauchen würde. Aber er tut es nun mal... Da er aber ansonsten verdammt viele sehr großartige Eigenschaften hat, will ich ihn nicht wegen der Raucherei als Idioten oder sonstwas abstempeln. Ein Mensch ist - zumindest für mich - mehr als nur ein Raucher, Alkoholgenießer, Vegetarier, Fleischesser, oder was weiß ich noch.

Von daher stimme ich olli zu:

ich schlage vor, wir einigen uns auf eine universellere, versöhnlichere formel:

rauchen ist scheiße
« Letzte Änderung: 07 Mai 2008, 19:45:15 von PaleEmpress »
Gespeichert

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: tod durch lungenkrebs
« Antwort #72 am: 07 Mai 2008, 21:09:06 »

Naja, ein Raucher zahlt nicht, abhängig von der erhöten Krankheitsquote von Rauchern, einen höheren Beitrag.

Äh, welche höhere Krankheitsquote? Ich rauche seit über 10 Jahren und bin im Schnitt 2x pro Jahr beim Arzt: Um mir einen gelben Schein zu holen, weil ich am Abend zu doll gesoffen und keinen Bock auf Arbeit habe.

Bis der Herzkasper kommt  ;D

Ein Kasper, aber eben nur der Kasper(le) der Herzen: Nicht wirklich lustig :P
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: tod durch lungenkrebs
« Antwort #73 am: 07 Mai 2008, 22:41:08 »

Zitat von: Ih-Dschieh
Zitat von: Thomas
Da gibt es ja nun div. Variationen von Krebs.Wenn er frühzeitig erkannt wird, sind die Heilungschancen mitunter sehr gut, auch ganz ohne Chemotherapie und Bestrahlung.
Naja, so eine Lungen-OP ist auch nicht ohne, zumal bei einer OP eines Krebses "großzügig" geschnippelt werden muss, weil das umliegende Gewebe sonst leicht kontaminiert wird.
Wie gesagt, es gibt div. Möglichkeiten.Nicht wenige Wucherungen lassen sich relativ problemlos entfernen, wenn sie rechtzeitig erkannt werden, und damit ist jetzt nicht nur durch rauchen begünstigter Krebs gemeint.

Zitat von: Ih-Dschieh
Schön für dich - bist bisher noch gut weg gekommen. Ich war aus dem Grund 10 Jahre gar nicht versichert, weil selbst ein Gips am Bein weniger kostet als ein Monatsbeitrag. Und dann gab das Knie seinen Geist auf...
Das war aber nicht sehr schlau von dir, wie du vermutlich selbst gemerkt hast, als die Knie-Rechnung kam.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: tod durch lungenkrebs
« Antwort #74 am: 07 Mai 2008, 22:53:35 »

Hey, es hängt natürlich von der Art des Krebses ab.
Gerade Lungenkrebs aber ist ziemlich übel. Nicht nur Wikipedia sagt ganz klar dass, wenn man ihn dann erkennt, eigentlich meist schon zu spät ist.
Insofern muss ich das auch ein wenig relativieren: Wenn der Arzt sagt "ist eh nix mehr zu retten", dann kann man auch weiterpaffen.
Aber halt nur dann. ;)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.